Bundeswehr

Beiträge zum Thema Bundeswehr

Politik
Bataillonsappell in der Glückauf-Kaserne Unna-Königsborn. Symbolfoto: Jürgen Thoms

Arbeitsmarkt reagiert auf den Krieg
Freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr

 Kreis Unna. Der freiwillige Wehrdienst der Bundeswehr sucht junge Frauen und Männern ab 18 Jahren. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst seien vielfältig. In einer vom Berufsinformationszentrum (BiZ) organisierten Infoveranstaltung am kommenden Dienstag, dem 12. April ab 15 Uhr, informieren Karriereberater der Bundeswehr über den Einstieg als Soldat bzw. Soldatin. Die Veranstaltung findet im BiZ...

  • Unna
  • 05.04.22
Ratgeber
In einer vom BiZ organisierten Online-Veranstaltung am Donnerstag, 21. Oktober, informieren Karriereberater der Bundeswehr.  | Foto: Archivfoto: Stefan Reimet

Online-Veranstaltung am 21. Oktober
Karriere bei der Bundeswehr

Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig. In einer vom BiZ organisierten Online-Veranstaltung am Donnerstag, 21. Oktober, informieren Karriereberater der Bundeswehr über Einstellungsvoraussetzungen, Inhalte der Ausbildung, Verpflichtungszeiten sowie zu Chancen auf...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.10.21
LK-Gemeinschaft
In der Glückauf-Kaserne in Unna-Königsborn wurden die Soldatinnen und Soldaten begrüßt. Foto: Bundeswehr

Bundeswehr packt mit an
Schnelltests in der Altenpflege

Seit Oktober unterstützt die Bundeswehr den Kreis Unna im Kampf gegen das Corona-Virus – zunächst bei der Kontaktpersonennachverfolgung im Gesundheitsamt. Neben den 15 dort eingesetzten Soldatinnen und Soldaten helfen 48 weitere ab sofort auch beim Durchführen von Schnelltests in Seniorenheimen mit. Kreis Unna. Kreis-Gesundheitsdezernent und Krisenstabs-Chef Uwe Hasche hat die Angehörigen der Bundeswehr in der Glückauf-Kaserne in Unna-Königsborn begrüßt. Von dort aus gehen sie in die 16...

  • Kamen
  • 29.01.21
Überregionales
Der Geschäftsführer Günter Kunert und die Jugendleiterin Nicole Stermula bedanken sich für die Einladung und versprachen, sich für die dritte Auflage wieder einiges einfallen zu lassen. Foto: Günter Kunert

Sportschützen besuchen die Bundeswehr

Die Sportschützen Heeren-Werve waren einer Einladung der 1. Kompanie des Versorgungsbatallion 7 in die Glückauf Kaserne gefolgt. Kamen. Die Soldat*innen hatten an dem Tag ihr Kompaniesportfest und wollten gerne einen Wettkampf mit dem Lasergewehr durchführen. 5 Mannschaften mit je 10 Schützen und Schützinnen beteiligten sich dann an einem Biathlonwettkampf. Jeder musste 5 Liegestützen machen und anschließen alle 5 Punkte mit dem Lasergewehr treffen. Es ging dabei um Schnelligkeit, um ein gutes...

  • Kamen
  • 15.04.18
Überregionales
3 Bilder

LKW Auffahrunfall führt zu Verkehrsstörungen

Auf der Lünener Straße Kreuzung Am Langen Kamp ist es heute zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein LKW aus Belgien fuhr nahezu ungebremst auf einen an der Ampel stehenden Bundeswehr-Fahrschule LKW mit Hänger auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Lünener Straße gesperrt, was zu nicht unerheblichen Verkehrsstörungen im...

  • Kamen
  • 08.06.17
Politik
Archiv-Foto: Backmann-Kaub

Kommentar: Bundeswehr will 80 Bäume fällen

Gegen 80 Bäume „kämpft“ die Bundeswehr derzeit auf ihrem Königsborner Kasernengelände, das sich am Stadtteil Heeren anschließt. Ein Zaun soll her und zwar genau dorthin, wo die Bäume seit vielen Jahren Schatten spenden. Würden die Soldaten den Zaun etwas vorziehen, ginge ihnen rund zehn Meter Grundstücksfläche verloren. Wäre das so tragisch? Mittlerweile befindet man sich durch diplomatische Verhandlungen mit der Stadtverwaltung auf der Hälfte des Weges, auf dem „nur“ noch 40 Bäume stören....

  • Kamen
  • 25.03.14
  • 3
Überregionales
Auch die Poplitik weiß die hilef der Bundeswehr-Soldaten zu schätzen. Nun kehren die ersten zurück nach Unna. | Foto: Archiv

Aussicht auf trockene Füße: Soldaten aus Unna beenden Hochwasser-Einsatz

Nachdem sich die Lage im Einsatzgebiet des Logistikbataillon 7 langsam entspannt, werden heute die ersten Soldaten wieder an den Heimatstandort verlegen. Zuletzt waren die Soldaten und Soldatinnen aus Unna und Augustdorf im Schwerpunkt im Bereich Wust eingesetzt. Wust wurde durch die militärischen Kräfte rundum mit einer Barriere aus Sandsäcken komplett gesichert, um das mittlerweile großflächige Hochwasser, welches von der über 20 km entfernten Elbe in die Region fließt, zu sichern. In der...

  • Unna
  • 14.06.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.