Corona

Beiträge zum Thema Corona

Kultur
Am Montag wurde der sechs Meter große Tannenbaum auf dem Europaplatz aufgestellt und illuminiert.
Da das Zimtsternfest im letzten Jahr abgesagt werden musste, aber die Werbematerialien wie ein großes Banner aber schon gedruckt waren, haben Mitorganisatorin Katja Krischel und die Werbegemeinschaft Gladbeck mit dem Inhaber von Arthurkopf ein schönes Recyclingprojekt ins Leben gerufen. Schon seit einigen Tagen hatte Henry Trebstein zahlreiche Sterne aus dem Banner genäht, die nun als Sterneregen den Tannenbaum schmücken. Foto: Kariger

Corona-Krisenstab entscheidet
Zimtsternfest 2021 darf stattfinden, Turmblasen fällt aus

Das Zimtsternfest und das weihnachtliche Angebot in der Gladbecker Innenstadt werden stattfinden, das Turmblasen wird auch in diesem Jahr wieder ausfallen. „Wir können nicht länger auf die neue Coronaschutzverordnung des Landes warten. Unsere Händler und alle beteiligten Partner brauchen nun Planungssicherheit, ob und in welcher Form die geplanten Angebote durchgeführt werden können. Ich bin mir sicher, dass wir einen verantwortungsvollen und praktikablen Kompromiss gefunden haben, der mit...

  • Gladbeck
  • 22.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
22. November: Über 1000 Neuinfektionen pro Woche

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist über das Wochenende abermals gestiegen und liegt am heutigen Montag bei 172,8 (+15,5 im Vergleich zum Freitag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei 3,92 (-0,11). Dieser Wert beschreibt die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist. Demnach gibt es aktuell (Stand Montag, 22. November, 9 Uhr) im gesamten...

  • Gladbeck
  • 22.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. November: Inzidenz in drei Städten über 200

Die neuen Regeln sind beschlossen, jetzt sollen sie zügig umgesetzt werden: In den kommenden Wochen werden die Coronaregeln deutlich verschärft. Gleichzeitig soll es aber auch in Gladbeck neue Impfangebote geben. Die Maßnahmen kommen nicht zu früh: Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist abermals gestiegen und liegt am heutigen Freitag bei 157,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei...

  • Gladbeck
  • 19.11.21
Blaulicht

Kreis weitet Angebot aus
Kostenlose Impfstelle kommt in die Gladbecker Innenstadt

Die Nachfrage nach Booster-Impfungen ist so groß, dass laut Erlass auch die Kommunen wieder ins Impfgeschehen eingreifen sollen. Im Kreis Recklinghausen sind einige stationäre Impfstellen bereits konkret in der Vorbereitung auf den Start, für einige weitere laufen noch die Planungen. In Gladbeck wird es eine Impfstelle zentral in der Innenstadt geben. Der genaue Standort und die Öffnungszeiten sollen in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Die erste stationäre Impfstelle öffnet am...

  • Gladbeck
  • 19.11.21
  • 1
Politik

2G-Regel, Impfpflicht für Pflegende, 3G im Nahverkehr
Das sind die kommenden Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern

Am 18. November haben Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder weitere Maßnahmen beschlossen, um die Kontrolle in der Coronakrise zurückzugewinnen. Unter anderem soll bundesweit die 2G-Regel im Freizeibereich gelten, verpflichtende Tests im Personenverkehr und Arbeitsplatz, sowie eine Impfpflicht für Pflegepersonal. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV2-Virus sowie die Zahl der schweren Krankheitsverläufe steigen derzeit mit hoher Geschwindigkeit an. In einigen Regionen...

  • Gladbeck
  • 18.11.21
  • 8
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
18. November: Inzidenz steigt, mehr beatmete Patienten

Technische Probleme sorgten gestern beim Kreis Recklinghausen dafür, dass keine aktuellen Coronazahlen abrufbar waren. Am heutigen Donnerstag war das wieder möglich, aber erfreulich waren die Daten nicht. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist deutlich gestiegen und liegt bei 148,3 (+12,9 im Vergleich zum Dienstag), allerdings melden auch einige Städte im Kreis sinkende Inzidenzen. Leider gibt es drei weitere Trauerfälle. In den Krankenhäusern gibt es erstmals seit der dritten Welle auch...

  • Gladbeck
  • 18.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. November: In NRW kommt die 2G-Regel

In NRW wird kommende Woche flächendeckend die 2G-Regel für Erwachsene im Freizeitbereich eingeführt. Zudem sollen niedrigschwellige Impfangebote ausgebaut werden, wobei es weniger um die Neuauflage der Impfzentren, sondern eher um mobile Angebote gehen soll. Es soll auch wieder mehr getestet werden. Kitas und Schulen sollen offen bleiben. Das teilten NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Familienminister Joachim Stamp heute nachmittag in einer Pressekonferenz mit. Der genaue Stichtag für den...

  • Gladbeck
  • 16.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. November: Immer mehr Infizierte im Kreis - NRW-Regierung will 2G

Angesichts der steigenden Zahlen von Corona-Infektionen und der höchsten jemals gemessenen bundesweiten inzidenz von über 300 will nun auch NRW mehr Einschränkungen für Ungeimpfte. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wird sich nach eigener Aussage gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger bereits am Donnerstag beim Bund-Länder-Treffen für eine bundesweite 2G-Regel einsetzen. Damit wären ungeimpfte Erwachsene von den meisten öffentlichen Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Inzidenz im Kreis...

  • Gladbeck
  • 15.11.21
Blaulicht
Die Stadt bietet wieder eine Impfaktion in der Stadthalle an. (Symbolfoto)

Sonderimpfaktion in der Stadthalle
Schützender Pieks

Die Stadt Gladbeck bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Recklinghausen am Samstag, 20. November, von 10 bis 14 Uhr eine weitere niederschwellige Impfaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle an. Damit sollen vor allem Personen angesprochen werden, die bisher noch gar keine Impfung erhalten haben, aber auch Nachimpfungen sind möglich. „Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich und Ihre Mitmenschen zu schützen. Lassen Sie sich impfen, denn impfen rettet Leben!“, appelliert Bürgermeisterin Bettina...

  • Gladbeck
  • 12.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. November: Tests werden wieder kostenlos - Kreisinzidenz bei 136,1

Ab dem morgigen Samstag werden Corona-Tests wieder kostenlos sein. Das entschied das Bundesgesundheitsministerium am heutigen Freitag. Gleichzeitig regte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister die Einführung von 2G für alle Veranstaltungen in Deutschland an. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist heute deutlich gesunken und liegt bei 136,1 (-13,8 im Vergleich zum Vortag). Die Zahl der aktiv Infizierten hat ebenfalls etwas abgenommen, liegt aber weiterhin über 1500. Der Anteil der...

  • Gladbeck
  • 12.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. November: Inzidenz teilweise über 200 - Tests nur noch 24h gültig

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt auf 149,9 (+3,9 im Vergleich zum Vortag). Zwei Städte haben bereits die 200er Marke durchstiegen. Während in NRW noch über die flächendeckende Einführung von 2G im Freizeitbereich diskutiert wird, wurde gestern bereits eine deutliche Verschärfung bei den Tests eingeführt. Diese sind nach der neuen Coronaschutzverordnung nur noch 24 statt 48 Stunden lang gültig. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 11. November, 9 Uhr) im gesamten Kreis...

  • Gladbeck
  • 11.11.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild: www.umweltbundesamt.de

Wir alle wollen Leben:
Der Corona-Tod greift immer schneller um sich:

Ein Kommentar von Udo Massion: Von Tag zu Tag sterben immer mehr Menschen in Deutschland an der Corona-Seuche, während es am Anfang der Pandemie leider mehr älter Menschen getroffen hatte sind es heute in der Mehrzahl junge Menschen die an Corona Erkranken aber auch immer öfters daran versterben. Man kann als Bürger diese Landes nur jedem raten sich auch gegen Corona Impfen zu lassen. Leider muss man das so sagen: Wenn es erst mal zu spät ist und man wird 2 Meter tief auf einen Friedhof...

  • Gladbeck
  • 11.11.21
  • 9
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. November: Kreisinzidenz steigt - Landesweit 2G möglich

Nach einem kurzen Durchsacken am gestrigen Dienstag nimmt die Infektionswelle im Kreis am Mittwoch nun wieder an Fahrt auf. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt auf 146 (+18,9 im Vergleich zum Vortag). Datteln hat bereits die 200er Marke durchstiegen, Oer-Erkenschwick ist kurz davor. Angesichts dieser Entwicklung prüft die NRW-Landesregierung derzeit die Einführung der 2G-Regel im Freizeitbereich. Auch die Wiedereinführung von kostenlosen Corona-Tests werde derzeit geprüft, heißt es aus...

  • Gladbeck
  • 10.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. November: Jeder zehnte Intensivpatient hat Covid

Allmählich wird die Lage auf den Intensivstationen im Kreis ungemütlicher. Derzeit ist etwa jedes zehnte Intensivbett mit Corona-Patienten belegt, und der Anteil scheint zu steigen. Auch die Zahl der Neuaufnahmen in den Krankenhäusern des Kreises steigt im Vergleich zu den Vorwochen nun schnell an. Mit rund 70 stationär behandelten Patienten ist die Zahl nun mehr als doppelt so hoch, als vor einem Monat. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist heute zumindest etwas gesunken und liegt nun bei...

  • Gladbeck
  • 09.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. November: Herbstwelle auch im Kreis angekommen

Die vierte Welle bestimmt wieder die Nachrichtenlage: Der bundesweite Inzidenzwert ist zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie überhaupt über die 200er Marke gestiegen. Nach der Einführung der 2G-Regel in einigen Bundesländern und Österreich wird nun auch in Deutschland wieder über strengere Maßnahmen diskutiert. Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz trotz Steigerung glücklicherweise noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und liegt nun bei 132 (+16,9 im Vergleich zum Freitag). Dabei...

  • Gladbeck
  • 08.11.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
5. November: Infektionszahlen steigen wieder schneller

Waren die zuletzt sinkenden Zahlen doch nur eine statistische Unregelmäßigkeit, bedingt durch weniger Meldungen während der Feiertage? Es scheint jedenfalls so: Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Freitag wieder kräftig gestiegen und liegt nun bei 115,1 (+15,4 im Vergleich zum Vortag). Auch die Gesamtzahl der Infizierten wächst schneller als in den vergangenen Wochen. Bis auf den "münsterländischen Norden" des Kreises, also Haltern und Dorsten, weisen alle Städte des Kreises...

  • Gladbeck
  • 05.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
4. November: Bereits über 15.000 Booster verteilt

Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Donnerstag knapp unter die 100er Marke gesunken und liegt nun bei 99,7 (-4 im Vergleich zum Vortag). Es gibt aktuell zwar über 1200 Infizierte, die Lage auf den Intensivstationen im Kreis ist derzeit aber noch unkritisch. Nach einigen mauen Wochen ist auch die Impfaktivität wieder gestiegen: Über 15.000 Menschen haben bereits eine sogenannte Booster-Impfung in Anspruch genommen. Mit dieser Auffrischungsimpfung soll besonders gefährdeten...

  • Gladbeck
  • 04.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. November: Inzidenz etwas gesunken, vier Trauerfälle

Gleich vier Trauerfälle nach einer bestätigten Corona-Infektion werden heute Im Kreis gemeldet. Neben drei hochbetagten Menschen ist auch eine erst 38 Jahre alte Frau mit Covid-Komplikationen verstorben. Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Mittwoch spürbar gesunken und liegt nun bei 103,7 (-14,9 im Vergleich zum Vortag). Damit liegt der Kreis im aktuellen Bundestrend, wo nach den Feiertagen allerdings noch mit Nachmeldungen und einem weiteren Anstieg im Wochenverlauf gerechnet...

  • Gladbeck
  • 03.11.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. November: Masken fallen, Inzidenz steigt - Diskussion um Impfzentren

Heute ist die Maskenpflicht am Sitzplatz für alle Schüler in NRW aufgehoben worden. Die Masken müssen in der Schule dann nur noch dann aufgesetzt werden, wenn der Sitzplatz verlassen wird. Diese Entscheidung der NRW-Landesregierung war bis zuletzt leidenschaftlich diskutiert worden. Ebenfalls für Diskussionsstoff sorgt in dieser ersten Novemberwoche die Anregung von Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn, die Impfzentren wieder zu eröffnen, um die Ärzte bei den empfohlenen Drittimpfungen für...

  • Gladbeck
  • 02.11.21
Politik
Für Bettina Weist war die Schlüsselübergabe für das neue Heisenberg-Gymnasium sicherlich eine der erfreulichsten Amtshandlungen in den vergangenen zwölf Monaten. | Foto: Stadt Gladbeck
3 Bilder

Bettina Weist leitet seit 12 Monaten die Geschicke Gladbecks
Bürgermeisterin zieht nach einem Jahr positive Bilanz

Ziemlich genau zwölf Monate ist es her, als Bettina Weist im Rathaus als erste Frau in der Geschichte Gladbecks das Bürgermeisteramt übernahm. Unter dem Motto "Versprochen, gehalten" zieht Weist nun eine Jahresbilanz, ist davon überzeugt, in ihrem ersten Jahr im Amt viele angekündigte Projekte umgesetzt und andere auf den Weg gebracht zu haben. „Ich hatte ein forderndes und intensives erstes Jahr, mit vielen schönen Begegnungen und tollen Menschen.“ Die andauernde Corona-Pandemie hatte...

  • Gladbeck
  • 29.10.21
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
29. Oktober: Inzidenz steigt vor allem bei Jugendlichen - Diskussion über Maske an Schulen

In der kommenden Woche sollen die Maskenpflicht am Sitzplatz für alle Schüler in NRW aufgehoben werden. Ähnlich wie im Restaurant sollen die Masken in der Schule dann nur noch dann aufgesetzt werden, wenn der Sitzplatz verlassen wird. Der Schritt, der am 2. November in Kraft tritt, wurde von vielen Eltern begrüßt. Sie hatten die Masken als Belastung für ihre Kinder empfunden, die auch das Lernen und die Interaktion mit den Lehrern erschwert hätten. Die Entscheidung trifft aber auch auf die...

  • Gladbeck
  • 29.10.21
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Aus den Händen von Apotheker Tobias Petri konnte Nicole Toffel-Lehmann vom Hospizdienst den symbolischen Spendenscheck in Empfang nehmen. | Foto: Kariger

Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe
Corona hat auch positive Seiten: 10.000 Euro-Spende

Eigentlich kaum zu glauben, aber in Einzelfällen tatsächlich wahr: Die Corona-Pandemie hat auch ihre positiven Seiten. So konnte sich jetzt der "Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe" mit Sitz am Kirchplatz in Gladbeck-Mitte über eine Spende in Höhe von stolzen 10.000 Euro freuen, wobei die Spende in der Tat auf Corona zurückzuführen ist. Denn im Zuge der groß angelegten Maskenabgabe der Bundesregierung Anfang des Jahres durch Apotheken konnten auch alle Gladbecker Bürger...

  • Gladbeck
  • 28.10.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Oktober: Wieder über 1000 Infizierte

Erstmals seit fünf Wochen meldet der Kreis wieder über 1000 aktive Infektionen. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Donnerstag deutlich gestiegen und liegt nun bei 99,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Sechs von den zehn Städten im Kreis liegen über der 100er Marke. Leider sind auch zwei weitere Menschen nach einer bestätigten Infektion verstorben. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 28. Oktober, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 37.721 (+193 im Vergleich zu...

  • Gladbeck
  • 28.10.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
27. Oktober: Inzidenz steigt, Maskenpflicht in Geschäften bleibt

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Mittwoch wiederum gestiegen und liegt nun bei 90,3 (+3,3 im Vergleich zum Vortag). Fünf von den zehn Städten im Kreis liegen über der 100er Marke. Leider sind auch zwei weitere Menschen nach einer bestätigten Infektion verstorben. Die Stadt Gladbeck weist im Zuge der neuen Bestimmungen der aktuellen Coronaschutzverordnung darauf hin, dass in Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten generell weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden...

  • Gladbeck
  • 27.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.