bochum

Beiträge zum Thema bochum

Blaulicht
v.l.n.r. Stadtdirektor Sebastian Kopitz, Leiter der Feuerwehr Bochum Simon Heussen, Brandoberinspektor Dirk Osadnik, Brandoberinspektor Karl Appelhoff, und beiden Vertretern BOI Michael Wagner und BOI Mario Reuther. | Foto: Karl Heinz Lehnertz
11 Bilder

Feuerwehr Bochum
Karl Appelhoff war 12 Jahre als Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Bochum

Am 28.02. wurde Herr Brandoberinspektor Karl Appelhoff nach 12 Jahren als Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr entlassen. Unter den Gästen waren Herr Stadtdirektor Sebastian Kopitz, der Leiter der Feuerwehr Bochum, Simon Heussen, der Vorsitzende der Sprecher NRW, Dr. Ralf Kaulen, sowie die Löscheinheitsführer aller Bochumer Einheiten. In seiner Dankesrede ging Herr Kopitz auf die erreichten Ziele, unter Anderem der Neubau von 4 Feuerwehrhäusern und die Beschaffung zusätzlicher Einsatzfahrzeuge...

  • Wattenscheid
  • 29.02.20
Überregionales

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen unter Einsatz eines Messers in Bochum

Bochum (ots) - Heute (23. März) ist es in Bochum-Grumme zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Jugendlichen gekommen. Dabei erlitt ein 15-Jähriger eine Stichverletzung, die im Krankenhaus behandelt werden muss. Die Polizei konnte mehrere Personen vorläufig festnehmen. Gegen 8.20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von der Schlägerei einer größeren Personengruppe auf der "Schmechtingwiese". Dort sollten sich ca. 20-25 Personen schlagen, auch von einem Messer war die Rede. Die entsandten Kräfte...

  • Wattenscheid
  • 23.03.18
  • 3
Politik
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

„ Europas Süden – Solidarität und Perspektiven in der EU “

An der Podiumsdiskussion, die sich mit den aktuellen Herausforderungen einer deutschen und europäischen Außenpolitik und der innereuropäischen Integration auseinandersetzt, nahmen gestern teil: Axel Schäfer ( MdB – Wahlkreiskandidat im Bundestagswahlkreis Bochum I ), Laura Garavini ( Abgeordnete im italienischen Parlament ) und Tobias Cremer ( Politikwissenschaftler – Moderator für die Diskussion ) teil. Polittalk Europa für ein besseres Europa! Axel Schäfer und Laura Garavini für einen...

  • Wattenscheid
  • 13.09.17
Politik
Bilder : Karl Heinz Lehnertz
8 Bilder

Rege Diskussion auf dem Parteitag der SPD Bochum in der guten Stube Wattenscheids - Neuwahl des Vorstandes .

Gewohnt diskussionsfreudig zeigte sich die Bochumer SPD auf ihrem gestrigen Parteitag in der Stadthalle Wattenscheid . Nur einen Tag nach der Verabschiedung des Wahlprogramms zur Bundestagswahl stellten sich die Genossen vor Ort den Problemen und Herausforderungen. Michael Groschek stand als neuer NRW - Landesvorsitzender Rede und Antwort. Die Feststellungen und Forderungen des neuen SPD - Landesvorsitzenden hatten zuletzt für einiges Aufsehen gesorgt. Michael Groschek wiederholte dies auch auf...

  • Wattenscheid
  • 29.06.17
  • 1
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
29 Bilder

Richtfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Günnigfeld an der Osterfeldstraße.

Am Mittwoch den 14. Juni, um 17 Uhr war Richtfest in Günnigfeld angesagt. Richtkranz über dem neuem Feuerwehrhaus an der Osterfeldstraße bei der Freiwilligen Feuerwehr in Günnigfeld mit Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Feuerwehrdezernent Sebastian Kopietz, Amtsleiter Simon Heussen und Löschzugführer Karl Appelhof ( Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld ) Im Neubau soll künftig die Löscheinheit Günnigfeld, die Sondereinheit Verpflegung und auch die Jugendfeuerwehr Günnigfeld untergebracht...

  • Wattenscheid
  • 16.06.17
  • 4
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
108 Bilder

Bereits zum 10. Mal richtet das LWL- Industriemuseum Zeche Hannover das Dampffestival 2017 in Bochum aus.

Rauchende Schlote auf dem LWL- Industriemuseum Zeche Hannover. Auf dem Freigelände waren große Dampffahrzeuge. Besucher konnten hier die Faszination der historischen Technik hautnah erleben. Mit historischen Dampffahrzeugen aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien, originalgetreuen Nachbauten sowie Modellen ist das alle zwei Jahre stattfindende Festival Deutschlands größtesSpektakel. Es wurde jede Menge Kohle verfeuert, um die Dampffahrzeuge in Gang zu halten. Blider : Karl Heinz...

  • Wattenscheid
  • 22.05.17
  • 3
  • 6
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
20 Bilder

Maikundgebung 2017 in Bochum

Um 11 Uhr wurde die Kundgebung, von dem stellvertretenden DGB - Vorsitzenden Holger Richter auf dem Willy - Brandt - Platz eröffnet. Der Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) überbrachte die Grußworte der Stadt Bochum, Ralf Kutzner von der IG Metall war Hauptredner bei der Maikundgebung in Bochum. Bilder: Karl Heinz Lehnertz

  • Wattenscheid
  • 01.05.17
  • 2
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Radtour durch den Wahlkreis – Serdar Yüksel nimmt Bürgerinnen und Bürger mit auf eine Tour durch seinen Wahlkreis

Bei strahlendem Sonnenschein fuhr Serdar Yüksel, SPD-Landtagskandidat für Wattenscheid, Bochum und Herne, am Sonntag gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern per Rad durch seinen Wahlkreis. Vom Startpunkt in Wattenscheid führte die Route vorbei am Förderturm der Zeche Holland und dem Wattenscheider Stadion über die Kray-Wanner-Bahn und die Erzbahntrasse bis nach Herne. „Entlang der Erzbahntrasse kann man den Strukturwandel des Ruhrgebiets hautnah erleben. Die alten Zechenbahnen bieten gerade für...

  • Wattenscheid
  • 30.04.17
  • 5
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Serdar Yüksel hatte an seinem Geburtstag zum Bürgerfrühstück eingeladen.

Rund 50 Gäste kamen am Donnerstag ins Restaurant Urfa Ocakbasi an der Voedestraße, um gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ einzunehmen. Noch wichtiger als das Essen waren allerdings die Gespräche an den Tischen. Miteinander reden, Begegnungen schaffen, sich über Wattenscheid austauschen. Genau darum geht es heute Morgen“, betonte Wattenscheids SPD-Vorsitzender Serdar Yüksel, der das traditionelle Frühstück seit vielen Jahren an seinem...

  • Wattenscheid
  • 30.04.17
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Foto: Karl Heinz Lehnertz  - Gartenanlage: Ökologischer KGV "Kraut und Rüben" in  Wattenscheid - Günnigfeld

Der C-Falter überwintert Spalten von Bäumen.

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40 bis 50 Millimetern. Die Flügel sind sehr variabel gefärbt. Sie haben orange gefärbte Oberseiten, die mit einem schwarzen, braunen und gelben Fleckmuster gezeichnet sind. Die Flügelunterseiten sind dunkelbraun, hellbraun, grau oder gelblich gefärbt. Auffällig ist hier die weiße, C-ähnliche Zeichnung, die dem Falter seinen Namen gab. Die Weibchen legen etwa 250 Eier einzeln auf die Futterpflanzen ab. Die Raupen schlüpfen nach zwei bis drei Wochen....

  • Wattenscheid
  • 28.03.17
  • 1
  • 5
Ratgeber
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

Vollsperrung der Marktstraße in Günnigfeld

Die Marktstraße in Günnigfeld ist nun bis Mitte Juni dieses Jahres gesperrt. Dort werden Kanalbauarbeiten zwischen der Böckenbuschstraße und der Friedhofstraße durchgeführt. Eine Umleitung ist über Aschenbruch und Günnigfelder Straße eingerichtet.

  • Wattenscheid
  • 13.03.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Bilder : Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Internationaler Frauentag: „Nie geschenkt, immer erkämpft!“

Seit Jahrzehnten steht am Internationalen Frauentag die Forderung der Abschaffung von Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen im Zentrum der Feierlichkeiten und Debatten am 8. März. Im Zuge dessen veranstaltete die SPD Wattenscheid die traditionelle Rosenverteil-Aktion in der Wattenscheider Innenstadt. Noch immer sind die Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen gravierend. Die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns hat dazu beigetragen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im...

  • Wattenscheid
  • 08.03.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.