Bundeswehr

Beiträge zum Thema Bundeswehr

Ratgeber
Dr. Jutta Hullmann (r.), Leiterin des Gesundheitsamtes, verabschiedete die Soldatin und die Soldaten nach ihrer letzten Schicht. | Foto: Kreis Recklinghausen

Unterstützung während der Pandemie
Bundeswehr-Soldaten beenden Einsatz beim Kreis Recklinghausen

Rund neun Monate waren sie zur Unterstützung im Kreis Recklinghausen im Einsatz: Am Freitag, 16. Juli, haben die letzten zehn Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst bei der Kreisverwaltung beendet. Da sich die Corona-Zahlen aktuell auf einem niedrigen Niveau befinden, kann das Gesundheitsamt die Kontaktnachverfolgung nun auch ohne weitere Unterstützung gewährleisten. "Die Soldatinnen und Soldaten haben in schweren Zeiten eine großartige Arbeit geleistet. Durch ihre Unterstützung war es uns...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Blaulicht
Landrat Bodo Klimpel (blauer Anzug) empfing am letzten Novemberdonnerstag den Generalarzt der Bundeswehr (r.) bei seinem Besuch im Kreis Recklinghausen. | Foto: Kreis RE

Generalarzt der Bundeswehr zu Besuch
Corona-Einsatz der Bundeswehr im Kreis verlängert

Der Corona-Einsatz der Bundeswehr im Kreis Recklinghausen ist verlängert worden. Die Soldatinnen und Soldaten werden die städtischen Teams mindestens bis zum 8. Januar 2021 unterstützen. Zudem schaute der Generalarzt der Bundeswehr, Dr. med. Bruno Most, persönlich vorbei, um sich vor Ort ein Bild vom Einsatz der Soldaten in der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu machen. Derzeit sind 40 Soldatinnen und Soldaten in der Kontaktnachverfolgung im Kreishaus eingesetzt. Weitere 15 Bundeswehr-Kräfte...

  • Gladbeck
  • 29.11.20
Vereine + Ehrenamt
Übungen im Gelände gehören zu den regelmäßigen Aufgaben der rund 32.000 Reservisten in Deutschland. Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Bottrop / Gladbeck und der Kreisgruppe Recklinghausen / Gelsenkirchen trainierten nun in der Hohen Mark zwischen Haltern und Dorsten.  | Foto: Symbolbild: Reservistenverband / Deussing
2 Bilder

Bundeswehr-Reservisten aus dem Vest trainierten in der Hohen Mark
"Harten-Kerl-Marsch": Raus aus der Komfortzone

Ab ins Gelände: Unter dem kernigen Namen "Harten-Kerl-Marsch" findet für die Reservisten aus dem Vest alljährlich eine Übung in der Hohen Mark statt. von Oliver Borgwardt Unter der Leitung von Stabsfeldwebel der Reserve Uwe Jaschinski schnürten die Teilnehmer frühmorgens ihre Stiefel, schulterten ihre Rucksäcke und marschierten nach einer kurzen Einweisung los. Ziel der Übung war der Erhalt der im Bundeswehrjargon knapp mit "KLF" abgekürzten körperlichen Leistungsfähigkeit. Das von Wanderwegen...

  • Gladbeck
  • 27.03.19
Kultur
Leon Lucev ("Circles") nahm freundestrahlend den Hauptpreis entgegen: einen echten Ölbaum. (Geld gibt's aber auch.) | Foto: Agentur Odesign
4 Bilder

Krieg, Terror, Gier: Kirchliches Filmfestival erlebt Besucherrekord

Mein Tipp am Ende des dreitätigen Fests für herausragende und ungewöhnliche Filme: "Zeit der Kannibalen" und "Zwischen Welten" muss man unbedingt gesehen haben. Blick zurück aufs 5. Kirchliche Filmfestival im Cineworld Recklinghausen: Die über 2.000 Besucher (Rekord) erlebten harte, spannende und auch komische Filme, in denen es um Krieg, Überlebenskämpfe, Terror, Gier, Entwurzelung, Globalisierung, Panik und Verfolgung ging. Sie sahen taufrische Filme, bevor die überhaupt in den deutschen...

  • Recklinghausen
  • 11.03.14
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.