bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

LK-Gemeinschaft

Gestatten, der Neue

Schön‘ guten Tag und frohes neues Jahr, liebe Leserin, lieber Leser! Ich möchte mich Ihnen kurz als neue Verstärkung der Redaktion ihres Bottroper Stadtspiegels vorstellen. Wohnhaft bin ich in Essen und war jahrelang bei den Kollegen in Gladbeck tätig. Nun freue ich mich darauf, die „Goldene Mitte“, die Stadt Bottrop und ihre Bürger, näher kennenzulernen. Der erste Eindruck meiner neuen beruflichen Heimat war bereits sehr vielversprechend. Aufgeschlossene, freundliche Gesprächspartner und eine...

  • Bottrop
  • 09.01.15
  • 10
  • 6
Politik
2 Bilder

Neujahrsgruß

Einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2015 wünsche ich allen Lesern. Sahin Aydin Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus Bottrop und Bottrop TV www.sahinaydin.de www.tv-bottrop.de

  • Bottrop
  • 30.12.14
LK-Gemeinschaft

Mein Hobby: Zeitrafferfotografie

2011 packte mich die Faszination Zeitraffer, als ein Freund mit einem Camcorder einen Zeitraffer vom Fenster aus aufgenommen und auf youtube.de veröffentlicht hat. Schnell war ein Camcorder angeschafft und ich habe mich immer tiefer mit der Materie beschäftigt. Aus dem Camcorder wurde eine Spiegelreflexkamera, aus dem Hobby ein erstes Projekt und aus einer Wettbewerb-Teilnahme mein erster Film… Was sind Zeitraffer? Zeitraffer sind Videos, die Abläufe beschleunigt darstellen. Sie haben...

  • Bottrop
  • 12.10.14
  • 1
Politik
Wurden am Sonntag im Essener Chorforum zu Bundesparteitagsdelegierten der LINKEN gewählt (v.l.n.r.): der Mülheimer Gernot Schaper, die Gelsenkirchenerin Bianca Thiele, die Essenerin Cornelia Swillus-Knöchel und der Bottroper Niels-Holger Schmidt.  [Foto: Ali Ülbegi]
2 Bilder

Bundesparteitagsdelegierte der LINKEN gewählt

Der Bottroper Niels-Holger Schmidt wurde am Sonntag auf einer gemeinsamen Versammlung der LINKEN aus Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim im Essener Chorforum zum Bundesparteitagsdelegierten gewählt. Delegierte aus den Nachbarstädten sind die Essenerin Cornelia Swillus-Knöchel, die Gelsenkirchenerin Bianca Thiele und der Mülheimer Gernot Schaper. Auswirkungen des EU-Rechts auf die Kommunen Den Wahlen vorangegangen war – mit Blick auf den gemeinsamen Wahltermin von EU- und Kommunalwahl im...

  • Bottrop
  • 16.12.13
Politik
Die Anfänge des Terrors: Boykott jüdischer Geschäfte 1933 (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-14468 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0)

9. November: November-Revolution – „Hitler-Putsch“ – Pogromnacht

„Der 9. November 1938 war das Fanal zum Völkermord der Nazis: Zehntausende Deutsche jüdischen Glaubens wurden geschlagen, aus ihren Wohnungen vertrieben, enteignet und deportiert. Viele wurden in dieser Nacht erschlagen. Überall brannten die Synagogen. In Bottrop wurde unter anderem der Bet- und Unterrichtssaal der jüdischen Gemeinde in der heutigen Tourneaustraße zerstört. Der 9. November muss ein Tag bleiben, an dem wir der Millionen Opfer des Faschismus gedenken“, fordert...

  • Bottrop
  • 08.11.13
  • 2
Kultur
17 Bilder

Tower

Das Londoner Studio rAndom International errichtete auf dem Gelände des Welterbes Zollverein eineSkulptur aus Wasser. Ein Turm aus unzähligen Tropfen, der erst erscheint und sogleich wieder verschwindet. Die Installation ermöglicht in ihrem Innern einen außergewöhnlich Kontakt mit dem Wasser, für den der sich traut...;-)) Ein Spaß für groß und klein,der noch bis zum 6.Oktober zu sehen ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.13
Politik

LINKE zum A 52-"Kompromiss": "Jedem ein Zückerchen und die Autobahn scheibchenweise weiterbauen"

Die ersten durchgesickerten Informationen vom "Runden Tisch" ließen noch darauf schließen, dass der A 52-Weiterbau endlich abgehakt sei. Stattdessen kriegt Bottrop jetzt ein A 52-Teilstück, das weder im Süden durch Essen noch im Norden durch Gladbeck weitergeführt werden soll. Groscheks "Paketlösung" Das ist drin in der "Paketlösung" von SPD-Verkehrsminister Michael Groschek: Der neue A 52-Abschnitt in Höhe Bottrop soll in Form eines Autobahndreiecks an die A 2 angebunden werden - ohne...

  • Bottrop
  • 08.07.13
  • 3
Politik
2 Bilder

A42 - Innovative Idee "Solarer Lärmschutz"

Am 24. Juni 2013 haben Vertreter der Bürgerinitiative Kontakt mit dem Stadtplangsamt der Stadt Bottrop zum Thema "Solarer Lärmschutz" aufgenommen. Nach dem Gespräch mit dem Umweltamt der Stadt Essen am 23. April 2013 wurde der "Solare Lärmschutz" nun auch in einem Gespräch mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Bottrop thematisiert. Beide Gespräche waren sehr konstruktiv und es wurden viele Ideen für die Fortführung des Themas ausgetauscht. Die Bürgerinitiative geht davon aus, dass die Städte Essen...

  • Essen-Nord
  • 25.06.13
Politik
Hier an der Bottroper Kläranlagegibts für Fahrräder die nächsten Jahre kein Weiterkommen mehr - Obwohl hier mal großzügig von der Emschergenossenschaft ein schöner Radweg angelegt wurde. | Foto: Joachim Drell
4 Bilder

Fünf Jahre Sperre sind zuviel ! Emscher-Radweg wieder durchlässiger machen!

Der Radwanderweg der Emschergenossenschaft ist bereits auf vielen Kilometern eine attraktive Route entlang der viel gescholtenen Emscher. Gerade diejenigen Radwanderer, die auf dieser Strecke entlang der Stadtgrenzen von Gelsenkirchen, Essen und Bottrop das Ruhrgebiet erkunden wollen, erleben in Essen-Karnap, unmittelbar vor dem großen Klärwerk Bottrop eine böse Überraschung. Da seit einigen Jahren knapp hinter der Essener Stadtgrenze und der Boye das Klär- und Pumpwerk in großen Maßstab...

  • Essen-Nord
  • 04.09.12
Natur + Garten
2 Bilder

Helfende Pfötchen stehen bereit: Neue Besuchshunde für den ASB

Hunde geben dem Menschen soviel - vor allem, wenn er krank ist! Hier setzt der seit Jahren erfolgreich agierende Besuchshundedienst der ASB Betriebs GmbH Ruhr an. Ehrenamtliche können sich durch die Teilnahme an einem Lehrgang zum Besuchshundeführer ausbilden lassen und auch die Vierbeiner müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erfolgreich abgeschlossen haben nun 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen Lehrgang und sind ab sofort fester Bestandteil der jetzt auf 40 Ehrenamtliche...

  • Essen-West
  • 13.04.12
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 7)

Das Motiv stammt zwar nicht aus Bottrop aber das Foto wurde von Hans-Jörg Lack mit ganz viel Geduld erstellt. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Menden sass dieser Sänger im Baum und gab Töne von sich. Dragomir Ivanov hat ihn dabei erwischt. Noch ein richtig meisterliches Foto aus Xanten.Angelika Wolf hat den richtigen Moment erwischt. Blumig gings in Essen-West zu. Ingrid Geßen hat diese wundervolle Rose fotografiert. Sonnenaufgänge haben immer etwas romantisches. Dieser hier stammt aus...

  • Essen-Süd
  • 20.02.12
  • 1
Sport
50 m-Lauf der Schüler bei anhaltendem Nieselregen und kalten Temperaturen im Essener Sportpark "Am Hallo"

Adleraner trotzen dem Wetter bei den Ludwig Wolker-Spielen in Essen

Acht Mal Platz 1, sechs Mal Platz 2, acht Mal Platz 3 und viele weitere gute Platzierungen, dass war das Resultat der Bottroper Leichtathleten bei den offenen Ludwig Wolker-Spielen im Sportpark „Am Hallo“ in Essen Stoppenberg. Im Mittelpunkt dieses Wettkampfes standen die Dreikämpfe (50 m-Sprint, Weitsprung und Schlagball-/ Ballwurf) der Schüler/ -innen A, B, C und D. Der DJK LC Assindia Essen hatte zu dem schon fast traditionellen Sportfest eingeladen. Die Ergebnisse des Tages wurden für den...

  • Essen-Nord
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.