Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung in der Steinstraße

Brandstiftung in der Steinstraße: In der Nacht zu Donnerstag (10. Februar) wurde ein Anwohner der Steinstraße von lauten Hilfeschreien um ca. 3.00 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Er entdeckte daraufhin eine brennende Papiertonne vor einem Mehrfamilienhaus. Personen konnte er jedoch nicht sehen. Noch ehe die Polizei und Feuerwehr vor Ort eingetroffen waren, löschte der beherzte Anwohner den Brand mit seinem Gartenschlauch. Beschädigt wurden dennoch die Fassade eines Mehrfamilienhauses, zwei...

  • Lünen
  • 11.02.22
Blaulicht
Unbekannte setzten Papier in Brand, an der Fassade entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unbekannte zündeln am Lippe Bad

Feuerwehr und Polizei rückten in der Nacht aus zum Lippe Bad in Lünen. Im Bereich der Fassade brannte ein Feuer. Ein Passant meldete der Polizei um 22.43 Uhr acht Personen, diese zündelten offensichtlich an der Rückseite des Gebäudes am Lippedamm. Die Unbekannte setzten hier Papier in Brand, an der Wand entstand Sachschaden. Die Feuerwehr löschte das Feuer und suchte nach Brandnestern. Polizisten entdeckten vor Ort ein Pärchen aus Lünen, achtzehn und neunzehn Jahre alt, was sie dort machten,...

  • Lünen
  • 07.03.21
  • 1
Blaulicht

Mülltonnen brennen in der Nacht

In Horstmar ist wohl ein Brandstifter am Werk, denn zum zweiten Mal in kurzer Zeit brannten hier in der Nacht Mülltonnen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Anwohner alarmierten in der Nacht zu Freitag die Feuerwehr, denn mehrere Mülltonnen standen am Veilchenweg in Flammen. Das Feuer richtete Schaden auch an weiteren Mülltonnen an und setzte eine Hecke in Brand, die Feuerwehr brachte es dann aber schnell unter Kontrolle. Mitte Januar brannten in der Blumensiedlung ebenfalls...

  • Lünen
  • 05.02.21
Blaulicht
Die Autos rosteten vor sich hin, mitten im Gewerbegebiet Achenbach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer-Wracks rosteten hier seit Wochen

Rost überzieht die ausgebrannten Autos, fast wirkt es wie moderne Kunst. Die Wracks aber sind kein Kunstwerk, sondern das Werk eines Brandstifters - und waren nun ein Fall für das Ordnungsamt. Feuerwehrleute konnten in der Nacht zum 1. Juni nichts mehr retten: Ein Bulli, ein Anhänger und ein darauf transportierter Kleinwagen wurden ein Raub der Flammen. Ermittler der Polizei fanden Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung. Der Halter der Fahrzeuge, ein Mann aus Lünen hätte sich um den...

  • Lünen
  • 26.06.20
Blaulicht
Feuerwehrleute vor dem Haus an der Jägerstraße.
2 Bilder

Brandstiftung in Lünen-Süd
Feuerwehr rettet vier Menschen

Unbekannte setzten am frühen Samstagmorgen die Briefkästen eines Mehrfamilienhauses an der Jägerstraße in Brand und brachten damit die Bewohner in Gefahr. Flammenschein war bei Eintreffen der Feuerwehr, alarmiert gegen 4.30 Uhr waren die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Horstmar, hinter der Glasscheibe im Hausflur zu erkennen und Rauch zog durch das Treppenhaus. Zwei Bewohner machten sich an den Fenstern bemerkbar, sie rettete die Feuerwehr mit der Drehleiter. Trupps unter Atemschutz brachten...

  • Lünen
  • 16.02.19
Überregionales
Die Flammen schlugen hoch in der Nacht zu Sonntag. | Foto: Vivi

Bühne wird ein Raub der Flammen

Minuten nach Mitternacht wählten Zeugen in der Nacht zu Sonntag den Notruf. Eine Bühne stand auf dem Gelände des Multikulturellen Forums an der Bahnstraße in Flammen. Ermittler der Polizei vermuten Brandstiftung als Ursache. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Flammen beschädigten neben der Bühne jedoch auch angrenzende Garagen, ein Wohnhaus und Bäume auf dem Gelände. Nach Ermittlungen geht die Polizei von fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Wer hat zum...

  • Lünen
  • 07.05.18
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei sucht Zeugen nach Feuer in Pizzeria

Feuer brach am Morgen in einer Pizzeria in Brambauer aus - und nach ersten Ermittlungen legten Unbekannte den Brand. Kein Einzelfall, sondern in acht Jahren der vierte Vorfall dieser Art. Feuerwehr und Polizei waren am frühen Donnerstag kurz vor vier Uhr zur Pizzeria "Am alten Kiosk" in der Straße am Kühlturm im Gewerbegebiet Achenbach gerufen worden, da drang schon starker Rauch aus den Räumen im Erdgeschoss. Die Wohnung über der Pizzeria hatten die Bewohner schon verlassen und standen auf der...

  • Lünen
  • 06.04.17
Überregionales
Flammen griffen vom Reifen dieses Autos am Knappenweg auf die Motorhaube über, ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unbekannte stecken drei Autos in Brand

Auto-Brände in Serie beschäftigten in der Nacht zu Sonntag Feuerwehr und Polizei in Lünen. Fahrzeuge brannten in kurzer Zeit in Alstedde und der östlichen Stadtmitte. Nachbarn am Hainweg in Alstedde hörten am späten Samstagabend einen Knall, beim Blick aus dem Fenster sahen sie ein brennendes Fahrzeug am Straßenrand. Löschversuche der Zeugen mit Eimern voller Wasser konnten die Flammen nicht stoppen, das war dann Aufgabe der Profis der Berufsfeuerwehr Lünen. Der Brand hatte bereits vom...

  • Lünen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute brachten die verbrannten Gegenstände ins Freie. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer-Serie macht Mietern Angst

Mieter in Lünen leben seit Tagen in Sorge - in ihrem Haus an der Steinstraße gibt eine Serie von Bränden und anderen Vorfällen. Die Feuerwehr löschte am Samstag bereits ein Feuer im Keller, am Sonntag gab es den nächsten Alarm. Sonntagabend alarmierten Anwohner kurz nach sechs Uhr die Retter. Rauch drang aus dem Keller des Hauses, in einem Raum standen Möbel und andere Gegenstände in Flammen. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Lünen-Mitte an, dazu kamen drei...

  • Lünen
  • 22.03.15
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr löschte am Sonntag einen Brand in einem Kleingarten. | Foto: Magalski

Feuer an Gartenlaube wohl Brandstiftung

Brandstifter legten am Sonntag offenbar Feuer in einem Kleingarten-Verein am Schwansbeller Weg in Lünen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter und sucht Zeugen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntagabend zu der Anlage in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals. Vier Männer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon bei den Löscharbeiten. Die jungen Zeugen hielten sich nach eigenen Angaben in der Nähe auf, bemerkten den Brand und schütteten Wasser auf die Flammen im...

  • Lünen
  • 21.07.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Die Uhr ist geschmolzen und blieb kurz nach dem Notruf bei der Feuerwehr in der Nacht stehen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden bremsen Produktion nach Feuer

Dirk Rossmann steht in dem Raum, der vor dem Brand das Büro war. Nun sind Möbel, Computer und Unterlagen nur noch Sondermüll. Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern der Firma "Edler in Stahl". Tage nach dem Brand ist das Team zum Stillstand verdonnert. Die Produktionshalle im Engelbrauck ist zwar nicht direkt vom Feuer betroffen, der beißende Geruch macht eine Arbeit aber hier derzeit unmöglich. „Es kratzt sofort im Hals, das geht einfach nicht“, so Dirk Rossmann, einer der Inhaber. Der...

  • Lünen
  • 09.07.13
Überregionales
Der Raum gleich neben den Büros der Firma ist völlig ausgebrannt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Legten Einbrecher Feuer in Firma?

Feuer und Rauch wüteten im Büro, die Hitze ließ den Putz von der Wand fallen: Ein Brand bei der Firma Edler in Stahl in der Nacht zu Samstag könnte alles andere als Zufall sein. Einbrecher stiegen in die Halle ein, wenig später loderten die Flammen. Beißender Geruch liegt am Morgen nach dem Brand am Engelbrauck in Lünen in der Luft. Ein Blick durch die zerbrochenen Fenster zeigt ein ausgebranntes Büro, schwarze Wände voller Ruß, ein Loch im Dach, aus dem nachts Flammen schlugen. Schon jetzt ist...

  • Lünen
  • 06.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.