Dirk Lukrafka

Beiträge zum Thema Dirk Lukrafka

Politik
Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten) hat die vierten Klassen der Velberter Grundschulen zu einem Besuch in das Rathaus eingeladen. Als erste Gruppe waren die beiden vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule zu Gast. Lukrafka berichtete den Schülern von seinen Aufgaben als Bürgermeister und beantwortete ihre Fragen. Außerdem erhielten die Klassen im Archiv einen Einblick in die Stadtgeschichte. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Zu Besuch im Velberter Rathaus
Bürgermeister Dirk Lukrafka im offenen Austausch mit Viertklässlern

Warum sind ein Schlüssel und ein Eichenblatt auf dem Velberter Stadtwappen? Wer wohnte einst im Schloss Hardenberg? Und wie sieht der Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Dirk Lukrafka. Die vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule nahmen im großen Saal Platz auf den Stühlen, die sonst von den Ratsmitgliedern besetzt werden. Ähnlich kritisch und interessiert ließen sich die Jungen und Mädchen verschiedene Zusammenhänge, Projekte sowie...

  • Velbert
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. hat sich an Altweiber den Schlüssel des Rathauses von Bürgermeister Dirk Lukrafka erkämpft. Die Velberter Tollitäten sorgen mit ihrem Hofstaat und vielen Feierfreudigen dafür, dass die Stadt in den kommenden Tagen fest in Narrenhand ist. | Foto: Maren Menke
17 Bilder

Rathaussturm in Velbert
Prinzessin Jessie I. hat den Schlüssel

Das Rathaus der Stadt Velbert wurde erfolgreich gestürmt. Zahlreiche bunt kostümierte Narren konnten miterleben, wie es zum Machtwechsel kam. Bei lauter Karnevalsmusik, erfrischenden Getränken und bester Stimmung wurde geschunkelt und gefeiert. Da tanzten Glücksbärchen mit Putzfrauen und Cowboys debattierten mit Zwergen. Selbst die Tatsache, dass Bürgermeister Dirk Lukrafka blau war, schien niemanden zu irritieren. Letzterer hatte sich nicht, wie man nun denken könnte, ein Gläschen zu viel...

  • Velbert
  • 28.02.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Bürgermeister überreicht Ehrentaler
Auszeichnung bei der Hubertusmesse

Zum Ende der Hubertusmesse, die durch den ehemaligen Wallfahrtsleiter Hubertus Hartmann im Mariendom gefeiert wurde, trat Bürgermeister Dirk Lukrafka auf, um das Ehrenamt zu würdigen. So sei diese Hubertusmesse ohne das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Musiker und anderer Gruppen nicht denkbar, sagte der Bürgermeister und überreichte den Ehrentaler an Heinz-Josef Pröpper (rechts). "Seit 56 Jahren sind sie Trompeter im 1. Fanfarencorps Neviges 1957 und seit 47 Jahren aktiv im Vorstand,...

  • Velbert-Neviges
  • 06.11.18
Politik
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka blickt optimistisch in die Zukunft.
2 Bilder

Positiver Jahresabschluss

"Wir haben den Haushaltsausgleich für das Jahr 2017 diesmal nicht nur angestrebt, sondern auch erreicht", so Bürgermeister Dirk Lukrafka. Zur Erinnerung: Mit dem Jahreshaushalt 2016 ist dies nicht gelungen, da gab es ein Defizit von 600.000 Euro. Nun aber hat die Stadt das Jahr 2017 nach dem vorliegenden Entwurf, der gestern auch in den Rat eingebracht wurde, mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. "Dies ist das erste Mal seit 1992 der Fall", informiert der Obere der Stadt. „Im Saldo hat...

  • Velbert
  • 04.07.18
Politik

Weihnachtsgrüße von Dirk Lukrafka

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten ist das Fest der Liebe. Es ist aber auch die Zeit, in der wir uns auf unsere Werte besinnen sollten. Dazu zählen Nächstenliebe und das Füreinander. Beides sollte immer das Miteinander in unserer Gesellschaft gestalten. Es ist der Zeitpunkt gekommen, um zurückzublicken und vorauszuschauen. Stellvertretend für die Wünsche der Bürgerschaft an die Stadt Velbert steht für mich der Wunschbaum im Rathaus. An ihm hingen viele Sterne mit Wünschen bedürftiger...

  • Velbert
  • 25.12.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Neuer, alter Rettungswagen für das DRK

Rolf Pickard (links), Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsverbandes Velbert, konnte aus der Hand von Bürgermeister Dirk Lukrafka (rechts) die Schlüssel für einen ausgemusterten Rettungswagen der Feuerwehr entegegennehmen. „Nach sechs Einsatzjahren und 285.000 Kilomtern auf dem Tacho wurde das Fahrzeug turnusgemäß durch eine Neuanschaffung ersetzt“, so Feuerwehrleiter Markus Lenatz (Zweiter von links). „Für unsere Zwecke ist der Wagen aber noch gut zu gebrauchen“, findet DRK-Vorsitzende Ursula...

  • Velbert
  • 10.10.15
Politik

Top: Lukrafka hat ein Ohr für Kinder

Bürgermeister Dirk Lukrafka hält Wort: Im November hatte er den Kindersprechern der Grundschule Kuhstraße versprochen, sie zu besuchen - und das tat er jetzt. Maya, Leon und Florian trugen engagiert ihre Anliegen nach Verbesserung der räumlichen Situation, Anstrich von Klassenräumen, Austausch des Spielgerüstes und Verschönerung der Toiletten, vor. Dass der Bürgermeister ein Ohr für die Kinder hat: Unser Top!

  • Velbert-Langenberg
  • 25.04.15
Politik
Mit Hochdruckreinigern sagen die TBV-Mitarbeiter dem Dreck den Kampf an.

Erster Wunsch geht in Erfüllung

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Zumindest für Detlef Lohfink und Helga Freimuth. Die beiden Leser hatten sich an der Stadtanzeiger-Aktion „Wünsche an den Bürgermeister“ beteiligt und sich gewünscht, dass der Fußgängertunnel am Berg aufgehübscht wird. Gestern nun rückten die Technischen Betriebe an und machten sich an die Arbeit: Mit Hochdruckreinigern bekämpfen zwei Mitarbeiter der Abteilung Bauwerksunterhaltung den Dreck der vergangenen Jahre - und Abteilungsleiter Benjamin Hinze...

  • Velbert
  • 19.11.14
  • 1
Politik
Dirk Lukrafka, Velberter Bürgermeister

Schwieriger Spagat

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen des städtischen Haushaltes für 2015 gar nicht so schlecht aus: 100.000 Euro Defizit sind eingeplant. Im Jahr 2016 soll Velbert einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Auf den zweiten Blick aber sieht das Zahlenwerk doch nicht ganz so rosig aus. „Die Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements schönt die Zahlen“, sagt Bürgermeister Dirk Lukrafka. „In Wahrheit fehlen weitere 2,6 Millionen Euro im Haushalt.“ In den nächsten Monaten sollen Ideen...

  • Velbert
  • 25.10.14
Überregionales
Miriam Dabitsch übergibt Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka die Wünsche.
4 Bilder

Jetzt geht‘s an die Umsetzung

Die Velberter und Heiligenhauser Bürger haben ganz schön viele Wünsche: 114 + 53 erreichten die Redaktion des Stadtanzeigers im Rahmen der Aktion „Wünsche an den Bürgermeister“. Sie wurden jetzt an die Stadtspitzen übergeben. Dabei sind die Wünsche so vielseitig wie die Bürger: So gibt es in Velbert mehrere Anregungen, das Langenberger Freibad zu reaktivieren. Auch der Erhalt der Hardenbergschule und der Heinrich-Kölver-Schule sind Wünsche von Bürgern. Außerdem beschäftigt die Verkehrsplanung...

  • Velbert
  • 22.10.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Barfuß aus dem Turm

Das kostete Dirk Lukrafka echte Überwindung: Nur an Seilen gesichert, stieg der Bürgermeister der Stadt Velbert aus einer Schallluke der evangelischen Kirche Nierenhof und seilte sich aus zehn Metern Höhe ab. Und das Ganze barfuß, weil das Gotteshaus erst kürzlich frisch gestrichen worden war. Bürgermeister Lukrafka nahm damit an dem Sponsorenlauf der Kirchengemeinde teil, der um die Abseilaktion erweitert wurde. Die Einnahmen kommen je zur Hälfte der Kinder- und Jugendarbeit der...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.09.14
Politik

Aktion: Schreiben Sie Ihre Wünsche an Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka

Seit gut zwei Monaten ist Dirk Lukrafka im Amt - und hat sich inzwischen gut eingearbeitet. Zeit, die Ohren zu öffnen für die Belange der Velberter Bürger. Und das macht er in Zusammenarbeit mit dem Stadtanzeiger. Welche Wünsche haben Sie an den neuen Velberter Bürgermeister? In welchen Bereichen sollte er sich stark machen, wofür soll er sich einsetzen? Das kann eine zusätzliche Parkbank sein, die Sanierung einer Schultoilette oder eine Bürgersprechstunde. „Wir werden nicht alle Wünsche...

  • Velbert
  • 06.09.14
  • 6
  • 1
Überregionales

„Eigentlich machen wir ähnliches“: Bürgermeister beim Ferienspaß

"Hallo, ich bin der Dirk. Und wer bist Du?“ So begrüßte Bürgermeister Dirk Lukrafka die Kinder mit Handschlag bei der Ferienspaß-Aktion von Pro Mobil. Die hatten sich an diesem Tag mit dem Thema „Stadt“ beschäftigt und mit viel Fantasie ihre eigene Stadt errichtet. „Da macht ihr eigentlich etwas ähnliches wie ich. Auch ich versuche, die Stadt umzubauen und zu verschönern“, sagte Lukrafka. 21 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren nahmen an dieser inklusiven Maßnahme teil und Leiter Alexander Lehm...

  • Velbert-Neviges
  • 17.08.14
Überregionales
Auf den Treppen vor dem Velberter Rathaus: Bürgermeister Dirk Lukrafka.
2 Bilder

„Ich möchte für alle Bürger eine gute Wahl sein!“: Der neue Velberter Bürgermeister Dirk Lukrafka spricht über seine erste Zeit nach der Wahl

Die Ära Stefan Freitag ist nach knapp zehn Jahren beendet. In einer Stichwahl setzte sich der Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka (CDU) mit 55,2 Prozent der Stimmen gegen seinen Konkurrenten Gerno Böll-Schlereth (SPD) durch und ist damit für die nächsten sechs Jahre Bürgermeister von Velbert. In einem exklusiven Gespräch mit Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff sprach der Jurist über die spannende Zeit, die nun vor ihm liegt. Herr Lukrafka, wie fühlen Sie sich? Erleichtert! Die...

  • Velbert
  • 18.06.14
  • 1
Überregionales

Jetzt liegt es an ihm!

Es war ein fairer Wahlkampf. Sowohl Dirk Lukrafka (CDU), als auch sein Konkurrent Gerno Böll-Schlereth (SPD) haben nach allen Regeln der Kunst und mit fairen Mitteln um die Stimmen der Wähler gekämpft. Dazu kann man beiden Kandidaten nur gratulieren! Nach zehn Jahren Amtszeit von Bürgermeister Stefan Freitag beginnt nun die Ära des „Neuen“: Dirk Lukrafka. Neben seinen fachlichen Kompetenzen will er „für alle Bürger Bürgermeister sein“, auch für diejenigen, die ihn nicht gewählt haben. Sechs...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.06.14
Politik

Dirk Lukrafka ist Velberts neuer Bürgermeister

Der CDU-Kandidat hat sich durchgesetzt: Bei der Stichwahl am heutigen Sonntag hat Dirk Lukrafka 55,2 Prozent der Stimmen geholt und ist damit neuer Velberter Bürgermeister. Der Jurist, der bislang als Kämmerer für die Stadt Velbert arbeitet, tritt damit die Nachfolge des parteilosen Stefan Freitag an, der nicht wieder kandidiert hatte. "Wir freuen uns riesig über das tolle Ergebnis", sagte Marc Ratajczak, Wahlkampfleiter der CDU, auf Anfrage des Stadtanzeigers. Und weiter: "Wir danken den...

  • Velbert
  • 15.06.14
  • 5
Politik

Dirk Lukrafka (CDU): "Ich bin die bessere Wahl, weil..."

„Ich bin die bessere Wahl, weil ich dem komplexen Anforderungsprofil des Bürgermeisteramtes gewachsen bin. Ich möchte in Schulen und Bildungseinrichtungen investieren und sie für die zukünftigen demographischen Herausforderungen fit machen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unser Angebot im offenen Ganztagsbetrieb müssen weiter verbessert werden. Unser Freizeitangebot hat insbesondere durch den Panoramaradweg an Qualität gewonnen. Aber auch unsere kulturelle Vielfalt muss in Velbert...

  • Velbert
  • 14.06.14
Überregionales
2 Bilder

Bürgermeisterwahl: Politiker stellen sich den Schülern der Bleibergquelle

Zehn Minuten - das war die Zeitspanne, die den Bürgermeister-Kandidaten in jeder Klasse am Berufskolleg Bleibergquelle blieb, um für sich zu werben. Denn es handelte sich um ein Speed Dating, im Rahmen dessen die Schüler die Gelegenheit erhielten, die Lokalpolitiker mit Fragen zu löchern. Dass da auch in kurzer Zeit interessante Antworten zustandekamen, überraschte. Lazar Simikic (SLB) etwa will bei der Wirtschaftsförderung und der Velbert Marketing Gesellschaft sparen, Gerno Böll-Schlereth...

  • Velbert
  • 10.05.14
  • 2
  • 1
Politik
Dirk Lukrafka, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Rat und einer gut aufgestellten Verwaltung, mit denen ich eine klare, gerechte und besonnene Politik, die an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ist, umsetzen kann - getreu unserem Motto ,Mittendrin. Näher dran‘.“ Meine Stärken sind… „Fachlich bringe ich gute Voraussetzungen mit, die man für dieses Amt haben sollte: eine umfassende betriebswirtschaftliche und juristische Ausbildung und zehn Jahre...

  • Velbert
  • 10.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.