Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Ratgeber
Wurden von der Alzheimer Gesellschaft Hattingen/Sprockhövel in dreißig Kursstunden geschult, um dementielle Senioren betreuen zu können: Ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas. Ansprechpartner für das Angebot ist Stefan Back, rechts unten im Bild
Foto: privat
2 Bilder

Hilfe für Angehörige von Alzheimer-Patienten

Der Partner ruft durch das Haus: Beeile dich, wir müssen los! Doch die Reaktion des anderen bleibt aus. Was will der Partner von mir? Wie jetzt, wir müssen los? Was ist das? Das ist eine Situation, wie sie Menschen mit Demenz und ihre Partner im Alltag erleben. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form einer Demenz. Störungen des Gedächtnisses, vor allem des Kurzzeit-Gedächtnis, der Sprache und des Erkennens von Personen, Gegenständen, Ort und Zeit gehören zum unterschiedlich ausgeprägten...

  • Hattingen
  • 17.04.14
Überregionales

Sparkassen-Stiftung vergibt 9.400 Euro

Es war eine Premiere, so Kuratoriumsvorsitzender Achim Paas, dass sowohl die Sparkassen-Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalpflege als auch die für Bildung, Jugend und Sport gemeinsam tagten. Es waren aber auch wichtige Dinge zu beraten. Auf Seite drei dieser STADTSPIEGEL-Ausgabe ist nachzulesen, warum das „Weiltor“ des spanischen Künstlers Roqué so nicht zwischen Großer und Kleiner Weilstraße entstehen wird. Aber hier und jetzt geht es um Fördermittel in Höhe von insgesamt 9.400 Euro, die...

  • Hattingen
  • 14.03.14
  • 1
Ratgeber
Freuen sich über die langjährige Zusammenarbeit und die 10.000 Schüler, die bereits erreicht werden konnten: (v.l.) Caritasdirektor Dominik Spanke, Bezirksgeschäftsführer der Barmer/GEK Markus Wystub und Stefan Back von der Caritas Hattingen. Das Plakat links ist ein Überbleibsel aus den Krisenjahren, als Schüler des Gymnasiums Holthausen die Weiterführung der Suchtprophylaxe forderten. Foto: Jenk

Suchtprophylaxe der Caritas ereicht mehr als 10.000 Schüler

von Annika Jenk Vor zehn Jahren noch stand die Suchtprophylaxe der Caritas vor dem Aus. Mit Unterstützung der Barmer/GEK konnten nun bis heute mehr als 10.000 Schüler und Eltern erreicht werden. Als Stefan Back in den letzten Wochen die Schülerzahl überschlug, die bereits durch die Suchtprophylaxe erreicht werden konnten, war der Mitarbeiter der Caritas Hattingen positiv überrascht. Mehr als 10.000 Schüler und deren Eltern konnten seit 2003 mit dem Thema Sucht konfrontiert werden. Das System...

  • Hattingen
  • 13.12.13
Ratgeber
Rosemarie Tiburski, Leiterin der Kontaktstelle bei der Caritas, ihr Stellvertreter Johannes Bahrenberg und Caritasdirektor Dominik Spanke freuen sich auf das neue Angebot.
Foto: Pielorz

Einsam und traurig? Caritas möchte Senioren helfen

Regelmäßig kommen Menschen in die Kontaktstelle der Caritas an der Bahnhofstraße. Ob Kaffee- oder Frühstückstreff, Schach- oder Spielegruppe oder Einzelberatung – hier finden sie und oft auch ihre Angehörigen ein offenes Ohr. Manche von ihnen befinden sich in einer persönlichen Lebenskrise oder sind einfach traurig oder depressiv. Weil man vor Ort festgestellt hat, dass immer mehr ältere Menschen kommen, will man nun spezielle Angebote für Senioren schaffen. „Wir wollen damit auf die...

  • Hattingen
  • 23.10.13
Überregionales
Großer Bahnhof für den scheidenden (Friedhelm Jansen, 3.v.r.) und den neuen Caritasdirektor von Hattingen-Schwelm, Dominik Schwanke (r.), im rappelvollen Pastor-Schoppmeier-Haus. Foto: Römer

Friedhelm Jansen: ein Ruheständler mit viel Arbeit

Seit Donnerstag ist in Hattingen und im Kreisdekanat Hattingen-Schwelm eine Ära zu Ende: Friedhelm Jansen (65), seit 22 Jahren Geschäftsführer und Caritasdirektor, ist im Ruhestand. Insgesamt war er 31 Jahre für die Caritas tätig. Sein Nachfolger wird Dominik Spanke (34). „Geboren im Stahlbad“, dies stimmt bei Friedhelm Jansen tatsächlich, denn die Entbindungsanstalt der Kliniken in Freiburg/Breisgau hießen wirklich so. Groß geworden in Bochum, seiner Heimatstadt, studierte er in Essen und...

  • Hattingen
  • 28.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.