Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Sport
Drei RWE-Legenden (v.l.): Horst Hrubesch, Willi Lippens und Frank Mill 2014 an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

Vor 30 Jahren: Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister
Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

Heute vor 30 Jahren wurde Deutschland durch einen 1:0-Sieg über Argentinien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Am 8. Juli 1990 im Stadio Olimpico in Rom mit dabei: der Essener Frank Mill, einst Torjäger und Publikumsliebling bei Rot-Weiss Essen und später bei Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf einer der besten Bundesliga-Stürmer. In den sieben WM-Partien in Italien durfte der Angreifer allerdings nicht eine Minute mitwirken. „Wenn man dabei ist, will man auch...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Das Rahn-Denkmal am Stadion Essen. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

Held einer ganzen Nation
"Boss" Rahn wäre heute 90 geworden

"Tor, Tor, Tor - 3:2 für Deutschland!" Mit seinem Siegtor zum 3:2 gegen Ungarn bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im Berner Wankdorfstadion hatte Helmut Rahn eine durch den Krieg gebrandmarkte Nation in kollektive Aufbruchstimmung versetzt. Am heutigen Freitag wäre der "Boss", wie er zeitlebens genannt wurde,  90 Jahre alt geworden. Unzählige Male wurde Rahn hernach bei Thekengesprächen auf seinen Linksschuss angesprochen. Entsprechend trauerten nicht nur Fußballfans, als er am 14. August...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.19
  • 2
  • 2
Politik
Dirk Kalweit sieht Teile der heutigen integrationspolitischen Ausrichtung der sog. Interkulturalität, sehr kritisch. Er ist ein Verfechter der deutschen Leitkultur als Charta des Zusammenlebens in Deutschland.

Der Fall Özil und die Integrationsdebatte - Sichtweise eines CDU-Integrationspolitikers

Der Essener CDU-Politiker Dirk Kalweit zur aktuellen Diskussion um Messut Özil: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" ist sowohl historisch und gesellschaftpolitisch eine zutreffende Formulierung „Zur aktuellen Diskussion um den Fußballspieler Mesut Özil und der daraus resultierenden neuen provozierten Integrationsdebatte in Deutschland ist meinerseits nur darauf zu verweisen, was die CDU Kupferdreh/Byfang bereits seit Jahren im Rahmen ihres Schaukastenplakates „Deutschland ist und bleibt ein...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.18
  • 1
Sport
3 Bilder

Startschuss zur WM: Wir verlosen Tickets für privates und kleines Rudelgucken in Dortmund

Im Deutschen Fußballmuseum läuft der Countdown: Die Multifunktionsfläche im unteren Museumsbereich verwandelt sich pünktlich zur Weltmeisterschaft in eine Fußball-Arena. Bis zum 15. Juli sind dort auf Großleinwand alle Spiele der Deutschen Mannschaft in Russland zu sehen. Auch das Endspiel wird gezeigt. Das "Private Viewing" startet Sonntag, 17. Juni, mit dem Vorrundenspiel gegen Mexiko (Anstoß: 17 Uhr). "Rudelgucken" im kleinen, aber feinen Rahmen, das ist das Konzept der Macher am Platz der...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
...im Juni in REES... waren "wir" trotz Wolken ( siehe Foto) noch GUTER Dinge und Hoffnung; jetzt, ja jetzt sind wir es auch! Es geht weiter! C´ est la VIE!!!!!!!! GUCKST´DU!

WO stehen die DEUTSCHEN...

diese FRAGE, diesen Schnappschuss, diesen Beitrag ... wollte ich zunächst gestern VOR dem Halbfinalspiel der Deutschen gegen Frankreich noch einstellen... Hatte es aber nicht mehr geschafft, und nun hat sich die Frage, zumindest bezogen auf die FUßBALL-Europameisterschaft... von allein erledigt Grüße

  • Rees
  • 08.07.16
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft

Das Wochenend-Rätsel beginnt aus aktuellem Anlass schon heute!

Der lustige Michel trifft sich mit der argen Tina am kommenden Sonntag zum Spiel der Spiele. Wer bis Sonntag 20:00 h MEZ das Endergebnis und den Weltmeister schon kennt, kann gerne hier seine Lösung anbieten. Nur ein Tipp pro Person ist gültig. Das erste richtige Ergebnis in der Kommentarliste zählt für die Preisverleihung. Der Sieger, sofern er in NRW wohnt, erhält von mir persönlich überreicht, eine Flasche Rotwein.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.14
  • 39
  • 6
Überregionales
Ein Herz für....
8 Bilder

Fußball-Weltmeisterschaften und... Folgen...

GRATULATION an das deutsche Fußball-WM-Team.... Ein wirklich, echter sportlicher Typ bin ich ja nun echt nicht, nicht wirklich jedenfalls! Eigentlich auch kein "echter" Fussball-Fan! Also, ich meine, ich spiele nicht selbst... bin auch nicht fanatisch, jedenfalls nicht extrem... Nun, es interessiert mich ABER schon, ein wenig, vorallem, weil es irgendwie zum Leben in Deutschland dazu gehört! Im Ruhrgebiet sowieso, und als Kind einer Arbeiterfamilie ist man es ja erstrecht auch so gewohnt!...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.14
  • 27
  • 12
Sport
Für diese Wege gibt es noch keine zuverlässigen Navis. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
4 Bilder

Braucht "Big Boss Blatter" bessere Beratung?

Er hätte sich doch auf sein Gebiet, den Fußball (meinetwegen einschließlich seiner unvermeidbaren pekuniären Peripherie) beschränken können, dieser Joseph „Sepp“ Blatter, wenn er denn seiner Bestimmungslust und Lenkungsleidenschaft frönen wollte. Aber das, was er damals vorhatte, während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, war der Gipfel der Selbstüberschätzung. Ein Gipfel, gegen den sich der des Matterhorns (s. Bild 4) recht bescheiden ausnimmt. Hätte dieser reformfreudige und...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 5
Sport

Verlosung: EM-Arena Party-Pässe

Der STADTSPIEGEL ESSEN und die Stadtwerke Essen AG verlosen für das Halbfinale Deutschland - Italien am 28. Juni (20.45 Uhr) 8 x 2 Plätze an einem Tisch im Biergartenbereich der EM-Arena. Pro 8-er Tisch gibt es noch 10 Liter Bier dazu. Wer mitmachen will, der braucht entweder nur eine Postkarte mit dem Kennwort „Deutschland - Italien“ bei der Redaktion, Bert-Brecht-Straße 29, 45128 Essen einwerfen oder unter dem selben Kennwort eine e-mail an gewinnspiele@stadtspiegel-essen.de senden....

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
  • 4
Überregionales
Auf geht´s zum Rudelgucken. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Biergartenplätze in der „11 Freunde - EM-Arena“ zu gewinnen!

Die Europameisterschaft 2012 rückt in greifbare Nähe und auch in diesem Jahr wird es wieder das „etwas andere Public Viewing“ in Essen geben - „11 Freunde - Die EM-Arena“. STADTSPIEGEL und Stadtwerke AG verlosen dazu Plätze im Biergarten inklusive Fünf-Liter-Bierfässern! Alle Spiele der Deutschen Mannschaft werden in der Essener Grugahalle live auf einer Großbildleinwand übertragen; begleitet von einem Rahmenprogramm. Erstmals erwartet die Besucher eine Experten-Talkrunde vor jedem...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.12
Sport

Von Schattenmännern, Kettenhunden und Knochenbrechern: Als ich einmal nicht die Nummer 10 war!

Immer wenn ich gefragt werde, was ich denn beim Fußball für eine Position gerne eingenommen habe, muss ich nicht lange nachdenken. Die Nummer 10 fand ich schon immer klasse. Im Mittelfeld locker rumtraben, die Regie in den eigenen Händen halten, die Stürmer zusammenfalten, wenn sie mal wieder meinen genialen Pass nicht erlaufen haben, weil sie zu spät losgerannt sind - das war mein Leben. Alles andere hatte keinen Sinn. Bei mir war jede Liebesmüh vergeblich. Grätschen üben auf Asche? Ich habe...

  • Essen-Werden
  • 22.02.11
  • 5
Überregionales

"Löwes Lunch": 3:0 für "Multikulti"

Über Wochen wurde über das Verhältnis von Deutschen und Türken diskutiert. Eine wichtige Antwort hat die deutsche Nationalelf gestern da gegeben, wo es (auch) wichtig ist, "auffem Platz". Auf dem Rasen des Berliner Olympiastadions hatten die Türken, die mit nur einem brasilianisch-stämmigen Spieler angereist waren (der auch noch ausgewechselt werden musste), gegen unser Multikulti-Team keine Chance. Spieler aus vermeintlich fremden Kulturen wie Poldi & Klose (Polen), Cacau (Brasilien), Khedira...

  • Essen-Steele
  • 09.10.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.