Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
„Angesichts steigender Infektionszahlen – leider auch an unseren Schulen – halten wir die Einhaltung der Maskenpflicht für zwingend notwendig und als Ausdruck der Verantwortung für andere“, sagt Eva Lingen, Schuldezernentin im Bistum Essen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Initiative soll am 9. November Protestaktionen an über 1.000 Schulen planen
Warnung an Eltern und Schülern vor möglichen "Querdenken 711"-Aktionen

Das NRW Schulministerium hat Hinweise erhalten. Die deuten darauf hin, dass die Initiative "Querdenken 711" am kommenden Montag, 9. November, gegen die Maskenpflicht protestieren möchte. An sich kein Problem, wenn die Auflagen eingehalten werden. Allerdings warnt das Schuldezernat im Bistum Essen eindringlich. Denn die Hinweise lassen erkennen, dass Schüler gezielt angesprochen werden sollen.   Das Schuldezernat im Bistum Essen warnt Eltern und Schüler vor möglichen Aktionen der Initiative...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
  • 1
Sport
Die neuen Doppelstreifen setzen sich zusammen aus Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Polizei. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

Polizei und Ordnungsamt bilden Doppelstreifen
Konsequent vorgehen gegen Corona-Verstöße

Sie ziehen an einem Strang: Gemeinsam und vor allem konsequent wollen Polizei und Stadt gegen Verstöße gegen die aktuellen Bestimmungen des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgehen. Wie genau dieses Vorgehen aussehen soll, das haben Vertreter der Städte Essen und Mülheim sowie der Polizei in dieser Woche bei einem Abstimmungsgespräch im Präsidium an der Büscherstraße diskutiert. Um auch nach außen das angestrebte gemeinsame Vorgehen zu symbolisieren, setzen die Kommunen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Blaulicht
Die Polizei unterstützt den Kampf gegen die Corona-Pandemie und achtet darauf, dass alle Maßnahmen eingehalten werden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Vorgehen zur Überwachung
Einhaltung der Coronaschutzverordnung - Vertreter der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr stimmen sich mit der Polizei ab

Zu einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch trafen sich Vertreter der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr mit der Polizei im Präsidium an der Büscherstraße, um das Vorgehen zur Überwachung der Vorschriften und Einhaltung der Coronaschutzverordnung festzulegen. In einer sehr konstruktiven Besprechung machten die jeweiligen Institutionen deutlich, dass sie gemeinsam und konsequent gegen Verstöße gegen die aktuellen Bestimmungen des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgehen werden. Um...

  • Essen-Süd
  • 04.11.20
  • 1
Ratgeber
Inzwischen sind in Essen 60 Menschen in Verbindung mit oder an der Covid 19 Infektion verstorben. | Foto: pixabay

Am Dienstag verstarben zwei Patienten in der Uniklinik
Inzwischen 62 Tote in Verbindung mit einer Corona-Infektion

Die Infektionszahlen steigen und auch die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona Erkrankung wird immer größer. Insgesamt sind 62 Essener an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Bereits am Samstag (31.10.) ist eine 66-jährige Essenerin in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg verstorben. Am Sonntag (1.11.) ist ein 82-jähriger Essener ebenfalls in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung in der Universitätsmedizin Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.20
LK-Gemeinschaft

Patientin heute im St. Vincenz Hospital verstorben
Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion

Nahezu täglich erreichen uns in Essen jetzt solche Meldungen. Auch am heutigen Donnerstag (29.10) hat es in Essen einen Todesfall nach einer Corona-Infektion gegeben. Eine 90-jährige Essenerin ist im St. Vincenz Krankenhaus verstorben. Die vorerkrankte Frau war Anfang der Woche in die Klinik gebracht worden. Insgesamt sind damit 55 Essener an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben.

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
Blaulicht

"Enkel" ruft aus der Klinik an und bittet Seniorin um finanzielle Hilfe
"Oma, ich bin im Krankenhaus und habe Corona"

Man fragt sich wirklich, warum die Masche immer wieder funktioniert. Warnungen, Aufklärung und Information seitens der Polizei gibt es regelmäßig. Doch noch immer gibt es Menschen, die lassen sich aufs Glatteis führen und werden von dreisten Betrügern um ihr Erspartes gebracht. Die Einsicht kommt zumeist zu spät. Das Geld für die angeblich lebenserhaltenden Therapien weg. Gestern Mittag (29. Oktober) hat einTrickbetrüger bei einer Seniorin in der Pausstraße in Gerschede Bargeld erbeutet -...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
Kultur
Essen-Frintrop: Da der diesjährige Zug aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann, sind nun die Frintroper dazu aufgefordert, in der Zeit von Sonntag, 7., bis Sonntag, 15. November, in den Fenstern und Häusern Laternen aufzustellen. | Foto: Andrea Becker

Essen-Frintrop: St. Martin zu Corona-Zeiten
#wirleuchten für euch

Sankt Martin mal anders: Unter dem Slogan "Wir leuchten für Euch", haben engagierte Bürger am Spielplatz an der Seestraße an einem Baum einen Aufruf zu St. Martin gestartet. Da der diesjährige Zug aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann, sind nun die Frintroper dazu aufgefordert, in der Zeit von Sonntag, 7., bis Sonntag, 15. November, in den Fenstern und Häusern Laternen aufzustellen. So können die Kinder abends mit den Eltern durch die Straßen ziehen und diese bewundern. Zudem bietet sich...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Politik
Im Unterricht kann die Maske ab September wieder runter. Foto: Alexandra Koch / pixabay

Corona in NRW
Mehr Quarantäne, weniger Maskenpflicht - neue Verordnung ab September

Die Gesichtsmaske im Unterricht gehört ab 1. September der Vergangenheit an. Das hat NRWs Ministerpräsident Armin Laschet heute nach einem Gespräch der 16 Landeschefs mit der Bundeskanzlerin bekannt gegeben. Leere Stadien und Festplätze werden uns aber vorerst weiter begleiten. Dies sind die wichtigsten Punkte der neuen Corona-Verordnung, die das Land Nordrhein-Westfalen ab September einführen will: Maskenpflicht im Unterricht entfällt Nach den Sommerferien mussten Schüler an weiterführenden...

  • Velbert
  • 27.08.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Neue positive Fälle in Essener Kitas. | Foto: pixabay

Betroffen sind Kinder und Erzieher in der Kita Schniedtkamp und Schalthaus Beisen
Neue Coronafälle in zwei Katernberger Kitas

Seit Ferienende gibt es nahezu täglich neue Meldungen. Positive Coronafälle an Essener Schulen und Kitas. Aktuell betroffen drei Kitas im Stadtgebiet. In der Evangelischen Kindertagesstätte Schniedtkamp sowie der Kita Schalthaus Beisen im Stadtteil Katernberg gibt es jeweils einen positiven Corona-Fall unter den Erziehern. Die Umfeldanalysen des Lagezentrums Untere Gesundheitsbehörde laufen aktuell. Betroffen sind in den Kindertagesstätten jeweils eine Kindergruppe sowie weitere Erzieher. Auch...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

128 Essener am Coronavirus erkrankt
Corona: Weiterer Todesfall zu beklagen

Gestern, 27. Juli, gab es einen erneuten Todesfall in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung. Ein 76-jähriger Essener ist in einem Bottroper Krankenhaus verstorben. Der Patient wurde bereits seit Anfang Juli aufgrund seiner Vorerkrankungen stationär behandelt. Im Rahmen der stationären Behandlung wurde die COVID-19-Erkrankung festgestellt. Der Gesundheitszustand des Patienten hat sich aufgrund der Vorerkrankungen in den vergangenen Tagen weiter verschlechtert, so dass dies zum Tode geführt hat....

  • Essen-West
  • 28.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Aktuell zwölf Neuinfektionen pro Tag
Corona: 123 Personen am Virus erkrankt

Aktuell, Stand 27. Juli, sind in Essen aktuell 123 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.164 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (20.07. – 26.07.) hat es 87 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 12 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 999 Personen. 42 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt wurden...

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Deutlicher Anstieg: Aktuell sind 92 Personen am Coronavirus erkrankt
53-jähriger Essener an Corona verstorben

In Essen gab es heute, 23. Juli, einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Erkrankung. Ein 53-jähriger Essener ist mit schwerem Atemnotsyndrom im Universitätsklinikum Essen verstorben. Erste Symptome einer Corona-Erkrankung haben sich Anfang Juli gezeigt. Seit dem 6. Juli wurde der Patient stationär behandelt. Heute ist er an einem Lungenversagen hervorgerufen durch eine COVID-19-Infektion verstorben. Stand heute Nachmittag sind in Essen 92 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

153 Essener sind in einer häuslichen Quarantäne
Corona: 59 sind aktuell am Virus erkrankt

Am heutigen Montagmorgen, 20. Juli, sind in Essen aktuell 59 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.075 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (11.07.–19.07.) hat es 42 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 6 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 975 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion...

  • Essen-West
  • 20.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag
47 Essener aktuell am Coronavirus erkrankt

Aktuell, Stand: 16. Juli, sind in Essen 47 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.048 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (09.07.–15.07.) hat es 28 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 960 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 17.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Statistik: 4,8 Neuinfektionen pro Tag
Corona aktuell: 56 Essener sind erkrankt

Am Sonntag, 12. Juli,  waren in Essen aktuell weiterhin 56 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.034 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (5.7. – 11.7.) hat es 34 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4,8 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 937 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 13.07.20
Wirtschaft
Da war die Gastro-Welt noch in Ordnung: Rino Frattesi (2.v.l.) bei einem Dreh von Sonnenklar-TV vor seinem "La Grappa".  | Foto: Lokalkompass
4 Bilder

Essener Edelitaliener La Grappa kapituliert vor Corona
Rino Frattesi sperrt sein "Paradies" bis auf Weiteres zu

Feinschmecker aus Essen und Umgebung müssen bis auf Weiteres auf die ganz große italienische Feinkost-Oper verzichten. Die letzten Gäste ließen sich am Freitagabend im Ristorante La Grappa nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnen, danach sperrte Rino Frattesi die Tür zu. "Corona lässt mich nicht arbeiten", erklärt der 64-jährige Padrone seinen Ausstieg auf Zeit. Mit gerade mal 21 Jahren hatte Frattesi 1978 das La Grappa an der Rellinghauser Straße eröffnet und binnen weniger Jahre zu einem der...

  • Essen-Süd
  • 10.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 3,7 Neuinfektionen pro Tag
Aktuell: 66 Essener sind an Corona erkrankt

Am Montagmorgen, 6. Juli, sind in Essen aktuell 66 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.002 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (29. Juni bis 5. Juli) hat es 26 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 3,7 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 895 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 06.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Blum
2 Bilder

Wenn das Virus kuriose Blüten treibt...
Wandern unter Corona

Einige Corona-Schutzmaßnahmen treiben derweil dann doch seltsame Blüten. Wo's sinnvoll wäre, zum Beispiel bei Desinfektionsmitteln nahe von Einkaufswagen und im Eingangsbereich einiger Supermärkte wird plötzlich wieder gespart und alles ist futsch oder leer. In vielen Museen hingegen wird peinlich genau auf Hygiene geachtet. Hände-Desinfektion ist Pflicht, Mundschutz sowieso, Abstände und vorgeschriebene Laufrichtung auch. Schade, dass oft auch die Mitmach-Stationen gesperrt sind. Nur selten...

  • Essen-West
  • 29.06.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

In Essen: 6 Neuinfektionen pro Tag
Statistik: 63 Essener aktuell an Corona erkrankt

Am Nachmittag des 1. Juli sind in Essen aktuell 63 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 990 betroffene Essenerinnen und Essener. 886 Personen sind nach einer Erkrankung bereits wieder genesen. 41 Essenerinnen und Essener sind seit Beginn der Erkrankungswelle an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. 17.646 Personen wurden bisher auf das Coronavirus beprobt. In 15.858 Fällen fiel ein Testergebnis...

  • Essen-West
  • 29.06.20
  • 1
Ratgeber

In den Läden ist Desinfektion ganz unterschiedlich geregelt
Mangelware Desinfektionsmittel?

Schon vor Corona bin ich lieber mit eigenem Einkaufskorb in den Supermarkt gegangen und habe auf einen Einkaufswagen verzichtet. Die Dinger sind nicht nur sperrig, sondern gerne auch mal nicht optimal sauber. Nun also sind die vom Handel gestellten Wagen und Körbe Pflicht, um einen Überblick über die Kundenzahl zu haben. Ist ja durchaus verständlich, wenn nur das Desinfektionsmittel bereit stehen würde. Das ist in manchen Geschäften mit Desinfektions-Station für Hände und Wagen wirklich...

  • Essen-West
  • 24.06.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

6,4 Neuinfektionen pro Tag
Aktuell 57 Essener an Corona erkrankt

Stand heute Nachmittag, 26. Juni, sind in Essen 57 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 965 betroffene Essenerinnen und Essener. 867 Personen sind nach einer Erkrankung bereits wieder genesen. 41 Essenerinnen und Essener sind seit Beginn der Erkrankungswelle an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. 16.804 Personen wurden bisher auf das Coronavirus beprobt. In 15.046 Fällen fiel ein Testergebnis...

  • Essen-West
  • 23.06.20
Wirtschaft
Einmarsch der Gastronomen von "Essen verwöhnt" nebst Oberbürgermeister am 3. Juli 2019. Da war die Gourmetwelt noch in Ordnung. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeilen und Stadtparkfest in Essen abgesagt
Herber Schlag für Gastronomie und Feinschmecker

Die Erfolgsgeschichte "Essen verwöhnt" kann vorerst nicht fortgeschrieben werden. Nachdem die Bundesregierung das Verbot für Großveranstaltungen wegen der Corona-Krise bis Ende Oktober verlängert hat, hat der Verein "Essen geniessen" die für den 15. bis 19. Juli geplante 22. Auflage der Gourmetmeile auf der Kettwiger Straße abgesagt. Auch das Stadtparkfest (14. bis 16. August) sowie die Gourmetmeile Metropole Ruhr (27. bis 30. August) fallen den Beschränkungen zum Opfer. "Das ist ein herber...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
  • 1
Politik
Ratsherr Wilfried Adamy Foto: Archiv

Home-Schooling in Essen
Schul-Server außer Betrieb!

Wie das Essener Bürger Bündnis / Freie Wähler mitteilt, sind die Schul-Server an den Schulen in Essen außer Betrieb. Und das mitten in Corona-Zeiten... Das Bürger-Bündnis erläutert: Da Essen nicht gerade eine Hochburg der Digitalisierung und schon gar nicht der Schuldigitalisierung ist, ist für die meisten Schulen der Weg über die Schulhomepage zur Vermittlung von sich schnell ändernden Stundenplänen und von Lerninhalten unverzichtbar. Ein Großteil der Lehrer in Essen hat nicht einmal eine...

  • Essen-Steele
  • 02.06.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

61 Essener aktuell am Virus erkrankt
Corona: Neue Todesfälle werden bekannt

Stand heute Mittag, 28. Mai, sind in Essen 61 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle sind es 840 Personen. 738 sind nach einer Erkrankung wieder genesen. 41 Personen sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Stand heute wurden 11.929 Personen auf eine Corona-Erkrankung beprobt. In 10.450 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. Aktuell befinden sich 117 Essenerinnen und Essenern in einer angeordneten häuslichen Quarantäne. Seit Beginn der...

  • Essen-West
  • 24.05.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.