brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Vom Auto blieb schon nach wenigen Minuten nur ein verkohltes Wrack. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto mit Gastank gerät in Alstedde in Brand

Vom Auto blieb nur verkohltes Blech, so schnell erfassten die Flammen fast den gesamten Wagen. Eine Mutter und ihr Kind brachten sich in Sicherheit. Während der Fahrt geriet der Volkswagen am Donnerstagnachmittag plötzlich aus ungeklärter Ursache in Brand. In Höhe Hummelknäppen bemerkte die Fahrerin das Feuer, stoppte auf der Straße und flüchtete mit ihrem Sohn aus dem Auto. Vom Motorraum griffen die Flammen dann wohl über auf den Innenraum. Die Feuerwehr sperrte bei ihrem Eintreffen aus...

  • Lünen
  • 08.06.17
Überregionales
Der Brand zerstörte den Dachstuhl des Hauses. | Foto: Kamm
3 Bilder

Brand zerstört Dachstuhl am Triftenteich

Flammen schlugen aus dem Dachstuhl, für die Feuerwehr war es in der Nacht zu Donnerstag es der Auftakt zu einem fast vierstündigen Einsatz am Triftenteich. Brandgeruch liegt auch am Morgen nach dem Feuer noch in der Luft, die Holzbalken sind schwarz und Löcher klaffen im Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses können im Moment nicht in ihre Wohnungen zurück, zu groß ist der Schaden. Mitarbeiter der Stadtwerke trennten das Gebäude noch in der Nacht von Strom und Gas. Menschen wurden bei dem...

  • Lünen
  • 08.06.17
Überregionales
Rauch drang aus einem Fenster der Polizeiwache an der Merschstraße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuer zerstört Raum in Polizeiwache Lünen

Flammen und schwarzer Rauch dringen aus einem Fenster - ausgerechnet in der Wache der Polizei in Lünen kam es am Freitag zu einem Feuer. Der Brand war am frühen Nachmittag in einem Aufenthaltsraum im dritten Stock ausgebrochen und entdeckt worden, schnell griffen die Flammen über auf den gesamten Raum. Nach Brandausbruch wurde die Wache evakuiert, nur der in der Zentrale, einem geschützten Bereich, hielt noch ein Polizist die Stellung am Funk. Feuerwehrleute unter Atemschutz drangen dann zum...

  • Lünen
  • 02.06.17
Überregionales
Die Feuerwehr löschte zwei Brände im Norden von Lünen. | Foto: Magalski

Polizei fahndet nach Brandstifter

Brände und Einbrüche hielten in der Nacht zu Montag die Feuerwehr und Polizei in Atem - erst am Hermann-Löns-Weg und kurze Zeit später an der Wehrenboldstraße. Bewohner eines Hauses am Hermanns-Löns-Weg weckte kurz vor ein Uhr ein lauter Knall aus dem Schlaf - kurze Zeit später drang Rauch aus dem Keller. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr sowie den Löschzügen Mitte und Wethmar aus und brachte den Brand schnell unter Kontrolle. "Im Laufe des Einsatzes am Hermann-Löns-Weg meldete...

  • Lünen
  • 01.05.17
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei sucht Zeugen nach Feuer in Pizzeria

Feuer brach am Morgen in einer Pizzeria in Brambauer aus - und nach ersten Ermittlungen legten Unbekannte den Brand. Kein Einzelfall, sondern in acht Jahren der vierte Vorfall dieser Art. Feuerwehr und Polizei waren am frühen Donnerstag kurz vor vier Uhr zur Pizzeria "Am alten Kiosk" in der Straße am Kühlturm im Gewerbegebiet Achenbach gerufen worden, da drang schon starker Rauch aus den Räumen im Erdgeschoss. Die Wohnung über der Pizzeria hatten die Bewohner schon verlassen und standen auf der...

  • Lünen
  • 06.04.17
Überregionales
Benzin setzte die Kleidung eines Kindes in Horstmar in Brand. | Foto: Magalski

Kind gerät beim Spiel mit Benzin in Brand

Feuer übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus - für einen Vierzehnjährigen endete das gefährliche Spiel am Samstag im Krankenhaus. Seine Kleidung stand plötzlich in Flammen. Nach Ermittlungen der Polizei spielte eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen zwölf und fünfzehn Jahren in leerstehenden Gartenhütten in Horstmar und fand in einer der Lauben einen vollen Kanister mit Benzin. Die Kinder machten mit dem Benzin ein Feuer, doch die Flammen gerieten außer Kontrolle und schließlich...

  • Lünen
  • 02.04.17
Überregionales
Feuerwehrleute retten ein "Opfer" aus der brennenden Halle.
13 Bilder

Feuerwehr rettet "Brandstifter" aus Halle

Rauch dringt aus der Halle, im Inneren lodern Flammen. Brandstifter legten am Freitag mehrere Feuer an der Preußenstraße in Horstmar. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine große Übung der Feuerwehr. Minuten später blitzen Blaulichter auf dem Firmengelände und für die Ehrenamtlichen aus den Löschzügen Nordlünen-Alstedde und Brambauer gibt es viel Arbeit. Der Brand in der großen Halle ist da nur ein Aufgabe, denn auf der Flucht verletzte sich ein Brandstifter und klemmt nun zwischen großen...

  • Lünen
  • 27.03.17
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus der Gartenlaube an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Zeugen retten Mann aus brennender Laube

Nachbarn einer Kleingarten-Anlage an der Kamener Straße in Lünen zögerten am Sonntag nicht und retteten einen im Rollstuhl sitzenden Mann aus seiner brennenden Laube. Das Opfer musste vor Ort reanimiert werden, kam dann in ein Krankenhaus. Sonntagmittag erreichte der Notruf die Feuerwehr. Die Laube in der Anlage gleich hinter der Seseke stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte im Inneren schon zu großen Teilen in Flammen, dichter Rauch zog über die Kamener Straße und den Stadtpark an der...

  • Lünen
  • 13.11.16
  • 1
Ratgeber
Rauchmelder sind ab nächstem Jahr Pflicht in den Wohnungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr erinnert an Rauchmelder-Pflicht

Nachbarn hören das schrille Piepen und schlagen Alarm. Feuerwehrleute retten Minuten später den Mieter aus seiner verrauchten Wohnung. Der Mann hatte Glück und er hatte einen Rauchmelder - die kleinen Geräte sind nach dem Jahreswechsel Pflicht. Der Fall ist eine wahre Geschichte und ereignet hat sie sich erst am vergangenen Samstag an der Wilhelm-Meier-Straße in Lünen. Essen hatte der Mieter auf dem Herd vergessen und war eingeschlafen - die Rauchmelder verhinderten Schlimmeres. Keine...

  • Lünen
  • 25.10.16
Überregionales
Im Flur dieses Hauses kam es am Abend zu einem Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen von Vordach

Kleine Ursache, große Wirkung: Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Stadtmitte von Lünen brannte am Abend ein Kinderwagen und füllte den Treppenraum mit dichtem Rauch. Hausbewohner flüchteten auf ein Vordach Die Berufsfeuerwehr war am Dienstagabend gerade bei einem anderen Einsatz, da kam der Alarm von der Kurt-Schumacher-Straße. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte eilten sofort zu dem Haus gegenüber der Shell-Tankstelle, hier warteten schon acht Bewohner auf einem Vordach auf...

  • Lünen
  • 12.10.16
Überregionales
Einsatz in der Blücherstraße: Lauben, Zäune und Bäume standen in Flammen.
8 Bilder

Gartenlauben werden ein Raub der Flammen

Dienstag am frühen Abend brach in einer Gartenlaube in der Siedlung „Am Kanal“ ein Brand aus - viel Arbeit für die Feuerwehr bei ohnehin heißen Temperaturen. Das Feuer breitete sich schnell auf weitere Gartenlauben, Zäune, Hecken und Bäume in unmittelbarer Nachbarschaft aus. Erste Löschversuche von Anwohnern mit Gartenschläuchen blieben angesichts der schnellen Ausbreitung des Feuers erfolglos. Die Lüner Berufsfeuerwehr war aber schnell mit Unterstützung von freiwilligen Kräften zur Stelle und...

  • Lünen
  • 23.08.16
  • 1
Überregionales
Das Feuer beschädigte den Balkon und ein Fenster zur Wohnung. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuer auf Balkon - waren es Randalierer?

Flammen loderten in der Nacht zu Donnerstag auf einem Balkon an der Mühlenbachstraße in Brambauer. Im Ortsteil war das nicht der einzige Vorfall, denn nach Angaben von Zeugen zogen Randalierer durch mehrere Straßen - gibt es einen Zusammenhang? Mobiliar brannte kurz nach zwei Uhr auf dem Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Flammen beschädigten die große Scheibe des Wohnzimmers, diese zersprang und Rauch gelangte auch in die Wohnung. Zwei Bewohner der Wohnung - ein Mann und eine...

  • Lünen
  • 18.08.16
Überregionales
12 Bilder

Leichtverletzte bei Brand in einer Reitanlage

Die Feuerwehr Lünen und Selm unterstütze Feuerwehrkräfte des Kreises Coesfeld bei einem Brand in einer Reitanlage in Olfen-Vinnum an der Stadtgrenze zu Bork. Gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass große Teile einer Reitanlage Am Borker Landweg in Flammen stehen würden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Einige Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und in Krankenhäuser verbracht. Tiere kamen bei dem Brand...

  • Selm
  • 27.07.16
Überregionales
Ein Auto steht völlig ausgebrannt auf dem Gelände an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Brandstiftung: Feuer auf Autohaus-Gelände

Einsatz für die Feuerwehr in der Nacht zu Samstag an der Kamener Straße in Lünen: Autos brannten auf dem Gelände eines Renault-Autohauses, die Flammen griffen über auf zwei Gebäude. Im Bereich des Firmengeländes standen beim Eintreffen der Feuerwehr insgesamt drei Autos in Vollbrand, zwei von ihnen standen direkt an einer Werkhalle und einem weiteren Gebäude. "Flammen schlugen bereits unter die Dachhaut", erklärt Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Feuerwehrleute löschten die Brände...

  • Lünen
  • 23.07.16
Überregionales
Der Dachstuhl und Teile einer Wohnung standen in Flammen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Haus stand in der Nacht in Flammen

Flammen und Rauch sahen die Kräfte der Feuerwehr schon auf der Anfahrt - in Kamen gab es in der vergangenen Nacht einen großen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Unterstützung kam auch aus Bergkamen und Werne. Das Feuer hatte laut Polizei in einer Wohnung in dem Haus an der Koppelstraße seinen Anfang genommen, dann schlugen die Flammen in kurzer Zeit unter das Dach und bald brannte der gesamte Dachstuhl. Einen Mann rettete die Feuerwehr aus dem ersten Stock über eine Leiter ins Freie. Die...

  • Lünen
  • 22.07.16
Überregionales
Die Einsatzstelle am Haselnußweg in Nordlünen in der Nacht zu Samstag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Menschen bei Brand

In Lünen erlebte die Feuerwehr eine unruhige Nacht, denn gleich zwei Brände forderten die Retter. Bewohner eines Hauses können vorläufig nicht zurück in ihre Wohnungen, fünf Menschen kamen zur Kontrolle in Kliniken. Der Alarm kam eine halbe Stunde vor Mitternacht in der Nacht zu Samstag. Im Haselnußweg brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses, ein Kinderwagen stand hier aus ungeklärter Ursache in Flammen. Ein Teil der Bewohner rettete sich noch selbst ins Freie. Zwei Personen blockierte...

  • Lünen
  • 04.06.16
Überregionales
12 Bilder

Weiterer Wohnungsbrand in Lünen,

ein weiterer Wohnungsbrand in Lünen auf der Münsterstraße ließ die Feuerwehr und Rettungskräfte am heutigen Tag nicht zur Ruhe kommen. In einem Mehrfamilienhaus an der Münsterstraße in Lünen brannte es am frühen Abend. Die Lüner Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit zahlreichen Kräften schnell zur Stelle und hatten die Situation umgehend im Griff. Personen sind nach ersten Angaben bei diesem Brand nicht zu Schaden gekommen. Das Mehrfamilienhaus ist aber sehr stark verqualmt. Zur Brandursache...

  • Lünen
  • 16.05.16
Überregionales
9 Bilder

Ein Toter bei Brand in Lünen Brambauer

bei einem Hausbrand in Lünen Brambauer in der Karl-Harmann Straße kam heute ein 67-jähriger Mann ums Leben. Ein 64-jähriger Mann wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert . Um 11:53 wurde die Rettungsleitstelle Unna über den Brand informiert. Innerhalb kürzester Zeit war die Lüner Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Dachgeschoß und das Obergeschoß bereits in voller Ausdehnung. Den Brand hatte die Feuerwehr in dem...

  • Lünen
  • 16.05.16
Überregionales
8 Bilder

Brand in fleischverarbeitenden Betrieb

Gegen 16:30 bemerkten Passanten auf dem Dach eines fleischverarbeitenden Betriebes in Lünen, in der Wethmar Heide, Flammen und Rauch auf der Dachfläche. Umgehend verständigten sie die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die Löschzüge Mitte und Lünen Brambauer waren schnell vor Ort und hatten den Brand rasch gelöscht. Da es im Dachbereich Instandhaltungsarbeiten gab, suchte die Feuerwehr intensiv die Dachfläche und die Zwischendecke, unter anderem mit einer Wärmebildkamera nach weiteren...

  • Lünen
  • 07.05.16
Überregionales
Berge von Schutt blieben von der Laube, verbrannte Balken und ein kaputter Ofen. | Foto: Magalski

Laube nach Brand in Schutt und Asche

Feuer in einer Kleingarten-Anlage an der Kamener Straße in Lünen! Eine Laube ging in der Nacht zu Samstag in Flammen auf, der Brand zerstörte das Gebäude bis auf die Grundmauern. Feuerschein war nach Mitternacht bis auf die Kamener Straße zu sehen, da brannte die rund fünfzig Quadratmeter große Gartenlaube schon in voller Ausdehnung. Das Gebäude steht etwa abseits der Straße, einige Meter hinter der Anlage am Gleisdreieck hinter Büschen und Bäumen. Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der...

  • Lünen
  • 01.05.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten einen Kellerbrand in diesem Haus und retteten drei Menschen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Kinder und Mann

Feuerwehrleute retteten am Morgen zwei Kinder und einen Mann aus einem brennenden Haus an der Barbarastraße. Rauch aus dem Keller hatte den Bewohner den Fluchtweg abgeschnitten, es gab mehrere Verletzte. Qualm drang beim Eintreffen der Retter in der Viktoriasiedlung schon aus dem Hausflur und Fenstern einer Wohnung im zweiten Stock. Zwei Kinder und ein Mann warteten hier auf Rettung. "Die Personen wurden über die Drehleiter ins Freie geholt und dem Rettungsdienst übergeben", so Einsatzleiter...

  • Lünen
  • 03.04.16
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht unter den Dachpfannen nach Glutnestern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haustiere sterben bei Feuer in Wohnung

Nachbarn bemerkten am Nachmittag dichten Rauch aus einer Wohnung in Lünen-Süd. Im Erdgeschoss des Hauses brannte die Küche. Menschen kamen nicht zu Schaden, zwei Haustiere starben aber im giftigen Qualm. Die Bewohner der Doppelhaushälfte in der Straße Auf dem Eigengrund waren bei Ausbruch des Feuers nicht zu Hause und so füllte der dunkle Rauch beim Entdecken des Brandes schon die Räume. Die Haustiere der Familie, zwei Katzen, fanden Feuerwehrleute leblos in der Wohnung. In Meldungen am...

  • Lünen
  • 07.03.16
  • 1
Überregionales
Flammen griffen vom Reifen dieses Autos am Knappenweg auf die Motorhaube über, ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unbekannte stecken drei Autos in Brand

Auto-Brände in Serie beschäftigten in der Nacht zu Sonntag Feuerwehr und Polizei in Lünen. Fahrzeuge brannten in kurzer Zeit in Alstedde und der östlichen Stadtmitte. Nachbarn am Hainweg in Alstedde hörten am späten Samstagabend einen Knall, beim Blick aus dem Fenster sahen sie ein brennendes Fahrzeug am Straßenrand. Löschversuche der Zeugen mit Eimern voller Wasser konnten die Flammen nicht stoppen, das war dann Aufgabe der Profis der Berufsfeuerwehr Lünen. Der Brand hatte bereits vom...

  • Lünen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.