Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
Symbolbild: Pixabay

Behörden lösten Trauerfeier mit rund 150 Gästen auf
Polizeieinsatz auf dem Friedhof

Eine Trauerfeier mit rund 150 Gästen haben Polizei und Ordnungsamt der Stadt Kamen am gestrigen Montag, 25. Mai, auf dem katholischen Friedhof an der Fritz-Haber-Straße aufgelöst. Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes war bei einer Routinestreife auf die Ansammlung aufmerksam geworden – so stellte er zahlreiche Verstöße gegen die geltende Corona-Schutzverordnung fest, unter anderem fehlende Mindestabstände. Eine Kontaktaufnahme mit der hinzugerufenen Polizei war nicht möglich, weil sich die...

  • Kamen
  • 26.05.20
  • 1
Politik
Besonders für die Kinder sei diese Enge unzumutbar, im Fall einer nötig werdenden Quarantäne gar unerträglich. Foto: LK-Archiv

Kreis Unna: Besorgniserregende Gefährdung bei der Unterbringung von Geflüchteten
300 Menschen auf engstem Raum

Die Sorge um Menschen, die in Einrichtungen für Geflüchtete in dieser Zeit leben, ist groß. In der Erstaufnahmeeinrichtung in Unna-Massen leben rund 300 Menschen auf engstem Raum. "Ein Ausbruch der Corona-Infektion hätte unter diesen Wohnbedingungen lebensbedrohliche Folgen", so Volker Jeck, der Beauftragte für Flüchtlingsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Unna. Seine Sorge teilen mehrere Initiativen, die sich für eine angemessene Gesundheitsversorgung und Unterbringung  von Geflüchteten im...

  • Kamen
  • 25.05.20
  • 1
Ratgeber
Bei Redaktionsschluss am Montag, 25. Mai waren im Kreis Unna insgesamt 673 Fälle registriert. Foto: Andreas Mulatta/Lokalkompass

Nach Entspannung im Kreis Unna nun wieder Infizierte
Neue Corona-Fälle in Kamen und Bergkamen

+++ Update Montag, 25. Mai: Eine Neuinfektion hat das Gesundheitsamt heute der Gesamtstatistik hinzugefügt. Als Genesen gelten mittlerweile 56 Personen mehr als gestern. Damit sind derzeit noch 51 Menschen im Kreis Unna mit dem Coronavirus infiziert. +++ Am Sonntag (24. Mai) sind dem Gesundheitsamt des Kreises Unna keine Neuinfektionen gemeldet worden. Damit bleibt die Gesamtzahl der gemeldeten Corona-Fälle im Kreis Unna wie gestern bei 672.  Sieben neue Corona-Fälle meldet das...

  • Kamen
  • 23.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Busfahrer der VKU sitzen von nun an hinter einer Hygiene-Schutzscheibe. Fotos (2): VKU
2 Bilder

Hygienemaßnahmen bei der VKU
Hygiene-Schutzscheiben im Fahrerbereich

Ein Großteil der VKU-Busse wird ab sofort schrittweise mit Hygiene-Trennscheiben im Fahrerbereich ausgerüstet. Kamen. Damit schafft das Unternehmen wieder die Voraussetzung, in Zeiten von Corona beim Fahrer ein Ticket zu lösen. Zunächst ist der Umbau bei rund 63 Fahrzeugen geplant, weitere Busse folgen im zweiten Schritt. Fahrzeuge, bei denen die Umrüstung bereits erfolgt ist, ermöglichen den Fahrgästen dann auch wieder den Vordereinstieg. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der...

  • Kamen
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
Ob die geplante Ferienfreizeit dieses Jahr in Kroatien stattfinden kann, ist derzeit noch unklar. Foto: Kreis Unna

Abgespeckter Ferienspaß
Ferienfreizeiten im Kreis Unna noch unklar

Bis die Sommerferien beginnen, dauert es zwar noch über einen Monat. Doch schon jetzt ist klar: Beim Ferienspaß-Programm sind wegen der Corona-Pandemie Änderungen nötig. Unklar ist dagegen noch ob, und wenn ja unter welchen Bedingungen, die Ferien-Freizeit stattfinden kann. Das teilt der Kreis Unna für seine Kinder- und Jugendtreffs in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede mit. Kreis Unna. Derzeit nehmen die Teams der Treffpunkte GO IN (Bönen), Windmühle (Fröndenberg) und Villa (Holzwickede)...

  • Kamen
  • 23.05.20
Blaulicht
Einzelfotos der Geehrten wurden kurzerhand zu einem virtuellen Gruppenfoto zusammengefügt. | Foto: TV Unna

Kontaktlose Ehrung für TV Unna-Mitglieder
Urkunden und Blumen gingen zu den Jubilaren direkt nach Hause

Aufgrund des weiterhin bestehenden Versammlungsverbotes musste sich der Vorstand des TV Unna eine Alternative zur Ehrung langjähriger Mitglieder während der Jahreshauptversammlung einfallen lassen. Schließlich sollte die Ehrung nicht erst auf das Jahresende verschoben werden. Mit tatkräftiger Unterstützung einer ortsansässigen Blumenlieferantin konnten Urkunden und Blumen an die 23 Jubilare übergeben werden. Da das obligatorische Gruppenfoto nicht möglich war, bat TV Unna-Vorsitzender Ulrich...

  • Unna
  • 20.05.20
LK-Gemeinschaft
Eine Impfgegnerin in einem Supermarkt in Kamen: Foto: Anja Jungvogel

Schutzimpfungen im Kreis Unna: Mehr Aufklärung statt Wut
Sind die Corona-Maßnahmen wirklich Mist?

Es häufen sich die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Auch am letzten Wochenende fanden in vielen NRW-Städten wieder Demonstrationen statt. Zum Teil genehmigt, zum Teil spontan, versammelten sich unter anderem in Dortmund mehr als 50 Menschen. In Kamen, Bergkamen und Bönen wurden bislang noch keine Protestaktionen angemeldet. Allerdings wird auch hier – vorrangig in den sozialen Medien – der Unmut der Bürger deutlich. Zudem zeigen öffentlich zur Schau getragene Plakate und Wutausbrüche in...

  • Kamen
  • 20.05.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sozialarbeiterin Annika Grziwotz-Hartwig bei der Testanwendung. | Foto: Aidshilfe Unna

Kostenloser HIV-Heimtest

In Zeiten der Corona-Pandemie hat die Aidshilfe im Kreis Unna ihr Angebot erweitert. Mit Förderung des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums vergibt die Beratungseinrichtung ab sofort kostenlose HIV-Selbsttests, die für die Eigenanwendung bestimmt sind. "Das ist auch für medizinische Laien ein sehr einfaches Test-Kit, das gut funktioniert und ein zuverlässiges Ergebnis liefert", erklärt Geschäftsführer Manuel Izdebski. Benötigt wird für den Test nur ein Tröpfchen Blut aus der...

  • Unna
  • 17.05.20
Vereine + Ehrenamt
Das weiße Stoffpferd „SofHi“ ist schon bestens für die neuen Zeiten ausgestattet und geht künftig mit selbst genähtem Mund-Nase-Schutz auf Tour. | Foto: DRK

DRK-Stoffpferdchen sorgt weiter für das Wohl benachteiligter Kinder

Die einjährige Patenschaft für das Stoffpferdchen hatte sich der DRK-Kreisverband Unna ganz anders vorgestellt. Nach der feierlichen Staffelstabübergabe für das Projekt SofHi (DRK-Soforthilfefond für benachteiligte Kinder) vor fast genau einem Jahr wollte der DRK-Kreisverband mit dem Projekt-Maskottchen – dem kleinen weißen Stoffpferd „SofHi“ – bei den unterschiedlichsten Aktionen und Veranstaltungen vom Firmenlauf über Kita-Feste bis zum Weihnachtsmarkt, zu Gast in Kitas und Ortsvereinen und...

  • Unna
  • 15.05.20
Politik
Foto: pixabay

ALARMSTUFE ROT
Kontaktsperre und Co gefährlicher als Corona? Epidemiologe alarmiert

Wahrscheinlich wäre unsere Regierung besser beraten gewesen, wenn sie nicht nur auf Vir-Ologen gehört hätte. So war auch die Meinung von Professor Streeck in einem Interview. Hier geht es zum ganzen Interview incl. Video. Quelle:  Epidemiologe alarmiert!! ZDFheute: Sind denn die derzeitigen Maßnahmen aus Ihrer Sicht zu weitgehend? Krause: Ich möchte mir nicht anmaßen, das bessere Augenmaß zu haben als andere. Ich möchte nur betonen, dass es wichtig ist, die negativen Auswirkungen immer im Blick...

  • Bergkamen
  • 13.05.20
  • 17
  • 1
Politik

Wie ein Schneeball zu Lawine wird
Coronaherd Ischgl. Das Wuhahn Europas!

Wie ein Schneeball zur Lawine wird! ,,Obwohl der Ernst der Lage den Verantwortlichen schon früher hätte klar sein können,[i] wurden im Skiort Ischgl erst spät Präventivmaßnahmen gegen den Coronavirus-Ausbruch ergriffen. Die Folge waren tausende Ansteckungen unter den Urlaubern,  welche die Krankheit anschließend in 45 Länder auf allen Kontinenten einschleppten. [/i]Laut Verbraucherschutzverein (VSV) meldeten sich in den  letzten Wochen 5.384 mutmaßlich in Ischgl infizierte Menschen, um...

  • Bergkamen
  • 13.05.20
Politik

Wurden wir für dumm verkauft?
Corona-Zahlen: Kritik am RKI Die Stimmen mehren sich!!

Die Stimmen mehren sich!  Wenn ein Professor Glaeske öffentlich sagt:,,Wissenschaftliche Aussagen haben die Zahlen des RKI gar nicht! ...man verbreitet Panik, aber kein realistisches Bild.! Glaeser und Püschel kann man nun wirklich nicht in die Ecke der Verschwörer schieben. Sie sagen genau das, was mir an der Zahlentrickserei des RKI aufgefallen ist, siehe meine vorherigen Berichte. In dem Link das Video vom ZDF vom 10.05.2020 Keine Sorge, dauert nur 4:50 Min. Link: Kritik am RKI I

  • Bergkamen
  • 13.05.20
  • 2
Politik

Danke liebe Regierung
Corona: Erster Erfolg : Die Pleitewelle kommt!

Pleitewelle rollt an! Es ist vollbracht! Dank der Panikmache rollt eine Pleitewelle auf uns zu, von ungeahntem Ausmaß. MC & Co werden es überleben  und weier ihre Gewinne in das Ausland transferieren. Frage mich, warum 2017/2018 bei 25.000 Toten dank Influenza nicht alle freiwillig  maskiert zuhause geblieben sind? ,,Deutschland tastet sich Schritt für Schritt in Richtung Normalität vor. Nachdem der Einzelhandel und die Frisier-Salons wieder geöffnet haben, sollen schon bald auch Restaurants...

  • Bergkamen
  • 12.05.20
  • 2
Wirtschaft
Die NGG kritisiert die prekären Wohn- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer aus Osteuropa und fordert mehr staatliche Kontrollen in der Branche. Foto: NGG

Zu günstiges Fleisch
Corona-Infektionen in Schlachthöfen: 800 Beschäftigte im Kreis Unna

2,29 Euro für ein Pfund Rinderhack: Mit solchen Preisen werben Supermärkte im Kreis Unna – obwohl die Corona-Krise die Herstellung von Fleisch und Wurst eigentlich viel teurer machen müsste. Darauf weist die Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG) hin. Kreis Unna. „Bei der Schlachtung und Zerlegung herrscht seit Jahren ein knallharter Dumping-Wettbewerb – besonders zum Start der Grillsaison.[/text_ohne] Wohin dieser Preiskampf führen kann, zeigen die jüngsten Corona-Ausbrüche in Coesfeld...

  • Kamen
  • 12.05.20
Politik
3 Bilder

Untersterblichkeit oder Übersterblichkeit das ist hier die Frage
Corona: ÜBERSTERBLICHKEIT DROHT!? Will man uns für dumm verkaufen?

Übersterblichkeit droht, dank Tabellentricks! Was erwartet man als Bürger von einem STATISTISCHEM BUNDESAMT? Informationen auf Grund von Fakten! KEINE VERMUTUNGEN, wie in der folgenden Mitteilung von Statista! Man vergleiche die Grafiken 1,2,3,4 In Grafik 2 wird im Kommentar schon mit Übersterblichkeit gedroht, obwohl die Grafik das Gegenteil zeigt. Um dies zu bestätigen, greift man nun zu einer anderen Skalierung der Grafik!  Nun sind die Vergleichslinien geglättet, gegenüber Grafik 2 und eine...

  • Bergkamen
  • 12.05.20
  • 3
  • 1
Kultur
Rio Reiser - deutscher Sänger, Musiker, Komponist, und Schauspieler. | Foto: privat

Rio Reiser Songpreis auf August 2021 verschoben

Der Rio Reiser Songpreis wird aufgrund der derzeitigen Pandemie auf den August 2021 verschoben. Die Gesundheit von Künstlern und Publikum hat für das Rio Reiser Songpreis-Team absoluten Vorrang. Die Veranstaltung am 15. August fällt somit aus. Deutschsprachige Musiker*innen, unabhängig von Nation und kultureller Herkunft, die noch nicht unter Vertrag eines Vertriebs bzw. eines Produzenten stehen, können sich allerdings weiterhin um diesen Preis bewerben. Der Einsendeschluss wird bis zum 31....

  • Unna
  • 11.05.20
  • 1
  • 1
Sport
Schweiß wurde natürlich ganz real vergossen: Jeder tat es vor der eigenen Haustür oder im Lieblingslaufrevier. Dabei liefen Lauf-Uhr oder Tracking-App mit. | Foto: LTU
6 Bilder

Laufteam Unna wandelt Buchenwaldlauf kurzerhand um

Die Absage eines Laufs ist noch lange kein Grund, nicht zu laufen: So viel war klar für das Lauf Team (LTU) Unna. Der Buchenwaldlauf in Welver, sonst "Pflichttermin", war zwar wegen Corona abgesagt worden. Zwei Dutzend Aktive des LTU absolvierten ihn aber trotzdem - virtuell. Schweiß wurde natürlich ganz real vergossen: Jede(r) tat es vor der eigenen Haustür oder im Lieblingslaufrevier. Dabei liefen Lauf-Uhr oder Tracking-App mit. Die Ergebnisse wurden per Internet zusammengetragen, und dort,...

  • Unna
  • 11.05.20
Politik
Foto: pixabay
Video

Klarterxt: Sachlichkeit statt Panikmache
Corona, Klartext: Mein Enkel ist OHNE Maske auf mich zugestürzt, muss ich jetzt sterben? Die Antwort von Prof.Hendrik Streeck - Jung & Live #23

Die Panikmache zeigt Wirkung.Mein Enkel ist OHNE Maske auf mich zugestürzt, muss ich jetzt sterben? Solche Kommentare höre ich und lese ich zum Teil hier im LK. Wer Fakten will sollte sich das Video ansehen. WARNUNG. Das ehrliche Interview mit Streeck im Video  dauert 70 Minuten. Wem es zu lange dauert, selber schuld. Weiter den Panikmachern im öffentlich- rechtlichem Fernsehen oder sonstigen Medien zuhören. Was ich übrigens interessant finde, wenn zum Thema Corona  in meinen Überschriften...

  • Bergkamen
  • 09.05.20
LK-Gemeinschaft
Ab Pfingsten eröffnet die GSW ihre Bäder. Archiv-Foto: Schmitz

Systeme werden hochgefahren
GSW eröffnen Freibäder um Pfingsten

Vor dem Hintergrund der von der Politik vorgegebenen Rahmenbedingungen eröffnen die GSW ihre Freibäder in Kamen und Bergkamen sowie das Hallenbad in Bönen bereits um Pfingsten. Kamen. „Aufgrund der schrittweise erfolgenden Lockerungsmaßnahmen werden wir das Freibad in Kamen voraussichtlich noch vor den Pfingstfeiertagen öffnen. Danach folgen das Wellenbad in Bergkamen und das Hallenbad in Bönen“, so Marcus Müller, Centerleiter Bäder. Hinsichtlich der Sauna sei hingegen noch keine finale...

  • Kamen
  • 08.05.20
LK-Gemeinschaft
Wie ist denn der aktuelle Stand in Zeiten von Corona in der Kamener Partnerstadt Ängelholm in Schweden? Foto: pixabay

Neues aus der schwedischen Partnerstadt
Ängelholm in Zeiten der Corona-Pandemie

Die gute Nachricht vorweg: In Südschweden, in der Provinz Skåne, der auch Kamens Partnerstadt Ängelholm angehört, gibt es nur wenige COVID-19-Fälle. In Ängelholm selbst wurde bislang bei weniger als zehn Personen das Virus nachgewiesen. Die Altenheime sind bisher nicht betroffen. Kamen. Wie Ludvig Bayerlein, Kommunikationsmanager der Stadt Ängelholm im Telefongespräch mit Städtepartnerschaftsbeauftragter Katja Herbold aus dem Homeoffice schildert, sind die Menschen in Ängelholm sehr vorsichtig....

  • Kamen
  • 08.05.20
Politik
Video 6 Bilder

Panikmache
Corona: Klartext: Prof. Dr. Dr. Haditsch klärt auf!!

Prof. Dr. Dr. Harditdsch  Facharzt Mikrobiologie, Virologie spricht Klartext! Ständig wurden uns durch die Bilder von Bergamo in allen Medien gezeigt, die Ursachen aber nicht. Warum?  Um Angst und Panik zu erzeugen? Im Video die Antwort! Ich wünsche mir, mehr solche Talk-Gäste wie ihn, oder Prof. Hendrik Streeck, die sachlich  berichten,statt solche Schwarzmaler, wie den fliegenlosen Politiker, von dem man Jahre nichts hört und sieht. Scheinbar wohnt er jetzt in einem Container der Studios....

  • Bergkamen
  • 08.05.20
Sport
upletics-Geschäftsführer Marcus Hoselmann und AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock mussten heute aufgrund der Corona-Krise den AOK-Firmenlauf für Unna am 20. August absagen. Foto: AOK/hfr.

Zu hohes Risiko
16. AOK-Firmenlauf findet erst 2021 statt

Der AOK-Firmenlauf im Kreis Unna muss in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ausfallen. Der Veranstalter upletics GmbH und die AOK NordWest reagieren damit auf den Erlass der Landesregierung zum Coronavirus, nach dem alle Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt sind. Einen Nachholtermin wird es in diesem Jahr nicht geben. Kreis Unna. „Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Läuferinnen und Läufer sowie der Zuschauer und Helfer gibt es zur endgültigen Absage für 2020...

  • Kamen
  • 08.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.