Corona

Beiträge zum Thema Corona

Blaulicht
Im Kreis Wesel sind neun weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Neun weitere Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 92,83

Im Kreis Wesel sind neun weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Alpen, eine 93-jährige Frau, eine 80-jährige Frau, eine 77-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Dinslaken, einen 95-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 82-jährigen Mann aus Moers, eine 87-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn und eine 86-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Karnevalisten aus Dinslaken und Voerde haben hohe Ansprüche an den virtuellen Karnevalszug und möchten sich mit dem vierstündigen Live-Stream auf keinen Fall blamieren. | Foto: Woodpecker Film
3 Bilder

Karnevalisten aus Dinslaken und Voerde holen Tulpensonntagszug via vierstündigem Live-Stream am 14. Februar nach Hause
Sieben Vereine, eine Sprache

Wenn der Mensch nicht zum Zug kommt, kommt der Zug zum Menschen: Weil aufgrund der Corona-Pandemie noch immer keine Veranstaltungen stattfinden dürfen und auch die Karnevalssession 2020/2021 somit flachfallen muss, holen die hiesigen Karnevalisten den närrischen Lindwurm einfach zu den Jecken nach Hause. Will heißen: "D'r Zoch kut noh Hus!" Sieben Vereine, eine Sprache: Dass die Session 2020/21 nicht ablaufen wird wie ursprünglich geplant, war den Karnevalisten in Dinslaken und Voerde schnell...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Über 80-Jährige können seit Montag online oder telefonisch Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus vereinbaren. "Das Verfahren für Personen über 80", schreibt Rita Schadewitz als Kommentar auf den Facebook-Post des WM, sei jedoch "viel zu kompliziert". | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Vereinbarung von Impfterminen für über 80-Jährige gegen das Coronavirus seit 25. Januar, 8 Uhr, möglich
Große Verärgerung über teils massive technische Probleme

Wie sehr haben wir diese Nachricht herbeigesehnt: Ein Impfstoff gegen das gefährliche Coronavirus ist gefunden - und das gerade einmal elf Monate, nachdem am 27. Januar der erste Fall in Deutschland bekannt wurde. Mittlerweile sind seit dem 27. Dezember fast 1,5 Millionen Deutsche (Stand 22. Januar) einmalig, knapp 200.000 von ihnen bereits zum zweiten Mal geimpft worden. Dazu zählen vor allem Bewohner in Pflege- und Altenheimen sowie die Pflegekräfte vor Ort. Vor allem die Alten gelten als...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
  • 2
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
Inzidenz erstmals wieder unter 100

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Alpen, eine 95-jährige Frau aus Kamp-Lintfort, eine 90-jährige Frau aus Dinslaken, eine 94-jährige Frau aus Voerde und eine 97-jährige Frau aus Voerde. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 116. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen...

  • Dinslaken
  • 20.01.21
Blaulicht
Das Land NRW hat die Koordinierungsstellen in den Impfzentren am späten Dienstagabend, 19. Januar 2021, darüber informiert, dass die bereits bestellten Impfstoffe für Krankenhäuser für Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar, nicht mehr ausgeliefert werden können. | Foto: Beyna, Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum

Land NRW storniert wegen geänderter Liefermengen vorerst Impfstoff Biontech/Pfizer für Erstimpfungen
Änderung der Impfplanung erforderlich

Das Land NRW hat die Koordinierungsstellen in den Impfzentren am späten Dienstagabend, 19. Januar 2021, darüber informiert, dass die bereits bestellten Impfstoffe für Krankenhäuser für Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar, nicht mehr ausgeliefert werden können. Grund dafür sind die von der Firma BioNTech aktuell mitgeteilten geänderten Liefermengen, die eine Änderung der Impfplanung erforderlich machen. Zudem können die Kreise und kreisfreien Städte vorerst keinen Impfstoff für...

  • Dinslaken
  • 20.01.21
Ratgeber
Vor allem mit Beginn der zweiten Welle im Oktober vergangenen Jahres ist die Mitgliederzahl in der "Corona Nothilfegruppe Voerde" noch einmal gestiegen. | Foto: Lisa Peltzer

Während Corona-Pandemie: Nothilfegruppe in Voerde unterstützt Bürger
"Starker Zusammenhalt"

"Der Zusammenhalt in Voerde ist wirklich bemerkenswert", sagt Stefan Meiners. Er ist einer von ungefähr zehn Administratoren, die die Facebook-Gruppe "Corona Nothilfegruppe Voerde" betreuen. Die Idee zu der Gruppe hatte Karsten Plog bereits in der ersten Welle im Frühjahr vergangenen Jahres. Als er angefragt hatte, wer helfen könnte, hat sich auch Stefan Meiners gemeldet. "Dadurch, dass wir so viele sind, hält sich der Aufwand für jeden Einzelnen in Grenzen." Der Nutzen ist dafür umso größer....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.01.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 93,9. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel erstmals wieder unter 100
9.765 Corona-Fälle seit Ausbruch gezählt

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 9.765 (Stand: 15. Januar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am Vortrag zur gleichen Zeit wurden 9.714 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 93,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 15.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 103,7

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. Dabei handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn und einen 79-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 103. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 9.714 (Stand: 14. Januar, 12...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
  • 1
Ratgeber
In Dinslaken sollen die Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung, die Tagespflege oder den offenen Ganztag besuchen, für Januar keine Elternbeiträge zahlen. | Foto: Helios

Stadt Dinslaken möchte Eltern finanziell im Januar entlasten
Keine Elternbeiträge für die Betreuung fällig

In Dinslaken sollen die Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung, die Tagespflege oder den offenen Ganztag besuchen, für Januar keine Elternbeiträge zahlen. Die Stadt Dinslaken will die Hälfte der Januar-Elternbeiträge übernehmen. Die entsprechende Bereitschaft dazu hat der Hauptausschuss am 12. Januar signalisiert. Voraussetzung ist, dass das Land NRW die andere Hälfte erstattet, so wie es das Land vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-bedingten Einschränkungen bereits angekündigt...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben.  | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen an oder mit Corona im Kreis Wesel verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 106,3

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. Dabei handelt es sich um drei Frauen (79, 84, 90 Jahre) und zwei Männer (70, 88 Jahre) aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 101. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 9.608 (Stand: 13. Januar, 12 Uhr). Zum...

  • Dinslaken
  • 13.01.21
Ratgeber
Der Moderna-Impfstoff ist in NRW angekommen. Foto: Pixelio/C. Falk

Corona-Pandemie: Etwas mehr Impfstoff für NRW
Nun auch Moderna im Einsatz

Nach der Zulassung des Impfstoffes Moderna im Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Europäische Kommission ist die erste Lieferung in Höhe von 13.200 Impfdosen des Bundes in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. Da zur vollständigen Immunisierung zwei Impfdosen notwendig sind und die Hälfte der Impfdosen zunächst zurückgehalten wird, können damit zunächst 6.600 weitere Personen geimpft werden. Die zweite Impfung erfolgt nach vier Wochen. „Ich bin froh, dass mit Moderna ein weiterer Impfstoff...

  • Essen
  • 13.01.21
  • 2
Politik
Bis Ende Januar erwartet die Stadt Dinslaken eine Lieferung von 17 großen Luftreinigungsgeräten. | Foto: Stadt Dinslaken

CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräte für Dinslakener Schulen
Sicherer Präsenzunterricht

Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung hat weitere 100 CO2-Ampeln zur Unterstützung der Schulen und des Lüftungsverhaltens angeschafft. Sobald der Präsenzunterricht wieder beginnt, können die Geräte genutzt werden. Die CO2-Ampeln wurden nicht zuletzt aufgrund der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts besorgt. Das Institut hat die Verwendung dieser Geräte befürwortet, weil damit die Schulen stichprobenartig die Raumluft in ihren Klassenräumen messen können und ein gutes Gespür für die...

  • Dinslaken
  • 13.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. | Foto: LK-Archiv

Weitere fünf Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
Inzidenz liegt derzeit bei 123,5

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. Dabei handelt es sich um einen 79-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 86-jährige Frau aus Dinslaken, einen 77-jährigen Mann aus Wesel, einen 78-jährigen Mann aus Sonsbeck und einen 82-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 96. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen...

  • Dinslaken
  • 12.01.21
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt vorerst bis 31. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde coronabedingt ebenfalls im Lockdown
Unter anderem Ausleihfrist verlängert

Aufgrund des Lockdowns bleibt die Stadtbibliothek weiter bis zum 31. Januar geschlossen. Die Leihfristen für alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert. Für die Zeit der Schließung fallen keine Mahngebühren an. Die Bibliotheksausweise, die jetzt ablaufen, werden kostenfrei für den Zeitraum der Schließung verlängert. Um für Lesenachschub zu sorgen, bietet die Stadtbibliothek einen Abholservice an. Hier können verfügbare Medien reserviert und anschließend nach Absprache kontaktarm in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen aus dem Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 105,6

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 102-jährige Frau aus Voerde, einen 83-jährigen Mann aus Voerde, einen 79-jährigen Mann aus Moers, eine 80-jährige Frau aus Kamp-Lintfort, eine 89-jährige Frau aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 82. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen...

  • Dinslaken
  • 08.01.21
Politik
Doch auch während des Jahreswechsels und am vergangenen Wochenende war das Ordnungsteam der Dinslakener Stadtverwaltung im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung zu kontrollieren. | Foto: Lisa Peltzer

Dinslakener Ordnungsbehörde auch am Jahreswechsel im Einsatz
Wenige Verstöße

Die erste reguläre Arbeitswoche des neuen Jahres hat angefangen. Doch auch während des Jahreswechsels und am vergangenen Wochenende war das Ordnungsteam der Dinslakener Stadtverwaltung im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung zu kontrollieren. So galt in der Nacht von Silvester auf Neujahr auf einigen öffentlichen Flächen und Plätzen im Stadtgebiet ein Verbot für die Verwendung von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik. Bei Kontrollen insbesondere um Mitternacht konnten aber...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
Ratgeber
Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. | Foto: Jörg Schubert

Warnung vor giftigen Inhaltsstoffen in Antibeschlagmittel für Brillen
Fehlender Durchblick beim Masketragen

Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. Mittel gegen den unerwünschten Nebel auf den Gläsern haben derzeit Hochkonjunktur. Sie werden in Optikerfachgeschäften, Drogeriemärkten, Sportgeschäften und im Online-Handel als Spray, Gel, Schaum oder Tuch angeboten. Oft enthalten diese besonders gesundheits- und umweltschädliche Substanzen, die als PFAS bezeichnet...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Ratgeber
Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Malteser

Corona-Impfungen zunächst in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreis Wesel
Nach Weihnachten soll es losgehen

Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. Das Weseler Impfzentrum an der Niederrheinhalle wird seinen Betrieb vor Ort jedoch nicht vor Anfang/Mitte Januar 2021 aufnehmen. Grund hierfür ist, dass der knappe Impfstoff zur aufsuchenden Impfung in Alten- und Pflegeeinrichtungen in der Zeit nach Weihnachten priorisiert ist. Nachdem der Kreis Wesel die hierfür relevanten Informationen an die Kassenärztliche Vereinigung...

  • Wesel
  • 21.12.20
Ratgeber
Die Gesundheitsbehörde des Kreises betreibt zurzeit zwei Corona-Corona-Testzentren in Kamp-Lintfort und an der Trabrennbahn in Dinslaken. | Foto: Malteser

Mithilfe bei der Kontaktnachverfolgung und Massenimpfung im Kreis Wesel
Nur Profis sind gefragt

Ulrich Theves (63) ist für das Thema Coronavirus besonders sensibilisiert. Denn Mutter und Schwiegermutter leben in einem Pflegeheim. Auch er gehört zur Generation Ü60 und damit zur potenziellen Risiko-Gruppe. Deshalb verfolgt er täglich auf der Internetseite des Kreises Wesel die aktuelle Entwicklung der Corona-Lage vor Ort. Immer wieder hat er davon gehört und gelesen, dass die Gesundheitsämter mit der telefonischen Nachverfolgung von Corona-Kontakten nicht mehr nachkommen. Deshalb hat sich...

  • Dinslaken
  • 17.12.20
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde schließt coronabedingt bis 10. Januar
Rückgabe verlängert

Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. Das Rückgabedatum aller ausgeliehenen Medien wird entsprechend verlängert, sodass für den Zeitraum der Schließung keine Mahngebühren entstehen. Die Nutzer können in dieser Zeit das Angebot der Onleihe Niederrhein auf www.onleihe-niederrhein.de sowie die Kinder-App Tigerbooks nutzen. Voerder Bürger, die noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, können sich per E-Mail an stadtbibliothek@voerde.de...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.12.20
Politik
Coronabedingt steht auch in Dinslaken der Lockdown an. | Foto: Lisa Peltzer

Coronabedingter Lockdown steht auch in Dinslaken an
Aktuelle Inzidenz liegt nach 30 weiteren Infektionen bei 219,0

Mit der Corona-Lage hat sich auch heute der Dinslakener „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel befasst. Seit dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember, gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Homepage der Stadt nachgelesen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv...

  • Dinslaken
  • 16.12.20
Blaulicht
166 Menschen im Kreis Wesel mehr wurden positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: LK-Archiv

166 Menschen im Kreis Wesel mehr positiv auf Coronavirus getestet
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 187,6

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.615 (Stand: 10. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Zur gleichen Zeit am 9. Dezember wurden 6.449 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 187,6. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Blaulicht
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.449 (Stand: 9. Dezember, 12 Uhr).  | Foto: LK-Archiv

105 Menschen mehr haben sich im Kreis Wesel mit dem Coronavirus infiziert
Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau stabil

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.449 (Stand: 9. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am 8. Dezember wurden zu gleicher Zeit 6.344 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 181,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.