Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Ratgeber
Die Knappschaft Kliniken verliehen ihre Innovationspreise im Rahmen eines Führungskräftekongresses. | Foto: Bernd Röttgers

Innovationsprojekte mit dem Knappschaft Kliniken Award ausgezeichnet

Die Award-Jury und die Mitarbeitenden der Knappschaft Kliniken waren sich selten so einig: Alle Corona-Impfzentren im Verbund erhalten in diesem Jahr einen Sonderpreis für außergewöhnliches Engagement in der Pandemie. Der Knappschaft Kliniken Award wurde somit erstmals in einer vierten Kategorie verliehen – eine Würdigung aller logistischen und persönlichen Herausforderungen, die Krankenhäuser in kürzester Zeit bewältigen mussten. „Hier wurde Enormes geleistet, wovon die gesamte Gesellschaft...

  • Bochum
  • 25.05.22
Ratgeber
Der digitale Besuchsservice in den knappschaftlichen Kliniken – wie hier im Klinikum Westfalen – wird auch über die Corona-Pandemie hinaus fortbestehen.

Unterstützung für Patienten auch für die Zeit nach der Corona-Pandemie
Knappschaft Kliniken stärken digitalen Besuchsservice

Die Knappschaft Kliniken investieren weiter in Patientenservice und erhöhen trotz Corona-Pandemie die Aufenthaltsqualität in den Krankenhäusern. Der digitale Besuchsservice – zu Beginn der Corona-Pandemie noch vielerorts improvisiert – ist nun in allen Häusern verfügbar. Insgesamt sind zwischen Ruhrgebiet und Saarland mehr als 100 Tablets im Einsatz, um den Patienten in den wegen der Pandemie weiterhin zugangsbeschränkten Krankenhäusern trotzdem Kontakt zu ihren Angehörigen und Freunden zu...

  • Bochum
  • 01.06.21
Politik

Von STEAG bis Corona
Tops und Flops der letzten 6 Jahre in Bochum

Am 13.09.2020 wird in Bochum ein neuer Stadtrat gewählt, die letzte Wahl fand am 25.05.2014 statt. Welche Tops und Flops ereigneten sich in der Stadt in diesen 6 Jahren? Hier eine Auflistung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Flop - STEAG - Nachdem die Stadt zusammen mit anderen Ruhrgebietsstädten bereits die erste Hälfte des Kohleunternehmens STEAG gekauft hatte, kaufte sie 2014 den 2. Teil. Eine 200 Mio. Euro teure Fehlinvestition. Jetzt will man die Anteile des wirtschaftlich schwer...

  • Bochum
  • 06.09.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Schüler, die Hauptverlierer der Corona-Krise?
Bochum fehlt Notfallplan für digitalen Schulunterricht

Seit dem 16.03. findet in fast keiner Bochumer Schule mehr Unterricht statt. Schulen und Stadt haben es in 8 Wochen nicht geschafft den normalen Unterricht durch digitalen Unterricht zu ersetzen. In den nächsten Monaten wird ein Teil des Unterrichts wieder in den Schulen stattfinden, doch ein wesentlicher Teil wird mangels digitaler Alternativen auch weiterhin entfallen. Drei Wochen vor den Osterferien endete der Unterricht vor Ort in den Schulen. Privatschulen wie die Matthias-Claudius-Schule...

  • Bochum
  • 09.05.20
  • 10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.