Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
3 Bilder

Tod,Krebs,Leiden,Schmerzen,Weinen,Sterbehilfe
Francoise Hardy

Francoise Hardy wurde am 17. Januar 80 Jahre alt. Sie denkt aber nicht an feiern, sondern sie wünscht sich den Tod. Seit Jahren hat Francoise Hardy Lymphdrüsen- und Kehlkopfkrebs. In einem Brief im letzten Dezember hat sie den französichen Staatschef Emmanual Macron aufgefordert, die Sterbehilfe zu legalisieren. Damit könnte man unnötiges Leiden von Patienten vermeiden und diese könnten in Ruhe würdevoll sterben. Sie selber habe über 50 Strahlentherapien hinter sich und es ginge ihr schlecht....

  • Herne
  • 24.01.24
  • 1
Ratgeber
Gähnende Leere am Ratinger Ostbahnhof - mal wieder.  | Foto: Martin Poche

Hangabsenkung durch Regen
S6 fährt nicht zwischen Rath-Mitte und Essen

Die Deutsche Bahn (DB) hat auf der S-Bahnstrecke der S 6 zwischen Ratingen-Hösel und Essen-Kettwig auf einer Länge von knapp 200 Metern Schäden an den Gleisen festgestellt. Durch die massiven Regenfälle in den vergangenen Wochen ist es zu einer Hangabsenkung gekommen. Daher hat die DB die Gleise bis auf weiteres gesperrt. Zunächst untersuchen Fachexperten der DB und beauftragter Firmen den Hang und den Untergrund der Gleise genauer. Auf Basis dieser Ergebnisse legt die DB die notwendigen...

  • Ratingen
  • 19.01.24
  • 2
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Gebäude an der Ulenbergstraße und der Merowingerstraße haben von außen wie innen einen neuen Anstrich bekommen.   | Foto: Vonovia / Bierwald

Neuer Anstrich für Vonovia Quartier in Düsseldorf-Bilk

Düsseldorfer Mieterinnen und Mieter freuen sich über Balkone, Aufzüge und Co. Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat seine Bestände in der Ulenberg- und Merowingerstraße neugestaltet. Im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen hat Vonovia die 86 Mietwohnungen außen und innen saniert. Aufzüge und Balkone bei Anwohnenden besonders beliebt „Unsere Mieterinnen und Mieter freuen sich besonders über die Aufzüge“, erklärt Vonovia Regionalleiter Lars Verbeck. „Sie ermöglichen ein barrierearmes Wohnen und...

  • Düsseldorf
  • 18.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto von der Landessynode zeigt die Duisburger Abgeordneten Olaf Pütz (links), Pfarrerin Dörthe Lahan (3.v.l), Christiane Schmidt-Holzschneider und Superintendent Dr. Christoph Urban mit Präses Dr. Thorsten Latzel (2.v.l.).
Foto: Lukas Schrumpf

Duisburger im rheinischen Kirchenparlament
Zukunftsfragen diskutieren

Noch bis zum Freitag dauert die 77. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland, doch bis dahin haben die Delegierten des Kirchenparlamentes der zweitgrößten Landeskirche in Deutschland noch jede Menge Stunden an Diskussion und Beratungen vor sich. So auch die Abgeordneten aus Duisburg, die in einer kurzen Pause ein Gruppenfoto mit Präses Dr. Thorsten Latzel machen konnten. Der gesamte Dienstag und der ganze Mittwoch sind der Arbeit in Gruppen vorbehalten, in denen...

  • Duisburg
  • 17.01.24
Kultur

Schwarz,Kaffee,Tasse,Kaffeesahne,Zucker Team,Herz.
Schwarzes Märchen

Es war einmal eine kleine weiße Tasse voll mit duftendem, frisch gekochtem, schwarzen Kaffee. Sie war sehr beliebt, jeder wollte sie haben. Doch die kleine Tasse war sehr überfordert und wünschte sich nichts sehnlicher als die Aufmerksamkeit, die ihr auferlegt wurde, zu teilen. Der Kaffee strengte sich sehr an ihr zu helfen, aber zu zweit war der Ansturm meist nicht zu bewältigen. Eines Morgens, es war noch sehr früh, blickte sie sich um und es war um ihr Herz geschehen! In unmittelbarer Nähe,...

  • Herne
  • 15.01.24
  • 1
Politik

Streik,DB,GDL,35 Stunden Woche,Verhandlungen
GDL Streik-DB Wie immer zu spät

Überwältigende Streikbeteiligung der GDL-Mitgieder. Nicht nut Lokomotivführer sondern auch Arbeitnehmer in den Werkstätten und bei der Infrastruktur haben sich in großer Zahl an dem Streik beteiligt. In beeindruckender Geschlossenheit haben die Mitglieder der GDL für ihre legitimen Forderungen gekämpft. Nach erfolgreichen Tarifverhandlungen mit anderen Bahnunternehmen erkennt jetzt auch TRANSDEV die Absenkung der Wochenarbeitszeit auf die 35 Stunden Woche als umsetzbares Verhandlungsziel an....

  • Herne
  • 14.01.24
  • 4
  • 1
Politik

Apfel,Schenkung,Streik,Bauer,Traktor,
Landfrauen in Herne

Zum Bauern-Streik verschenkten die Landfrauen aus Herne und Bochum in Herne-Mitte Äpfel an die dortigen Fußgänger, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Manche nahmen nur einen Apfel und gingen dann weiter. Andere blieben stehen und führten ein ausführliches Gespräch über die Zukunft der Bauern. Dazu fiel mir ein altes Gedicht wieder ein. Ein Lob dem Apfel Eines mußt du dir gut merken, wenn du schwach bist: Äpfel stärken! Äpfel sind die beste Speise für zu Hause, für die Reise, für die Alten,...

  • Herne
  • 13.01.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Ständehaus mit Kaiserteich. | Foto: ©Margot Klütsch
9 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Kaiserwetter am Kaiserteich - Frostig kalte Spiegelungen

Unterwegs in der Stadt... von der Altstadt am Rheinufer bis zum Ständehaus am Kaiserteich habe ich bei schönstem Winterwetter einige fotografische Impressionen festgehalten und wünsche viel Freude beim Spaziergang durchs frostige Düsseldorf. Das Ständehaus (Museum K 21) Nicht weit von Königsallee und Rheinturm liegt das Ständehaus, eingebettet in einem malerischen Park. Ihn legte  Maximilian Friedrich Weyhe ab 1842 an. Das Gebäude im Stil eines italienischen Renaissance-Palastes errichtete der...

  • Düsseldorf
  • 12.01.24
  • 13
  • 5
Politik

Peru,Fördermittel,KfW,Kredit,Ampelkredit,Radweg
Radwege in Peru

Bezahlt die Ampel Radwege in Peru ? Kein Ampelkredit für Radwege. Tatsächlich handelt es sich nicht um einen Förderkredit der Ampel-Regierung, der die Fahrradwege in Peru finanziert. Stattdessen stammt er von der Kreditanstalt für Wiederaufbau ( KfW ). Diese gehört zu führenden Förderbanken weltweit und finanziert Peru. Schon 2021 hat die KfW, im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, einen Zuschuss über 20 Mio. Euro an die dortige Stadt Lima zum...

  • Herne
  • 11.01.24
  • 1
Natur + GartenAnzeige
Vonovia Objektbetreuer Grzegorz Zabierek (links) überzeugt sich selbst vor Ort von der Zufriedenheit der Anwohnerinnen und Anwohner. | Foto: Vonovia / Bierwald

Grüne Wohnzimmer für Düsseldorf-Lichtenbroich

Ob für entspannte Abende unterm Sternenhimmel oder für das kleine Ballspiel zwischendurch – in Düsseldorf-Lichtenbroich finden Mieterinnen und Mieter den dafür notwendigen Platz. Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat dort für die Anwohnenden Am Schorn insgesamt 18 neue Mietergärten angelegt. Mieterinnen und Mieter von Gärten überzeugt Vonovia Objektbetreuer Grzegorz Zabierek überzeugt sich selbst vor Ort von der Zufriedenheit der Anwohnerinnen und Anwohner: „Die Quartiersbewohner Am Schorn...

  • Düsseldorf
  • 11.01.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Projekt,Wohnung,Hilfe,Suche,Schuldner,Einrichtung
Endlich ein Zuhause

Bei dem Projekt " Endlich ein Zuhause" handelt es sich um ein durch das Land NRW gefördertes Kooperationsprojekt  des Fachbereich Soziales Stadt Herne mit der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte ( AWO ). Das Projekt beinhaltet : Vermittlung von geeigneten Wohnraum, Klärung bisheriger Hinderungsgründe, Unterstützung bei amtlichen Angelegenheiten, weitere Hilfeleistungen, Schuldnerberatung. Unterstützung und Begleitung bei der Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung. Unterstützung bei der Anmietung der...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Wohnung,Hilfe,Not,Suche,Soziale-Hilfe,Schuldner
Wohnungs-Notfallhilfe Herne

Wohnungs-Notfallhilfe Stadt Herne  zur Vermeidung von Wohnraumverlust. Eine Kündigung führt schnell zu einer Räumungsklage und zur Wohnungslosigkeit. Der Fachbereich Soziales der Stadt Herne unterstützt Sie bei: Behördengängen, Wohnungssuche, Schuldnerberatung, weitergehende soziale Hilfen, Notfallunterkunft. Beratung bei: Regulierung von Mietrückständen, Energiekosten-Rückständen, Sicherstellung künftiger Mietzahlungen und Energiekosten. Kontakt: Stadt Herne FB Soziales 02323/ 16-0 Teilquelle:...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
Sport
Foto: ART Giants

Bewerben und Gewinnen
ART Giants suchen die lauteste Schule

Als größter Basketballverein der Stadt rufen die ART Giants Düsseldorf alle Schulen zu einem spannenden Wettbewerb auf – denn gesucht wird die lauteste Schule! Ihr habt die Chance, mit eurer Schule das Castello in einen tobenden Hexenkessel zu verwandeln und die ART Giants mit euren Anfeuerungsrufen zu unterstützen. Düsseldorf, den 08.01.2023. Erlaubt ist alles, was Lärm macht: Tröten, Rasseln, Klatschpappen, Schreien, Kreischen, Trommeln – lasst eurer Kreativität freien Lauf! Während einer...

  • Düsseldorf
  • 08.01.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Gewalt,Hilfe,Rat,Polizei,Zu spät,Einsatz, RTW,
Ausschreitungen in Herne

Am Hochschulstandort Herne, der demnächst gebaut wird, gab es zum Jahreswechsel auch Ausschreitungen. Vor dem Queens Pub an der Bebelstraße hatte eine Gruppe Jugendlicher mehrere Gäste mit Feuerwerkskörpern beworfen laut Polizei. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort versorgt. Die Jugendlichen wurden nicht gefasst. Es wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet.

  • Herne
  • 08.01.24
  • 2
  • 1
Politik

Bauernprotest ab 8. Januar
Viel Glück und Erfolg für einen Neustart 2024

Der Deutsche Bauernverband ruft gemeinsam mit den Landesbauernverbänden ab dem 8. Januar 2024 zu einer Aktionswoche auf. Gemäß Presseerklärung der Polizei werden „Verkehrsstörungen auf den Einfallstraßen bzw. Pendlerstrecken aus dem Düsseldorfer Norden (Schwerpunkt Nordosten) in die Landeshauptstadt [erwartet, d.h.], regionale Landwirte [werden sich] mit bis zu 200 Fahrzeugen im Frühverkehr in und durch die Landeshauptstadt in Richtung Süden bewegen. Die genauen Routen stehen noch nicht...

  • Düsseldorf
  • 07.01.24
  • 1
Politik

Thomas Geisels Neustart
Über Brüssel viel Gutes für Düsseldorf bewirken – Glück auf

„Thomas Geisel tritt nun im Bündnis Sarah Wagenknecht zur Europawahl an. Für diesen Schritt und seine politische Zukunft wünschen wir ihm alles Gute,“erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Diese Entscheidung ist sehr nachvollziehbar. 2020 ist nur deshalb der andere Bewerber zum Oberbürgermeister gewählt worden, weil Corona ihm einen Strich durch den Wahlkampf gemacht hat. Geisel konnte nicht bei jedem Schützenfest und jeder...

  • Düsseldorf
  • 07.01.24
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Wald, Bäume, Natur,Ruhe,Gedenken,Tod,Vorsorge.
Waldbestattungen

Bei den Waldbestattungen/ Friedwald/ Ruhewald in der näheren Umgebung von Herne gibt es einige Wald-Ruhestätten. Es gibt Unternehmen, die eine Führung mit dem Förster durch den ausgesuchten Wald anbieten und eine Grabstätte mit Beisetzung der Urne anbieten. Weitere Bestatterleistungen sind nicht vorgesehen. Oder Unternehmen, die im Festpreis ein Angebot anbieten, mit einer vollen Bestatterleistung und mit einer selbst ausgesuchten Grabstätte im Ruhewald. Im Sythener Linnert Unter...

  • Herne
  • 06.01.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto :
Bruni Rentzing privat
Bildbearbeitung:
Claudia Demand Rudolf

Vermisste Bruni Rentzing👋
Düsseldorferin im LK Schlafmodus ❤️

Pause: Man hört nichts man liest nichts von Herzken und deshalb hier eine kurze Info.   Neuster Stand von Bruni : Gesundheitlich nicht gerade in Höchstform - die nächste Knie OP war ebenfalls fällig - und ab zum regenerieren in die Reha. Im LK Schlafmodus: Das sind die  neusten News von Bruni Rentzing die uns zur Zeit im LK etwas still kommt. Also nicht hängen lassen Bruniken : Bald wieder fit sein und in Form das ist wohl zur Zeit dein größter Wunsch. Deshalb sagen wir hier einfach nur Gute...

  • Bochum
  • 04.01.24
  • 26
  • 7
Kultur
4 Bilder

Start in ein kunstvolles Jahr 2024
neues Video Kunstmuellerei vom Künstlerkanal

das neue Kunstjahr 2024 lässt keinen Leerlauf zu.. Während die letzte weihnachtliche Deko noch nicht weggepackt ist - ist schon das erste große Bild im Format 160x100 cm verpackt auf dem Weg nach Berlin. Dank dem Künstlerkanal von Horst Götze erreichte mich grad der link zum neuen Video über Sonja Zeltner-Müller und die Kunstmüllerei https://youtu.be/dy4c11oDFYY?feature=shared und die nächste Ausstellung mit der Künstlergruppe der Neanderartgroup ist leider auch die letzte - Initiator Ralf...

  • Düsseldorf
  • 02.01.24
  • 1
Politik

Wald, Bäume, Natur,Ruhe,Gedenken,Tod,Vorsorge.
Friedwald

Einige Herner Bürger fragten über ihre Bezirksvertretung Sodingen nach, ob es möglich wäre, eine Bestattungsform, wie den Friedwald, in Herne einzuführen. Die Antwort war nichtssagend und ganz im Sinne der Stadtverwaltung. Auf den Wunsch des Bürgers wird gar nicht eingegangen. Nur über die hohen Kosten für die Kolumbarien der Stadt und die Gebührenerhöhung wurde geredet. BaumFrieden Bestattung BaumFrieden ist eine neuartige Form der Baumbestattung. Mit BaumFrieden kann man an dem Ort ruhen, an...

  • Herne
  • 31.12.23
  • 1
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Hochwasser in Düsseldorf
Wechselvoll verabschiedet sich das Jahr

Hochwasser auf den Rheinwiesen, Wind und Wolkenspiele, aufbrechende Sonne und Spiegelungen, Bäume im Wasser, nasse Füße und steigende Drachen vor der Kulisse der Rheinkniebrücke: Ein in jeder Hinsicht ziemlich wechselvolles Jahr verabschiedet sich. Von einem Spaziergang am Jahresende habe ich ein paar fotografische Impressionen mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2024.

  • Düsseldorf
  • 31.12.23
  • 12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.