Corona

Beiträge zum Thema Corona

Blaulicht
Die Experten sind sich einig: Impfen ist derzeit das einzige wirksame Mittel gegen Corona. Und tatsächlich scheint die Impfkampagne an Geschwindigkeit zu gewinnen und auch in Gladbeck stehen schon Impfdosen für Kinder ab fünf Jahren zur Verabreichung bereit. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 14. Dezember
Drei weitere Todesfälle in Gladbeck - Inzidenzwert sinkt weiter

Nach wie vor erschreckend hoch ist die Zahl an Neuinfektionen, die vom Kreisgesundheitsamt Recklinghausen für Gladbeck gemeldet werden. Und dennoch sinkt vor Ort der Inzidenzwert nun schon seit Tagen. Erschreckend  stimmt zudem die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu 16 weiteren Todesfällen gekommen ist, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Drei Todesfälle wurden in Gladbeck registriert, wobei es sich bei den Verstorbenen um drei Männer im Alter von 86, 87 und 93 Jahren...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
Blaulicht
Gelingt es tatsächlich einen neuerlichen Lockdown zu verhindern? Der Inzidenzwert auf Bundesebene ist jedenfalls in den letzten Tagen leicht gesunken und Gladbeck liegt diesbezüglich voll im Trend. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 13. Dezember
Trotz 83 Neuinfektionen sinkt der Gladbecker Inzidenzwert

Es ist schon ein wenig verwunderlich: Am vergangenen Wochenende wurden in Gladbeck wieder 83 Corona-Neuinfektionen registriert und dennoch ist der Inzidenzwert im Vergleich zum 10. Dezember (Freitag) um 5,3 Punkte gefallen, liegt aber immer noch bei über 350. Zuversichtlich stimmt aber die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen schon seit über einer Woche zu keinem weiteren Todesfall gekommen ist, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 13. Dezember, 6 Uhr, in den...

  • Gladbeck
  • 13.12.21
Blaulicht
In Gladbeck gibt es bislang keine nachgewiesene Erkrankung mit der Corona-Mutation "Omicron". Bei der aktuellen Entwicklung scheint das aber nur eine Frage der Zeit zu sein. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 10. Dezember
Gladbecker Inzidenzwert schnellt erneut in die Höhe

Das Absinken des Corona-Inzidenzwertes für Gladbeck war offensichtlich nur eine "vorübergehende Erscheinung": Binnen Tagesfrist wurden vor Ort wieder 56 Neuinfektionen registriert, was den Inzidenzwert natürlich in die Höhe schnellen lässt. Ein wenig zuversichtlich stimmt da lediglich die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu keinem weiteren Todesfall gekommen ist, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 10. Dezember, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im...

  • Gladbeck
  • 10.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Dezember: Drei von vier Intensivpatienten werden beatmet

Am heutigen Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz leicht gesunken und liegt nun bei 248 (-5,3 im Vergleich zum Vortag).  Gladbeck ist trotz etwas sinkender Zahlen weiterhin Schlusslicht im Kreis. Auf den Intensivstationen im Kreis Recklinghausen sind derzeit noch genug Betten frei, allerdings ist der Anteil der beatmungspflichtigen Patienten an allen Intensivpatienten mit 75 Prozent verglichen mit dem Bundesschnitt (55 Prozent) vergleichsweise hoch. Ihre Überlebenschancen liegen statistisch bei...

  • Gladbeck
  • 09.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Dezember: Rekordzahl von Infizierten - Gladbeck Inzidenz-Schlusslicht

Die Corona-Situation im Kreis trübt sich weiter ein. Am heutigen Mittwoch ist die Kreis-Inzidenz erneut deutlich gestiegen und liegt nun bei 253,3 (+18,5 im Vergleich zum Vortag). Noch nie in der Pandemie waren so viele Menschen im Kreis aktiv infiziert. Drei von vier Intensivpatienten müssen künstlich beatmet werden. Besonders schlecht sieht es in Gladbeck aus, das mit einer Inzidenz weit über 300 Schlusslicht im Kreis ist. Nur Castrop ist noch knapp unter der 200er Marke, alle anderen Städte...

  • Gladbeck
  • 08.12.21
Politik
Auch viele Gladbecker arbeiten im Bereich der Pflegeberufe. Von Löhnen in Höhe von 35 und 40 Euro können diese Arbeitnehmer aktuell aber wohl nur träumen. | Foto: Pixabay

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
Ein Schlag ins Gesicht

Ein Kommentar Der Kreis Recklinghausen sucht Personal. Fachpersonal, das bei den Impfaktionen im gesamten Kreisgebiet zum Einsatz gelangen soll. Gefragt sind Medizinische Fachangestellte (MFA) als auch Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA). Um diesem Personenkreis die zusätzliche Tätigkeit schmackhaft zu machen, wirbt der Kreis mit Löhnen von 35 (MFA) beziehungsweise 40 (PTA) Euro. Pro Stunde! Und an Wochenenden sowie Feiertagen gibt es sogar 60 Euro. Da auf Honorarbasis abgerechnet wird,...

  • Gladbeck
  • 07.12.21
Blaulicht
Auch in Gladbeck gibt es immer lauter werdende Diskussionen um die Impfpflicht. Die neue Bundesregierung indes arbeitet Medienberichten nach bereits an einer eben solchen Impfpflicht für verschiedene Berufsgruppen. | Foto: Pixabay

Die Gladbecker Coronazahlen vom 7. Dezember
Nach 63 Neuinfektionen schnellt der Inzidenzwert in die Höhe

Das ist mal ein richtig heftiger Rückschlag: Nachdem in den letzten Tagen der Corona-Inzidenzwert für Gladbeck stetig - wenn auch nur leicht - gesunken ist, kam es jetzt zu einem Sprung über die 300er-Grenze. Grund hierfür waren sichtlich auch die 63 registrierten Neuinfektionen innerhalb von nur 24 Stunden. Ein wenig zuversichtlich stimmt da lediglich die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu keinem weiteren Todesfall gekommen ist, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann....

  • Gladbeck
  • 07.12.21
  • 1
Blaulicht

Verdachtsfall im Kreis RE
Erster Verdacht auf Omikron nicht bestätigt

Der erste Verdacht auf die Coronavirus-Variante Omikron im Kreis Recklinghausen hat sich nicht bestätigt. Dies hat die Typisierung nach einem erneuten PCR-Test gezeigt. Bei dem infizierten Reiserückkehrer bestand der Verdacht einer Infektion mit der neuartigen Corona-Mutante. Die Person hatte sich nach ihrer Ankunft am Flughafen direkt in Isolation begeben und hatte keinerlei Kontakte zu anderen Personen. Bei einem weiteren Reiserückkehrer aus dem Kreis Recklinghausen steht das Ergebnis der...

  • Gladbeck
  • 07.12.21
Blaulicht
Die Bundeswehr hilft wieder bei der Corona-Bekämpfung. Foto: Bundeswehr

Hilfe für den Kreis RE
Soldaten helfen bei Impfungen und Kontaktnachverfolgung

Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie erhält der Kreis Recklinghausen erneut Unterstützung durch die Bundeswehr. Insgesamt 30 Soldaten haben am Montag, 6. Dezember, ihren Dienst im Kreishaus aufgenommen. 20 von ihnen werden in der Kontaktnachverfolgung eingesetzt, zehn weitere helfen bei Impfungen. Die 30 Soldaten gehören dem Panzergrenadierbataillon 212 aus Augustdorf an und kommen im Kreis Recklinghausen erstmalig zum Einsatz. Die Schulung der neuen Kräfte in der Kontaktnachverfolgung...

  • Gladbeck
  • 07.12.21
  • 1
Blaulicht
Um gerade einmal 1,4 Punkte ist der Inzidenzwert in Gladbeck gesunken. Bei 87 registrierten Corona-Neuinfektionen alleine am vergangenen Wochenende verwundert das aber auch kaum. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. Dezember
Inzidenzwert in Gladbeck sinkt nur ganz leicht

So richtig in Bewegung ist die Corona-Lage vor Ort un wirklich. Der Gladbecker Inzidenzwert geht zwar erneut zurück, aber gerade einmal um 1,4 Punkte, verharrt also auf hohem Niveau. Bei 87 registrierten Neuinfektionen in Gladbeck allein am vergangenen Wochenende ist das allerdings wenig verwunderlich. Leider ist im Kreis Recklinghausen zudem die Zahl der Verstorbenen, deren Tod mit Corona in Verbindung gebracht werden kann, gestiegen. Aus Datteln, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen werden je...

  • Gladbeck
  • 06.12.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Dezember: Inzidenz sinkt, Impfnachfrage stark gestiegen

Am heutigen Freitag ist die Kreis-Inzidenz erneut etwas gesunken und liegt nun bei 210,4 (-6,2 im Vergleich zum Vortag). Von einer spürbaren Entspannung ist der Kreis angesichts der hohen Zahl aktiv Infizierter und vieler schwerer Fälle in den Krankenhäusern jedoch noch weit entfernt. Positiv entwickelt sich aber die Impfnachfrage, die in den vergangenen Wochen stark angestiegen ist. Angesichts von 2G und einer möglichen Impfpflicht werden nun auch Erstimpfungen wieder stärker nachgefragt....

  • Gladbeck
  • 03.12.21
  • 1
Blaulicht
Auf der Suche nach Impfpersonal befindet sich derzeit der Kreis Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis
Kreis Recklinghausen sucht Impfpersonal

Zeitnah sucht der Kreis Recklinghausen zeitnah weiteres Personal, das sowohl an den Impfstellen als auch bei mobilen Impfaktionen im Kreisgebiet unterstützen kann. Benötigt werden Medizinische Fachangestellte (MFA) oder anderes ausgebildetes Personal, das Impfungen durchführen darf, sowie Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) zur Impfstoffaufbereitung. Dazu sollen Bewerber flexibel, zuverlässig und belastbar sein. Die Beschäftigung erfolgt auf Honorarbasis. MFAs erhalten werktags ein...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. Dezember: Jeder sechste Intensivpatient hat Corona

Am diesem Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz sichtbar gesunken und liegt nun bei 216,6 (-16,9 im Vergleich zum Vortag). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten in dieser Welle auf einem neuen Höchstwert angekommen. Auf den Intensivstationen im Kreis ist inzwischen jeder sechste Patient wegen Covid in Behandlung. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 2. Dezember, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 42.840 (+222 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
Ratgeber
Ab sofort gilt auch für Besucher im Gladbecker Rathaus die 3-G-Regel! | Foto: Archiv Kariger

Zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern
3-G-Regel gilt nun auch im Gladbecker Rathaus

Die Corona-Infektionszahlen verharren in Gladbeck auf hohem Niveau, weshalb die Stadt Gladbeck die Maßnahmen zum Schutz der Bürger sowie der Kollegen in der Stadtverwaltung weiter erhöht. So gilt nun eine allgemeine 3G-Regelung für den Zugang zu allen städtischen Verwaltungsgebäuden gilt. Bereits seit dem 24. November gilt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz für alle Beschäftigten der Verwaltung, Bürger müssen einen entsprechenden Nachweis vor dem Betreten nun ebenfalls vorlegen. Am Wertstoffhof...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
Kultur
Von den coronabedingten Absagen städtischer Veranstaltungen sind auch Veranstaltungen in der Stadthalle betroffen. | Foto: Archiv

Eintrittskarten können zurückgegeben werden
Stadt Gladbeck sagt Veranstaltungen ab

Aufgrund der weiterhin angespannten Coronalage hat die Stadt Gladbeck entschieden, weitere Veranstaltungen abzusagen. So findet das Konzert der Musikschule „Santa Claus is coming…“, geplant für Sonntag, 5. Dezember, ab 11.30 Uhr, nicht statt. Erworbene Eintrittskarten können an der Stadthallenkasse zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Auch das für Dienstag, 7. Dezember, geplante Weihnachtskonzert der Seniorenberatung entfällt. Hierfür gekaufte Karten können während der...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
Blaulicht

Start am 3. Dezember
Impfstelle in der Gladbecker Innenstadt

Ab Freitag, 3. Dezember, gibt es in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Bottroper Straße 6 mit der stationären Impfstelle ein zusätzliches Impfangebot, das gemeinsam durch die Stadt Gladbeck, den Kreis Recklinghausen und das DRK initiiert wurde. In den Räumen des DRK wird zukünftig an fünf Tagen in der Woche geimpft: Die Impfstelle bietet dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags jeweils von 10 bis 16 Uhr sowie freitags von 10 bis 18 Uhr Impftermine an. Die...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
1. Dezember: Winter beginnt mit kleiner Atempause

Am heutigen 1. Dezember ist meteorologischer Winteranfang, der im Kreis mit leicht gesunkener Inzidenz beginnt. Am diesem Mittwoch liegt die Kreis-Inzidenz bei 233,5 (-6,7 im Vergleich zum Vortag). Zwar liegen bis auf Dorsten und Haltern alle Städte noch über der 200er Marke. Es ist aber leider nicht davon auszugehen, dass dieses leichte Absacken mehr ist als ein statistisches Phänomen, zumal auch die noch nicht genügend erforschte Omikron-Variante nun in NRW angekommen ist. Die Zahl der...

  • Gladbeck
  • 01.12.21
Wirtschaft
Die beiden Stelzenläuferinnen waren schlichtweg die "Hingucker" beim "Zimtsternfest". Dem Regen trotzend drehten die beiden Damen unentwegt ihre Runden durch die Fußgängerzone, wurden dabei stets von einer großen Schar von begeisterten Kindern begleitet. | Foto: Kariger
9 Bilder

Ein trockenes Plätzchen und Glühwein waren gefragt
Gladbecker "Zimtsternfest" kämpfte mit Corona und Dauerregen

Deutlich weniger Besucher als in den Jahren bis 2019 lockte das diesjährige "Zimtsternfest" in die Gladbecker Innenstadt ein. Hierfür sorgten zweifelsohne die strengen Corona-Schutzmaßnahmen, hinzu kam aber auch noch der Dauerregen, der bei kühlen Temperaturen kurz vor 18 Uhr einsetzte und erst nach 21 Uhr endete. Daher waren bei den Festbesuchern in erster Linie ein trockenes Plätzchen im Schutz der Verkaufsstände und auch wärmende Getränke gefragt. Dementsprechend waren die Gaststätten und...

  • Gladbeck
  • 30.11.21
Blaulicht
Corona und kein (wirkliches) Ende in Sicht: Weltweit grasiert der Virus und bringt auch in Deutschland das Gesundheitssystem an seine Belastungsgrenzen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 30. November
Nach 25 Neuinfektionen steigt Gladbecker Inzidenzwert um 2,6 Punkte

Der Negativtrend hält weiter an: Mit 25 Fällen meldet Gladbeck in Tagesfrist die zweithöchste Zahl an Neuinfektionen im Kreis Recklinghausen, was natürlich automatisch mit einem weiteren Anstieg des lokalen Inzidenzwertes verbunden ist. Leider ist im Kreis Recklinghausen zudem die Zahl der Verstorbenen, deren Tod mit Corona in Verbindung gebracht werden kann, gestiegen, nachdem aus Datteln ein weiterer Todesfall gemeldet wurde. Aktuell (Stand 30. November, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung...

  • Gladbeck
  • 30.11.21
Blaulicht
Seit Tagen steigen die Corona-Zahlen bundesweit - leider auch in Gladbeck, wo die aktuelle Inzidenz mit 305,9 angegeben wird. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 29. November
Gladbecker Inzidenzwert überschreitet 300er-Grenze

Und wieder hat es Gladbeck geschafft: Aufgrund der beständig hohen Zahl von Neuinfektionen in den letzten Tag liegt Gladbeck mit einer aktuellen Inzidenz von 305,9 Punkten im Kreis Recklinghausen an der Spitze dieser unrühmlichen Tabelle. Leider ist im Kreis Recklinghausen zudem die Zahl der Verstorbenen, deren Tod mit Corona in Verbindung gebracht werden kann, gestiegen, nachdem aus Castrop-Rauxel ein weiterer Todesfall gemeldet wurde. Aktuell (Stand 29. November, 6 Uhr, in den Klammern die...

  • Gladbeck
  • 29.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
26. November: Infektionslage im Kreis ist außer Kontrolle

Die Infektionslage im Kreis ist offenbar völlig außer Kontrolle geraten. Die Inzidenzen und Fallzahlen steigen in atemberaubender Geschwindigkeit immer weiter an. Am heutigen Freitag liegt die Kreis-Inzidenz bei 235 (+15,3 im Vergleich zum Vortag). Sieben von zehn Städten liegen mittlerweile über der 200er Marke, die ersten bereits knapp unter 300. Jeden Tag kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, 1442 innerhalb der letzten sieben Tage. Innerhalb von einer Woche ist die Inzidenz im Kreis von...

  • Gladbeck
  • 26.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. November: Inzidenz in sechs Städten über 200

Die Corona-Situation bleibt bundesweit angespannt. Heute läuft die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" aus. Damit fällt es den Ländern zu, selbst eine Notlage festzustellen und entsprechende Regeln durchzusetzen. Zudem hat die Zahl der Covid-Todesopfer mittlerweile die psychologisch wichtige Marke von 100.000 durchschritten. Auch im Kreis Recklinghausen steigt die Sieben-Tage-Inzidenz immer schneller und liegt am heutigen Donnerstag bei 219,7 (+15,5 im Vergleich zum Vortag). Sechs von...

  • Gladbeck
  • 25.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. November: Neun Tote, darunter 29-jährige Frau

Am morgigen 25. November soll die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" auslaufen. Damit fällt es den Ländern zu, selbst eine Notlage festzustellen und entsprechende Regeln durchzusetzen. In NRW etwa gilt seit heute die 2G-Regel im Freizeitbereich und die 3G-Regel im Personenverkehr und am Arbeitsplatz (mehr dazu hier).  Im Kreis Recklinghausen ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter gestiegen und liegt am heutigen Mittwoch bei 204,2 (+6 im Vergleich zum Vortag). Damit ist die Inzidenz das...

  • Gladbeck
  • 24.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
23. November: Über 2000 Infizierte, Inzidenz fast 200

Die Corona-Situation im Kreis Recklinghausen trübt sich weiter ein. Durch das exponentielle Wachstum, das für Pandemien so typisch ist, werden nun immer schneller bedenkliche Marken erreicht. So ist die Inzidenz im Kreis Recklinghausen erneut stark gestiegen und liegt am heutigen Dienstag bei 198,2 (+25,4 im Vergleich zum Vortag). Über 2000 Menschen sind aktuell infiziert, über 100 davon mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für...

  • Gladbeck
  • 23.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.