Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Überregionales
22 Bilder

Bilder vom Weinfest in Schenkenschanz am 18.08.2013

Schenkenschanz im Glück - nach dem ergiebigen Regen heute morgen wurde es doch noch ein richtig schöner Sommernachmittag. Also auf die Räder geschwungen, mit der Fähre über den Altrhein gesetzt und mal schauen, wie es so ist, ein Weinfest in Schenkenschanz. Nett war's, auf jeden Fall! Der Wein lecker, der Kuchen selbstgemacht, die Leute sehr freundlich. Die Musik für unsere Generation noch ein wenig ausbaufähig :-) aber es war schön zu beobachten, wieviele Leute zu den Holländern "De Fraps"...

  • Kleve
  • 18.08.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Kultur
Die Jungs von Trümmer: beim Auftritt der Alabama Shakes standen sie plötzlich neben uns
9 Bilder

Momentaufnahmen 30. Haldern Pop 2013: Musik, Sonne, liebe Leute, wo ist Simon Beeck und die Jungs von Trümmer

Es war mal wieder so richtig schön: Liebe Leute treffen am Zeltplatz, sich bei Sonnenschein vom Wind durchpusten zu lassen und abzudancen zu den verschiedenen Bands. Die Hamburger Band Trümmer waren der Opener auf der Main Stage am Samstag. Wer hätte das gedacht, dass wir sie später noch einmal wiedersehen? :-) Jedenfalls meine Neuentdeckung in Haldern! Wie ich herausgefunden habe, gibt es die Band erst seit 2012, sie hat aber in diesem Jahr schon auf diversen größeren Festivals gespielt. Und...

  • Rees
  • 11.08.13
  • 4
Ratgeber
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (5): Am Rhein Schiffe gucken :-)

In unserer schnelllebigen Zeit mein Tipp zum "Runterkommen": Strandklamotten anziehen, Lese- und sonstiges Futter ;-) einpacken, die Fiets schnappen und an den Rhein radeln. Decke ausbreiten, Picknickkorb öffnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Schafe zählen war gestern :-) viel entspannender ist Schiffe versenken. Nein, Schiffe gucken und zählen natürlich! Große, kleine, dicke, dünne... Vom Kreuzfahrtschiff über den großen Schubverband bis hin zur Segelyacht schippert so ziemlich alles...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (4): Minigolf spielen in Kleve!

Manchmal habe ich den Eindruck, kaum jemand weiß, dass auch Kleve eine Minigolfbahn zu bieten hat. Und zwar gleich schräg gegenüber der Einfahrt zu den Klever Kinos und zum Allround Sports. Dort ist auch ein schön angelegter Platz für Wohmobile zu finden. Jedenfalls haben wir dort heute eine Runde gespielt - der Platz liegt angenehm im Grünen, die ehemals kleinen Bäume spenden mittlerweile viel Schatten. Abwechslungsreiche Bahnen, unter anderem die gemeine "Rutsche" :-) Hat Spaß gemacht, obwohl...

  • Kleve
  • 28.07.13
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (2): Café Lindenhof

An meinem letzten freien Tag führte mich eine kleine Fietstour zum Café Lindenhof. Von Kleve aus kaum eine halbe Stunde Radelzeit idyllisch mitten im Grünen zwischen Donsbrüggen und Mehr gelegen. Nach der obligatorischen Stärkung genoss ich von meinem Liegestuhl aus den Blick auf den schön angelegten Teich. Wer begleitet mich jetzt einmal rund um den Teich herum? :-)

  • Kleve
  • 24.07.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Ich-will-Urlaub-Kurzgeschichte" zum Ferienbeginn: Reisefieber!

Es ist jedes Jahr dasselbe mit ihr: Wochen- was sag ich, monatelang freut sie sich wie ein Schneekönig auf den Urlaub. Auf das mit Begeisterung ausgewählte Reiseziel, darauf, jeden Morgen in der Sonne zu frühstücken. Auf die intensiven Farben und Gerüche des Urlaubs-Eilandes. Sie hat auch schon fleißig Reiseführer gewälzt, um die schönsten und interessantesten Ausflugsziele auszumachen. Doch dann kommt der Tag X, der letzte Tag vor der Abreise. Die Metamorphose setzt ein! Mit dem Kofferpacken...

  • Kleve
  • 21.07.13
  • 1
  • 1
Kultur
19 Bilder

Am 13.07.2013 auch auf WDR5: Tolles Kabarett Hart an der Grenze aus der Viller Mühle

Gestern Abend luden der wahnsinnige Puppenspieler Heinz Bömler sowie die Kabarettisten Wilfried Schmickler und Gernot Voltz (besser bekannt als der Herr Heuser vom Finanzamt) zum 43. Kabarett-Abend in die Viller Mühle ein. Wenn man vorher gewusst hätte, dass Petrus Kabarett-Fan ist, hätte man die Veranstaltung auch als Open-Air gestalten können. Petrus, selbst schuld, was brauchst Du auch so lange, das Azorenhoch endlich auf den Weg zu bringen... Klasse war's und der WDR hat's wie immer...

  • Goch
  • 07.07.13
  • 1
Natur + Garten

An Sommertagen wie diesen... der Tagtraum am Meer

An Sommertagen wie diesen, wenn uns die Sonne schon ganz früh mit einem Kitzeln unserer Nasenspitzen weckt. Wenn Dir morgens nur gut gelaunte Zeitgenossen übern Weg laufen, die Dich fröhlich grüßen und schon ihre Flip-Flops und Pareos tragen. Wenn die Vögel auf dem Weg zum Bäcker lauter singen als die Ärzte ihr Westerland schmettern und Du plötzlich den unwiderstehlichen Drang spürst, für heute alles hinter Dir zu lassen und einfach mal ans Meer zu fahren. Ich seh mir dabei zu, wie ich die...

  • Kleve
  • 06.07.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer weiß es noch - die Ferienfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve mit Familie Hinke

Wie einige von Euch / Ihnen ja schon mitbekommen haben, sind wir im Moment dabei, ein wenig zu renovieren. Und wie das so geht beim Kisten ein-, um- und auspacken, man findet die spannendsten Dinge wieder. Schätze, an die man seit Ewigkeiten nicht mehr gedacht hat. Fotoalben, für die ich mir die Zeit nehme, sie ganz in Ruhe durchzublättern um die Erinnerung wieder lebendig werden zu lassen. Sie waren immer etwas ganz besonderes: Die Familienfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve mit...

  • Kleve
  • 30.06.13
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

Die nachdenkliche Kurzgeschichte zum Wochenende: Im Kurpark

Der erste Eindruck ist die Ruhe, die dieser Park ausstrahlt. Große alte Bäume, die schon vieles gesehen haben und spannende Geschichten erzählen könnten. Vom wohltuenden Schatten und der leichten Brise, die den Besucher an einem heißen Sommertag erfrischt. Und vom Kurgast und seinem Schatten, die hinter dichten Ästen und den vielen Blättern in einer Vollmondnacht ein kurzes Glück erleben. Bunte Blumenbeete verbreiten Fröhlichkeit, der Duft von Lavendel versetzt den Betrachter für einen kurzen...

  • Kleve
  • 22.06.13
  • 9
Natur + Garten
21 Bilder

Erste Gehversuche mit der Samsung Galaxy EK-GC100: Blütenträume in Nütterden

Bei neuen technischen Errungenschaften bin ich echt "ein Mädchen". Sprich, ich lasse mir gerne von meinem Mann unter die Arme greifen, bis die Chose endlich fluppt. Doch für meinen "Testbericht" über die gewonnene Kamera mach ich glatt mal eine Ausnahme :-) Sehr gut finde ich den kleinen Leitfaden "Handbuch für erste Schritte" für die Inbetriebnahme des Geräts. Also erstmal den Akku aufladen, dann die Kamera einschalten. Anschließend soll frau einfach die Anweisungen des Geräts befolgen. Lach,...

  • Kleve
  • 16.06.13
  • 15
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Das Rock am Ring von Kleve: Sommer-Open-Air 2013 im Forstgarten

Wochenend und Sonnenschein, gute Freunde treffen beim Sommer-Open-Air im Klever Forstgarten. Dafür muss man gar nicht in die Eifel fahren! ;-) Die Besucherzahl war überschaubar, aber die Bands Vintage69, Chili und Funkaroma waren ambitioniert und gaben alles, um die Menschen aus dem Kleverland zum Abrocken zu bewegen. Leider lange Zeit vergeblich, wobei das Outfit von Funkaroma mit den froschgrünen Joggern eine Rolle gespielt haben mag: "We will, we will frog you!" Für's leibliche Wohl war...

  • Kleve
  • 08.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mitmachaktion: Tatort Kleve ;-)

Als ich vor kurzem im Vorbeifahren auf der Keekener Straße diese Figur entdeckte, schoss mir sofort der Krimi durch den Kopf, den ich vor ein paar Jahren mal geschrieben habe. Mit offenem Ende. Wer hat Lust, weiterzuschreiben? Einen Absatz lang, um der Geschichte eine neue Wendung zu geben - oder gleich das mitreißende, spannende Finale - ganz wie Ihr wollt. Entweder als Kommentar hierunter oder eigener Beitrag mit Verlinkung. Je mehr Leute mitschreiben, desto mehr (abgründige) Ideen! Ach ja,...

  • Kleve
  • 26.05.13
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Fotorätsel (13) - geheime Zeichen :-)

Pfingstmontag 2013: Auch ein Regenspaziergang hat seine Reize und es gibt immer wieder etwas zu entdecken: Heute waren es diese netten "Wegweiser". Jetzt die Rätselfrage: wo befinden sich der Hase und der Igel - äh, die Mäuschen und die Igel?

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 7
Überregionales
10 Bilder

Schützenumzug Brienen-Wardhausen Pfingstsonntag 2013

Gestern, Pfingstsonntag 2013, sind wir unterwegs in Wardhausen, Zum Johanna Sebus Denkmal, eingekehrt. Auf einmal hörten wir die Klänge eines Spielmannszuges, der rasch näher kam. Also Handy-Kamera gezückt und raus auf die Terrasse, wo wir einen Logenplatz zum Zusehen hatten. Ein Event-Essen, quasi :-)

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 3
Kultur
6 Bilder

Fotorätsel (12) - Ölpest erreicht Niederrhein

Bedauernswerter Schwan gehört zu den ersten Opfern! Der Klever Elsa-Brunnen stellt mit einem Augenzwinkern eine Szene aus der alten Lohengrin-Sage nach. Bei dem Brunnen von Bildhauer Karl-Henning Seemann in der Klever Fußgängerzone veranstaltet eine resolute bronzene Elsa mit dem Schwan eine Art Tauziehen um Lohengrin - das bekannterweise der weiße Flattermann gewinnt. Gerade beim Stöbern durch mein Fotoarchiv fiel mir diese Bilderserie ins Auge. Lang, lang ist's her seit die Österreicher...

  • Kleve
  • 10.05.13
  • 8
Ratgeber

Lieblingsbuchpotential: Eselwandern mit Michael Gantenbergs „Urlaub mit Esel“

Seitdem ich einmal einen Artikel über's Eselwandern gelesen habe, bin ich von dieser Art des Entschleunigens sehr angetan. In der Theorie. Denn in meinem Freundes- und Familienkreis stoße ich mit dem Vorschlag, das Eselwandern auch einmal in der Praxis zu testen, noch auf taube Ohren. Noch. Dabei gibt’s hier gleich um die Ecke ein tolles Angebot. Gestern in der Mittagspause lief mir dann dieses Buch zu. Urlaub mit Esel von Michael Gantenberg. Dem WDR-Moderator und Autor. Es geht um eine nicht...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Vatertag 2013 - Hier einige Gedichte

Kurze Vatertagsgedichte Lass Dich heut mit allem Schönen, so wie du es verdienst, verwöhnen. Und wir wünschen Dir (nicht nur heut) alles, was Dein Herz erfreut. (Verfasser unbekannt) Unser Vati, welch ein Glück, ist doch unser bestes Stück. Immer ist er froh und heiter, spielt mit mir auch Hoppe Reiter. Ich will ihm ein Küsschen geben. Hoch soll unser Vati leben! (Verfasser unbekannt) Vater werden ist nicht schwer Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Ersteres wird gern geübt,...

  • Kleve
  • 07.05.13
  • 11
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingserwachen rund um De Millinger Theetuin

Eins unserer Lieblingsausflugsziele ist das Naturschutzgebiet Millingerwaard. Auf über siebenhundert Hektar wechseln sich Graslandschaften mit Auenwäldern, kleinen Seen und sogar Dünengebieten ab. Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, die Kamera und einen Pflanzenführer mitzunehmen. Den langen Winter merkt man gut, die Vegetation ist trotz der letzten schönen Frühlingstage noch weit zurück. Dafür ziehen uns heute die halbwilden polnischen Ponys in ihren Bann. Frühlingsgefühle werden ausgetobt beim...

  • Kleve
  • 21.04.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.