Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einige Stationen des Adventsweges in Obermarxloh. Die bunten Glasscheiben der Kita neben der Lutherkirche laden regelrecht zu einem kleinen Spaziergang ein.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Gemeinde
3 Bilder

Evangelische Bonhoeffer Gemeinde bittet um Anmeldungen zu Advents- und Weihnachtsgottesdiensten
Adventsweg für Klein und Groß in Obermarxloh

Die Fenster der Kita an der Wittenberger Straße neben der Lutherkirche sind alle dekoriert, und die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt Jung und Alt ein, bei einem Spaziergang den bunten Adventsweg in den Glasscheiben zu entdecken. Dafür ist der Eingang an der Schützenwiese freitags bis sonntags von 16 bis 17 Uhr extra geöffnet, und Klein und Groß können die Strecke in einer Einbahnstraße entlanglaufen. Damit auch diese Strecke für alle sicher ist, gelten auch hier...

  • Duisburg
  • 13.12.20
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
Kultur
In insgesamt 27 Gottesdiensten und Andachten im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg werden am Ewigkeitssonntag im Gedenken an sie Lichter entzündet.
Foto: Andreas Reinsch

Buß- und Bettag und Ewigkeitssonntag in Duisburg
Der Tod hat nicht die letzte Macht

Zum Ende des Kirchenjahres stehen auch in Duisburg bei evangelischen Christinnen und Christen zwei besondere Tage im Mittelpunkt, der Buß- und Bettag und der Ewigkeitssonntag. Der Buß- und Bettag, 18. November, ist ein Tag der Besinnung und Neuorientierung. Am 22. November hingegen ist Ewigkeitssonntag, und der wird oft immer noch „Totensonntag" genannt. Im Gegensatz zum Volkstrauertag - dort steht der Tod im Mittelpunkt - geht es am Ewigkeitssonntag um das ewige Leben. Der Buß- und Bettag...

  • Duisburg
  • 15.11.20
Kultur
Das Foto zeigt die für einen Taizé-Gottesdienste dekorierte Gnadenkirche in Wanheimerort.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Buß- und Bettag in Wanheimerort
Zwei Taizé-Gottesdienste an einem Tag

Jedes Jahr besuchen viele Christinnen und Christen den Taizé-Gottesdienst, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort zum Buß- und Bettag in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Str. 1, einlädt. Damit die Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann und zugleich die Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie eingehalten werden, erklingen am 18. November gleich zwei Mal - um 18 Uhr und um 20 Uhr - die meditativen Taizé- Gesänge in dem Gotteshaus. Die Gemeinde darf in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 12.11.20
Kultur
Die Salvatorkirche Duisburg ist jetzt auch zu bestimmten Zeiten zum stillen Gebet geöffnet.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Die Duisburger Salvatorkirche öffnet auch zum stillen Gebet
Momente der Einkehr und Besinnung

Die Salvatorkirche ist nicht nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet, sondern auch donnerstags von 10 bis 12 Uhr, dienstags und freitags von 15 bis 17 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr. Die Gemeinde lädt die Menschen ein, das Gotteshaus zu diesen Zeiten zum stillen Gebet, zum Kerzenanzünden und für Momente der Einkehr und der Besinnung zu besuchen. Während der Öffnungszeiten ist ein mit Mundschutz ausgestatteter Mitarbeiter der Gemeinde anwesend. Am Eingang gibt es Möglichkeiten zur...

  • Duisburg
  • 11.11.20
Ratgeber
Obwohl es erhebliche Einschränkungen in der Gemeindearbeit gibt, finden in der evangelische Kirche in Meiderich unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin statt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
Pandemie-Beschränkungen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich gibt es aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung keine Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Dazu gehört auch die Absage aller Präsenzveranstaltungen des Beratungs- und Begegnungszentrums (BBZ), das aber eine telefonische Beratung unter Tel. 0170 / 5542284 anbietet. Ausgesetzt wird auch die Konfirmandenarbeit. Die Gottesdienste feiert die Gemeinde unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen; dazu gehört...

  • Duisburg
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft
Am Freitag gibt es live aus dem Huckinger Gemeindezentrum die nächste Ausgabe der Praystation. "Chatten" ist erwünscht.
Foto: Samuel Dörr

Live-Stream aus Huckingen
Internet-Gottesdienst in Form einer Krimi-Geschichte

Wegen der Corona-Pandemie hatten ein Team um Pfarrer Samuel Dörr schon Ende März aus ihrem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht; es wurden bisher 14. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein – so heißt das Gottesdienstformat. Am Freitag, 6. November 2020 um 19 Uhr wird der Gottesdienst live gefeiert. Das Thema lautet „erkannt“. Inhaltlich geht...

  • Duisburg
  • 02.11.20
Kultur
Gottesdienste in der Versöhnungskirche werden Großenbaum weiterhin durchgeführt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Zurzeit keine Gemeinde-Veranstaltungen in Großenbaum
Weiterhin Gottesdienste in der Versöhnungskirche

In einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm beschlossen, dass alle Gruppen und Kreise inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen im November unterbleiben. Der Konfirmandenunterricht wird virtuell als Videokonferenz gehalten. „Auch wenn sich die Hygienemaßnahmen in allen Bereichen der Kirchengemeinde in den vergangenen Monaten durch einen hohen Standard auszeichneten, der über dem gesetzlich Geforderten und von der...

  • Duisburg
  • 31.10.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Armin Schneider, Duisburgs Superintendent, rät zur Absage zahlreicher Veranstaltungen und hat die Gemeinden entsprechend informiert.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Superintendent Schneider ruft zur Absage nichtkirchlicher Veranstaltungen auf
Keine Kanzelrede in der Duisburger Salvatorkirche

Anlässlich der neuen NRW-Corona-Schutzverordnung empfiehlt Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, „dringend, alle öffentlichen Veranstaltungen in Kirchen und Gemeindehäusern sowie alle kirchlichen Veranstaltungen - bis auf Gottesdienste und Konfirmandenunterricht - abzusagen.“ Superintendent Schneider nennt in seiner Rundmail, die jetzt aktuell an die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, die Pfarrerinnen und Pfarrer und...

  • Duisburg
  • 31.10.20
Ratgeber
Die Duisserner Lutherkirche verwandelt sich am Sonntag immer in ein Studio. | Foto: www.ekadu.de

Online-Gottesdienst aus der Kirche
Neuanfang in Krisenzeiten?

Die evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg hat kurz nach Beginn der Corona-Pandemie mit dem Live-Streaming von Andachten und Gottesdiensten begonnen und behält dieses Angebot in der Duisserner Lutherkirche weiter bei. So lädt sie zur Feier des Gottesdienstes am Sonntag, 18. Oktober, um 11 Uhr in Kirche an der Martinstraße 39 ein. Interessierte können ihn live im Netz mitfeiern. Pfarrer Martin Winterberg geht in seiner Predigt der Frage nach, ob es einen Neuanfang in Krisenzeiten geben kann...

  • Duisburg
  • 17.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Obermarxloher Lutherkirche gehen nach längerer Corona-Pause am Mittwoch, 16. September, die meditativ-kreativen Abendgottesdienste unter Einhaltung aller Schutzregeln an den „Neustart“. 
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

„AnGEdacht“-Gottesdienste gehen weiter
Neue Impulse mitnehmen

„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Ruhe kommen wollen.  Wegen Corona gab es eine lange Pause. Jetzt geht es endlich weiter. Ab Mittwoch, 16. September, findet diese Angebot der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh wieder regelmäßig an jedem dritten Mittwoch im Monat in der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, statt. Der Eingang erfolgt über...

  • Duisburg
  • 13.09.20
Ratgeber
In der evangelischen Gnadenkirche am Neumühler Markt finden seit Sonntag wieder Präsenz-Gottesdienste statt, wenn auch unter "Corona-Vorzeichen".
Foto: Reiner Terhorst

Präsenz-Gottesdienste in der Neumühler Gnadenkirche
Anmeldung erforderlich

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl hat ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz am letzten Sonntag wieder für Präsenz-Gottesdienste geöffnet. Den nächsten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 21. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der...

  • Duisburg
  • 16.06.20
LK-Gemeinschaft
Stephan Blank, Pfarrer an der Salvatorkirche und Assessor des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat das aktuelle Bibelwort verfasst.
Foto: S. Blank

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg: Trost und Stärkung online und per Post
"Stolperstein" mahnt zur Demut

In diesen für viele Menschen schweren Zeiten möchte der Evangelische Kirchenkreis Duisburg mit einem wöchentlichen Bibelwort und dessen Auslegung den Menschen Zuversicht geben. Zu lesen ist dies nicht nur in den Sozialen Medien und im Internet unter www.kirche-duisburg.de: Interessierte, die keinen Zugang zur digitalen Welt haben, erhalten diese Worte auf Papier ausgedruckt und kostenfrei per Post zugeschickt. Dazu reicht ein Anruf unter 0203 / 29513500 und das Hinterlassen der Postadresse. Das...

  • Duisburg
  • 11.06.20
Kultur
Bunte Bilder und Grüße: Werke dieser Art – wettferfest laminiert – bilden am Zaun der Lutherkirche eine von weitem sichtbare, bunte „Mut-Mach-Wand“.
Fotos: Martina Herrmann
2 Bilder

Grüße und Bilder am Kirchenzaun der Obermarxloher Lutherkirche
Basteltüten als Dank fürs Mitmachen

Seit Samstag, 6. Juni, begleiten eine winkende Minnie Maus, eine Menge guter Wünsche und viele andere Bilder den Weg der Menschen, die am Kinder- und Familienzentrum an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh und der benachbarten Lutherkirche vorbeigehen. Das hängt mit der Aktion der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zusammen, die Menschen im Stadtteil dazu aufgerufen hatte, Werke dieser Art einzuschicken, damit diese – wettferfest laminiert – am Zaun eine von weitem...

  • Duisburg
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Gnadenkirche am Neumühler Markt öffnet in der kommenden Woche wieder ihre Türen für Marktandachten und Gottesdienste, wenngleich sie  aufgrund der Abstands- und Hygienebestimmungen mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden werden. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Wieder Gottesdienste und Marktandachten in der Neumühler Gnadenkirche
Die „Predigt aus der Box“ gibt es weiterhin

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl öffnet ihre Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder für Gottesdienste. Den ersten Gottesdienst feiert sie dort am Sonntag, 14. Juni, um 9.30 Uhr. Da die Personenzahl wegen des Sicherheitsabstands auf 24 beschränkt sein muss, bittet die Gemeinde um telefonische Anmeldung (mittwochs bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter 580448). Zu den Gottesdiensten sind eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen und dauerhaft in der Kirche zu tragen. Aufgrund der...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Ratgeber
Freitags von 16 zwischen 18 Uhr ist die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, ein Ort der Stille und des Innehaltens und für alle ein Anlaufpunkt, die ein Gebet sprechen möchten, eine Kerze anzünden oder die Atmosphäre des Gotteshauses spüren möchten. 
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich

Gottesdienste ab heute, Gruppentreffen frühestens im August
Das Gemeindeleben in Meiderich ist in „Corona-Zeiten“ halt „anders“

Da Covid-19 trotz aller Lockerungen das öffentliche Leben immer noch fest im Griff hat, gibt es deswegen laut Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich zunächst bis zum 12. August keine gemeindlichen Veranstaltungen und Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum geben. Zu groß wären die Einschränkungen, die mit solchen Treffen einhergehen würden. Die Gemeinde versteht sich als einladende Gemeinde, in der das Gefühl der Verbundenheit und des herzlichen...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Kultur
Die Versöhnungskirche in Duisburg Großenbaum lädt seit Pfingsten wieder zum Gottesdienst ein. | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg/Tanja Pickartz

Duisburg: Besuch der Großenbaumer Versöhnungskirche mit Mundschutz Großenbaum/Rahm
Wieder Gottesdienst ab Pfingstmontag

Pfarrer Ernst Schmidt freut sich, denn „endlich feiern wir wieder Gottesdienste in der Versöhnungskirche.“ In Absprache mit anderen Kirchengemeinden in Duisburg begann die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm damit wieder am Pfingstmontag, 1. Juni, um 10 Uhr. „Dabei sind sie noch weit von den "gewohnten" Gottesdiensten entfernt“, betont der Geistliche, denn so wird es zum Beispiel keinen Gemeindegesang „aber vielleicht ein "Gemeindesummen" geben …“. Das Presbyterium möchte unter allen...

  • Duisburg
  • 26.05.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zum Gedenken an die Verstorbenen während der Corona-Pandemie, können Blumen an der evangelischen Kirche in Walsum hinterlegt werden. | Foto: Faßbender

Trauer um die Verstorbenen des Coronavirus
In stillem Gedenken

Die Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade gedenkt der am Coronavirus Verstorbenen. In der Woche vom 4. bis zum 10. Mai besteht die Möglichkeit, neben der Ev. Kirche Aldenrade, Friedrich-Ebert-Straße 141, Blumen abzulegen. Weltweit sind bereits weit über 200.000 Menschen an den Folgen der Infektion verstorben. Darunter auch zahlreiche Menschen aus helfenden Berufen, Menschen, die in ihrem Dienst infiziert wurden. Pfarrer Andreas Mann erklärt: „Täglich nehmen wir die Zahl der Verstorbenen wahr....

  • Duisburg
  • 04.05.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Schild vor der Versöhnungskirche in Großenbaum, das auf die zeitweise Öffnung hinweist. Foto: www.ekgr.de

Gemeinde Großenbaum-Rahm öffnet zeitweise die Versöhnungskirche
Raum der Andacht, der Stille und des Gebets

Die Evangelische Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee in Großenbaum ist ab sofort sonntags und dienstags von 16 bis 18 Uhr als Raum der Andacht, der Stille und des Gebets geöffnet Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm kündigt zudem an, dass beginnend mit dem heutigen Sonntag, 3. Mai, im Gottesdienstraum jede Woche neue kurze Lesepredigten zum Mitnehmen - auch für Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn - ausliegen. Außerdem finden Besucherinnen und Besucher Trostworte und...

  • Duisburg
  • 03.05.20
LK-Gemeinschaft
Dort wurde gedreht: in der evangelischen Gnadenkirche in Wanheimerort.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Siebte ökumenische Sonntagsandacht aus Duisburg fürs Netz
Kirchen gehen weiter auf Nummer sicher

Auch die beiden Kirchen in Duisburg können bald wieder Gottesdienste mit den Gläubigen in ihren Gotteshäusern feiern, doch evangelische und katholische Seelsorgende gehen weiterhin gerne auf Nummer sicher und wenden sich wieder mit einer Andacht im Internet an die Gläubigen. Die inzwischen siebte ökumenische Andacht gestalten Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort, und Pastor Hermann-Josef Brandt aus der katholischen Gemeinde St.- Judas Thaddäus. Für Musik sorgt...

  • Duisburg
  • 02.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.