Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Politik

Werktägliches Update der amtlich registrierten Erkrankungsfälle im Kreis Wesel
Infektionskurve flacht weiter ab / Nahezu Dreiviertel der Kranken sind inzwischen genesen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 548, Stand 06.05.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 05.05.2020, 12 Uhr = 545 Fälle. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar (in Klammern: Genesene und Verstorbene): Alpen: 12 (7) Dinslaken: 81 (62, 2) Hamminkeln: 34 (28, 1) Hünxe: 29 (26, 2) Kamp-Lintfort: 43 (23, 7) Moers: 95 (70, 4) Neukirchen-Vluyn: 39 (31, 3) Rheinberg: 46 (28) Schermbeck: 33 (26)...

  • Wesel
  • 06.05.20
  • 1
Politik

Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel - Stand am Montag, 4. Mai 2020
Zwei weitere Tote im Kreis Wesel, aber die Infektionskurve flacht beständig weiter ab

Im Kreis Wesel sind am Wochenende zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um eine 90-jährige Frau aus Moers und um eine 86-jährige Frau aus Hamminkeln. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 24. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 541, Stand 04.05.2020, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 04.05.20
Politik

Update am 29. April 2020: Die amtlich registrierten Covid-19-Erkrankungen im Kreis Wesel
Ein weiterer Todesfall seit gestern: 82-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort ist verstorben

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich um einen 82-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 21. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 513, Stand 29.04.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 28.04.2020, 12 Uhr = 508 Fälle Die...

  • Wesel
  • 29.04.20
Politik

Letztes Update bis Montag, 27. April, 13 Uhr / Die covid-19-Erkrankungsfälle im Kreis Wesel
Jetzt 19 Tote: 77-jähriger Kamp-Lintforter und 88-jährige Hünxerin seit gestern verstorben

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf den Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um einen 77 Jahre alten Mann aus Kamp-Lintfort und eine 88 Jahre alte Frau aus Hünxe. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 19. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 486, Stand 24.04.2020, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 24.04.20
Politik

Update: Kreis Wesel meldet die amtlich registrierten Corona-Erkrankungen für den 23. April
Innerhalb eines Tages "nur" neun Infizierte mehr

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 477, Stand 22.04.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 21.04.2020, 12 Uhr = 468 Fälle. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar (in Klammern: Genesene und Verstorbene): Alpen: 7 (7) Dinslaken: 67 (47, 2) Hamminkeln: 32 (23) Hünxe: 29 (23) Kamp-Lintfort: 35 (11, 5) Moers: 87 (61, 3) Neukirchen-Vluyn: 33 (26, 3) Rheinberg: 28 (19) Schermbeck: 29 (22)...

  • Wesel
  • 23.04.20
  • 1
Politik

Update vom 22. April - die behördlich registrierten Covid-19-Erkrankungsfälle
74-jähriger Xantener erlag dem Coronavirus / Seit gestern neun gemeldete Infizierte mehr

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf den Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich um einen 74 Jahre alten Mann aus Xanten. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 17. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 468, Stand 22.04.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 21.04.2020, 12 Uhr = 459 Fälle. Die...

  • Wesel
  • 22.04.20
Politik

Update: Stand der vom Kreis Wesel registrierten Covid-19-Erkrankungsfälle
14 Erkrankte im Kreis Wesel verstorben, von 418 gemeldeten Fällen sind 267 genesen

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf den Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich um einen 73-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 14. In Dinslaken gibt es 61 bestätigte Fälle. In der gestrigen Meldung waren 62 angegeben. Dies kam aufgrund einer Verzögerung in der Verifizierung zustande. "Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen", heißt es im Update der Kreisverwaltung Die...

  • Wesel
  • 16.04.20
Politik

Update - der aktuelle Stand der Corona-Erkrankungsfälle im Kreis Wesel (15. April 2020)
Heute sind es 13 Verstorbene im Covid-19-Umfeld / Trotzdem bleibt die Genesungsquote positiv

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf den Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um eine 76-jährige Frau aus Kamp-Lintfort, eine 83-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn und um einen 86 Jahre alten Mann aus Sonsbeck. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 13. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell...

  • Wesel
  • 15.04.20
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik

Update - werktägliche Meldung der behördlich registrierten Covid-19-Erkrankungsfälle
Jetzt sind es 319 Erkrankte, aber: Mittlerweile gibt's schon 172 genesene Personen im Kreis Wesel

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei319, Stand 08.04.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 07.04.2020, 12 Uhr = 303 Fälle. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar (in Klammern: Genesungen): Alpen 7 (5) Dinslaken 48 (23) Hamminkeln 23 (9) Hünxe 22 (16) Kamp-Lintfort 17 (6) Moers 57 (38) Neukirchen-Vluyn 28 (14) Rheinberg 17 (9) Schermbeck 19 (14) Sonsbeck 3 (1) Voerde 37 (19) Wesel 39 (17)...

  • Wesel
  • 08.04.20
Politik
2 Bilder

Coronavirus COVID-19
Ein -persönlicher- Einwand zur aktuellen Diskussion

Von Wissenschaftlern und Medienvertreter, die offensichtlich die Interessen der Großkonzernen vertreten, wird derzeit massiv ein Szenario aufgebaut, warum eine Verlängerung der Kontaktsperre über den 20. April hinaus nicht möglich sei. Wer heute ernsthaft fragt, wann genau die Kontaktsperre aufgeboben wird, hat ganz offensichtlich nicht verstanden, was weltweit passiert und weshalb diese Maßnahmen überhaupt notwendig sind. Weltweit sind aktuell heute, 06. April, 10:00 Uhr, fast 1.300.000 (eine...

  • Hamminkeln
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Politik
2 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel
Insgesamt 237 gemeldete Erkrankungen - Die meisten Fälle in Moers, die wenigsten in Xanten

Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 237, Stand 30.03.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 27.03.2020, 12 Uhr = 208 Fälle. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Alpen  5  Dinslaken  33 Hamminkeln  20 Hünxe  19 Kamp-Lintfort  11  Moers  43 Neukirchen-Vluyn  19 Rheinberg  13 Schermbeck  15 Sonsbeck  1  Voerde  31 Wesel  26 Xanten 1  Die Meldedaten werden mit jenen, bereits verifizierten...

  • Wesel
  • 30.03.20
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wie geht es weiter mit dem Virus?
Zentrale Abstrichzentren im Kreis

„Warum erst jetzt?“ Laut Pressemitteilung des Kreises Wesel vom 19. März werden innerhalb des Kreises zwei zentrale Abstrichzentren errichtet, von denen sich das eine in Moers, das zweite in Dinslaken befinden soll. Zudem soll es ab Montag in Xanten mit Unterstützung des DRK eine mobile Abstrichstation geben. Diese Maßnahmen sind angedacht, die Arztpraxen vor Ort zu entlasten. Das ist einerseits sehr löblich, andererseits nicht ausreichend und sehr spät. Es hätte viel eher geschehen müssen, wie...

  • Xanten
  • 21.03.20
Ratgeber

Neuer Stand der gemeldeten Corona-Erkrankungsfälle im Kreis Wesel
Update: Jetzt sind es 152 Covid-19-Fälle

Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 152, Stand 18.03.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 17.03.2020, 12 Uhr = 126 Fälle. Die Ortsangaben in den Fallmeldungen können häufig nicht unmittelbar örtlich zugeordnet werden (z.B. wird statt Wohnort der Arbeitsort angegeben). Um eine unpräzise Zuordnung der bestätigten Infektionsfälle zu den kreisangehörigen zu vermeiden, wird in den...

  • Wesel
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Die Grafik der "Corona-Maske" stammt von Micha Dierks.
4 Bilder

Aktion für die Community-Mitglieder
Traurig, frustrierend, wahrhaftig: Alltagserlebnisse - Wie Corona unser Leben beeinflusst

Wahrscheinlich haben wir noch gar nicht richtig verstanden, was da auf uns zukommt. Seit gestern gelten im Zuge der Corona-Gefahren neue behördliche Auflagen. Die Schulen und KiTas sind dicht, ebenso Sport- und Kulturstätten, Hallenbäder und andere öffentliche Einrichtungen. Mancherort sogar erste Gastronomiebetriebe. Das Coronavirus hat uns alle im Griff. Das führt zu Erlebnissen, die man niemals vorher hatte. Darüber kann man sich schwarzärgern - oder man versucht, einigermaßen geschmeidig...

  • Wesel
  • 14.03.20
  • 16
  • 5
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.