Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
Das Land NRW hat in 31 Städten und Kreisen die Notbremse verhängt, weil die Inzidenzen zu hoch sind. | Foto: Foto: Pixabay

Ab 29. März
In 31 Kreisen und Städten gilt die Notbremse

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Sie tritt am Montag, 29. März, in Kraft, und betrifft Regionen, die an mindestens drei Tagen eine Inzidenz über 100 hatten. Hier gilt die Notbremse - vorausgesetzt, die entsprechende Stadt/Region macht nicht von der verstärkten Test-Möglichkeit Gebrauch: Städteregion Aachen (will Sonderregelung in Anspruch nehmen)Stadt...

  • Essen
  • 27.03.21
  • 12
  • 1
Ratgeber
Gute Arbeit der Essener | Foto: Umbehaue

Essen ist weiter auf einem guten Weg
Der Primus im Revier, Schlusslicht Herne

Auch in dieser Woche liefert die Stadt Essen wieder gute Zahlen. Im Revier führt man in Essen,schlechter sieht es in anderen Städten um uns herum aus. Aber wieso gibt es gerade in Essen rückläufige Zahlen? Die eingeleiteten Maßnahmen sind doch in allen Städten dieselben. Eines fällt aber in der Stadt auf, viele Bürger tragen Masken, auch an den Orten wo dieses nicht unbedingt gefordert wird. Sollte das wirklich die Lösung sein? In jedem Fall alle Essener weiter so! Die Inzidenzen vom LZG.NRW...

  • Essen-Süd
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Unklare Lage | Foto: Umbehaue

Nach einem Wochenende in Berlin
Böse Überraschung Teil 2

Wie gestern berichtet, war eine Familie aus Essen, am Wochenende zu einen Familienbesuch in Berlin. Das Kind durfte aber nicht wieder die KITA besuchen. Der Grund, man war in einem Risikogebiet und muss nun in Quarantäne, oder benötigt einen Corona Negative Test. Auch der Arbeitgeber agiert genau so, die Arbeitsaufnahme wird verweigert. Auch der Arbeitnehmer benötigt einen Negativtest. Man wird nach Dortmund oder Düsseldorf geschickt, dort soll es möglich sein einen Test in 22 Stunden zu...

  • Essen-Süd
  • 27.10.20
  • 3
Sport
Beim Spiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf dürfen wieder 5.000 Fans im Essener Stadion den RWE unterstützen. Doch es gibt klare Regeln: Bis auf weiteres darf Rot-Weiss Essen keinen Alkohol ausschenken, auch Stehplätze bleiben zunächst ungenutzt. Auf dem gesamten Stadiongelände gilt Maskenpflicht, die Maske darf lediglich am zugewiesenen Sitzplatz abgenommen werden. | Foto: pixabay/lokalkompass.de

Auch für Anreise der Fans gibt es klare Regeln
Zum Fortuna-Spiel am 2. Oktober sind wieder 5.000 Fans im Stadion zugelassen

Den 1:0-Sensationsieg über Arminia Bielefeld im DFB-Pokal konnten nur 300 Fans live verfolgen, und auch beim nächsten Regionalliga-Heimspiel der Rot-Weissen am Mittwoch, 23. September, gegen Rot-Weiß Ahlen sind nicht mehr Zuschauer dabei. Für die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart ist Ahlen allerdings noch kein Thema. Am Sonntag (14 Uhr) steht erst noch das schwere Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Dortmund an. Die Schwarz-Gelben werden nicht umsonst als einer der ärgsten Rivalen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.