Burkhard Hintzsche

Beiträge zum Thema Burkhard Hintzsche

Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Wann wurden denn nun die Feuerwehr- und Rettungsdienstmitarbeiter großflächig corona-getestet?

In der März-Stadtratssitzung hat die Verwaltung zu COVID 19 Impfungen und SERODUS Studien I und II in der Antwort zu Frage 1, letzter Satz, mitgeteilt, dass die Teststrategie der Landeshauptstadt verstärkt werde, indem großflächige Testungen dazu beitragen sollen, weniger Erkrankungen zu übersehen. Zur Frage 3 wurde in der Sachdarstellung von der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgendes ausgeführt: „In Düsseldorf wurden im Zeitraum März 2020 bis 03.02.2021 insgesamt 100.258...

  • Düsseldorf
  • 18.06.21
Politik

Verabschiedungen am Sterbebett sind auch unter Corona möglich – für Haustiere nicht

In Düsseldorf starben im Jahr 2015 6.327 Düsseldorfer, 2016 6.055, 2017 6.252, 2018 6.335, 2019 6.218 und 2020 6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020 37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten Corona bedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und der/die Sterbende konnte sich auch nicht von seinen Lieben und auch von seinen tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 15.06.21
Politik

Verwaltung sind keine konkreten Zahlen über Corona-Krankenhauspatienten bekannt!

Seit vielen Monaten wird zur Corona-Pandemie die 7-Tages-Inzidenz angegeben, also der Wert, der erklärt, wie viele Neuinfektionen es in den letzten 7 Tagen mit dem SARS-COV-2 Virus gegeben hat. Bei einer Inzidenz von 35 und bei 645.923 Düsseldorfern haben sich somit 226, bei einer Inzidenz von 50 dann 322, bei einer Inzidenz von 100 dann 645 und bei einer Inzidenz von 150 dann 968 in den letzten 7 Tagen neu mit dem SARS-COV-2 Virus infiziert. Zum Glück musste nur ein gewisser Teil der...

  • Düsseldorf
  • 14.06.21
Ratgeber
10 Bilder

Neues aus Düsseldorf - Maskenpflicht sowie Verweil- und Alkoholkonsumverbot ab Freitag aufgehoben
NEWS: Inzidenz seit fünf Werktagen unter 35: Weitere Lockerungen - Maskenpflicht sowie Verweil- und Alkoholkonsumverbot ab Freitag aufgehoben

09.06.2021, 17:50 Uhr Corona: Maskenpflicht sowie Verweil- und Alkoholkonsumverbot ab Freitag aufgehoben Der Krisenstab der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Juni, beschlossen, dass ab Freitag, 11. Juni, die Allgemein- verfügungen zur Maskenpflicht in den Gebieten Alstadt, Innenstadt und am Hauptbahnhof sowie zum Verweil- und Alkoholkonsumverbot im Gebiet Altstadt aufgehoben werden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Inzwischen ist die 7-Tage-Inzidenz in...

  • Düsseldorf
  • 10.06.21
Politik

Über 300 Corona Teststellen in Düsseldorf

Zu der in der Sitzung des Rates am 18. März 2021 von der Verwaltung schriftlich beantworteten Anfrage zu Corona-Schnelltestes hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung folgende Nachfrage gestellt: Auf die Frage, „Was konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf, der Oberbürgermeister, der Krisenstab, das Gesundheitsamt und weitere Zuständige bzw. Verantwortliche beschlossen, damit jedem Düsseldorfer ohne weiteren Zeitverzug eine Corona-Schnelltest-Möglichkeit in jeder Woche...

  • Düsseldorf
  • 26.05.21
Politik

Bädergesellschaft: Öffne die Freibäder zur Sportausübung unverzüglich

„Der Leiter des Krisenstabs, Beigeordneter Burkhard Hintzsche, hat auf das E-Mail der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER gestern binnen 15 Minuten geantwortet – und das am Feiertag; Herr Hintzsche, Vielen Dank für diese schnelle Antwort“, sagt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Seine Antwort: „Wenn nach Auslaufen der Bundesnotbremse die CoronaSchutzVerordnung des Landes NRW etwas erlaubt, ist es keine Entscheidung des...

  • Düsseldorf
  • 14.05.21
Politik

Öffnet die Freibäder zur Sportausübung unverzüglich

In § 10 der für das Land Nordrhein-Westfalen ab dem 15. Mai 2021 gültigen Corona-Schutzverordnung ist geregelt, dass Freibäder „auch für Personen mit bestätigtem negativen Schnell- oder Selbsttest nach § 4 Absatz 4 zum Zwecke der Sportausübung geöffnet werden [dürfen]; die Anzahl der Besucher ist entsprechend zu begrenzen und die Benutzung der Liegewiesen untersagt.“ Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Torsten Lemmer: „Wir fordern schon seit langem,...

  • Düsseldorf
  • 13.05.21
Ratgeber
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Impfungen im häuslichen Umfeld gestartet - Erfreuliche Nachrichten! - Es geht weiter!
Impfungen im häuslichen Umfeld für Menschen, die nicht mobil sind, gestartet - Wichtige Information!!!

06.05.2021, 18:00 Uhr Impfungen im häuslichen Umfeld gestartet Am Mittwoch, 5. Mai, wurde ein weiterer wichtiger Baustein in der Impfkampagne begonnen. So konnten die ersten Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund ihrer Immobilität nicht das Impfzentrum aufsuchen können, in ihrer häuslichen Umgebung geimpft werden. Die Impfungen zu Hause sollen mittwochs angeboten werden, so wie auch die Nachimpfungen von Neubewohnerinnen und Neubewohnern in den Pflegeeinrichtungen. + Bisher haben sich...

  • Düsseldorf
  • 06.05.21
Politik
2 Bilder

Mobile Corona-Teststationen an mindestens zwei Moscheestandorten

Am 11. April hat Torsten Lemmer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und den Leiter des Krisenstabs, Herr Burkhard Hintzsche, angeschrieben und darauf hingewiesen, dass die Stadt Duisburg am 9. April ein Corona-Schnelltestcentrum auf dem Außengelände der D.I.T.I.B Moschee in Duisburg-Hüttenheim eröffnet hat, welches Montag bis Sonntag ab 10.00h jedem Duisburger Testmöglichkeiten anbietet. Da in Düsseldorf rund 10% der Bevölkerung moslemischen Glaubens ist...

  • Düsseldorf
  • 25.04.21
Politik
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona-Notbremse des Landes greift ab 19. April
Es wird ernst: Corona-Notbremse des Landes greift ab 19. April - Na dann... bleibt gesund und daheim!

15.04.2021, 14:30 Uhr Corona-Notbremse des Landes greift ab 19. April Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen und der hohen Auslastung der Intensivstationen in Düsseldorf tritt ab Montag, 19. April, in der Landeshauptstadt Düsseldorf die "Notbremse" der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. In Düsseldorf...gab es mit Stand Donnerstag, 15. April, 130 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind damit aktuell rund 1200...

  • Düsseldorf
  • 16.04.21
  • 4
Politik

Diskussion zum Heino-Plakat muss schnell besprochen werden

Zum Streit über Heino, das Plakat und seinem Auftritt am 8. Oktober 2021 in der Düsseldorfer Tonhalle merkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER an: „Erstens: Es ist gut, dass Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller schnell eingeschritten ist und erklärt hat, dass es beim Auftritt von Heino in der Tonhalle bleibt. Zweitens: Selbstverständlich ist weder Düsseldorf, noch die Tonhalle ein Ort, an dem nationalistische, rassistische oder antisemitische...

  • Düsseldorf
  • 14.04.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER schreibt an OB Keller und Leiter des Krisenstabs, B. Hintzsche
Corona-Schnelltestcentrum auch in Moschee-Nähe?

Seit rund einem Monat darf jeder Düsseldorfer einmal in der Woche kostenfrei einen Corona-Schnelltest in Anspruch nehmen. Unter https://corona.duesseldorf.de/schnelltest findet man neben den Testcenten der Landeshauptstadt Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle und im ISS Dome weitere 107 Möglichkeiten, diesen Test bei Ärzten oder Apotheken durchführen lassen zu können. Die Stadt Duisburg hat am 9. April ein Corona-Schnelltestcentrum auf dem Außengelände der D.I.T.I.B Moschee in...

  • Düsseldorf
  • 11.04.21
Politik

Verwaltung teilt für Düsseldorf mit
Es gibt kein Problem, seine Heizkosten zu bezahlen

Das Statistische Bundesamt wies Mitte Februar darauf hin, dass 2019 rund zwei Millionen Personen in Deutschland (2,5% der Bevölkerung) in Haushalten lebten, die ihre Wohnung oder ihr Haus aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten. „Hier muss gefragt werden, ob die Grundversorgung neu aufgestellt werden muss. Gerade im Kampf gegen Kinderarmut darf Heizen nicht zu einem Luxus werden. In Deutschland werden mehr als 70 Prozent der Haushaltsenergie für das Heizen aufgewendet....

  • Düsseldorf
  • 31.03.21
Ratgeber
Bild: PIXABAY
Video 8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Aktuelles um Corona - Jetzt auch mit wöchentlichem Video von Dr. Stephan Keller
Wichtiges auf einem Blick - Corona und Impfungen - 7-Tages-Inzidenz: 92.5 (Vortag: 94.1) - Am 26.03.2021: 100.000ste Impfung in Düsseldorf

Zu den Impfungen: 26.03.2021, 16:50 Uhr 100.000ste Impfung in Düsseldorf In Düsseldorf ist heute, Freitag, 26. März, die 100.000ste Impfung gegen das Coronavirus verabreicht worden. Horst Höhmann (86 Jahre) hat in Begleitung seiner Frau das Impfzentrum Düsseldorf besucht und die Jubiläumsspritze erhalten. Dazu haben ihm Laura Becker (D.Live-Projektleiterin im Impfzentrum), Thomas Tremmel (Projektleiter Impfzentrum Feuerwehr Düsseldorf) und Dr. Henryk Wroblevski, einer der leitenden Ärzte des...

  • Düsseldorf
  • 28.03.21
  • 1
  • 1
Politik

OB Keller beginnt nach fünf Monaten Amtszeit mit Corona-Videos

Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat mitgeteilt, dass Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche am Freitag, 26. März, das Videoformat "Corona Aktuell" starten: „In dem Video (mit Untertiteln), das im Tagesverlauf auf den sozialen Netzwerken und der Internetseite www.duesseldorf.de veröffentlicht wird, geben die beiden zukünftig wöchentlich eine schnellen Überblick über aktuelle Zahlen, neueste Entwicklungen und Pläne des Krisenstabes.“ Torsten Lemmer,...

  • Düsseldorf
  • 26.03.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet)
7 Bilder

Das neueste um CORONA aus Düsseldorf - 7-Tages-Inzidenz und andere wichtige Neuigkeiten - Umfangreiche Informationen!
CORONA - Wichtige Neuigkeiten - Wie sieht es aus in Düsseldorf? - Gebündelt: Aktuelles auf einem Blick!

CORONA 7-Tage-Inzidenz Todesfälle Abstrichzahlen Neuerkrankungen und Impfungen auf einem Blick NEWS - Landeshauptstadt Düsseldorf 10.03.2021, 16:20 UhrKostenlose Corona-Schnelltests für Düsseldorferinnen und Düsseldorfer 1.000 Schnelltests täglich von Montag bis Samstag an der Mitsubishi Electric Halle/Terminbuchung ist online möglich Corona-Schnelltests sind ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Wiedereröffnungs- strategien. Infektionsketten sollen dadurch schneller aufgedeckt und somit...

  • Düsseldorf
  • 11.03.21
  • 6
  • 3
Politik

Zu Corona-Ausbrüchen in Düsseldorfer Pflegeheimen
OB Keller und die Stadtverwaltung agieren nicht

Ende Januar wurde berichtet, dass im Seniorenzentrum Zum Königshof 24 Bewohner und 14 Beschäftigte und im DRK-Zentrum Wersten 21 Bewohner und 7 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet worden sind und aus jedem Heim jeweils eine infizierte Patientin im Krankenhaus verstorben sei. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung, wie konkret war es trotz Beachtung aller Corona-Regeln möglich, dass es zu Corona-Ausbrüchen in den zwei Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 24.02.21
Politik

OB Keller gibt es schriftlich
Trotz guter Corona-Zahlen keine Lockerungen für Düsseldorf

Aufgrund der sinkenden 7-Tages-Inzidenz hatte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und den Leiter des Corona-Krisenstabs, den Stadtdirektor Burkhard Hintzsche am Montag, dem 15. Februar 2021 angeschrieben und gefragt, wann und wie die coronabegründeten Grundrechtseinschränkungen aufgehoben werden. Am Dienstag, dem 16. Februar wurde wie folgt geantwortet: „Auf Ihre Frage bezüglich der Aufhebung von Corona-Beschränkungen aufgrund der Entwicklung bei...

  • Düsseldorf
  • 17.02.21
Politik

Aufhebung von Corona-Beschränkungen aufgrund der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz in Düsseldorf

Gestern hat die Ratsgruppe Tierschutz/FREIE WÄHLER folgendes E-Mail geschickt: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Beigeordneter Hintzsche (Leiter des Krisenstabs), gemäß den Veröffentlichungen (https://corona.duesseldorf.de/zielgruppen/alle-dusseldorfer-innen/zahlen-fakten) hat sich die 7-Tages-Inzidenz in Düsseldorf wie folgt entwickelt: 09.02.2021 = 52,3 10.02.2021 = 49,8 11.02.2021 = 45,7 12.02.2021 = 42,1 13.02.2021 = 37,1 14.02.2021 = 37,6 15.02.2021 = 35,7 Damit...

  • Düsseldorf
  • 16.02.21
Politik
Rathaus Düsseldorf_(c)www.duesseldorf.de

Wichtige Namen aus der Ratsversammlung Dr. Lübcke-Hintzsche-Grenda-Dr.Wlecke

Düsseldorf, 6. Juli 2019 In der vorgestrigen Ratsversammlung des Düsseldorfer Stadtrats wurden neben den besonders herausragenden Themen „Klimanotstand“ und „Vorfälle im Rheinbad am 29. und 30. Juni 2019“ auch weitere Punkte behandelt, die ebenso Bedeutung verdienen. Zu Beginn der Ratsversammlung wurde dem am 2. Juni 2019 ermordeten Dr. Walter Lübcke gedacht. Burkhard Hintzsche, seit dem 1. Janaur 2004 Beigeordneter in Düsseldorf, wurde mit Wirkung ab dem 1. Januar 2020 für weitere acht Jahre...

  • Düsseldorf
  • 06.07.19
Politik
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche stellt gemeinsam mit Florian Dirszus, stellvertretender Amtsleiter Schulverwaltungsamt, und Christina ter Veer, stellvertretende Abteilungsleitung Schulverwaltungsamt, aktuelle Infos zum Schuljahr 2016/2017 vor. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Malte Krudewig

Der erste Schultag naht

Autor: Michael Frisch Bei vielen ist die Vorfreude - und auch die Aufregung - bereits groß: Rund 5.700 Düsseldorfer Kinder (Vorjahr 5.300) können sich am 24. beziehungsweise 25. August über ihren ersten Schultag freuen. Etwa 5.300 Kinder (Vorjahr 4.900) werden eine städtische Grundschule in Düsseldorf besuchen. Hinzu kommen noch rund 100 Kinder, teilweise mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die in den letzten Wochen zugezogen sind und noch angemeldet werden müssen. Rund 300 i-Dötzchen...

  • Düsseldorf
  • 26.07.16
  • 2
Politik
Stellvertretend für alle in Düsseldorf lebenden Flüchtlinge hat Familie Chikh Mousa (Mostafa und Aiescha Chikh Mousa sowie die Kinder Rojan und Rashidousa) ihre Gesundheitskarten persönlich von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/ Hamburg, überreicht bekommen.^Foto: Stadt Düsseldorf

Düsseldorf führt Gesundheitskarte für Flüchtlinge ein

Die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge wird jetzt auch in Düsseldorf eingeführt. Ab 1. April können Flüchtlinge, die in der Landeshauptstadt leben, im Krankheitsfall mit ihrer Karte eine Arztpraxis aufsuchen. Das Kartenverfahren löst das bisherige Krankenscheinverfahren des Amtes für soziale Sicherung und Integration ab. Mit der Übertragung dieser Aufgabe an die AOK Rheinland/Hamburg und der Einbindung in bestehende elektronische Gesundheitskartensysteme gelingt in Düsseldorf auf...

  • Düsseldorf
  • 17.03.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.