Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen
Kreis Mettmann zählt bislang 242 Tote

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am zweiten Weihnachtstag kreisweit 1112 Infizierte. Zum Vergleich: am ersten Weihnachtstag waren es 1201 Menschen. Akuelle Corona-Fälle: in Monheim 58, in Hilden 155, in Langenfeld 106, in Erkrath 70, in Haan 57, in Heiligenhaus 84, in Mettmann 129, , in Ratingen 149, in Velbert 223 und in Wülfrath 81. 8913 Personen gelten inzwischen als genesen (Vortag 8770). Gestorben sind ein 94-Jähriger aus Velbert und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.20
Ratgeber
Die medizinisch geschulten Mitarbeiter des Düsseldorfer Medizinlabors Zotzs Klimas tragen Schutzkleidung, wenn sie im Corona-Walk-In die Abstriche aus dem Rachenraum nehmen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Corona-Walk-In am Ostbahnhof in Ratingen hat seinen Betrieb aufgenommen
Nach 36 Stunden ist das Ergebnis da

In einem knallroten Container direkt neben der Radstation am Bahnhof Ratingen-Ost hat der Corona Walk-in seinen Betrieb aufgenommen. „In diesem Corona-Testcenter werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr PCR-Tests ohne Voranmeldung durchgeführt“, so der Projektleiter Torben Vogler von Zotz Klimas. Würgereiz kann ausgelöst werden Hygiene hat selbstverständlich einen ganz großen Stellenwert. Neben zahlreichen Desinfektionsmaßnahmen kommt hinzu, das der Ein- und...

  • Ratingen
  • 10.11.20
Ratgeber
Die Corona-Verdachtsfälle in Velbert und Ratingen wurden nicht bestätigt. Foto: pixabay / Grafik: Sikora

Corona-Tests in Velbert und Ratingen negativ
Verdachtsfälle nicht bestätigt

Die beiden gestern vermeldeten Corona-Verdachtsfälle in Ratingen und Velbert haben sich nicht bestätigt. Das teilt der Kreis Mettmann am Abend mit. Beide Testergebnisse sind negativ, heißt es weiter. Ob damit die Quarantäne für die Velberter Familie aufgehoben ist, wird nicht mitgeteilt. Die vorsorglich am (heutigen) Freitag geschlossene Helen-Keller-Schule in Ratingen wird am Montag wieder öffnen. Ebenfalls heute wurde ein weiterer Fall in Essen-Werden bekannt.

  • Velbert
  • 06.03.20
  • 3
  • 1
Politik
Für den Besuch des Düsseldorfer Landtags gibt es einige Hinweise zu beachten. | Foto: pixabay

Coronavirus
Düsseldorfer Landtag lässt keine unangemeldeten Besucher mehr zu

Der Coronavirus ist auch in Düsseldorf angekommen. Daher ändert sich einiges im Landtag. Der Besuch ist, Stand jetzt, allerdings weiterhin möglich. Auch die Plenarsitzungen in der kommenden Woche und Ausschusssitzungen in den folgenden Wochen sind voraussichtlich wie gewohnt öffentlich. Allerdings ist das Parlament an den weiteren Wochenenden im März nicht wie üblich für unangemeldete Besucher geöffnet. Aktuell ist geplant, die beliebten Wochenendöffnungen im April wieder anzubieten.  Besucher...

  • Ratingen
  • 06.03.20
  • 1
Ratgeber
In Ratingen gibt es einen zweiten Corona-Verdachtsfall. Eine Schülerin der Helen-Keller-Schule ist möglicherweise betroffen. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Corona-Verdacht
Ratinger Schülerin unter Quarantäne - Helen-Keller-Schule geschlossen

In Ratingen besteht bei einer Schülerin der Helen-Keller-Schule der Verdacht auf das Coronavirus. Damit gibt es in der Stadt jetzt zwei Verdachtsfälle. Bei Beiden steht das Ergebnis allerdings noch aus. Da das Virus mittlerweile den Kreis Mettmann erreicht hat, wurde auch ein eigenes Diagnosezentrum auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhaus Mettmann (EKM) installiert. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes hat der Kreis die Förderschule am heutigen Freitag vorsorglich für einen Tag...

  • Ratingen
  • 06.03.20
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.