bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
Wie ist der Stadtspiegel eigentlich aufgebaut? Was gibt es für Unterausgaben mit welchen Seiten? Und wo kommen die vielen Anzeigen her? - Sehr interessiert hörte die "Hallo, Nachbar!"-Gruppe Redaktionsleiterin Andrea Schröder zu und stellte wissbegierig Fragen rund um das Thema Anzeigenblatt. | Foto: Andreas Molatta
7 Bilder

"Hallo, Nachbar!" zu Gast beim Stadtspiegel

Eine "Hallo, Nachbar!"-Gruppe besuchte am vergangenen Samstag, 20. August, die Geschäftsstelle des Stadtspiegels Bochum. Wie macht man eigentlich Zeitung? Und was bedeutet Anzeigenblatt? Und woher kommen alle Informationen? Wie setzt man die Bilder ein? Diesen und weiteren Fragen wurden am Samstag im Rahmen der Aktion "Hallo, Nachbar!" auf den Grund gegangen. Die Gruppe besuchte die Räume der Redaktion, bekam Informationen rund um das Thema Anzeigenblatt und konnte aktiv Einblicke in das...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1
  • 1
Kultur
Ruhrtriennale 2016: Joep van Lieshout, Gründer und Künstler des Ateliers Van Lieshout hat sichtlich Spaß bei der Vorstellung seiner Arbeit.
5 Bilder

Das Kunstdorf zur Ruhrtriennale 2016 ist wieder da

Das Kunstdorf "The Good, the Bad and the Ugly" ist mit bekannten und neuen Arbeiten auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle in Bochum zurück. Wie im letzten Jahr ist es das Zentrum der Ruhrtriennale für den gesamten Festivalzeitraum bis zum 24. September 2016. Zu den bereits bekannten Installationen aus dem Atelier Van Lieshout gehören u.a. der namensgebende Trailer "The Good, the Bad and the Ugly", die "BarRectum" und die Gebäudeskulptur "Domestikator". "Können wir den Menschen noch von der...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 1
  • 5
Überregionales
Lust auf Abenteuer?
12 Bilder

Bochum Geschichten-Off Road war sein Leben. ♥

Reporter mit Mütze und viel ♥ Vorgeschichte.... Er schrieb 16 Jahre Jeep - Geschichte mit- bis zum letzten Atemzug war er dabei . Sein Herz blubberte im V8 Takt, seine Mütze legendär und unverkennbar. Unermüdlich im Einsatz für ,,seinen" Jeep. Er erlebte nicht nur Jeep sondern war auch inoffizielles Maskottchen des Clubs. Er brachte es über seine Zweibeiner sogar zu Papier, nachfolgend einige seiner Erlebnisse... Beginn nächste Woche sofern ihr mögt. Ich hoffe wir lesen...

  • Bochum
  • 21.08.16
  • 12
  • 12
Kultur
Blick hinter die Kulissen der Stadtbücherei in Bochum Lektorin Beate Bischoff. | Foto: Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
6 Bilder

Wer entscheidet, welche Medien in den Regalen der Stadtbücherei stehen?

„Bevor die Medien in der Stadtbücherei für die Nutzer bereitstehen, muss ganz viel passiert sein“, sagt Waltraud Richartz-Malmede, Leiterin der Stadtbücherei. Im gleichen Atemzug stellt sie klar: „Was wir anschaffen, entscheiden nicht die Verlage, sondern unsere Lektoren und das Budget.“ Im Jahr 2016 stehen der Stadtbücherei 425.100 Euro zur Verfügung. „Die Frage ist allerdings“, schränkt Richartz-Malmede gleich ein, „wie viel davon tatsächlich freigegeben wird. Im vergangenen Jahr waren das...

  • Bochum
  • 21.08.16
Ratgeber
31 Bilder

Schlosspark Weitmar

Schlosspark Weitmar Erstmals Urkundlich erwähnt im 8/9ten Jahrhundert 2010 wurde ein Kubus in die Ruine das Haus Weitmar eingebaut. Die Verbindung zwischen Neumodern und altes Gemäuer, macht das Gebäude zu einem sehr außergewöhnlichen Projekt. In dem Kubus finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Auch beherbergt es eine kleine Gastronomie. Die Sylversterkapelle welche nördlich des Hauses Weitmar steht ist Urkundlich 1397 erstmals erwähnt. Der kleine Friedhof welcher gleich neben der Kapelle...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 5
  • 11
Überregionales
Wer kann Angaben zur Identität dieses Sexualstraftäters machen? Foto: Phantombild Polizei Bochum

Sexualdelikt: Mann mit dunklem Hauttyp gesucht

Am Samstag, 6. August, gegen 19.15 Uhr kam es auf der Straße Auf dem Kalwes in Bochum zu einem Sexualdelikt. Auf ihrem Heimweg von der U-Bahnhaltestelle U35 "Hustadt" über die Lise Meitner Allee, Konrad-Zuse-Straße und Auf dem Kalwes ist die Geschädigte in Höhe des dortigen Königsbüscher Wäldchen von dem bislang unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Der flüchtige Mann kann wie folgt beschrieben werden: Alter Mitte 30, 1,75 Meter groß, kurze, Haare, kurzer Bart, sprach mit...

  • Bochum
  • 18.08.16
Ratgeber

Kommentar: Mehr Radler renitent?

Sie finden auf lokalkompass.de einen Beitrag zum Thema Nahmobilität. Darin wird für ein gesundes Miteinander von Rad und Auto auf den Straßen geworben, mit vielen Appellen an den Kraftfahrzeugverkehr. Das Verhältnis zwischen Radler und Autofahrer ist durchaus gespannt, die Verantwortung dafür liegt auf beiden Seiten. Ich habe – Sie ahnen es, hier schreibt ein Motorist – zunehmend den Eindruck, die Anzahl renitenter Radler nimmt zu. Total subjektiv und nicht durch polizeiliche Statistiken zu...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 4
  • 1
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Kultur
14 Bilder

Das Zisterzienser-Kloster

Das Zisterzienser-Kloster Das Zisterzienser-Kloster in Bochum wurde 1988 als eine Initiative des Ruhrbistums gegründet. Es untersteht dem Abt einer Zisterzienserabtei in Österreich. Daher auch der Name. Das Kloster ist ein kleiner Wallfahrtsort, zu dem jährlich etwa 40.000 Pilger wallfahren. Den Pilgern stehen die Wallfahrtskirche zur Verfügung, der Kreuzweg, der Glaubensweg Mariens als auch die Pilgerhalle und die Freiluft Andacht. Da das Kloster über unglaublich viele Veranstaltungen verfügt...

  • Bochum
  • 16.08.16
  • 1
  • 10
LK-Gemeinschaft
Warum ist das Leben so Lecker?

Pfundig♡

Unbarmherzig zeigt die Waage zuviel Pfunde-welche Plage ! Ich nehm'ab ,das sag'ich dann, doch ich frage mich:ab wann ? Endlos könnt ' ich voll Entzücken so ein Kuchenstück verdrücken. Und die Pfunde klettern munter in die Höhe nicht herunter: Plötzlich hab' ich's überwunden, und ein Anfang ist gefunden. Ich nehm' ab- gar keine Frage. Doch endlos scheint die Hungerplage. Ich tröste mich, klingt's auch vermessen, stets mit den Worten:Bald gibt's Essen !

  • Bochum
  • 15.08.16
  • 29
  • 15
Politik

Haltt: "Sonntagsöffnung in Bochum erlebt wieder kleines Debakel."

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" hält Vorgaben für impraktikabel. In Bochum soll es künftig zwei verkaufsoffene Sonntage weniger geben, weil die zeitgleich stattfindenden Feste angeblich nicht genügend Anlass für die Sonntagsöffnung bieten. "Mit Debakeln bei der Sonntagsöffnung kennt sich Bochum ja leider aus", erklärt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im Rat der Stadt Bochum. "Die Neuregelung des Ladenöffnungsgesetzes, die Rot-Grün 2013 eingeführt hat und...

  • Bochum
  • 15.08.16
  • 1
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
Überregionales
Haben wir
8 Bilder

Ein Enten-Patron nimmt Abschied. Dankeschön für viele Jahre....

Wer kennt ihn nicht ...Helmut Wicherek - Haus OEKEY. Der Entenmann der so wunderbar kulinarisch die halbe Ente präsentierte und servierte. Schon im vergangenen Jahr gab er seinen Abschied bekannt. Er...einer der ersten Bochumer die kulinarisch beisteuerten - der seine Idee nach einer Vorlage der Wilhelmstraße in Wiesbaden nacheiferte und sie in Bochum zum Erfolg brachte die Kult Ente. Diesmal auch als König Kunde unterwegs und schüttelte viele Hände. Sein Herzblatt die halbe Ente wird nun...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 32
  • 6
Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 7
  • 10
Ratgeber
Auf ein Tässchen
11 Bilder

Tourismus mit Folgen ♥

Bochum-Kulinarisch Eines der ersten Feste im Pott überhaupt nun zum 28 mal - das jährliche Sommer-Event auf dem " Boulevard." Für zahlreiche Besucher präsentiert sich hier die Top-Gastronomie >>Bochum >>Hattingen >>und Witten und bittet zu Tisch. Bochum erobert mit seinen Open Air Restaurant für feine Gaumen viele Herzen. Klar das dies ein Anlass für Städte-Tourismus ist und die Fan-Gemeinde enorm wächst . Sechzehn Anbieter und Spitzenköche im Einsatz. Guter Rat wer noch nicht dort war- nichts...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 12
  • 12
Politik
Bereits seit letztem Jahr laufen die Arbeiten am Altenwohnheim Glockengarten. Es wird auf den aktuellen pflegerischen Stand gebracht. Fotos (3): Stadt Bochum, Referat für Kommunikation | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Alten- und Pflegeheime: "Bis 2020 sind wir im grünen Bereich"

Die Situation in den städtischen Alten- und Pflegeheimen in Bochum ist im Umbruch, wie Sozialdezernentin Britta Anger im Sommergespräch schilderte. Das liegt zum einen an den Auswirkungen, die die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes haben wird, zum anderen an den Veränderungen bei der Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH, die die städtischen Seniorenheime betreibt. Diese hatten in der Vergangenheit stets hohe Verluste eingefahren – damit soll in absehbarer Zeit Schluss sein, vor allem durch...

  • Bochum
  • 11.08.16
Sport
Julian Reus, hier während der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Kassel, geht heute über die 100 Meter an den Start. Foto: TV 01

Olympischer "Dreiklang" für Julian Reus

Er ist der Mann mit dem Olympischen Dreifach-Start: Sprinter Julian Reus vom TV Wattenscheid 01 tritt in Rio des Janeiro über 100 Meter, 200 Meter und mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel an. Am kommenden Samstag, 13. August, wird es erstmals ernst für den Inhaber des deutschen 100-Meter-Rekordes, dann will Reus auf der kürzesten Sprintstrecke ins Halbfinale einziehen. Die Vorläufe stehen ab 17 Uhr deutscher Zeit auf dem Programm. Die Semifinals gehen dann am sehr frühen Montagmorgen ab 2 Uhr...

  • Bochum
  • 11.08.16
Sport
Lukas Blondeel spielt zum vierten Mal um den Coupe van Beem. Fotos (2): privat
2 Bilder

Billard-Nationalteam in Höntrop

Lukas Blondeel und Jan Sellhast vom DBC Bochum wurden vom Cheftrainer der Deutschen Billard Union Gerd Kunz vor wenigen Wochen in den Nationalkader Deutschlands einberufen und nehmen damit am Coupe van Beem teil. Der Coupe van Beem ist das traditionsreichste internationale Billardturnier in Europa, dass schon fast 50 Jahre gespielt wird. 2016 wird der Austragungsort Wattenscheid sein. Benannt wurde er nach Jaqcues van Beem, der viele Jahre für den Königlichen Niederländischen Billard Verband...

  • Bochum
  • 10.08.16
Ratgeber
Nach zweimaliger Vollsperrung der A43 und den Vollsperrungen am letzten Wochenende auf der A2 und der A40 in Fahrtrichtung Dortmund erfolgt nun die letzte Sommer-Großmaßnahme. Foto: Archiv

A40: Sperrung bei Bochum ab Donnerstag

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert von Donnerstag, 11. August, ab 22 Uhr bis Montag, 15. August, um 5 Uhr die Fahrbahn der A40 in Richtung Essen zwischen dem Autobahnkreuz Bochum und dem Autobahndreieck Bochum-West. Die A40 ist in diesem Zeitraum in diesem Bereich in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Bereits ab Donnerstag um 17.30 Uhr ist aufgrund vorbereitender Arbeiten die direkte Verbindung von der A43 Fahrtrichtung Wuppertal auf die A40 in Richtung Essen gesperrt. Eine Umleitung...

  • Bochum
  • 09.08.16
Kultur
Singen ist Lebensfreude ! | Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Chorverbands Nordrhein-Westfalen e.V.

Der MGV "Einigkeit" 1880 Bochum-Marmelshagen gründet einen Frauenchor

Ein Männerchor sucht Frauen? Ja, Sie lesen richtig! In einer eigens dazu einberufenen Versammlung haben die Mitglieder und der Vorstand des MGV "Einigkeit" 1880 Bochum-Marmelshagen positiv darüber abgestimmt, unter dem Dach des Hauptvereins einen zusätzlichen Frauenchor zu gründen. Nach vielen unserer öffentlichen Auftritte wurden wir Männer nämlich von unseren weiblichen "Fans" immer wieder gefragt, ob so etwas einmal verwirklicht werden könnte. Jetzt also ist es so weit. Am Donnerstag, 22....

  • Bochum
  • 09.08.16
Ratgeber

Kurse für Brustkrebspatientinnen beginnen nach den Sommerferien

Der Bochumer Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“ startet nach den Sommerferien wieder mit Kursangeboten für Brustkrebspatientinnen: 23. August Kurs Nordic Walking am Ruhrstadion, 30. August "Mehr Lebensfreunde durch Yoga", 2. September "Yoga für mich", 6. September Sat-Yuga Yoga-Einsteigerkurs "Vertrauen in das Selbst" (alle Yoga-Kurse im Augusta-Turnstudio, im Gesundheitszentrum gegenüber dem Krankenhaus Augusta-Kranken-Anstalt, Bergstraße 25). Weitere Informationen: Telefon 0234 / 950 822 67 und...

  • Bochum
  • 08.08.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs - Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene

Die rote Nase - 5 Tage - IntensivkursDas clowneske Spiel für Fortgeschrittene Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an...

Kemnader See parkrun
  • 22. Juni 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.