bochum

Beiträge zum Thema bochum

Natur + Garten

Blumen zum Selbstpflücken!

Es gibt sie noch, die bunten Blumenfelder, die die Bauern am Niederrhein zum Selbstpflücken für Verbraucher angelegt haben. Einladend stehen die Sommerblumen in bunten Reihen nebeneinander und verwandeln sich, je nach persönlichem Geschmack, in einen individuellen Strauß für das eigene Heim oder als Geschenk für Freunde und Bekannte. Ihr dürft euch jetzt noch schnell einige abpflücken, aber bitte das Bezahlen nicht vergessen!

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.13
  • 7
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Kürbiszeit

Lagern sollten Sie Ihre Kürbisse bei 15 bis maximal 20 Grad, am besten in Holzkisten oder auf dem Boden. Damit die Kürbisse keine Druckstellen bekommen, sollten Sie sie am besten auf Styropor lagern. Da Druckstellen sehr schnell weich werden und faulen können, haben Sie dieses Problem damit vermieden. Auch die kleinen Zierkürbisse, mit denen Sie im Herbst Ihre Wohnung und den Garten schmücken können, kann man auf diese Weise länger haltbar machen.

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.13
  • 4
Kultur
32 Bilder

Wenn der Schmied den Hammer schwingt und der Bär nach unten fällt, dann sind wir...

bestimmt in einer Freiformschmiede, wie hier am Halbachhammer in Essen. Der Halbachhammer ist, wie das Ruhrmuseum mitteilt, eine Schenkung Gustav Krupp von Bohlen und Halbachs an die Stadt Essen. Ursprünglich in Weidenbau an der Sieg beheimatet, liegt das Denkmal heute im westlichen Teil des Waldparks, den Margarethe Krupp im Zusammenhang mit dem Bau der Margarethenhöhe als dauerhafte Einrichtung anlegen ließ und der Stadt Essen als Naherholungsgebiet stiftete. Die im Siegerland um 1417...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.13
  • 7
Ratgeber
44 Bilder

Schöner wohnen in Kupferdreh

Wer ein Bad sein Eigen nennen darf und in unmittelbarer Nähe eines Sees wohnt, der darf noch nicht behaupten, dass sein Haus aus der Aera der Seebäderarchitektur stammt. Ich kenne Essener, in- und ausländische Touristen, die mittels weißer Flotte, per Bahn oder Bus unser schönes Kupferdreh bereisen, die tatsächlich einhellig erklären, dass die Häuserarchitektur an und neben der Kupferdreher Straße, das schönste an Bauwerkkultur ist, was sie seit Jahren gesehen haben. Ich bin heute dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Die letzte Fahrt nach Waterworld und der Lokalkompass ist dabei!

Schon wieder muss eine kleine Truppe LKler ihre Heimat verlassen und Ihr restliches Leben auf der Schrottinsel auf Waterworld fristen. Aus aktuellen Pressemitteilungen ist zu entnehmen, dass auch ein dreiköpfiger Hühnerhaufen, als blinde Passagiere, die lange Seereise auf sich nehmen. Wer wird sie füttern und wo werden sie ihre Eier legen. Das sind Fragen, die unsere Leser im LK beschäftigen. Waterworld kann für den einen das Paradies sein, für den anderen wird es aber die Hölle werden. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.13
  • 9
Natur + Garten
10 Bilder

Nur Ilse Werner konnte besser pfeifen

Ähnlich wie bei den Murmeltieren halten immer einzelne erwachsene Präriehunde auf den Wällen Ausschau nach Feinden und alarmieren die übrigen Tiere durch ihr lautes Bellen. Sofort verschwinden dann die Präriehunde blitzschnell in ihren Höhlen. Ein Ruf kann dabei hunderte Tiere warnen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wir machen den Weg frei!

Und das nicht nur vor Banken, Sparkassen und sonstigen Geldinstituten. Reguläre Feinde hat das Nilkrokodil normalerweise nicht. Die größte Gefahr ist der Mensch! Hin und wieder geraten Nilkrokodile aber mit Nilpferden zusammen. In einem Zweikampf hat das Krokodil dann keine Chance, aber meistens mischen sich dann noch andere Krokodile mit ein und entscheiden diesen ungleichen Kampf dann für sich.

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.13
  • 13
Kultur
4 Bilder

Altenhof I - was davon übrig blieb

" Es sollen auf dem in der Gemeinde Rüttenscheid gelegenen, von meinem Vater seinerzeit zu diesem Zweck angekauften Trompeterhof für meine Privatrechnung kleine Wohngebäude mit Gärtchen errichtet werden mit der Bestimmung, an alte, invalide Arbeiter, auch Arbeiterwitwen, mietfrei bis zu ihrem Lebensende überlassen zu werden". (aus der Rede von Friedrich Alfred Krupp )

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Münster und deine verlorenen Räder

Münster ist die Fahrradhauptstadt Deutschlands. Kaum eine andere Stadt verfügt über ein derart gut ausgebautes Radwegenetz und so viele spezielle Angebote rund ums Rad. Einzigartig in Europa ist der autofreie Ring um die Innenstadt. Hier, auf der Promenade, haben Radlerinnen und Radler freie Fahrt. Beträgt die Wiederfindungsrate eines Analyten 100 %, so liegt sie bei meinem Fahrrad eher gleich null! In dieser Hinsicht muss die Stadt Münster nachbessern!

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.13
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Der Sprung könnte der letzte sein!

Gerade Kinder und Jugendliche erklimmen dieser Tage in halsbrecherischen Aktionen die Brücken, Schleusen, Kaimauern oder Wehre der hiesigen Kanäle, um aus Höhen von teilweise über zehn Metern ins Wasser zu springen. Sie unterschätzen oder ignorieren dabei die Gefahr, die unter anderem von gefährlichen, nicht sichtbaren Gegenständen unter Wasser, wie Fahrzeugteilen, Fahrrädern und sonstigen Unrat ausgeht. Darüber hinaus ist die Wassertiefe oft nicht ausreichend, um einen Sprung ohne Verletzungen...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.13
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Die Schwebfliege

Sie kommen in etwa 5000 Arten vor, das auffälligste und namensgebende Merkmal ist ihre Fähigkeit, fliegend auf einer Stelle zu verharren. Selbst wenn es windig wird lassen sich die Schwebfliegen nicht beirren und bleiben oft auf der Stelle "stehen" um dann im schneller Wechsel die Position zu verändern. Etliche Schwebfliegenarten nutzen die Nachahmung, sie haben ihr Aussehen von Hummeln, Wespen oder Bienen angenommen. Trotz ihrem Aussehen, sind sie aber nicht in der Lage zu stechen, allerdings...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.13
  • 11
Ratgeber

Zwei, die sich gut verstehen!

Ridgeback ziehen es vor zu ruhen anstatt sich unnötig zu bewegen und vermeiden überflüssigen Kraftverbrauch. Daher muss für Bewegung gesorgt werden. Durch sinnvolle Beschäftigungen wie lange Spaziergänge, Fahrrad fahren, Kopf- und Beweglichkeitstrainings, sowie die Integrierung in das Familienleben wird sich ein Ridgeback zu einem ausgeglichenen und unkomplizierten Begleiter entwickeln.

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Rätselhafte Lehmklümpchen,

wie hier sichtbar auf Autoflächen: Wo kommen sie her, was ist hier die Vorgeschichte. Diese Klümpchen findet an an vielen Stellen in Essen Kupferdreh aber auch in Hattingen habe ich sie auf Autohauben gesehen. Liegt die Begründung in der Einflugschneise zum Düsseldorfer Flughafen?

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.13
  • 24
Politik
29 Bilder

Die Wanne ist voll!

Nach einem einwöchigen Streik der Schleusen-Mitarbeiter ist bundesweit der Betrieb wieder aufgenommen worden. Bis der Schiffsverkehr wieder normal läuft, wird es aber noch Tage dauern.

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.13
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Im Netz der Spinne!

Spinnen haben kaum Freunde. Und: Spinnen sind keine Insekten. Es sind kleine Raubtiere, die Insekten fressen. Und das in Massen. Sehr nützlich also. In dem Fall wäre ich froh gewesen, wenn im Netz sich eine Mücke und nicht diese Hummel verfangen hätte.

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.