bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik

Bochum aus der Daten-Steinzeit holen – Digitalen Strukturwandel nicht verschlafen.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert Übersicht über Ausbauplanung des Glasfasernetzes und den Einsatz eines Breitbandkoordinators als Sofortmaßnahmen. "Wenn man über moderne Infrastruktur spricht, verbinden dies leider viele immer noch ausschließlich mit Straßen und dem öffentlichen Personennahverkehr. Damit bleibt der für die moderne Wissensgesellschaft so wichtige Anschluss an die Datenautobahn leider oberhalb des Horizontes vieler Entscheidungsträger aus Verwaltung und Politik. Mit...

  • Bochum
  • 01.09.16
  • 1
Politik

Gutes Wetter nutzen, Ende der Freibadsaison flexibel handhaben.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" setzt sich für bedarfsgerechte Öffnung aus. Die Freibadsaison in Bochum endet am 31. August, allein der Freibadbereich des Hallenfreibads Höntrop soll noch bis zum 11. September geöffnet sein. "Mit freibadtauglichem Wetter hat uns der Sommer in diesem Jahr ja nicht gerade verwöhnt", so Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Leider sind die Besucherzahlen daher auch zurückgegangen. Wenn man sich jetzt aber die Prognosen für die...

  • Bochum
  • 01.09.16
Sport
Die Voranmeldungszahlen lassen es erahnen: Es wird voll am Start. Foto: Werner Sure
2 Bilder

Stadtwerke-Halbmarathon: Dieser Lauf kommt an

2.440 Voranmeldungen – der Stadtwerke-Halbmarathon mit seinen verschiedenen Läufen am Sonntag, 4. September, steuert auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Das waren bis zum Meldeschluss etwa 400 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Besonders stark wuchs das Interesse am 10-Kilometer-Lauf der GLS Bank. „Hier haben wir Steigerungen von 60 Prozent. Der Lauf hat sich im Rahmen des Halbmarathons durchgesetzt“, sagt Sebastian Kraus aus dem Organisationsteam des TV Wattenscheid 01. „Die Anmeldezahlen...

  • Bochum
  • 01.09.16
Sport
Wieder "hier im Revier": Jannik Bandowski erhielt beim VfL einen Dreijahresvertrag. Foto: VfL

VfL: Bandowski "auf den letzten Drücker"

Kaderergänzung für den VfL "auf den letzten Drücker": Am letzten Tag der Transferperiode wurde der frühere U20-Nationalspieler Jannik Bandowski verpflichtet. Der gebürtige Korbacher wurde bei Borussia Dortmund ausgebildet und ist auf der linken Außenbahn beheimatet. Zwischen Januar 2015 und Juni dieses Jahres absolvierte er 15 Zweitligaspiele für 1860 München. Auf Anhieb wird er noch nicht ins Geschehen eingreifen können, die Nachwirkungen eines Ermüdungsbruchs sind noch nicht vollständig...

  • Bochum
  • 01.09.16
Überregionales
Hier ist Hilfe angesagt
10 Bilder

Fred ... der vierbeinige Reporter aus Bochum...Off Road war sein Leben. Jeep Festival in Gevenich.

Jawohl, da war es wieder....das legendäre Jeep-Festival-2001 in Gevenich- seit 14 Jahren ein voller Erfolg. Offroadfahren in der Eifel findest du in dem kleinem verträumten Ort Gevenich. Das Jeep-Event das aus Umweltschutzgründen nur alle zwei Jahre stattfindet war wieder ein Erfolg, über 100 Jeep-Begeisterte erhielten die heißbegehrte Starterlaubnis. Das besondere war wieder die ausgefeilte Roadbook-Tour auf unbefestigten Fahrwegen in der Eifel. Mit Hilfe der Gemeinden, Behörden, Forstämter,...

  • Bochum
  • 01.09.16
  • 14
  • 10
Sport
68 Bilder

Der 2. Shotokan Tag in der Bochumer Lohringhalle aus der Sicht eines Teilnehmers

Bernhard Milner vom Budokan Bochum e. V. hatte zum 2. Shotokan Tag im Deutschen Karate Verband, am 27.08.2016, in der Lohringhalle in Bochum eingeladen. Eingeladen - war hier wörtlich zu verstehen. Vergeblich suchten wir die Kasse um die Lehrgangsgebühr zu entrichten. Obwohl wir frühzeitig in der Lohringhalle erschienen und es brutal heiß zu werden drohte, wimmelte es bereits von Karatekas. Die riesige Halle, welche später in 3 Trainingshallen aufgeteilt wurde, war voll mit weiß gekleideten...

  • Bochum
  • 01.09.16
Ratgeber
Schlüsselübergabe: Monika Rieckert (Leitung Diakonische Dienste Bochum), Christian Sempt (Flottenspezialist Autohaus Borgmann), Jörg Borgmann (Juniorchef), Michael Straub (Filialleiter)

Neue Autos rollen für Patienten in ganz Bochum

Ein Opel „Karl“ legt bei den Diakonischen Diensten allein im Stadtverkehr 17.000 Kilometer pro Jahr zurück Die Diakonischen Dienste Bochum sind jetzt mit 16 neuen Autos im Einsatz. Obwohl der ambulante Pflegedienst der Diakonie Ruhr mit vier Teams strategisch über die Stadt verteilt ist und nur wenige Wege über Land führen, sammeln sich pro Jahr und Fahrzeug etwa 17.000 Kilometer an. Deshalb müssen die vielen Fahrten zu den Patienten möglichst angenehm und schnell funktionieren, künftig neben...

  • Bochum
  • 30.08.16
LK-Gemeinschaft
Hinter ihnen geht es in die Tiefe, vor ihnen liegt eine Fahrt unter Tage. Insgesamt zehn Stadtspiegel-Leser hatten nun noch einmal die Gelegenheit auf der Zeche Robert Müster anzufahren. Immer noch ein Abenteuer, obwohl statt Kohle nur noch Wasser gefördert wird. Fotos (5): Martin Justa
12 Bilder

Einmal noch Knappe sein

Einmal noch Knappe sein! Im Juni hatten die Leser des Stadtspiegel Bochum die Möglichkeit, am Wasserhaltungsstandort Zeche Robert Müser unter Tage zu fahren. Zehn Plätze standen zur Verfügung, mehr als 200 Bewerbungen lagen vor. Die glücklichen Gewinner fuhren nun unter Tage. 1968 wurde auf dem Verbundbergwerk Robert Müser die letzte Kohle gefördert. Von der einstigen Großzeche blieb wenig übrig. Das Schachtgebäude über Schacht Arnold, die Befahrungsanlage über dem Schacht Gustav, das...

  • Bochum
  • 30.08.16
Politik
Von links nach rechts: Bundestagskandidat Olaf in der Beek, Landtagskandidaten Léon Beck (Bochum I), Dr. Volker Behr (Bochum II)
4 Bilder

FDP Bochum hat Kandidaten für die Wahlen 2017 bestimmt.

In der Beek kandidiert für den Bundestag, Léon Beck und Dr. Volker Behr für den Landtag. Am vergangenen Wochenende ist die FDP Bochum zu Kreiswahlversammlungen für die Landtags- und Bundestagswahl zusammen gekommen. Auf den Kreiswahlversammlungen wurden die personellen Weichen für die vollständig auf Bochumer Stadtgebiet liegenden Wahlkreise gestellt. Der Kreisvorsitzende der FDP Bochum, Olaf in der Beek (49), wurde zum Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 140: Bochum I gewählt. "Was im...

  • Bochum
  • 29.08.16
  • 1
Überregionales
Foto nachgestellt.

Eine seltsame Begegnung mit einer jungen Frau.

Ich und Ich.... Gedicht von Gudrun Wirbitzky. Ich traf sie und doch kannte ich sie nicht- sie sprach mich an.. Ich bin nicht Ich.... Verwirrt blieb ich stehen, schaute sie an- sie wirkte verloren, ich dachte seit wann ? Ich bin so alleine führte sie nun fort. einsam an einen so pulsierenden Ort ? Es ist um mich dunkel gar nicht mehr hell. Sie benötigte Hilfe bemerkte ich schnell. Wir sprachen noch lange bis in die Nacht, das was ich hörte hätt ich niemals gedacht. Nicht zu vergessen ich kannte...

  • Bochum
  • 28.08.16
  • 33
  • 16
Überregionales
Hey... da bin ich wieder.
11 Bilder

Pfingstfestival Somogybabod in Ungarn

Das Fahrgelände in Somogybabod ist schon seit 1985 Austragungsort der traditionellen Pfingstfestivals in Ungarn. Nach dem Motto, es gibt immer einen Weg fahren wir hin- 1300 km hin 1300 km zurück. Uns erwartete ein traumhaft schönes Areal im satten Grün, Steilauffahrten schmalste Wege, staubige Luft, ganz lange Verschränkungspassagen ,aber auch Wasserlöcher,tiefer Schlammgraben und unerwartete versteckte Steilpassagen, die ständigen Seilwindeneinsatz erforderlich machten. Schlammfreunde kamen...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 21
  • 12
Politik

Stadtspitze und AWO lehnen Bürgerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft ab.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" kritisiert Informationspolitik zur Flüchtlingsunterkunft auf dem Nordbadgelände. Die geplante Unterkunft für 450 Flüchtlinge auf dem ehemaligen Nordbadgelände nähert sich ihrer Fertigstellung. Bislang sind allerdings weder Bevölkerung noch Politik über das Betreuungskonzept und die Einbindung ehrenamtlicher Kräfte informiert worden. Das steht einem reibungslosen Bezug und einer sinnvollen Betreuung von Anfang an entgegen. „Das Informationsbedürfnis der...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 4
  • 1
Politik

Einladung zur Vorstellung möglicher Gewerbeflächen im Stadtbezirk Nord.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" informiert interessierte Bürger über geplante Gewerbe- und Wohnflächen. Soll es neue Gewerbeflächen in Hiltrop am Heizkraftwerk und in Harpen an der Josef-Baumann-Straße geben? Oder sind die Belastungen durch bestehende Ansiedlungen bereits zu groß? Ist zudem die geplante Wohnbebauung an der Sodinger Straße sinnvoll? Oder führt das Ausmaß der Bebauung zu Problemen? Die Fragen beschäftigen derzeit die kommunalen Gremien. Die Stadt Bochum hat eine Übersicht mit...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 1
  • 1
Politik

Themenabend am 30.08.: "Brauchen wir in NRW wieder Studiengebühren?"

FDP Bochum diskutiert mit Prof. Dr. Stefan Winter über nachgelagerte Studiengebühren. Das Niveau unserer Hochschulen in NRW hat in den letzten Regierungsjahren unter Rot-Grün gelitten. Durch das Verbot von Studienbeiträgen und den nicht ausreichenden Ausgleich für die Universitäten mussten zahlreiche Angebote für Studierende gestrichen werden. Die FDP arbeitet daran, jedem einzelnen die beste Bildung zu ermöglichen und Deutschland in allen Bildungsrankings wieder in die Spitzengruppe zu führen....

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 3
Politik

Einladung zur Vorstellung möglicher Gewerbeflächen im Stadtbezirk Mitte.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" informiert interessierte Bürger über geplante Gewerbe- und Wohnflächen. Ist eine Erweiterung des Gewerbegebietes Carolinenglück sinnvoll, wenn dafür wesentliche Teile des dortigen Grünzugs geopfert werden müssten? Kann ein Gewerbegebiet auf der Halde Hannibal entstehen oder würden nicht absehbare Kosten für die erforderliche Abtragung der Halde entstehen? Gibt es vielleicht Altlasten, die die Kosten für die Entsorgung in die Höhe schnellen lassen? Diese...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 1
Politik

Dialog mit Polizeipräsidentin statt pauschaler Polizeischelte.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" reagiert auf offenen Brief des Bündnis gegen Rechts. Das Bochumer "Bündnis gegen Rechts" hat sich in einem offenen Brief an die Ministerpräsidentin und den Oberbürgermeister gewandt und dabei der Polizei in Bochum vorgeworfen, sie würde bei rechten Aufmärschen aggressiv und einschüchternd gegen Gegendemonstranten vorgehen und damit das Grundrecht auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit außer Kraft setzen. "Polizeieinsätze müssen sich wie jede staatliche...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 1
  • 1
Politik
Im März kam es zu einem mehrtägigen Produktionsstopp bei Johnson Controls in Bochum. Nun ist ganz Schluss. Foto: IG Metall

Ein Ende mit Ansagen nach Opel-Aus bei Johnson Controls

Ein Ende mit Ansage. Der Automobilzulieferer Johnson Controls macht im Frühjahr 2017 sein Bochumer Werk an der Hüttenstraße dicht. Es ist eine Spätfolge der Opel-Werksschließung im Dezember 2014. Die hiesige Produktion von Sitzen hatte nach Bochumer Opel-Aus bereits deutlich weniger Auftragsvolumen und produzierte nur noch das Gestühl für den aktuellen Ford Fiesta. Der läuft im kommenden Jahr aus, ein Nachfolgegeschäft konnte das Management nicht generieren. Die Schließung betrifft auch die...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 2
Überregionales
Da bin ich...Heute erst einmal mit Humor.
8 Bilder

Wie alles begann. Bochumer Geschichten.

Liebe Off-Road - Fans. Es war einmal...Rückblicke eines bewegten Hundelebens. Zum Anfang ein schmunzeln.... So wurde ich damals vorgestellt. Liebe Jeep- Freunde, liebe Mitglieder des Jeep-Club Deutschland, in den heutigen Jeep-Club News möchten wir euch gerne unseren neuen Mitarbeiter vorstellen- Wuff :Fred von Kämpendiek, auch der Hund mit der Mütze genannt ,der ein paar Tipps zur Szene geben möchte. Fragen von euch werden von ihm gerne beantwortet, denn es tauchen immer wieder diese oder...

  • Bochum
  • 26.08.16
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
Elisabeth Wadle, Barbara Reddigau, Sarah Hirsch und Brigitte Liese (von links) beim Frühstück an der Brinkmannstraße.

Plauderei beim Frühstücksei

Wie das Seniorenbüro Bochum-Mitte Nachbarschaften und Generationen an einen Tisch bringt Großstädte können anonym sein: Keiner kennt so richtig den Mann im Hinterhaus oder die Frau aus dem ersten Stock. Das Seniorenbüro Bochum-Mitte bringt deshalb jetzt Generationen und Nachbarschaften an einen Tisch – mit der „Plauderei beim Frühstücksei“. Das Konzept ist so simpel, dass es überall funktioniert. Wer Gastgeber sein und neue Leute aus seiner Umgebung kennenlernen möchte, meldet seinen...

  • Bochum
  • 25.08.16
Sport
46 Bilder

Stockbrot und Karate

Am Wochenende fand das alljährliche japanische Wochenende für Kinder, Schüler und Jugendliche im Budokan Bochum e. V. statt. Über 30 Kinder fanden sich an der Halbachstr. zusammen, um zu trainieren und Spaß zu haben. Von Samstag auf Sonntag übernachteten die Kinder unter der Aufsicht des Trainerteams in den Räumlichkeiten des Karatevereins in Stahlhausen. Außer Karate wurden eine Schnitzeljagd, Meditation, Sumoringen, Philosophie, Tae Bo und viele Spiele angeboten. Es wurde gebastelt, ein Film...

  • Bochum
  • 24.08.16
LK-Gemeinschaft
Das letzte
5 Bilder

Eiszeit.

Mein Favorit die Nr.1 Spaß machte mir der Eisgenuss Nun ist eine Weile Schluss Einen Gruß in diese Runde ich bekenne..... ohne Reue..... Nun muss ich ran an meine Pfunde.

  • Bochum
  • 23.08.16
  • 28
  • 15
Überregionales
Alte Opelaner unter sich. Rechts Andreas Graf Praschma (langjähriger Leiter der Bochumer Opel-Pressestelle), links Lothar Woelk.
2 Bilder

Opel Bochum: „Einmal Opelaner - immer Opelaner!“

50 Jahre Autostadt – da ist ein bisschen Nostalgie beim Stadtgarten-Treff erlaubt Ja, das ist doch der Lothar Woelk! 385 Spiele und 26 Tore für den VfL in der Bundesliga. Das können die hier im Chor singen: Ja, genau: Lothar Woelk, ehemaliger Kapitän vom VfL Bochum! Nicht nur die älteren Jahrgänge wissen: DFB-Pokal-Finale 1988 gegen Eintracht Frankfurt. 0:1 verloren, „knapp daneben ist auch vorbei“. Mit Opel auf der Trikotbrust! Auch beim Opelaner-Treff im Stadtgarten am letzten Sonntag ein...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1
Kultur
Das erste Auftaktwochenende beim diesjährigen Zeltfestival war ein voller Erfolg und lockte tausende Besucher in die weiße Stadt am See. | Foto: Andreas Molatta
9 Bilder

Zeltfestival Ruhr: Fetter Auftakt am See

Trotz des wechselhaften Wetters am vergangenen Wochenende waren die ersten Tage beim diesjährigen Zeltfestival Ruhr ein voller Erfolg: in der weißen Stadt am See tummelten sich die Besucher und genossen die Auftaktkonzerte in vollen Zügen. Am Freitag bebte das Zelt beim diesjährigen Auftaktkonzert von Fettes Brot: Gleich am ersten Abend gab es beim ZFR eine fette Party der Extraklasse. Auch die kanadische Rockband Saga durfte sich am ersten Abend des 17-tägigen Festivals über ein volles Zelt...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs - Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene

Die rote Nase - 5 Tage - IntensivkursDas clowneske Spiel für Fortgeschrittene Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an...

Kemnader See parkrun
  • 22. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.