Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Vereine + Ehrenamt
Dem Weseler Ortsverband ist das Kinderrecht auf Bildung wichtig. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kinderschutzbund Wesel
2 Bilder

"Wir sind auf Unterstützung dringend angewiesen“
Kinderschutzbund Wesel setzt sich für Kinderrechte ein

Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September 2020 erneuerte der Kinderschutzbund Wesel seine Forderung die Kinderrechte endlich in das Grundgesetz aufzunehmen. „Dass die Kinderrechte in vollem Umfang in die Verfassung aufgenommen werden – mit sämtlichen Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechten sowie dem Vorrang des Kindeswohls - ist längst überfällig.“, sagt Katrin Bremkens, Vorstandsvorsitzende des Kinderschutzbundes Wesel. Der Kinderschutzbund Wesel arbeitet selbstverständlich auf der...

  • Wesel
  • 28.09.20
Kultur
Faire Woche -Aktionen am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium: Gruppenfoto der fröhlichen Koch AG in besonderer Zeit mit Klaus Bauer, dem Leiter der Weseler Eine Welt Gruppe, im KDG-Kochsalon im Anschluss an die Infoveranstaltung auf dem Schulhof des KDG. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sabine Schwarz-Schellewald

Schüler des KDG-Kochsalons nutzen die Aktion, um sich besonders intensiv mit dem fairen Handel zu beschäftigen
Faire Woche - Aktionen am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium

Eines der Themen, mit welchem sich die Schüler der Koch AG und der Hauswirtschaftsgruppen im Weseler Konrad-Duden-Gymnasium alljährlich beschäftigen, ist der Einkauf der Lebensmittel, aus denen sie im Kochsalon oder Zuhause leckere Gerichte zubereiten, und die Einkaufsmöglichkeiten die sich ihnen in unserer Region und darüber hinaus bieten. Hierbei beschäftigen sie sich u.a. auch mit Produkten, die im globalen Süden angebaut werden, und nehmen die deutschlandweit alljährlich im September zwei...

  • Wesel
  • 23.09.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.