Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Zahl der Verstorbenen steigt auf 34, Pflegeheime betroffen

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss 4 weitere Corona-Todesfälle vermelden. Eine 76-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann waren Bewohner des Seniorenhauses Kirchende, eine 86-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann lebten zuletzt im Pflegeheim Parkanlage Nacken. Damit ist die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit den Coronaausbrüchen in diesen Herdecker Heimen auf insgesamt 15 - 11 im Seniorenhaus Kirchende und 4 im Pflegeheim Parkanlage Nacken - gestiegen. Für ein drittes Herdecker Heim - die Ruhraue...

  • Witten
  • 03.11.20
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
1.606 Infektionen, 502 Erkrankte, Inzidenz 120,94

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.606 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 1.085 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 54 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 120,94 (Vortag 114,47). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 40 Patienten mit einer Corona-Infektion in...

  • Witten
  • 27.10.20
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
1.552 Infektionen, 472 Erkrankte, Inzidenz 114,47

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.552 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 1.061 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 76 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 114,47 (Vortag 99,65). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit einer Corona-Infektion in...

  • Witten
  • 26.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.381 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 23. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 1.004 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 76 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 89,47 (Vortag 74,66). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 27 Patienten...

  • Witten
  • 23.10.20
Politik

Risikogebiet
Kreis erlässt neue Allgemeinverfügung - was bedeutet das für Witten?

Mit 55,53 wurde im Ennepe-Ruhr-Kreis am vergangenen Montag erstmals der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten. Damit gilt der Kreis ab sofort als Risikogebiet. Die Kreisverwaltung hat hierauf nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes mit einer neuen Allgemeinverfügung reagiert. Sie gilt seit Dienstag, 20. Oktober, in allen neun kreisangehörigen Städten. Im öffentlichen Raum dürfen sich so aktuell maximal fünf Personen oder die...

  • Witten
  • 20.10.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona im EN-Kreis
Klasse an der Pferdebachschule in Witten geschlossen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 713 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 647 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 51 Erkrankten wohnen in Ennepetal (8), Gevelsberg (6), Hattingen (8), Herdecke (7), Sprockhövel (8), Wetter (5) und Witten (9). In Breckerfeld...

  • Witten
  • 25.08.20
Ratgeber

Reiserückkehr aus Risikogebieten
Ennepe-Ruhr-Kreis vereinfacht Meldung mit Online-Formular

Während nach wie vor unklar ist, ab wann ein Test auf das Coronavirus für Reiserückkehrer aus Risikogebieten Pflicht sein wird, gilt eine andere Vorgabe seit Wochen ohne Wenn und Aber: Wer aus einem der aktuell rund 130 Länder zurückkommt, das vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft ist, muss sich umgehend und direkt in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Zudem ist es Pflicht, sich unverzüglich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. "Bei jedem sollte inzwischen...

  • Hattingen
  • 30.07.20
Ratgeber

Das Corona-Update
439 Infektionen, 396 Gesundete, 29 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es Stand, Mittwoch, 3. Juni, 9 Uhr, 439 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 396 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 5 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 29 Erkrankten wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (9), Schwelm (2), Sprockhövel (4), und...

  • Witten
  • 03.06.20
Ratgeber

Corona - die aktuellen Zahlen
425 Infektionen, 385 Gesundete, 26 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es Stand Montag, 25. Mai, 8 Uhr, 425 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 385 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages nicht gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 26 Erkrankten wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (2), Hattingen (3), Schwelm (3), Sprockhövel...

  • Witten
  • 25.05.20
SportAnzeige

Hallen öffnen am Donnerstag
TuS nimmt Sportbetrieb wieder auf

Dem Beschluss des SSV vom 11.05.2020 folgend öffnet der TuS Witten-Stockum ab Donnerstag, den 14.05.2020 wieder seine Sporthallen für den normalen Sportbetrieb. Dies betrifft nur die Sporthallen an der Pferdebachstraße, der Sportbetrieb in Sporthallen außerhalb ist momentan noch nicht möglich. Zu beachten ist, dass sich betreffende Sportler an die Corona-Schutzverordnung und an das Hygienekonzept des TuS Stockum halten müssen, das bedeutet u.a. konkret: das Betreten der Halle ist nur mit...

  • Witten
  • 12.05.20
SportAnzeige

Tennisanlage und Bogenplatz schon ab Montag offen
Hallenöffnung in Sicht

In den letzten Tagen wurde viel zu Öffnungen im Sport geschrieben. Die Vereine wurden mit Unmengen von – teils widersprechenden – Informationen versorgt. Der geschäftsführende Vorstand des TuS Witten-Stockum hat daher gestern in einer Videokonferenz folgendes beschlossen: Die Stadt Witten vertritt den Standpunkt, dass die Verordnungen der Landesregierung zur Wiedereröffnung der Sportstätten aktuell nicht ausreichend sind und untersagt daher bis zu einer Nachbesserung, die kurzfristig erfolgen...

  • Witten
  • 08.05.20
SportAnzeige

Keine Sportangebote bis zum 3.5.2020
Neuigkeiten in Bezug auf COVID-19

Aufgrund der behördlichen Anweisungen und den am 15.4. getroffenen Beschlüssen werden Sporthallen und-Sportplätze des TuS Witten-Stockum bis zum 3.5.2020 weiterhin geschlossen bleiben. Bis zu diesem Zeitpunkt werden ausnahmslos keine Sportangebote stattfinden. Sofern diesbezüglich keine weiteren Beschlüsse folgen, werden in den Sommerferien diverse Maßnahmen angeboten werden, darunter auch Sportangebote, die momentan nicht stattfinden können. Aufgrund der aktuellen Situation müssen auch bei uns...

  • Witten
  • 17.04.20
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Ratgeber
Die Mitarbeiter an den Stationen stehen stets über Funk in Kontakt.
3 Bilder

Corona-Test
So läuft ein Corona-Test im Ennepe Ruhr Kreis ab

Seit nunmehr knapp zwei Wochen befinde ich mich in selbstauferlegter Quarantäne. Denn seit mein Vater von einer Reise nach Süddeutschland zurückgekehrt ist, wird in meiner Familie viel gehustet. Zunächst fühlte es sich an wie eine normale Grippe, doch bald gesellten sich neue Symptome dazu, welche nicht mehr in das Bild passten. Folglich kontaktierte ich das zuständige Bürgertelefon (Ruf 5817777) und informierte die Dame am anderen Ende der Leitung über unser Leiden. Da den behandelnden Ärzten...

  • Witten
  • 30.03.20
  • 2
Ratgeber
Caritas-Seelsorgerin Christiane Lorenz im Gespräch mit Elisabeth Talenberg. Archiv-Foto: Caritas

Angebot in der Corona-Krise
Besuch per Telefon

Angebot für ältere Menschen Während der Corona-Krise werden persönlichen Kontakte weitgehend zurückgefahren. Die Tagespflegen haben geschlossen und die Betreuungsdienste beschränken sich auf die allernötigsten Hilfen. Ältere Menschen zählen zur Risikogruppe, bei der Infektionen einen schweren Verlauf nehmen können. Kranke und Ältere sollen daher durch Kontaktreduzierung vor einer Ansteckung geschützt werden. Gleichzeitig sind es gerade ältere Menschen, die sich aktuell nicht mehr sicher...

  • Witten
  • 27.03.20
Ratgeber
Foto: Sakora

Corona
108 bestätigte Fälle und 19 Gesundete im EN-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 108 (Stand: Donnerstag, 26. März, 17 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (2) Ennepetal (4), Gevelsberg (15), Hattingen (15), Herdecke (16), Schwelm (12), Sprockhövel (8), Wetter (8) und Witten (28). Als begründete Verdachtsfälle gelten aktuell 456 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (10), Ennepetal (27), Gevelsberg (37), Hattingen (81), Herdecke (53), Schwelm (26), Sprockhövel (38), Wetter (29) und...

  • Witten
  • 27.03.20
Ratgeber
Der Corona-Virus hat Witten erreicht. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im EN-Kreis: Zahl der Fälle steigt auf 32
13 Infizierte in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit gibt es aktuell 32 Fälle (Stand: Dienstag, 17. März, 14 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 287. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (2), Ennepetal (20), Gevelsberg (31), Hattingen (59), Herdecke (34), Schwelm (17), Sprockhövel (44), Wetter (12) und Witten (68). Für die...

  • Witten
  • 17.03.20
SportAnzeige

TuS Witten-Stockum setzt Sportbetrieb aus
Mitteilung des TuS Stockum in Sache Corona

Im Rahmen der durch das Land NRW beschlossenen Schließung von Schulen und Kitas, schließt der TuS Witten-Stockum in einer einheitlichen Regelung ab sofort ausnahmslos alle Hallen und Sportplätze in Witten-Stockum für den Sportbetrieb. Dies gilt zunächst bis zum 19. April 2020. In dieser Zeit finden daher keine Trainings- oder Übungsstunden statt. Weitere Informationen in dieser Sache über Email oder Telefon des Vereins.

  • Witten
  • 13.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.