Cafe LeseLust 60 plus

Beiträge zum Thema Cafe LeseLust 60 plus

Kultur
Erstmals stellen 2 Vorleserinnen im Cafe LeseLust ein Buch vor und lesen in verteilten Rollen.
2 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Ein Buch – Zwei Vorleserinnen

Am Freitag, 04. November erwartet alle Literaturfreunde aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung im Cafe LeseLust 60 plus von 10-12 Uhr ein Novum: Dr. Birgit Rumpel und Sabine Henke lesen in verteilten Rollen aus dem Buch der Journalistin Kressmann Taylor: Empfänger unbekannt. Das Buch -1938 geschrieben und von Elke Heidenreich 1995 wiederentdeckt – ist ein Briefwechsel zwischen zwei Kunsthändler die sich zu Beginn der Nazi-Diktatur schreiben. Der eine lebte in den USA, San Francisco, der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.22
Kultur
Pfr. i. R. Tong Rosiepen und...
4 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Tong Rosiepen und Beate Caßau stellen ihre Lieblingsbücher vor

Am Freitag, 07. Oktober sind wieder alle Literaturfreunde aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung ins Cafe LeseLust 60 plus von 10-12 Uhr eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) und Anika Henke (Bibliotheksleiterin) begrüßt in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 zwei bekannte Gesichter: Beate Caßau hat bereits mehrfach in den vergangenen Jahren eines ihrer jeweils aktuellen Lieblingsbücher/-autor*innen im Wintergarten der Brackeler Bücherei vorgestellt....

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.22
Kultur
Julia Trostheim (links im Bild) und 7 Hobby-Schriftsteller*innen der Schreibwerkstatt stellen ihre selbstverfassten Gedichte und Kurzgeschichten den…
3 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Schreibwerkstatt des Weiterbildenden Studiums für Senior*innen der TU Dortmund zu Gast in Brackel

Nach der Begrüßung durch Bibliotheksleiterin Anika Henke startete das 81.-te Café LeseLust 60 plus am Freitag, den 02.September pünktlich um 10.00 Uhr. Zum 8-jährigen Bestehen des beliebten Lesecafés kamen gleich 7 Vorlesende der Schreibwerkstatt und ihre Moderatorin Julia Trostheim in den Wintergarten der Bibliothek Brackel. Neben ihrem neuen Buch Gesichter- Gedanken-Geschichten lasen die Hobby-Schriftsteller*innen auch Kurzgeschichten und Gedichte aus dem Leben der vorherigen 5...

  • Dortmund-Ost
  • 02.09.22
Kultur
Zahlreiche Besucher*innen waren beim letzten Besuch der Schreibwerkstatt der TU Dortmund 2019 zu Gast in der Bibliothek Brackel. | Foto: Archivfoto Cafe LeseLust
2 Bilder

8-jähriges Bestehen Cafe LeseLust 60 plus
Schreibwerkstatt der TU Dortmund zu Gast

Am Freitag, 02. September von 10-12 Uhr sind wieder alle Literaturfreunde aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung ins Cafe LeseLust 60 plus eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) und Anika Henke (Bibliotheksleiterin) begrüßt zum 8-jährigen Bestehen die Schreibwerkstatt der TU Dortmund im gemütlichen Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23. Deren Leiterin, Julia Trostheim, und zahlreiche Hobby-Autor*innen waren zuletzt im März 2019 zu Gast im...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.22
Kultur
Bereits zum 80. Mal treffen sich Literaturfreund*innen des Stadtbezirks Brackel. Die meisten der monatlichen Veranstaltungen fanden im gemütlichen Wintergarten der Bibliothek Brackel statt.
2 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus
80. Literaturtreffen mit bekannten Gesichtern

Am Freitag, 05.August findet von 10.00 - 12.00 Uhr das Café LeseLust 60 plus in der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 bereits zum 80. Mal statt. Eines ihrer jeweiligen, aktuellen Lieblingsbücher werden an diesem Vormittag Angelika Stegemann und Wolfgang Seebacher vorstellen. Beide haben in den vergangenen Jahren bereits des Öfteren ein Buch und dessen Autor*in vorgestellt und zum Weiterlesen empfohlen. Zu Beginn können wieder eigene, empfehlenswerte Bücher von den...

  • Dortmund-Ost
  • 23.07.22
Kultur
Am 01. Juli. freut sich das Team Cafe LeseLust 60 plus über einen weiteren Besuch der Schreibwerkstatt von KLuW e.V. im Wintergarten der Bibliothek Brackel.
2 Bilder

Bibliothek Brackel
Schreibwerkstatt KLuW e.V. erneut zu Gast im Cafe LeseLust

Am Freitag, 01. Juli von 10.00 - 12.00 Uhr freut sich das Team vom Cafe LeseLust 60 plus die Mitglieder der Schreibwerkstatt KLuW e.V. in der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 nach deren ersten Besuch im März 2020 ein weiteres Mal begrüßen zu dürfen. KLuW steht für Konstantes Lernen und Wachsen und ist ein Verein mit Sitz in der Dortmunder Nordstadt. Mitglieder des Vereins stellen unter dem Titel „Verrücktes (Er)leben“ selbstverfasste Texte vor, in denen es mal...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.22
Kultur
Pfr. Jens Giesler (r. im Bild) und Manfred Thiel stellten ihre Lieblingsbücher einer…
3 Bilder

Cafe LeseLust bringt neue und ältere Literatur zum Vorschein

Kennen Sie Jean Giono oder sein Buch mit dem Titel „Der Mann mit den Bäumen“? Wenn nicht, so geht es Ihnen wie den allermeisten der 25 Zuhörer*innen, die von Pfarrer Jens Giesler aus der St. Reinoldi Kirchengemeinde neben einem Gedicht von Erich Kästner mit dem Titel „Mai“ und dem Roman von Benedikt Wells „ Hard Lord“am 03. Juni in der Bibliothek Brackel die Geschichte vorgelesen bekamen. Die Erzählung spielt zwischen den Jahren 1913 bis nach dem Ende des 2. Weltkrieges und erzählt von einem...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.22
  • 1
Kultur
Am 03. Juni freut sich das Team Cafe LeseLust 60 plus über einen nächsten Literaturaustausch im Wintergarten der Bibliothek Brackel.
2 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus
Literatur–Cafe im Wintergarten der Bibliothek Brackel

Am Freitag, 03. Juni von 10.00 - 12.00 Uhr lädt das Team vom Cafe LeseLust 60 plus interessierte Literaturfreund*innen wieder in die Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Pfarrer Jens Giesler aus der St. Reinoldi Kirchengemeinde Dortmund, Bezirk Apostel/Wambel stellt an diesem Vormittag erstmals als Vorlesender sein aktuelles Lieblingsbuch im Cafe LeseLust vor. Nach einer kurzen Pause liest Manfred Thiel, vielen als geschichtskundiger Bürger im Stadtbezirk Brackel...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.22
Kultur
Andreas Lürmann, rechts im Bild, las erstmals im Cafe LeseLust 60 plus vor.
2 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus
Parfumduft, Kriegsenkelkinder und der Ukrainekrieg standen im Mittelpunkt des Literatur-Cafes

20 Literaturfreunde folgten am 06. Mai der Einladung des Teams vom Cafe LeseLust 60 in den Wintergarten der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23. Auch wenn es dieses Mal zu Beginn keine selbst verfasste Kurzgeschichte zum Thema "Mai" und zu einer fiktiven Person gab, so wurden einige Buchtipps weitergegeben bevor Roswitha Behlert- ehrenamtliche Mitarbeiterin im Cafe LeseLust- mit einem selbstverfassten Gedicht den Vorlesereigen eröffnete. Zunächst las Andreas Lürmann-...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Am 06. Mai freut sich das Team Cafe LeseLust 60 plus über einen nächsten...
2 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus am 06. Mai in der Bibliothek Brackel

Am Freitag, 06. Mai von 10.00 - 12.00 Uhr lädt das Team vom Cafe LeseLust 60 plus in den Wintergarten der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Zwei neue Gesichter, Herr Hartmut Lürmann und Frau Schulte, stellen an diesem Vormittag erstmals ihre aktuellen Lieblingsbücher im Cafe LeseLust vor. Selbstverständlich können zu Beginn der Veranstaltung auch wieder eigene, empfehlenswerte Bücher von den Besucher*innen kurz vorstellt werden. Abzuwarten bleibt, ob erneut...

  • Dortmund-Ost
  • 21.04.22
Kultur
Gerd Kerl las am 01. April im Cafe LeseLust aus dem neu erschienen Buch von Christiane Hoffmann.
3 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus im Wintergarten der Bibliothek Brackel

Nach dem erfolgreichen Re-Start im März trafen sich 20 Literaturfreunde auf Einladung des Teams vom Cafe LeseLust 60 plus am Freitag, 01. April von 10.00 - 12.00 Uhr im Wintergarten der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23. Zu Beginn wurde von einer Teilnehmerin eine selbst verfasste Kurzgeschichte zum Thema "April" und zu einer fiktiven Person - ihr Name wurde willkürlichausgewählt- vorgetragen. Gerd Kerl, ev. Pfarrer im Ruhestand las anschließend aus dem Buch von Christiane...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.22
Kultur
Am 1. April freut sich das Team Cafe LeseLust 60 plus ...
4 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus
Literaturaustausch am 01. April in der Bibliothek Brackel

Nach dem erfolgreichen Re-Start im März lädt das Team vom Cafe LeseLust 60 plus am Freitag, 01. April von 10.00 - 12.00 Uhr erneut in den Wintergarten der Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Renate Ohnemus, pensionierte Realschullehrerin und Gerd Kerl, ev. Pfarrer im Ruhestand stellen an diesem Vormitttag ihre aktuellen Lieblingsbücher vor. Beide sind den Zuhörer*innen bekannt, haben sie doch bereits schon mehrfach spannende und lesenswerte Autoren und deren...

  • Dortmund-Ost
  • 21.03.22
  • 1
Ratgeber
Gecancelt wird auch das "Café Spiel mit Spaß" der Brackeler Nachbarschaftshelfer in der AWO-Tagespflegeeinrichtung im Wickeder Stephanus-Zentrum. | Foto: Thomas Brandt/Seniorenbüro Brackel

Keine "Leselust" und keine Spielnachmittage
Seniorencafés im Dortmunder Osten abgesagt

Zwecks Vorbeugung der Verbreitung des Coronavirus lassen viele Einrichtungen ihre Arbeit bis Ostern pausieren und ihre Häuser für die Öffentlichkeit schließen oder stark einschränken, beispielsweise Krankenhäuser, Seniorenheime und Tagespflegen. So finden auch das für den 3. April geplante "Café LeseLust 60 plus" im Wickeder Seniorenhaus Lucia und die Cafés "Spiel mit Spaß" im Brackeler Haus Beckhoff am 31. März und in der Wickeder AWO-Tagespflege am 14. April nicht statt. Dies hat das...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.20
Kultur
Cafe Leselust 60 plus im März 2015: mittlerweile hat sich eine Gruppe von ca 25 Personen aus dem gesamten Stadtbezirk Brackel  zusammengefunden, die sich regelmäßig am 1. Freitag i. Monat zum Literaturaustausch trifft. (Foto: O.Schaper)
3 Bilder

Zum Café Leselust 60 plus in der Bibliothek Brackel sind erneut rund 25 TeilnehmerInnen erschienen.

Vorgelesen haben in der heutigen Märzveranstaltung Manfred Thiel und Roswitha Behlert, letztgenannte anstelle der erkrankten Britta Martin. Behlert leitet ehrenamtlich die Ev. Bücherei Wambel im Jakobus Gemeindehaus und wirkt in der Vorbereitungsgruppe des Lesecafes 60plus von Beginn an mit. Sie stellte das Buch von Ingrid Noll "Der Schweinepascha" vor. Mit diesem Buch zeigt sich die Krimiautorin in ganz anderer Weise: Ein unterhaltsames in Gedichtform geschriebenes Werk, das mit farbigen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.03.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.