Dauerausstellung

Beiträge zum Thema Dauerausstellung

Reisen + Entdecken
Diorama Karbonwald/ Steinkohlewald
18 Bilder

Ausstellungen auf Zollverein und in Kupferdreh
Zeugen einer fernen Vergangenheit

Vor dem Diorama , das den Steinkohlewald im Karbon so plastisch nachbildet, stand ich schon vor Jahrzehnten staunend und träumte mich in die Zeit zurück, als die Grundlage für das Aufblühen des Ruhrgebiets entstand. Damals war die riesige 3D-Abblidung noch im Museumszentrum an der Goethestraße untergebracht. Im Ruhrmuseum auf Zollverein hat sie in der ehemaligen Kohlewäsche eine authenthischere Umgebung gefunden. Die dortige  Fossilien- und Mineralienausstellung hat mich so fasziniert, dass wir...

  • Essen-West
  • 01.04.22
  • 5
  • 3
Kultur
Das Coronavirus legt auch den Kutlurbetrieb im Schloß Borbeck lahm.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Kulturbetrieb an der Schlossstraße auf Eis gelegt
Konzertabsagen und Schließung der Dauerausstellung im Schloss

Das Kulturzentrum Schloß Borbeck sagt seine Konzerte, Veranstaltungen und Weiterbildungskurse ab. Das betrifft zunächst die geplanten Konzerte Minguet Quartett am 27. März sowie das Vigato Quartett am 3. April. Wann es alternative Termine für diese Konzerte geben wird, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Auch die historische Dauerausstellung „Schloß Borbeck und die FürstÄbtissinnen" bleibt geschlossen. Damit folgen die Verantwortlichen den Vorgaben der Gesundheitsbehörden und den Ministerien des...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.20
Kultur
Das Kutschenhaus des Kupferhammers an der Nierenhofer Straße 8-10 beherbergt die neue Dauerausstellung des Ruhr Museums zur Natur- und Kulturgeschichte des Deilbachtals.  Foto: Ruhr Museum/Rainer Rothenberg
6 Bilder

Frischer Wind fürs Deilbachtal: neue Dauerausstellung, Wanderführer und Broschüre

Gleich mehrfach frischen Wind erfährt die Kulturlandschaft Deilbachtal aktuell: Neue Dauerausstellung am Kupferhammer Das Ruhr Museum zeigt im Kutschenhaus des Kupferhammers, Nierenhofer Straße 8-10, eine neue Dauerausstellung zur Natur- und Kulturgeschichte des Deilbachtals mit zahlreichen Original-Objekten, Modellen, Fotos, historischen Plänen, Urkunden etc. Die Ausstellung folgt in ihrer Anordnung dem Rundwanderweg, der das Deilbachtal vom Kupferhammer aus erschließt. Achtung: Die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.