DBS 20/50

Beiträge zum Thema DBS 20/50

Sport
Eiskunstlauf-Olympiasieger Paul Falk.

Olympiasieger Paul Falk, ein Freund der Boxer, gestorben

Bereits am 20.Mai 2017, im Alter von 95 Jahren, verstarb der Eiskunstlauf-Olympiasieger Paul Falk in seiner Wahlheimat Queidersbach/Rheinland-Pfalz. Der Dortmunder war im August 2006 Ehrengast beim 100.Prominenten-Stammtisch des Dortmunder Boxsport 20/50 in den Räumen des Boxsportförderers Werner Wirsing-Lüke. Falk berichtete über seine zahlreichen sportlichen Erfolge mit seiner ehemaligen Partnerin und Ehefrau Ria Baran, die leider schon 1986 verstorben ist. Gemeinsam waren sie von 1947 bis...

  • Dortmund-Süd
  • 17.07.17
Sport
Die DBSler beim Eis essen.

Eis als Belohnung für DBS-Boxer

Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien lud der Dortmunder Boxsport 20/50 seine jungen Mitglieder zum Dank für die in der letzten Zeit gezeigte rege Trainingsbeteiligung zum Eis essen in die Eisdiele Losego an der Rheinischen Straße ein. Außerdem erhielt jeder Teilnehmer einen Button mit der Aufschrift „Ich bin ein DBSler“. Der nächste Trainingstag ist Montag, der 4.September, Beginn 18:00 Uhr. Ring frei! Dieter Schumann

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Sport
Der DBSler Heinz Besken in seiner aktiven Zeit.

DBS-Ex-Sportwart Heinz Besken gestorben

Mit Heinz Besken, Vater des mehrfachen Deutschen Boxmeisters Ulrich Besken, ist ein verdienstvoller Boxsportfunktionär im Alter von 81 Jahren verstorben. Viele Jahre betreute er seinen Sohn Ulrich bei den zahlreiche Meisterschaftskämpfen. Auch seinem Sohn Jörg stand er hilfreich zur Seite. Im DBS 20/50 war ihm keine Arbeit zu viel. Die DBSler konnten sich auf ihn verlassen. Mit dem Tod von Heinz Besken verliert der Dortmund Boxsport einen guten Freund, Helfer und Boxsportfan. Ring frei! Dieter...

  • Dortmund-Süd
  • 09.07.17
Sport
DJK-Trainer Dirk Schiereck überreicht Dr. Helge Döring den Scheck.
12 Bilder

Handball zu Gunsten der Neven Subotic-Stiftung

Am letzten Freitag (30.6.) führte der DJK Saxonia Dortmund in der Halle Brackel gegen ein Allstar-Team (gebildet aus erfolgreichen Dortmunder Sportlern) eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Neven Subotic-Stiftung durch. Vor Beginn des Spiels überreichte der DJK-Trainer Dirk Schiereck an den Stiftungsvertreter Dr. Helge Döring einen übergroßen Scheck über 880 Euro. Am Schluss sind noch einige Spenden hinzugekommen. Das 50- minütige Handballspiel konnte gefallen. Die Handballer des...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.17
Sport
Der 142. Prominentenstammtisch des Dortmunder Boxsport 20/5o. In der Mitte (schwarz gekleidet) der Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter. | Foto: Dieter Schütze
8 Bilder

Zoodirektor Dr. Brandstätter begeisterte die Boxer

Seinen 142.Prominenten-Stammtisch führte der Dortmunder Boxsport 20/50 am letzten Mittwoch in seinem Vereinslokal „Haus Puschnik“ in DO-Hombruch durch.Der Ehrengast, Dortmunds Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter, stand fast 50 Boxsportfreunden, darunter Schwimm-Olympiasiegerin Ursula Happe, DBS-Goldhandschuh-Besitzerin Elisabeth Brand, Schriftsteller Heinrich Peuckmann, RC Hansa - Ehrenvorsitzender Dieter Freisenhausen, DBS-Ehrenmitglied Paul Potisek, die ehemaligen Profiboxer Heinz Düsing,...

  • Dortmund-Süd
  • 30.06.17
Sport
Die Handballmannschaft des DJK Saxonia Dortmund  nach dem Boxtraining. Links stehend, der DBS-Boxtrainer Francesco Solimeo. Rechts der Handballtrainer Dirk Schiereck.
4 Bilder

Handballer übten das Boxen

Die Handballer des DJK Saxonia Dortmund schnupperten am Nappaleder. DBS-Boxtrainer Francesco Solimeo und der DBS-Vors. Dieter Schumann führten auf Wunsch des Handballtrainers Dirk Schiereck in der Brackeler Sporthalle ein 90 minütiges Boxtraining durch. Die 14 Handballer wurden beim Lauftraining, der Gymnastik und beim Erlernen der Boxgrundschulung enorm gefordert. Eine erhöhte Kraftanstrengung forderte das Umsetzen des Gelernten an den Geräten. Trainer Solimeo bescheinigt aber allen...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.17
Sport
Mainzer Fußball-Schüler nahmen am DBS-Boxtraining anlässlich der Ruhr Games 17 in der Helmut-Körnig-Halle teil. SSB-Geschäftsführer Mathias Grasediek (Bildmitte) besuchte die jungen Schützlinge. | Foto: Dieter Schütze
59 Bilder

Boxsportangebot bei den Ruhr Games

Die Dortmunder Boxsportvereine führten am Freitag vier Stunden lang mit einigen Besuchern der Ruhr Games in der Helmut-Körnig-Halle ein kostenloses Boxtraining durch. Weit über 100 Schüler und Schülerinnen nahmen spontan an den Trainingseinheiten der Boxsportvereine teil. Gymnastik, Boxschulung und Gerätearbeit standen im Mittelpunkt der Übungseinheiten. Die Trainer Alfred Blum (Boxteam Dortmund), Jakob Bruch(BSV Deusen DAM) und Francesco Solimeo ( Dortmunder Boxsport 20/50) machten ein...

  • Dortmund-City
  • 17.06.17
Überregionales
Boxsportmanager Udo Finke

Boxsportmanager Udo Finke gestorben

Vor einigen Tagen verstarb das Ehrenvorstandsmitglied der Fachschaft Boxen Dortmund, Udo Finke, nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren. Viele Jahre war er als 1.Vorsitzender des BSV 20 Mengede, als Schatzmeister des BC Dortmund, als Rechtswart im WABV und als Kampfrichter verantwortlich tätig. Die Dortmunder Boxer trauern um einen guten Freund und Boxsportexperten. Udo Finke hat sich um den Dortmunder Boxsport verdient gemacht. Ring frei! Dieter Schumann 1.Vors. der Fachschaft Boxen...

  • Dortmund-Süd
  • 11.06.17
Überregionales
Zoo-Direktor Dr. Frank Brandstätter (rechts) mit dem DBS-Maskottchen "Rocky". Links daneben DBS-Geschäftsführer Mathias Burchardt.

Zoodirektor Dr.Brandstätter Ehrengast beim DBS-Prominenten-Stammtisch

Seinen 142.Prominenten-Stammtisch führt der Dortmunder Boxsport 20/50 am Mittwoch, dem 28.Juni 2017, Beginn 20:00 Uhr, im Vereinslokal „ Haus Puschnik“, DO-Hombruch, Grotenbachstraße 48, durch. Ehrengast ist der Direktor des Dortmunder Zoos, Herr Dr. Frank Brandstätter. Bei Bier und Brötchen möchten die Boxsportler etwas über die vielseitige Tätigkeit des bekannten Zoo-Experten erfahren. Die Gäste hören gespannt zu und stellen viele interessante Fragen. Schon über 150 prominente...

  • Dortmund-Süd
  • 05.06.17
Sport
Gasoyan (rechts) trifft Goltsmann mit einer linken Geraden.
3 Bilder

5.Mengeder Pokal-Box-Turnier ein voller Erfolg

Am letzten Samstag, dem 27.Mai , veranstaltete der BSV 20 Mengede in der Turnhalle an der Dörwerstrasse in Nette sein 5.Pokalturnier. Horst Hessing, Initiator dieser Veranstaltung, beschaffte viele Pokale und sorgte mit seinen Vereinskameraden für eine reibungslose Organisation. Insgesamt stiegen 36 Akteure in den blau/weißen Boxring, die insgesamt guten Sport zeigten. Erfreulich, dass 13 Boxer aus Dortmund Ihre Fäuste kreuzten. Die Vereine ÖSG Vikt.08 DO, Deusen DAM, Team Fightology, Boxteam...

  • Dortmund-Süd
  • 28.05.17
Überregionales
Der ehemalige DBS-Vereinsarzt Heinrich von der Höh.
3 Bilder

DBS-Arzt Heinrich von der Höh gestorben

Am 14.Mai verstarb im Seniorenzentrum Frechen-Königsdorf der ehemalige Sportarzt der Vereine BSV 20 Mengede und Dortmunder Boxsport 20/50. Viele Jahre betreute er die Mitglieder beider Vereine. Bei den Veranstaltungen fungierte er als Ringarzt. Seine Schützlinge waren stets in guten Händen. Viele Jahre war er in DO-Brackel der Hausarzt vieler Patienten. Zur Urnenbeisetzung treffen sich die Boxsportfreunde am Freitag, dem 26.Mai, 12:00 Uhr, im RuheForst Cappenberg – Südmünsterland. Ring frei!...

  • Dortmund-Süd
  • 22.05.17
Sport
3 Bilder

Dortmunder Boxsport 20/50 übernimmt Patenschaft im Dortmunder Zoo

Zum neunten Male übernimmt der DBS 20/50 eine Patenschaft für ein Rotes Riesenkänguru im Dortmunder Zoo. Das Riesenkänguru, genannt „Rocky“, hat es den Boxern angetan. Seit acht Jahren ist das Känguru das Maskottchen des Traditionsvereins. In der Natur kämpft bei der Brautwerbung ein Känguru mit seinen Vorderfüßen gegen seinen Kontrahenten. Auch hier gibt es Sieger und Verlierer, ähnlich wie bei einem echten Boxkampf. Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter, der nächste Ehrengast des...

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
Sport
Von links: Westfalenmeister Samuel Gasoyan (ÖSG Vikt.08 DO) , Ringrichter Thomas Winogrodzki, Vize-Meister Ciedozie Nwosu (PSV Bochum).
5 Bilder

Erdmann und Gasoyan Westfalenmeister 2017 im Boxen

Vor knapp 200 Zuschauern wurde am Sonntag (14.5.) das Finale der Frauen und Männer Box-Westfalen-Meisterschaften in Dortmund durchgeführt. Ausrichter ÖSG Viktoria 08 Dortmund, die eine perfekte Organisation ablieferten, erhielten volles Lob von WABB-Vorstand. Insgesamt wurden 13 Meisterschaftkämpfe ausgetragen, die insgesamt guten Boxsport boten. Die vier Kämpfe mit Dortmunder Beteiligung begeisterten die Zuschauer besonders. Die Fans feuerten ihre Klubkameraden mit lauten Rufen und Beifall an....

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.17
Sport
Beide in Gleiwitz/Polen geboren, der damalige DBS-Trainer Siegfried Kucznierz (links) und der Box-Olympiasieger von 1972, Dieter Kottysch.

Dieter Kottysch, ein Freund des Dortmunder Boxsport 20/50, verstorben

An den Folgen einer Lungenentzündung verstarb am 9.April 2017, im Pflegeheim „Emilienhof“ im Hamburger Stadtteil Wandsbeck, der 73-jährige Box-Olympiasieger von 1972, der damalige Halbmittelgewichtler Dieter Kottysch. 2004 besuchte Dieter Kottysch mit seinem Boxsportfreund Ingo Gutt den Traditionsverein in Dortmund. Der DBS 20/50 war damals Ausrichter der Bezirksendrunde in DO-Hombruch. Die beiden Vorsitzenden Bernd Kramer und Dieter Schumann überreichten im DBS-Boxring dem Olympiasieger einen...

  • Dortmund-Süd
  • 13.05.17
Sport
Meisterboxer Malek Alhamwi mit seinem DBS-Trainer Peter Braun.

Westfalenmeisterschaft der Boxer in Dortmund

Morgen, Sonntag, den 14.Mai, Beginn 15:00 Uhr, finden in der Turnhalle der Uhlandschule, Berliner Straße in 44141 Dortmund, die Frauen und Männer-Westfalenmeisterschaften der Amateurboxer statt. Ausrichter ÖSG Viktoria 08 Dortmund, die den blau/weißen Ring aufgebaut haben, versprechen eine gute Organisation. Insgesamt sind 19 Kämpfe geplant, es kreuzen dabei 10 Frauen die Fäuste. Vier Finalkämpfe sind mit Dortmunder Beteiligung. Um den Titel eines Westfalenmeisters kämpfen mit Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.17
Sport
Die DBS-Boxerinnen und Boxer. In der Mitte Trainer Sobir Nazarov.
4 Bilder

Öffentliches Boxtraining des DBS 20/50 auf dem Hansaplatz

Im Rahmen des Stadtfestes „Dortbunt 2017“ führten einige DBS- Boxerinnen und Boxer ein öffentliches Boxtraining durch. Über eine Stunde gaben sie den zahlreichen Zuschauer einen Einblick in das umfangreiche Boxtraining. Der Tadschike Sobir Nazarov, DBS-Trainer, Olympiakämpfer 2012 von London, zeigte Leichtkontaktboxen mit seinem Sparringspartner Malek Alhamwi aus Syrien. Die Beobachter dieser Aktion spendeten viel Beifall. Die Akteure zeigten Lauftraining, Gymnastik, Boxschulung und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.17
Sport
Malek Alhamwi, der Mittelgewichtler des Dortmunder Boxsport 20/50.

Viertel-und Halbfinale der Boxer am Wochenende in Herford

Kommenden Samstag und Sonntag(6/7.Mai) finden ab 15:00 Uhr in der Sporthalle der Ernst-Barlach-Realschule, Graf-Kanitz-Straße in 32049 Herford, die Box-Westfalenmeisterschaften der Frauen und Männer statt. Folgende Paarungen mit Dortmunder Beteiligung sind nominiert: Samstag: Frauen: 69,0 kg Patricia Zernik (Vikt. DO) gegen Michele Knof (BR Recklinghausen) Männer B: 81 kg Flamur Haxha (DO Deusen) gegen Sotrios Chatzipantelis ( ETUS Rheine) Männer A: 75 kg Malek Alhamwi (DBS 20/50) gegen Bora...

  • Dortmund-Süd
  • 03.05.17
Sport
Der jugendliche Ulrich Besken mit seinem Vater Heinz.
2 Bilder

Boxsportler Ulrich Besken wurde "50"

Uli Besken, Stützpunkttrainer des WABV, konnte am Montag, dem 17.April, seinen 50. Geburtstag feiern. Die Erkenntnis:“ Wer einmal am Nappaleder gerochen hat, kommt von dieser Sportart nicht mehr los, hat seine volle Berechtigung“. Besken, der 1977 mit 10 Jahren, 28 Kilogramm schwer, zum DBS 20/50 stieß, wurde vom damaligen Trainer Dieter Girsch entdeckt. Unterstützt durch Mutter und Vater , ist der ewige Fliegengewichtler einer der erfolgreichsten Dortmunder Boxsportler. Von seinen 130 Kämpfen...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.17
Sport
Die DBS-Trainingsgruppe im Boxring.
2 Bilder

Boxtraining beim Dortmunder Boxsport 20/50 e.V.

Jedes Mädchen und jeder Junge kann beim DBS 20/50 trainieren. Mindestalter 10 Jahre und nicht älter als 25 Jahre. Wir trainieren montags und donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle der Tremonia- Schule, Dortmund, Lange Straße 84 (Nähe Westpark). Für das normale Training genügt eine Sportgesundheit. Wer aktiv kämpfen will, muss boxsporttauglich sein. Der Vereinsarzt untersucht regelmäßig alle Mitglieder und stellt den Gesundheitsgrad fest. „Boxen ist nicht gefährlich, aber nicht...

  • Dortmund-City
  • 15.04.17
Sport
Gabriella Wollenhaupt ( sitzend mit  goldenen Boxhandschuhen) | Foto: Dieter Schütze
2 Bilder

Schriftstellerin Gabriella Wollenhaupt fasziniert DBS-Gäste

Vor einigen Tagen führte der Dortmunder Boxsport seinen 141.Prominenten-Stammtisch durch. Der besondere Ehrengast war die ehemalige Fernsehjournalistin und heutige Schriftstellerin sowie Malerin Gabriella Wollenhaupt. Zwei Stunden fesselte sie die fast 40 Zuhörer im DBS-Vereinslokal „ Haus Puschnik“ in DO-Hombruch. Als Polizeireporterin Maria Grappa erzählte sie Geschichten aus ihren zahlreichen Romanen. Die Boxsportler hörten gespannt zu und stellten interessante Fragen. Zum Schluss gab, es...

  • Dortmund-Süd
  • 31.03.17
Sport

Boxsport - ein Sport für alle !

„ Jeder sollte einmal Boxen trainiert haben“, ist die Meinung des Fachschaftsvorsitzenden „Boxen“, Dieter Schumann. Seine Erkenntnis beruht auf einer 30jährigen Tätigkeit im Dortmunder Boxsport. Ein Verband, der mit der Jugendarbeit bestens vertraut ist. Der Boxsport baut Aggressionen ab, macht den jungen Sportler offener, kontaktfreudiger und selbstbewusster. Dabei ist ein aktives Boxen nicht erforderlich. Das Boxen mit seinem vielseitigen Training ist beste Körperschulung. Es kräftigt, führt...

  • Dortmund-Süd
  • 22.03.17
Sport
Die beiden neuen DBS-Mitglieder von links Rodi U., Trainer Peter Braun und Viktoria U. aus Bulgarien.

Dortmunder Boxsport 20/50 "International" gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

Vor einigen Tagen konnte der DBS-Trainer Peter Braun das 500ste ausländische Mitglied seit 1970 begrüßen. Die beiden Schwestern Viktoria(499) und Rodi U. (500) aus Bulgarien haben sich nach dem Probetraining entschlossen, demTraditionsverein beizutreten. Peter Braun, der selbst überrascht war, überreichte den beiden Schwestern einige Boxsportutensilien. Die goldenen Boxhandschuhe haben die Trainingskameradinnen- und kameraden unterschrieben. Die bekanntesten ausländischen Mitglieder des DBS...

  • Dortmund-Süd
  • 21.03.17
Sport
Siegerjockey Nicola Sechi mit Bild. | Foto: Rennverein
2 Bilder

Jockey Nicola Sechi gewinnt auf Alshazah den 35. Preis des DBS 20/50

Das Siegerbild des DBS 20/50, gemalt von der bekannten Künstlerin Tatjana Kugel, konnte im 4. Rennen der Jockey Nicola Sechi mitnehmen. Auf dem neun Jahre alten Wallach Alshazah aus Großbritannien erreichte er vor den Galoppern Los Cerritos und Ignaz als Erster die Ziellinie. Bei der anschließenden Siegerehrung stellten sich die Vorstandsmitglieder des Traditionsvereins Dortmunder Boxsport 20/50 mit aufs Bild. DBS-Vorsitzender Dieter Schumann überreichte anschließend dem Rennvereinspräsidenten...

  • Dortmund-Ost
  • 03.03.17
Kultur
Künstlerin Gabriella Wollenhaupt aus Dortmund.

Gabriella Wollenhaupt Ehrengast des Dortmunder Boxsport 20/50

Ehrengast des 141.Prominenten-Stammtischs ist die Schriftstellerin und Malerin Gabriella Wollenhaupt. Dieser findet am 29.März 2017, Beginn 19:00 Uhr, im DBS-Vereinslokal „Haus Puschnik“, Grotenbachstr. 48, in 44225 DO-Hombruch, Telefon 0231-715977, statt. Die Künstlerin lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Dortmund. Als Journalistin arbeitete sie lange Zeit beim Westdeutschen Rundfunk als Fernseh-Redakteurin und schrieb rund 30 Kriminalromane, Kurzgeschichten und ein Tatort-Drehbuch. Ihre...

  • Dortmund-Süd
  • 26.02.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.