diskriminierung

Beiträge zum Thema diskriminierung

Ratgeber
"Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, in dem offen über das Tabu-Thema HIV gesprochen wird", so Model Sheena Schwedler  | Foto: Stefan Emmer

Offen über das Tabu-Thema HIV sprechen
34. Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Jedes Jahr am 1. Dezember und nun schon zum 34. Mal in Folge, wird auf der ganzen Welt mit zahlreichen Aktionen dazu aufgerufen, mehr Solidarität mit HIV-Positiven oder schon an AIDS erkrankten Menschen und deren Angehörigen zu zeigen. Außerdem wird an die Menschen erinnert, die an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind. Das ist das, was den bekannten Welt-AIDS-Tag ausmacht. Das Ganze wird seit jeher vom gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen “UNAIDS” organisiert und der in aller...

  • Essen
  • 31.10.22
  • 1
Politik
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion, von links: Ibrahim Yetim, Gülgün Teyhani, Shabnam Shariatpanahi, Rainer Bischoff, Veysel Keser und Tim Köksalan. | Foto: Katholische Stadtkirche Duisburg

„Rassismus ist nicht immer beabsichtigt"
Werden Menschen mit ausländischen Namen diskriminiert?

Bündnis für Toleranz & Zivilcourage war im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus dem Alltagsrassismus auf der Spur „Gleiche Chance für Hans und Fatma?“ - Unter diesem Motto hatte das Duisburger Bündnis für Toleranz & Zivilcourage zu einer Podiumsdiskussion ins Internationale Zentrum eingeladen. Unter reger Beteiligung des Publikums im Saal und per Video-Schalte wurde darüber diskutiert, ob allein ausländisch klingende Namen schon Alltagsrassismus und Diskriminierung nach sich ziehen...

  • Duisburg
  • 22.03.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.