Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Ratgeber
Um neben der alten Thyssenbrücke (Foto) in Mülheim-Styrum die neue fertigzustellen, muss die Strecke komplett gesperrt werden. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Deutsche Bahn sperrt in Osterferien die Strecke zwischen Duisburg und Essen - Baumaßnahmen an der neuen Thyssenbrücke sind ein wichtiger Grund

Ein Baustellen-Marathon der Bahn sorgt dafür, dass Mülheim in den bevorstehenden Osterferien, aber auch in den diesjährigen Herbstferien nicht angefahren wird. Der gesamte Schienenverkehr zwischen Essen, Mülheim und Duisburg kommt in diesen Zeiträumen zum Erliegen. Neben parallel laufenden Gleis-, Strecken- und Stellwerksarbeiten sind insbesondere die Baumaßnahmen an der Thyssenbrücke in Styrum Grund für die zu erwartenden erheblichen Einschränkungen. Durch unsere Stadt wird von Freitag, 23....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
Überregionales
Ein Lastwagen rammte die Unterführung am Bahnhof Preußen. | Foto: Magalski / Archiv

Fliegerbombe und Laster-Unfall stoppen Züge

Bahnfahrer hatten am Freitag einen holprigen Start ins Wochenende. Sie warteten in vier Fällen vergeblich auf ihre Züge. Eine Bombe und ein Lastwagen bremsten den Zugverkehr auch zwischen Lünen und Dortmund. In Dülmen wurde am Nachmittag zunächst eine Fliegerbombe in Bahnnähe entschärft, die Folge war eine Streckensperrung. Züge, die eigentlich über Lünen nach Dortmund sollten, hingen hinter dieser Sperrung bei Dülmen fest und das führte zum Ausfall von zwei Fahrten. Ein "Unglück" kommt dem...

  • Lünen
  • 06.11.15
Ratgeber
Die Bahn sperrt den Übergang Münsterstraße für eine Baustelle. | Foto: Magalski

Bahn sperrt Übergang an der Münsterstraße

Der Bahnübergang Münsterstraße wird Ende März zur Baustelle. Die Straße im Bereich des Hauptbahnhofes wird für drei Tage gesperrt, für den motorisierten Verkehr gilt eine weiträumige Umleitung. Grund der Sperrung des Bahnübergangs am nächsten Wochenende sind Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn. Der Übergang ist für den motorisierten Verkehr vom Samstag, 28. März, um sieben Uhr bis zum Montagabend, 30. März, gesperrt, die Sperrung gilt aber nicht für Fußgänger und Radfahrer. Die...

  • Lünen
  • 21.03.15
Überregionales
Pferde und Züge vertragen sich nicht - das führte zu Störungen. | Foto: Shawn Glaeser

Pferde und Esel bremsen Zugverkehr

Pferde auf dem Flur werden im deutschen Liedgut gerne besungen, Pferde auf den Gleisen sind aber eine neue Variante. Die Tiere sorgten mit Unterstützung eines Esels am Montag für Probleme im Bahnverkehr zwischen Lünen und Dortmund. Ein Esel war wohl der Schuldige und ebnete der gesamten Truppe nach ersten Informationen der Polizei den Weg in die vermeintliche Freiheit. Die Fütterung auf einem Pferdehof in Derne nutzte das Langohr laut Pressestelle der Polizei am Montagmorgen, schubste die...

  • Lünen
  • 24.11.14
Überregionales
Bauarbeiten im Gleisbereich sorgen für Sperrungen. | Foto: Magalski

Bauarbeiten an Bahnlinie bremsen Autofahrer

Bauarbeiten an den Gleisen im Bereich der Bahnübergänge Brunnenstraße, Mühlenweg und Verbandstraße sorgen im März für Sperrungen. Ausweichstrecken führen quer durch die Stadt. Die Arbeiten im Bereich der Gleise starten ab dem 21. März, dann brauchen Autofahrer auf dem Weg durch die Stadt unter Umständen mehr Zeit. Denn für die Dauer der Baustelle Brunnenstraße vom 4. bis 7. April gilt eine Umleitung über die Moltkestraße, Konrad-Adenauer-Straße, Dortmunder Straße und Brambauerstraße sowie den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
Überregionales
Die Strecke zwischen Lünen und Dortmund war gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke nach Unglück wieder frei

Behinderungen gab es am Abend auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. Die Gleise waren nach einem Unglück gesperrt. Eine Person war am frühen Abend von einem Zug erfasst worden. Nach Angaben der Bundespolizei hatte der Intercity Dortmund-Hamburg im Bereich eines Bahnübergangs an der Rüschebrinkstraße eine Person erfasst und getötet. Zurzeit deuteten Aussagen auf einen möglichen Suizid hin, so ein Sprecher der Bundespolizei. Rettungskräfte waren im Einsatz. Im betroffenen Zug befanden...

  • Lünen
  • 24.07.13
  • 1
Überregionales
Kuscheltiere und Kerzen für die beiden Mädchen, die am Dienstag ums Leben kamen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Freunde trauern nach Bahn-Tragödie

Tragödie an einer Bahnstrecke in Lünen: Zwei junge Frauen waren am Dienstag von einem Güterzug erfasst worden, beide kamen ums Leben. Freunde trafen sich am Nachmittag zu einer Trauerfeier. Es passierte am frühen Abend zwischen dem Bahnübergang an der Verbandstraße und der Brücke der Dortmunder Straße. Ein Güterzug auf der Strecke Hamm-Osterfeld erfasste die jungen Frauen am Gleis. Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell vor Ort, konnten ihnen aber nicht mehr helfen. Der Lokführer erlitt...

  • Lünen
  • 05.06.13
  • 10
Überregionales
Die Bahnstrecke Lünen-Dortmund wird am Nachmittag wegen einer Bombenentschärfung gesperrt. | Foto: Magalski

Bomben entschärft: Gleise wieder frei

Zwei Weltkriegsbomben bremsten die Bahn aus: Die Strecke zwischen Lünen und Dortmund wurde am Nachmittag gesperrt, weil die Bomben entschärft werden mussten. Mittlerweile ist die Strecke wieder frei. Die Blindgänger waren - fast nebeneinander - bei Bauarbeiten in Kirchderne gefunden worden. Nun mussten sie entschärft werden. Rund 1.000 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen und im Evakuierungsradius lag auch die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. Hier fuhr ab 14.30 Uhr kein Zug mehr....

  • Lünen
  • 19.09.12
Überregionales
Die Polizei musste am Bahnübergang Cappenberger Straße zusehen - die Schranken blieben unten. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schranken-Störung sorgte für Chaos

Verkehrschaos in Lünen: Ein Fehler im System der Deutschen Bahn - schon streikten am Morgen die Schranken. Lange Staus waren die Folge. Schuld war ein Fehler im Stellwerk Preußen. An den Bahnübergängen Borker Straße, Münsterstraße und Cappenberger Straße schlossen die Schranken - und dann ging nichts mehr. Mancher wartete fast eine Stunde, bevor Techniker der Bahn die Schranken manuell öffnen konnten. "Ich stehe hier mit meinen Einkäufen, das Eis schmilzt, aber was soll ich machen", nahm es...

  • Lünen
  • 07.08.12
Überregionales
Die Sperrung ist aufgehoben. | Foto: Magalski

Cappenberger Straße wieder frei

Freie Fahrt auf der Cappenberger Straße. Die Bauarbeiten am Bahnübergang sind abgeschlossen, die Sperrungen aufgehoben. Ursprünglich sollte die Strecke nach den Bauarbeiten zur Stabilisierung der Schienen schon am Sonntagmorgen wieder freigegeben werden. Doch offensichtlich verzögerten sich die Arbeiten. Bis zum späten Nachmittag mussten Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Nun rollt der Verkehr wieder - so gut wie schon lange nicht mehr. Den während der Bauarbeiten waren Schlaglöcher im Bereich...

  • Lünen
  • 27.05.12
Überregionales
Der Bahnübergang Cappenberger Straße wird gesperrt. | Foto: Magalski

Bauarbeiten: Cappenberger Straße gesperrt

Die Bahn kommt - und hat viel vor. Für Arbeiten muss der Bahnübergang an der Cappenberger Straße gesperrt werden. Und auch mit Baulärm in der Nacht müssen die Anwohner rechnen. In der Nacht vom 26. auf den 27. Mai rollen schwere Maschinen an. Mit einem Schotterpflug und einer Gleisstopfmaschine sollen die Schienen stabilisiert werden. Das muss nach Angaben der Deutschen Bahn nachts gemacht werden, weil tagsüber zu viele Züge fahren. Die Sperrung des Übergangs beginnt am Abend um 21 Uhr, am...

  • Lünen
  • 21.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.