Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Impfzentren schließen | Foto: umbehaue

Keine Lohnfortzahlung für ehrliche und ungeimpfte
Ungeimpft und krank kein Problem

Nun ist es beschlossen, ungeimpfte die Kontakt mit einem möglichen Corona infizierten hatten und in Quarantäne müssen, erhalten ab dem 1.11.21 keine Lohnfortzahlung mehr. Für den ungeimpften an Corona erkrankten doch. Hier greift die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall weiter. Ist das noch gerecht? Was hat man denn noch für Möglichkeiten? Wer kann sollte sich impfen lassen, dass ist die Botschaft. Aber was könnte sonst noch passieren. Ein infizierter meldet seine Kontakte nicht, oder er meldet...

  • Essen-Süd
  • 23.09.21
  • 4
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

416 Menschen sind nach einer Erkrankung wieder genesen
Corona: 241 Essener sind aktuell erkrankt

Die Anzahl der Genesenen nach einer Corona-Erkrankung steigt in Essen weiter, die Anzahl an Erkrankungen bleibt weiterhin stabil. Aktuell, Stand 21. April, wurden 5.880 Personen auf das Coronavirus in Essen beprobt. Seit Beginn der Erkrankungswelle sind insgesamt 688 Personen nach einer Beprobung an dem Virus erkrankt. Aktuell sind es 241. Nach einer Erkrankung sind 416 Personen wieder genesen. In 4.865 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. 31 Essenerinnen und Essener sind an oder in...

  • Essen-West
  • 19.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Insgesamt wurden bisher 4.777 Personen beprobt
Corona: 268 Essener wieder genesen

Seit Beginn der Corona-Erkrankungswelle gab es in Essen insgesamt 578 Fälle. 268 Menschen sind inzwischen wieder genesen. Aktuell, 9. April, gibt es noch 289 Personen in Essen, die am Coronavirus erkrankt sind. 21 Menschen sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infizierung verstorben. Insgesamt wurden bisher 4.777 Personen beprobt und es sind 3.691 Ergebnisse negativ ausgefallen. 643 Menschen befinden sich in Essen momentan noch in angeordneter Quarantäne, bei 2.324 konnte diese inzwischen...

  • Essen-West
  • 09.04.20
  • 1
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

20 Personen sind wieder aus der Quarantäne entlassen
161 Essener haben das Coronavirus

In Essen steigt die Zahl der Corona-Erkrankten. Dies wurde von Fachleuten auch so erwartet. Bis die Maßnahmen gegen Corona greifen, kann es leider noch einige Tage dauern. UPDATE: Bei 161 von insgesamt 1.291 beprobten Personen in Essen hat sich der Verdacht auf eine Erkrankung mit dem Coronavirus (Stand: 19. März) bestätigt. In 1.040 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. Bei 899 Essenerinnen und Essenern besteht derzeit eine angeordnete Quarantäne. Dies betrifft Personen, die an dem Virus...

  • Essen-West
  • 15.03.20
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.