Diätenerhöhung

Beiträge zum Thema Diätenerhöhung

Politik

Eine Schande für Deutschland

Leserbrief Von: Dieter Nötzel Eine Schande für Deutschland. Was haben die 5 großen Parteien in den letzten Jahren in unterschiedlichen Regierungskoalitionen, außer sich selber Diätenerhöhungen und für die Beamten Gehälter- und Pensionserhöhungen zu genehmigen, positives für das produzierende, arbeitende Volk eigentlich gemacht? Ich habe 3 Tage darüber nachgedacht, mir fiel nichts ein. Negativ ist mir sofort eine neue Art der Verachtung gegen über den Rentnern und sozialschwachen Menschen...

  • Hamminkeln
  • 08.08.13
Kultur
Kritisch und unbequem: Marlies Tophinke und ihr Buch: „Briefe an die Politik“.

Kritische „Briefe an die Politik“

Sie spricht aus, was Andere denken: Die Gladbeckerin Autorin Marlies Tophinke hat in zahlreichen Briefen an Politikern ihrem Unmut Luft gemacht. Zur Gesundheitsreform, Rauchverbot, Diätenerhöhung, Altersarmut oder zum Thema Islam hat sich die ehemalige Lehrerin direkt an Rösler, Kraft oder von der Leyen gewandt. Und nicht oft eine Antwort erhalten, wie ihrem neuen Buch „Briefe an die Politik“ zu entnehmen ist. „Ich habe Politiker zu Themen angeschrieben, von denen ich wusste, das sich die...

  • Gladbeck
  • 01.06.12
  • 3
Politik

MdL Ehrmann und Yetim für 500 EuroDiätenerhöhung

Die Landtagsabgeordneten der CDU, SPD und Grünen wollen sich wiedermal selbst bedienen MdL Siggi Ehrmann und Ibrahim Yetim verteidigen die Diätenerhöhung um 500 Euro pro Monat, weil Yetim„ jüngere Abgeordnete sonst benachteiligt“ sieht. Dass er selbst und seine Genossen im Landtag davon profitieren, nehmen Sie gelassen hin. Die 500 Euro Erhöhung soll an das Versorgungswerk der Abgeordneten gehen, damit eine höhere Rentenleistung für die Abgeordneten erzielt wird. Die Linke in Moers lehnt diese...

  • Moers
  • 05.12.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.