Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Politik

Dinslaken die schlafende digitale Stadt
Keine Digitalisierung in Dinslaken dank UBV , CDU und SPD

Liebe Dinslakener  ich wende mich heute in meiner Funktion als Ratsherr und stellvertretender Fraktions- und Parteivorsitzender der FDP Dinslaken an Sie, um meine tiefe Besorgnis und Enttäuschung über die jüngste Planung die Aufhebung des Ratsbeschlusses bezüglich RatsTV durch die Wählergemeinschaft UBV zum Ausdruck zu bringen. In der heutigen Ratssitzung wurde durch die UBV, CDU und SPD das RatsTv erneut verhindert und verschoben. Es ist mehr als enttäuschend zu sehen, wie eine Partei, die...

  • Dinslaken
  • 26.09.23
  • 1
Politik
Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV im Dinslakener Stadtrat haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung voranzubringen. | Foto: pixabay: geralt

Digitalisierung
Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen

Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in Dinslaken voranzubringen. In dem gemeinsamen Antragstext heißt es, dass die Stadtverwaltung personell, sachlich und finanziell entsprechend ausgestattet sein müsse, um eine gelingende und fortschreitende Digitalisierung in Dinslaken gewährleisten zu können. Der Antrag sieht vor, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen in welcher Form die Digitalisierung in...

  • Dinslaken
  • 14.02.21
  • 2
Politik

Digitales Lernen
Unterricht am Tablet – Natascha Kopsa, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, informiert sich über alternative Lernmodelle

Eine Patentlösung für digitalen Unterricht gibt es zurzeit nicht. „Umso mehr ist es wichtig, dass sich auch die Kommunalpolitik mit dem Thema auseinandersetzt, sich informiert und mithilft, neue Wege zu finden“, erklärt Natascha Kopsa. Zusammen mit der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik nahm Kopsa in dieser Woche an einer Webpräsentation teil. In dieser Videokonferenz wurde eine App für den Unterricht am Tablet vorgestellt. Sie heißt ClaRo und wurde von Juliana Juliano aus Issum...

  • Dinslaken
  • 02.10.20
Politik
Foto: Maya Weyland

Berufskolleg
Eislöffel für schnelle Zentralisierung des Berufskollegs

Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen in Dinslaken, Michaela Eislöffel, kritisert die zwölf Jahre lange Bauphase des Berufskollegs Dinslaken. Ein wichtiger Schritt des Kreistages beziehungsweise der Kreisverwaltung für die Zukunft Dinslakens sei bereits nach sechs Jahren Planungsunsicherheit im Frühling 2020 gemacht worden. Mit der aktuellen Zeitplanung von zwölf Jahren Bauzeit könne jedoch niemand zufrieden sein. Eislöffel erklärt dazu: "Wir brauchen eine schnellere...

  • Dinslaken
  • 06.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.