Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Überregionales
Die Ursache für das Feuer am Kö-Bogen war Brandstiftung. Foto: Siegel

Kö-Bogen: schwere Brandstiftung

Nach dem Brand auf der Kö-Bogen-Baustelle in der Nacht auf Freitag haben die Brandermittler und die Sachverständigen am Samstagnachmittag ihre Arbeit am Brandort vorläufig beendet. Die Schadensstelle ist seitdem wieder freigegeben. Nach den ersten vorläufigen Ergebnissen der Sachverständigen und der Brandermittler muss inzwischen von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden. Dies haben die Spuren vor Ort ergeben. Ein technischer Defekt und/oder eine fahrlässige Brandlegung scheiden...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Kultur
29 Bilder

Fotosafari :D goes - Classic Remise -

Classic Remise In dem denkmalgeschützten ehemaligen Ringlokschuppen an der Harffstraße befindet sich die Classic Remise Düsseldorf. Die Freunde der Fotosafari Rudi und Uwe besuchten diese außergewöhnliche Location. Werkstatt- und Servicebetriebe für Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge, Händler für klassische Fahrzeuge, Anbieter von Ersatzteilen und Zubehör, Automobilliteratur, Modellautos sowie eine stilvolle Gastronomie befinden sich in dieser historischen Industriearchitektur. In meiner...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
  • 3
  • 4
Kultur
Das freundliche Gesicht der Rheinbahn ;-)
79 Bilder

FotoSafari :-D Goes ... Rheinbahnkorso im Rahmen der Feierlichkeiten zum 725. Geburtstag der Stadt Düsseldorf

Düsseldorf-Innenstadt, Berliner Allee Kaiserwetter über der Düsseldorfer Friedrichstadt tauchte die Berliner Allee in strahlenden Sonnenschein und Rheinbahn feierte das 725 jährige Stadtjubiläum der Stadt Düsseldorf. Zu diesem Anlaß war die Berliner Allee großräumig gesperrt. Gegen 11:30 Uhr begann das Defilee der verschiedenen Straßenbahnen die jede für sich eine Ära darstellte. Liebevoll restaurierte Wagen aber auch die modernen und ganz modernen Bahnmodelle waren hier zu sehen und zu...

  • Düsseldorf
  • 29.09.13
  • 6
  • 3
Sport

Klassenerhalt nach einer guten Judo Saison

Die Seniorenmannschaft des Post SV Düsseldorf verbleibt, nach einer guten Saison in der Judo-VerbandsligaDüsseldorf, 29.09.2012: Die Verbandsligamannschaft des Post SV Düsseldorf trat zum letzten Kampftag in der Heimat an. Zu Gast waren der TV Hoffnungsthal und die Männer des JSC Erkelenz. Als erstes traten die Gäste aus Erkelenz und Hoffnungsthal gegeneinander an. Der TV Hoffnungsthal zeigte sich als starker Gegner und gewann die Begegnung. Nun musste auch der Düsseldorfer Gastgeber ran, als...

  • Düsseldorf
  • 29.09.13
Kultur
.. traumhaft schön
16 Bilder

Fotosafari goes - Roter Teppich Benrath -

Am Freitag waren die Freunde der Fotosafari Rudi und Uwe in Benrath, wo wieder der rote Teppich ausgerollt wurde. An diesem Freitag konnten die Kunden bis 22 Uhr shoppen. Die Modenschau von B.wundert und Modewelten Pröpper war auch dieses Mal wieder einer der Höhepunkte. Die Models zeigten Mode für Drunter und Drüber, vom verträumten Schlafanzug über verlockende Dessous und Bademoden bis hin zur angesagten Alltagsmode. Die Stimmung unter den Besuchern war toll und die Mode und die Models...

  • Düsseldorf
  • 28.09.13
  • 6
  • 5
Kultur
11 Bilder

Fotosafari :D - goes...Gerresheimer Brunnenfest

Eine kleine Tour mit Theres führte uns beide zum Gerricusplatz in D.- Gerresheim. Dort feierte heute der Bürger- und Heimatverein sein jährlich stattfindendes Brunnenfest. Auf dem Heimatbrunnen sind viele Darstellungen von verschiedenen Personengruppen zu sehen. Impressionen vom Tage, aber insbesondere ein paar Ausschnitte vom Brunnen, zeige ich euch hier.

  • Düsseldorf
  • 28.09.13
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Kuscheliges Konzert

Sie sind wieder hier, aber nicht in ihrem Revier: die Bläck Fööss. Gestern im Henkelsaal des Schlösser Quartier Bohéme waren sie der Einladung der Brauerei Schlösser und der Destination Düsseldorf gefolgt und gaben ein imposantes Konzert. In kuscheliger Atmosphäre – kein Gedränge, kein Gegröle – packten sie tief in die Kiste ihres Repertoires. Und das überwiegend aus Düsseldorfern – es waren auch Kölner da – stammende Publikum ging tüchtig mit. Bei Meier`s Kättche (Ming eetste Fründin) war...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Politik

Entscheidung in Fachaufsichtsbeschwerde gegen Oberbürgermeister

Entscheidung in Fachaufsichtsbeschwerde gegen Oberbürgermeister In der Sitzung des Stadtrates am 11. Juli war eine Anfrage der Ratsfrau El Fassi der FREIEN WÄHLER vom Oberbürgermeister auf die Tagesordnung gesetzt worden, obwohl Frau El Fassi die Anfrage erst für den September vorgesehen und entsprechend gekennzeichnet hatte. Die Ratsfraktion FREIE WÄHLER hatte, vertreten durch Ratsfrau EL Fassi, in dieser Sache eine Fachaufsichtsbeschwerde bei der Bezirksregierung eingereicht. Die FREIEN...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Kultur
Zakk-Musikplaner Miguel Passarge nahm die Urkunde von Kulturstaatsminister Bernd Neumann entgegen. | Foto: Y. Kaufmann (InitiativeMusik gGmbh)

Zakk für Musikprogramm ausgezeichnet

Der mit 15.000 Euro dotierte Spielstättenprogrammpreis Rock/Pop/Jazz geht in diesem Jahr an die Düsseldorfer Kulturinstitution Zakk. „Der Preis zielt auf die kleinen und mittleren Clubs und Programmveranstalter, die mit Mut zum Risiko ein kulturell herausragendes Programm anbieten, das jenseits des Etablierten auf ein hohes musikalisches Niveau setzt.“, beschreibt Staatsminister Bernd Neumann, Bundesbeauftragter für Kultur und Medien, die Intention. Insgesamt eine Million Euro Preisgeld hatte...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Überregionales
An der Kö-Bogen-Baustelle hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. In gut drei Wochen sollen am Kö-Bogen die Liebeskindbauten offiziell eröffnet werden. Foto: Köhlen

Brand auf Kö-Bogen Baustelle

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag, 27. September, an der Kö-Bogen Baustelle im Einsatz gwesen. In einem Gebäude ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt, ansonsten kam bisher niemand zu Schaden. +++ Update: Kö-Bogen: Schwere Brandstiftung ++++ Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte gegen 3.35 Uhr Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem westlichen Trakt des betroffenen Gebäudes. Sofort orderte der Einsatzleiter...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Ratgeber

Die beliebtesten Unterkünfte in Düsseldorf

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Aufgrund ihrer vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen, Shoppingmöglichkeiten und Unternehmen ist die Stadt nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern auch für Geschäftsreisende und Städtebummler. Dementsprechend findet man vor Ort die verschiedensten Unterkunftsmöglichkeiten vor, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden. Unterkünfte für Geschäftsleute So bevorzugen viele Geschäftsreisende oftmals den...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
Politik
Vier für Berlin: Sylvia Pantel und Thomas Jarzombek (beide CDU) gewannen ihre Wahlkreise direkt. Andreas Rimkus (SPD) und Sarah Wagenknecht (Die Linke) ziehen dank vorderer Listenplätze in den Bundestag ein. | Foto: RB-Archiv/Die Linke

Vier für Berlin: Pantel, Wagenknecht, Jarzombek und Rimkus im Bundestag

So spannend der Wahlausgang aus Bundespektive auch war, so zeitig, klar und deutlich zeichnete sich in Düsseldorf ab, wer die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt in der nächsten Legislaturperiode in Berlin vertreten wird. Sowohl Sylvia Pantel als auch Thomas Jarzombek gewannen die Direktwahlkreise mit deutlichem Abstand vor ihren SPD-Kontrahenten für die CDU. Der im Duell mit Pantel unterlegen Andreas Rimkus musste allerdings bis weit in die Nacht hinein zittern bis bekannt wurde, dass sein...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Überregionales

Gesichter unserer Stadt: Claudia Siebers ist die Botschafterin des Blauen Bandes am Rhein

Seit März ist sie im Amt: Claudia Siebers als Botschafterin des Blauen Bandes am Rhein. Sie repräsentiert als solche den Verein Pro Düsseldorf auf Veranstaltungen – mit einem gewinnenden Lächeln, mit lilafarbenen Outfits und mit Strumpfhosen, auf denen wadenhoch „Botschafterin 2013“ steht. „Meine Welt ist lila geworden“, sagt Claudia Siebers selbst. Heißt: In den vergangenen Monaten hat ihre Lieblingsfarbe Lila noch mehr an Bedeutung gewonnen. Wenn sie als Botschafterin des Blauen Bandes am...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Überregionales
Christine Langen ist eine von sechs Auszubildenden, die derzeit die Filiale der Meyerschen Buchhandlung in der Nordstraße leiten.Foto. Siegel

Heute Azubi, morgen Chef

Die Meyersche Buchhandlung lässt ihre Auszubildenden den Chef machen. Dabei handelt es sich nicht um bloße Spielerei, sondern um eine Form hausinterner Nachwuchsförderung. Denn der Azubi von heute ist möglicherweise morgen schon in leitender Position tätig. „Früher war alles besser“, lautet ein ziemlich einseitiges Sprichwort. Früher muss der Umgangston in Betrieben gemäß herschender Hierachien nach dem Prinzip „Befehl und Gehorsam“ erfolgt sein. Übersetzt heißt das: Der Chef befahl, der...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
Politik
Über 180 Kommunen haben sie bereits eingeführt. Wann kommt Düsseldorf?
3 Bilder

Stadtteilfest in Garath mit Petition

Bürgerinnen und Bürger unterzeichneten Petition zur Einführung der Ehrenamtskarte für Düsseldorf. Anlässlich der 725. Jahresfeier der Stadt Düsseldorf veranstalteten viele garather Vereine Institutionen und Verbände ein Stadtteilfest auf dem GSV Platz in Garath. Etwa 3000 Gäste besuchten das Fest am vergangenen Samstag. Neben einem abwechslungsreichen Programm präsentierten sich die Spitzenkandidaten des Wahlkreises mit ihren Ständen. Vereine, wie die BIG, garathActiv+, Mehrgenerationenhaus...

  • Düsseldorf
  • 23.09.13
Überregionales
Das Nordstraßenfest fand parallel zum verkaufsoffenen Sonntag im Herzen Pempelforts statt. Neben viel Unterhaltung für Kinder gab es auch einiges zum Schlemmen. Foto: Voskresenskyi
4 Bilder

Viel los beim Nordstraßenfest

Am verkaufsoffenen Sonntag feierte die Werbegemeinschaft "Nördliche Innenstadt" das Nordstraßenfest. Viele Besucher strömten bei schönem Wetter in das Herz von Pempelfort. Auch am Stand des Rhein-Boten war jede Menge los. Noch bis 17 Uhr - immerhin eine Stunde vor den ersten Prognosen zur Bundestagswahl, die vergangenen Sonntag stadtfand - rissen sich die Leute darum, ihr persönliches Titelblatt zu ergattern. Auch darüber hinaus wurde den Besuchern des Festes einiges geboten: vom...

  • Düsseldorf
  • 23.09.13
Kultur
Raymund Hinkel am Düssel-Denkmal auf dem Burgplatz.

Spurensuche mit Raymund Hinkel: Die Düssel

Eigentlich hätte Düsseldorf am Rhein auch Rheindorf heißen können, aber die kleine Düssel gab ihr den Namen. Sie entspringt in Wülfrath im niederbergischen Land und ist nur 46 Kilometer lang. Hier am Burgplatz verschwindet die Düssel, wie an vielen Stellen in der Stadt, im Untergrund, fließt unter dem Platz hindurch und mündet in den Rhein. Das Wasserrad auf dem Düssel-Brückengeländer von Bert Gerresheim zeigt den früheren Namen: Dussela. Der Name soll sich vom Germanischen „Thusila“ ableiten,...

  • Düsseldorf
  • 23.09.13
  • 1
Kultur
magasin.dawo
74 Bilder

INDIAN SUMMER

Loretto 360° Stöbern, schlendern, shoppen – Einkaufsvergnügen „bei Freunden“!  Das war das Motto der Händler, Ateliers, Handwerker, Läden, Gastronomen und kreativen Diensleister im pulsierenden Viertel Unterbilk. http://www.loretto360grad.de/Loretto_360.html Auf der Lorettostraße und den angrenzenden Nebenstraßen präsentierte sich ein sehr attraktives und lebendiges Viertel seinen Besuchern. Am Freitag Abend lud der Stadtteil Unterbilk wieder zum INDIAN SUMMER ein. Jupp, Rudi, Jochen,...

  • Düsseldorf
  • 22.09.13
  • 5
  • 2
Sport

Bezirksligamannschaft des Post SV Düsseldorf im Judo auf Erfolgskurs

Nach kurzem Fehlstart gelang der Auftakt in Düsseldorf für die Mannschaft Post SV II.Am Sonntag, 22.09.2013 kamen drei Mannschaften nach Düsseldorf um in der Bezirksliga zu kämpfen. Der erste Gegner für Düsseldorf hiess Judo Team Holten II. Holten zeigte sich als starker Gegner, Niklas Marx, Kai-Malte Krüger und Alexander Meier gewannen ihre Kämpfe, trotzdem ging diese Begegnung an Holten mit vier zu drei. Nun musste Meier seine Jungs wecken, seine harte Ansprache zeigte in den nächsten...

  • Düsseldorf
  • 22.09.13
Kultur
4 Bilder

Büchermeile auf der Rheinuferpromenade in Düsseldorf

Vergangenen Samstag gabe es allerlei zu sehen. Auf der Rheinuferpromenade verkauften zahlreiche private Sammler und Buchhändler schon lange verschollen geglaubte, seltene und neue Bücher. Für jeden ist etwas dabei gewesen ob Kultur, Sach- und Lachgeschichten oder Romane und das alles mit musiklischer untermalung und einem herlichen Sonnenuntergang. Wem das nicht genug war konnte sich auf dem Marktplatz vom Reich der Mitte verzaubern lassen. Das Chinafest feierte Düsseldorf zum dritten mal....

  • Düsseldorf
  • 22.09.13
Kultur
5 Bilder

Der Drache tanzt in Düsseldorf

Am 21September 2013 war es wieder so weit, zum dritten mal feierte Düsseldorf das Chinafest auf dem Marktplatz. Neben Moden-Schows und dem Drachentanz gab es Gewinnspiele, Volkstänze und ein Crashkurs in Chinesischer Sprache (die gar nicht so schwer ist wie man immer hört) zu sehen bzw. zu hören. Neben den Vorführungen hatte man auch die Möglichkeit sich über das Land die Kultur und das Essen näher kennen zu lernen.

  • Düsseldorf
  • 22.09.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 10. Juni 2024 um 09:30
  • TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf
  • Düsseldorf

Wiederaufnahme von TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren

Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2024 steht im Juni die Wiederaufnahme von TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf auf dem Programm. In TOHUWABOHU dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Wer kennt sie nicht: Dinge oder Situationen, in denen sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.