Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Überregionales
Die Bigband „TonArt“ zauberte brasilianisches Flair herbei.
Foto: Bangert
6 Bilder

Freundschaft übers Meer hinweg

Partnerschaftstreffen mit SERPAF - Gäste aus Brasilien mit umfangreichem Besuchsprogramm Turbulente Tage erleben zurzeit Gäste aus dem brasilianischen Sete Lagoas in Werden und Umgebung. Anlässlich der 500-Jahrfeier der Reformation reiste eine neunköpfige Delegation von SERPAF, „Servicos de Promocao ao Menor e à Familia“, nach Deutschland. Doris Korpiun vom ökumenischen Arbeitskreis: „Wir haben schon fleißig gearbeitet. Uns verblüfft immer wieder, was SERPAF so auf die Beine stellt. Im letzten...

  • Essen-Werden
  • 24.05.16
Überregionales
Fantasievolles Schminken beim Spielmobil des Kinderschutzbundes an der Graf-Luckner-Höhe.
Foto: Bangert
2 Bilder

Eine wunderbare Freundschaft

Sommerfest an der Graf-Luckner-Höhe: Spielplatzpate Najibulla Ahmadsadah gibt ein Beispiel Die Mutter war Lehrerin, da liegt es nahe, dass ihr Sohn an die Kraft des Lernens glaubt. Seit er 1999 mit seiner Familie nach Deutschland floh, lautet sein Credo: „Es liegt in unserer Hand, dass wir mit Bildung alles schaffen.“ Er hat gelernt, ist integriert. Der ehemalige Flüchtling Najibulla Ahmadsadah ist angekommen. Eine halbe Weltreise liegt hinter dem examinierten Gesundheits- und Altenpfleger....

  • Essen-Werden
  • 19.05.16
  • 2
Überregionales
Der große Abschlusstanz mit Ullrich Indersmitten war eines der Highlights beim letzten Sommerfest im Löwental.
Foto: Henschke

Werden hilft weiter

Das Große Treffen des Flüchtlingshilfe-Vereins in den Domstuben Auf dem großen Treffen von „Werden hilft“ wurde überdeutlich, dass in Sachen Zuwanderung noch längst nicht das Ende erreicht ist und sich bei einigen Flüchtlingshelfern die Anfangseuphorie verflüchtigt hat. Diejenigen, die immer noch aufopferungsvoll für Menschen da sind, die in Not nach Deutschland kamen, sind weniger geworden. Aber umso engagierter. Vorsitzender Stefan Dohrmann konnte aus den vielen Arbeitskreisen berichten...

  • Essen-Werden
  • 12.05.16
  • 1
Überregionales
Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Bergleute im Hespertal. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Steigerlied und Nußbriketts

Beim Kumpeltreff im Hespertal wurde an alte Zeiten erinnert Traditionell am ersten Samstag im Monat Mai treffen sich die ehemaligen Bergleute des Verbundbergwerks Pörtingssiepen / Carl Funke im Hespertal in „Krüger‘s Landgasthaus“. Im Gebäude selbst erinnert die vom ehemaligen Wirt und Kumpel Ehrenfried Ruf errichtete Kegelbahn stilecht als Erbstollen „Marianne“ an den Bergbau. Da der bisherige Organisator und letzte Betriebsrat von Pörtingssiepen, Walter Heininger, im Frühjahr plötzlich und...

  • Essen-Werden
  • 11.05.16
Überregionales
Mareike Limper und Stefan Dohrmann in der gut sortierten Kleiderkammer.
Foto: Bangert
2 Bilder

Flüchtlingen helfen

Die Kleiderkammer in der Erstaufnahmeeinrichtung hilft aus der größten Not Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes „EAE“ auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Fischlaken gilt als gutes Beispiel einer menschenwürdigen Unterbringung von Flüchtlingen. Menschen, die auch nachts, oft ohne jede Habe, nur mit dem Nötigsten am Körper, vor der Tür stehen. Vertreter der Bezirksregierung Düsseldorf, von European Homecare und „Werden hilft!“ stellten nun ihr neuestes Vorzeige-Projekt in der EAE vor: Die...

  • Essen-Werden
  • 05.05.16
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Freiheitsstatue grüßt: Die USA sind mit Abstand das beliebteste Ziel für ein Auslandsjahr. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Markt der Möglichkeiten

Auslandsschüler in spe konnten sich am Gymnasium Werden informieren Ein Jahr im Ausland verbringen - das kann man auf unterschiedlichste Art und Weise. Mit dem Begriff „Auslandsjahr“ ist in der Regel, neben Au-pair sowie „Work & Travel“, ein Schüleraustausch gemeint. Bei einem Auslandsjahr reist der Schüler in ein Land seiner Wahl, geht dort zur Schule und lebt als voll integriertes Mitglied in einer Gastfamilie. Er bewegt sich eine Zeit lang völlig außerhalb der gewohnten Strukturen, Schule...

  • Essen-Werden
  • 05.05.16
Überregionales
Der "Maien" am Schwarzen.      Foto: Henschke

Schöner, alter Brauch

Ein schöner, alter Brauch lebt auf Am Schwarzen. Hat ein unverheirateter Mann seiner Angebeteten "F" einen kleinen Maibaum, einen sogenannten Maien, als „Gunstbeweis“ vors Haus gestellt? 2016 ist ein Schaltjahr, da sind eigentlich die Damen an der Reihe, ihrem Herzallerliebsten unmissverständlich mitzuteilen, dass da gewisse Sympathien...vermutlich ist "F" also ein junger Mann. Dieser amouröse Baum bleibt einen Monat lang stehen, dann holt ihn derjenige ab, der ihn gestellt hat. Üblicherweise...

  • Essen-Werden
  • 02.05.16
  • 1
Überregionales
Physiotherapeutin Kirstin Drichel und ihr Team boten im Rathaus einen Gleichgewichts- und Koordinationscheck.     Foto: Bangert
13 Bilder

Zum Wohle der Mitmenschen

1. Werdener Gesundheitstag mit seinem geradezu unglaublichen Programm war ein voller Erfolg Die Werdener schlugen dem Wetter ein Schnippchen! Es war zwar kalt, oft fegten Böen durch die Gassen der Altstadt, doch es blieb trocken, teilweise sonnig. Die bösen Prognosen erfüllten sich erst ab 17 Uhr. Wer sich durch sie vom Besuch des 1. Werdener Gesundheitstages hatte abhalten lassen, hatte richtig was verpasst. Die Organisatoren vom Werbering rund um Rolf Sachtleben stellten ein beachtliches,...

  • Essen-Werden
  • 26.04.16
Überregionales

Guten Tag

Vier Smilies Ich habe vier Smilies bekommen! Beim Gesundheitstag wurde ich von den Physiotherapeuten um Kirstin Drichel in funktionellen Tests meiner Koordination für tauglich befunden. Beim „Star Balance“ stellte ich mich noch etwas ungeschickt an, es reichte aber noch soeben. Der eine Fuß bleibt stehen, der andere wandert um den Körper rum. Klingt jetzt simpel, aber ich bin manchmal schwer von Begriff. Besser lief es beim „Functional Reach“-Test. Als ich dann noch die Distanz im Kopf...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Überregionales
20 Tretboote laden zur vergnüglichen Schifffahrt auf der Ruhr.     Foto: Archiv

Eine Seefahrt, die ist lustig

Die Saison beginnt: Am Treidelplatz in Werden sind die Tretboote zurück Als Joseph von Baader das erste Tretboot erfand, hatte er eine spezielle Klientel im Blick. Der Münchener präsentierte seine auf Kufen ruhende Konstruktion als „Wasserschlitten“ 1810 in Gegenwart der königlich-bayerischen Familie. Die Erfindung war zerlegbar und für eine adelige Zielgruppe gedacht, die so schöne Gegenden genießen konnte. Eine Seefahrt, die war also schon vor über 200 Jahren lustig. Als die preußische...

  • Essen-Werden
  • 17.04.16
  • 1
Überregionales
Zwei gigantische Kräne hievten das Kreuz und einen Korb mit Arbeitern in schwindelerregende Höhen.     Foto: Henschke
2 Bilder

Das Kreuz ist wieder da

Das vor zwei Jahren verbogene Kreuz der Basilika ist zurück auf seiner Turmspitze Ziemlich genau zwei Jahre ist es her: Dem Kranführer passierte das Missgeschick, der Ausleger seines riesigen Kranes verbog das Kreuz auf der Kirchturmspitze von St. Ludgerus. Eigentlich diente der Kran dem Zweck, auf dem Dach vorgenommene Bauarbeiten zu überprüfen und zu begutachten. Schnell wurden Pfarrbüro und der urlaubende Propst Jürgen Schmidt informiert, das Kreuz schien zwar nicht ernsthaft beschädigt,...

  • Essen-Werden
  • 14.04.16
Überregionales
Das Team von RWE Deutschland, v.l. Sandro Huintjes, Vincent Schulte, Marvin Determann, Peter Honnerlage mit SC-Obmann Fred Akin.    Foto: Henschke
3 Bilder

Anlage sucht Ihresgleichen

RWE Deutschland hilft den Werdener Sportlern bei Strominstallation im Löwental Der Anbau im Sportpark Löwental ist fast fertig! Eifrig wird noch an letzten „Baustellen“ gewerkelt. Vor allem der Innenausbau durch die Vereine ist noch in vollem Gange, unterstützt werden die Sportler dabei durch die Bezirksvertretung, welche eine großzügige Finanzspritze bereitstellte. Am 9. April wird endgültig eingeweiht. Wenn die Arbeiten beendet sind, stehen den vier im Löwental ansässigen Sportvereinen...

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
Überregionales
Der Pavillon der Schule an der Jacobsallee - ein peppiges Graffiti verdeckt nicht den Charme der 70er Jahre.    Foto: Henschke

„Der Bedarf ist eindeutig“

Stimmen zur geplanten Erweiterung der Schule an der Jacobsallee Die Vorstellung der Pläne einer privat finanzierten Schulerweiterung mit Kita an der Jacobsallee fand großen Widerhall bei Politik und Verwaltung. Die Heidhauser Elterninitiative bekam viel Zuspruch, es wurden aber auch Bedenken geäußert. Bezirksvertreter Hanslothar Kranz fragte nach: „Kurze Beine, kurze Weg, das ist richtig. Doch warum jetzt erst die Idee? Besteht ein Zusammenhang mit dem dort geplanten Flüchtlingsheim?“...

  • Essen-Werden
  • 14.03.16
Überregionales
Der Pavillon der Grundschule könnte ersetzt werden, das "Wäldchen" daneben Platz machen für einen Anbau.     Foto: Henschke
2 Bilder

Beliebtes Zuzugsgebiet für junge Familien

Mögliche Erweiterung der Schule an der Jacobsallee wurde in der BV vorgestellt Eine mögliche Erweiterung der Heidhauser Grundschule an der Jacobsallee wurde in der BV vorgestellt. Hier hatten sich Eltern frühzeitig mit einem Konzept befasst, drei von ihnen wurden auserkoren, die Pläne zu erläutern. Die stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft Barbara Bause, Dr. Michael Curth vom Förderverein und Elternvertreter Thorsten Kaatze erläuterten zunächst den Stand der Dinge: Aktuell besuchen...

  • Essen-Werden
  • 09.03.16
Überregionales
Dorle Ossen und eines ihrer faszinierenden Werke.     Foto: Henschke
2 Bilder

Faszinierende Blumenkunst

Ab Freitag große Ikebana-Ausstellung mit Dorle Ossen im Bürgermeisterhaus Im 6. Jahrhundert brachte ein japanischer Gesandter den Buddhismus und die Sitte des Blumenopfers aus China in seine Heimat. Auch bei uns ist "Ikebana - lebende Blumen“ längst ein Begriff: Dorle Ossen brachte diese faszinierende Kunst nach Werden und freut sich jetzt auf die Ausstellung „Von Gestalt zu Gestalt“ unter der Schirmherrschaft des japanischen Generalkonsulates Düsseldorf. Am Donnerstag, 3. März, wird um 19 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 29.02.16
Überregionales
Hanslothar Kranz (l.) ist stets im Dienst seiner Mitmenschen unterwegs. Foto: Archiv

Hanslothar Kranz sammelte fast 8.000 Euro für den guten Zweck

Der langjährige Bezirksbürgermeister Hanslothar Kranz wurde im Mai 2015 runde 80 Jahre jung. Anlässlich seines Ehrentages suchte der Ortspolitiker das Weite und dankte dem lieben Gott für die ersten 80 Jahre. Sein Leben gilt der Politik - immer im Dienst der Mitmenschen. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Hanslothar Kranz dazu aufforderte, denen Gutes zu tun, die nicht so viel Glück haben im Leben. Wer ihm anlässlich seines Jubiläums eine Freude machen wollte, wurde also gebeten - wie...

  • Essen-Werden
  • 27.02.16
  • 1
Überregionales
Josefine Dittmar und Patrick Martin. Die Beiden, zwei „Ersatzspieler“, ein Betreuer und ein Volunteer bildeten die deutsche Nationalmannschaft bei der Endrunde um den Weltmeistertitel in China.
4 Bilder

汉语桥 Patrick Martin bei den „Weltmeisterschaften in Chinesisch“

Es war einfach zu viel des Guten. Patrick Martin war schon 30 Stunden auf den Beinen, wankte in die große Halle des Pekinger Flughafens. Doch dann…er bekommt noch heute Gänsehaut: „Wir wollten uns nur noch registrieren lassen und dann ab ins Bett. Aber plötzlich stürmten Presse und Fernsehen auf uns zu!“ Der 18-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund: „Die waren rattenscharf auf uns Ausländer, wir sollten direkt ausführliche Interviews geben. Irgendwann durfte ich endlich todmüde versuchen, in...

  • Essen-Werden
  • 01.01.16
  • 4
Überregionales

Musik ist Therapie! 1.242 Euro - Spendenübergabe ans Kinderheim St. Josefshaus

„Boah, so viel - da muss ich mich erst einmal hinsetzen!“ Gudrun Gerschermann war baff. Die Summe war wirklich atemberaubend: 1.242 Euro - so stand es auf dem Umschlag, den Jennifer Nadolny nun überreichen durfte. Nachdem sie sich ein wenig gefasst hatte, zählte Gudrun Gerschermann natürlich ganz genau nach. Die Geschäftsführerin und Heimleiterin der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter GmbH freute sich sehr über die hohe Spende! Gemeinsam mit Frank Weise hatte Jennifer Nadolny ein Benefiz-Konzert...

  • Essen-Werden
  • 23.12.15
Überregionales
Der Engel weist den Weg...
2 Bilder

Thomas Plaßmanns Werdener Weihnacht „Umsonst & Draußen“-Ausstellung in der Werdener Altstadt

Keine Frage, Thomas Plaßmann ist ein besonderer Künstler. Der vielfach ausgezeichnete Karikaturist verdient eine besondere Aufmerksamkeit. Außergewöhnlich: vom 14. November bis zum 10. Januar 2016 wird ganz Werden sein Ausstellungsraum! Gezeigt werden fünfzig großformatige Cartoons zum Thema Advent und Weihnachten. 50 Kaufleute stellen 50 Schaufenster zur Verfügung, um 50 Plaßmann-Karikaturen acht Wochen lang frei zugänglich, sozusagen „Umsonst & Draußen“, sehen zu können. Ein Spaß für die...

  • Essen-Werden
  • 18.11.15
Überregionales
Die Stiftsschüler überreichten einen stattlichen Scheck an „Werden hilft!“.

Miteinander - füreinander! Stiftsschule in Stadtwald spendet 1.458,44 Euro für „Werden hilft!“

Im September führte die Stiftsschule in Stadtwald eine Projektwoche zum Thema „Miteinander-Füreinander“ durch. Inhaltlich ging es dort um das Kennenlernen des Projektes „Giraffentraum“, einer Methode der gewaltfreien Kommunikation mit Kindern. In diesem Zusammenhang und darüber hinaus wurden in der Woche klassenintern kooperative Übungen zu den Themengebieten „Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitte“ durchgeführt. Aus aktuellem Anlass hatten sich einige Kinder auch mit der...

  • Essen-Werden
  • 04.11.15
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Kürbisdiebe

Halloween. Wieder so ein Ding, das über den großen Teich aus Amerika zu uns rüber geschwappt ist. Kann man finden, wie man möchte. Eher ein harmloses Vergnügen, zumindest bei uns in Werden. Ganze Familien fiebern dem Event entgegen, schmücken ihr Haus als Gespenstervilla und parken „Särge“ im Vorgarten. Da gibt es Spinnweben überm Gebüsch, schrille Lichter, echt gruselig. "Luke, ich bin dein..." Selbst der Familienhund muss ran, wird als Darth Vader verkleidet: „Luke, ich bin dein Wauwau!“ Wie...

  • Essen-Werden
  • 03.11.15
Überregionales
„Richtig gute Sachen, die dringend gebraucht werden!“ Rhena Beckmann-Fuchs prüft die Spenden.

„Organisiertes Chaos“ Werden hilft! sammelte Unmengen anSpenden für Flüchtlinge

Rhena Beckmann-Fuchs war - wie alle anderen Helfer - hinterher froh, endlich die Beine hochlegen zu können: „Nach einem Tag des organisierten Chaos war ich dann mit dicken Füßen, aber fröhlich, wieder zu Hause.“ Dabei war das Motto „Chaos“ nicht übertrieben, die Werdener strömten auf den C-Schulhof des Gymnasiums und spendeten: 200 Kisten an Kleidung, 10 Kisten Wörterbücher und sage und schreiben 30 Säcke Kuscheltiere. „Wir hatten heute alle miteinander eine Lehrstunde, wie Spenden sammeln geht...

  • Essen-Werden
  • 28.10.15
Überregionales
„Darf‘s ein Stückchen mehr sein?“ Willkommensfest am Volkswald mit Kaffee und Kuchen.

Ein erstes „Beschnuppern“ Willkommensfest des „Runden Tisches Volkswald“ im Flüchtlingsdorf

Die Wäsche hängt auf der Leine und flattert lustig im Wind, ein paar junge Männer kicken - ob sie wissen, dass sie hier auf einem ehemaligen Fußballplatz leben? Der „Runde Tisch Volkswald“ von Werden hilft!, St. Kamillus- und Jonagemeinde begrüßte die ersten 70 Flüchtlinge im Zeltdorf in Heidhausen. Bei Kaffee und Kuchen gibt es im Verpflegungszelt erste Kontakte, ein erstes „Beschnuppern“. Die anfangs zurückhaltenden Flüchtlinge, die aus Ländern wie Eritrea, Syrien, dem Irak stammen, werden...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Domstuben

Vertrauensvolle Zusammenarbeit... Großes Treffen von „Werden hilft!“ am Montag in den Domstuben

„Werden hilft!“ möchte über seine zahlreichen Aktivitäten informieren und freut sich, am Montag, 26. Oktober, ab 20 Uhr beim gemeinsamen Abend in den Domstuben die verstärkt zuströmenden Helfer begrüßen zu können. Hier sollen der aktuellen Stand und die einzelnen Aktionen, bei denen dringend Hilfe gebraucht wird, vorgestellt werden. Aktuell stehen das Willkommenheißen am Volkswald und der Aufbau von geeigneten Lagerflächen für Sachspenden im Vordergrund. Das Zeltdorf am Volkwald wird zurzeit...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.