Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Ratgeber
So sieht er aus, der Radarwagen der Stadt Dorsten, der seit 2010 im Stadtgebiet eingesetzt wird.

Hier steht der mobile Blitzer der Stadt Dorsten

Die Schwerpunkte der Geschwindigkeitsmessstellen im Dorstener Stadtgebiet für die Woche vom 5. bis zum 9. August befinden sich an folgenden Straßen: Montag: Rhade, Erler Straße / Lembecker Straße Dienstag: Lembeck, Rhader-Straße / Lippramsdorfer Straße sowie in Wulfen/Deuten an der B 58 Mittwoch: Holsterhausen, Pliesterbecker-, Haupt- und Waldstraße, sowie An der Vo-gelstange Donnerstag: Hervest, Dorfstraße, An der Landwehr Freitag: Kirchhellener Allee, Marler Straße, Händelstraße, Gräwingheide...

  • Dorsten
  • 05.08.13
Ratgeber
Ein Unbekannter hat in den letzten Tagen auf einigen Spielplätzen im gesamten Stadtgebiet Schrauben an Schaukelsitzen gelöst. | Foto: André Elschenbroich

Vorsicht: Unbekannter beschädigt Kinderschaukeln im gesamten Stadtgebiet

Ein bisher noch Unbekannter hat in den letzten Tagen auf einigen Spielplätzen im gesamten Stadtgebiet Schrauben an Schaukelsitzen gelöst. Die Schaukeln wurden auf verschiedenen Spielplätzen beschädigt und bei der ganz normalen Spielplatzkontrolle festgestellt. Bürgerinnen und Bürger, die jemanden im Umfeld der Spielplätze beobachtet haben, der sich an den Schaukelsitzen zu schaffen machte oder noch macht, werden gebeten, dies zu melden. Außerdem sollten Eltern vorsichtshalber die Schaukeln...

  • Dorsten
  • 05.08.13
Kultur
Arnu Tali dirigiert am Samstag, 7. September, "The sinking of the Titanic" Im Landschaftspark Duisburg Nord. | Foto: Jouni Harala
4 Bilder

Kulturbus der VHS steuert wieder besondere Ziele an

Dorsten. Der Kulturbus der VHS fährt auch in der Spielzeit 2013/14 zu ausgewählten musikalischen Ereignissen an bewährten und außergewöhnlichen Spielorten in Duisburg, Dortmund, Steinfurt, Essen und Gelsenkirchen. Geplant sind auch eine Exkursionen zur Frankfurter Buchmesse und zum neu eröffneten Rijksmuseum Amsterdam. The sinking of the Titanic Eine Triennale-Produktion in der Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord: Unter Leitung der estnischen Dirigentin Anu Tali kommen die Bochumer...

  • Dorsten
  • 05.08.13
Ratgeber
Asiatische Buschmücke (Aedes japonicus) nun auch in NRW zu Hause! | Foto: Foto: James Gathany/Centers for Disease Control

Asiatische Buschmücke (Aedes japonicus) nun auch in NRW zu Hause!

Asiatische Buschmücke (Aedes japonicus) nun auch in NRW zu Hause! Nun ist die asiatische Buschmücke (Aedes japonicus) auch in NRW heimisch geworden. Durch die Globalisierung und die Klimaveränderung gelingt es, der aus Korea und China stammenden asiatischen Buschmücke, sich auch hier anzusiedeln. Ihr Stechverhalten ist besonders aggressiv. Dr. Doreen Werner vom Leipniz-Zentrum für Agrarforschung (ZALF) erklärt, das die asiatische Buschmücke das gefährliche West-Nil-Virus übertragen kann. In...

  • Dorsten
  • 04.08.13
  • 15
Überregionales
6 Bilder

Wieder ein Flächenbrand in Altendorf

Dank der guten und schnellen Reaktion eines Landwirtes konnte sich ein erneuter Flächenbrand im Dorstener Ortsteil Altendorf glücklicherweise nicht zu einem Großbrand entwickeln. Am Donnerstagnachmittag kam es nämlich zum wiederholten Male zum Brand eines Stoppelfeldes. Der Bauer erkannte die Gefahr und zog mit seinem Traktor samt Pflug eine Schneise in den Acker, die das Feuer nicht überspringen konnte. Trotzdem brannten über 200 qm Feld und Grünstreifen, als die Feuerwehr, als Altendorf und...

  • Dorsten
  • 02.08.13
Überregionales
6 Bilder

Rettungshubschrauberlandung in Barkenberg zieht dutzende Schaulustige an

Dutzende Schaulustige wurden am Donnerstagabend von der Landung eines Rettungshubschraubers Mitten in Barkenberg angelockt. Aufgrund eines medizinischen Notfalls brauchte die Besatzung eines Rettungswagens gegen 20.15 Uhr dringend einen Notarzt zur Unterstützung. Da aber in Dorsten und in den Nachbarstädten alle bodengebundenen Rettungsärzte bereits im Einsatz waren, schickte die Kreisleitstelle den Christoph 8 samt Notarzt aus der Luft zur Dimker Allee. Zur Absicherung der Landung wurde...

  • Dorsten
  • 02.08.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der Twizy fährt nicht, er twizt durch die Stadt

Donnerstag, 9.15 Uhr an der Kreuzung Südwall/Willy-Brandt-Ring: Auf der linken Spur ein schwarzer Porsche Cayman. Ingenieursleistung in Reinkultur, vollendetes Design und auch akustisch ein Traum. Aber: Die Passanten beachten das Traumauto kaum. Selbst der Fahrer scheint ein wenig abgelenkt zu sein. Denn neben dem Porsche steht ein ganz anderer Hingucker: Der Twizy von Renault. Josef Heddier, Inhaber des Autohaus auf der Hardt sowie der Autohäuser in Haltern am See hatte den Flitzer für eine...

  • Dorsten
  • 01.08.13
Vereine + Ehrenamt
Norbert „Gonzo“ Bushuven zeigte sich treffsicher. Er half dem Vogel von der Stange und machte Petra vom Orth zur Königin. Nicht nur an der Flinte zeigte sich der neue König geschickt. Auch die Luftgitarre beherrscht „Gonzo“ aus dem Effeff. | Foto: André Elschenbroich
5 Bilder

Norbert "Gonzo" Bushuven regiert Rhade

Eine wichtige Verbindung zur Außenwelt ist in Rhade die Eisenbahn. Die hält immer um zehn Minuten nach der vollen Stunde. Pünktlich, versteht sich. Auf dieses Zeitfenster nach 14 Uhr haben sich auch die Schützen in Rhade geeinigt, wenn es darum geht einen neuen König zu proklamieren. Pünktlich versteht sich. Um 14.14 Uhr hat im vergangenen Jahr Franz Dumpe dem Vogel von der Stange geholfen. Sein Nachfolger in diesem Jahr ist um 14.19 Uhr mit dem Gnadenstoß fertig: Norbert „Gonzo“ Bushuven ist...

  • Dorsten
  • 30.07.13
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Schnuppertag und Theateraufführung beim Wulfener Heimatverein ein voller Erfolg

Zahlreiche Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung des Wulfener Heimatverein zu seinem Tag der offenen Tür auf dem Gelände am Rhönweg gefolgt. Begonnen wurde mit einem Feldgottesdienst am Flachsrösthaus. Nach der heiligen Messe startete der Tag so richtig durch. Wie alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Flachsmarkt, warteten im Heimathaus, im Flachsrösthaus und auf dem Gelände einige Attraktionen auf die Besucher. Hier präsentierte der Heimatverein die Aktionsvielfalt seiner Gruppen. Von...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Überregionales
6 Bilder

Ausgelagerte Klassen ziehen zurück in die Gesamtschule

Eine Dorstener Umzugsfirma wurde damit beauftragt, das Schulmobiliar der Wulfener Gesamtschule aus der ehemaligen Matthäusschule mit mehreren Lkw zurück zum eigentlichen Schulgebäude am Wulfener Markt zu transportieren. Die neuen Klassenräume im nördlichen Teil der Gesamtschule sind mittlerweile fertig und die Matthäusschule muss nun komplett von den Gesamtschülern geräumt werden, da die Montessori Schule aus dem Wulfener Gewerbegebiet nun in das Schulgebäude am Kleinen Ring einziehen möchte....

  • Dorsten
  • 29.07.13
Überregionales
6 Bilder

Motorradfahrer bei Unfall auf der B 58 schwer verletzt

Am Freitagmittag kam es auf der B 58 zwischen Dorsten Wulfen und Deuten zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer aus dem Kreis Kleve war in Höhe der Einmündung Im Schöning (Jugendherberge) von einem PKW-Fahrer aus Dorsten erfasst worden. Der Kradfahrer kam zu Fall und verletzte sich schwer. Die alarmierte Polizei sperrte die Straße zwischenzeitlich komplett. Der Rettungsdienst der Feuerwehr Dorsten und ein Notarzt aus Haltern versorgten den Verletzten und brachten ihn schließlich...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Ratgeber
4 Bilder

Neue Verkehrsführung am Wulfener Markt fertiggestellt und nutzbar

Seit diesem Wochenende kann die Marktallee im Bereich des Wulfener Marktes wieder frei befahren werden. Vor gut einem Monat sorgte die Sperrung der wichtigen Verbindungsstraße für Barkenberg, wegen den Rückbauarbeiten, für erhebliche Verkehrsprobleme. Bis zuletzt gab es immer wieder Autofahrer, die mit der ausgeschilderten Umleitung nicht klar kamen und versuchten durch die Baustelle zu fahren. Nun aber ist die vormals größtenteils zweispurige Fahrbahn vom Wulfener Wohnzentrum bis hin zur...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Natur + Garten
6 Bilder

Gewitterfront über Dorsten verursacht geringe Schäden

Am Samstagmittag zog eine Gewitterfront über das Dorstener Stadtgebiet, die sich schon von weiten ankündigte. Pechschwarze Wolken zogen von Westen heran. Als sie dann über Dorsten standen, regnete es stark und heftige Windböen fegten übers Land. Diese Gewitterfront sorgte nur für einige kleinere Einsätze bei der Dorstener Feuerwehr. Neben einigen überfluteter Straßenteile und Wege, wurden auch einige Äste und Baumteile auf die Straßen geweht. Auch wurde ein Keller im Dorstener Stadtteil...

  • Dorsten
  • 29.07.13
Überregionales
10 Bilder

Dramatische Szenen an der Kanaluferpromenade

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagabend am Wesel Datteln Kanal in der Nähe der Dorstener Innenstadt ab. In voller Montur sprangen zwei Polizeibeamter der Dorstener Wache in den Wesel Datteln Kanal um einen Rentner vor dem Ertrinken zu retten. Besonders erwähnenswert, mit dabei ein Auszubildender. Die Polizei hatte gegen 21.25 Uhr die Meldung bekommen, das ein älterer Mann, der mit seinem Rollator am Kanal in Höhe des Lippetors gesehen worden war, ins Wasser gefallen ist. Neben der...

  • Dorsten
  • 26.07.13
Überregionales
6 Bilder

Rollerfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen

Schwere Kopfverletzungen erlitt am Donnerstagmorgen ein Rollerfahrer, der zusammen mit einem Kind als Sozius auf dem Emmerichsweg in Dorsten unterwegs war. Der Rollerfahrer prallte gegen 9.10 Uhr aus bislang unbekannten Gründen gegen einen am Straßenrand geparkten Pkw und kam zu Fall. Der Rollerfahrer erlitt trotz der Benutzung eines Schutzhelms schwere Kopfverletzungen und musste vor Ort noch von einem Notarzt versorgt werden. Anschließend wurde er zur weiteren Behandlung ins Dorstener...

  • Dorsten
  • 26.07.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: BSV

BSV-Kids senden Grüße von der Ostsee

Viele Grüße von der Ferienfreizeit an der Ostsee sendet auf diesem Weg die Jugendgruppe des BSV Wulfen. 42 Jungen und Mädchen, sowie Betreuer des BSV sind insgesamt zwei Wochen im Jugenddorf Majuwi zu Gast und haben dort seit der Ankunft am Samstagmorgen großen Spaß, bei herrlichem Sommerwetter. Die Tagesberichte von Markus Zöllner finden Interessierte im Netz auf www.bsv-wulfen.de.

  • Dorsten
  • 25.07.13
Überregionales
5 Bilder

Wieder Flächenbrand in Altendorf / Feuerwehr mit zwei Löschzügen vor Ort

Eine ungewöhnliche Brandserie gibt es derzeit im Dorstener Ortsteil Altendorf. Innerhalb einer Woche kam es am Mittwochabend bereits zum dritten Flächenbrand, der sich schnell auf einem ausgetrockneten Stoppelfeld ausbreitete. Dieses Mal brannte es auf einem Acker neben der Straße Im Hürfeld. Die alarmierte hauptamtliche Wache, sowie der Löschzug Altendorf, der per Sirene gegen 20.30 Uhr zur Hilfe gerufen wurde, konnten das Feuer aber schnell unter Kontrolle bringen. Bei diesem Brand...

  • Dorsten
  • 25.07.13
Überregionales
Foto: Oliver Borgwardt

Ein Bilderbuch von einem Schützenfest

Wer erinnert sich nicht gerne an das furiose letzte Schützenfest in Wulfen und an das emsige Filmteam um Werner Hagedorn? Als Ergebnis gibt es jetzt eine gestochen scharfe Bildergalerie. In den Alt-Wulfener Geschäften Salon Buddenbrock, Textil Krewerth und dem ehem. Schuhhaus Harding sind mehr als 300 Schnappschüsse ausgestellt, die zum Preis von 1 Euro je Bild im Salon Buddenbrock an Hand ihrer Nummer bestellt werden können. Darüber hinaus werden Foto-CDs für je 5 Euro und ein Film auf DVD für...

  • Dorsten
  • 25.07.13
Vereine + Ehrenamt
Im Namen des Heimatvereins sowie des verstorbenen Autos Manfred Steiger präsentieren sie die 2. Auflage des Lembecker Gedenkbuches: Josef Lohbreyer, Hildegard Steiger, Thomas Weßeling (Vorsitzender), Ruth Weidemann (stellvertr. Vorsitzende) und Elmar Wies.

Geschichten der Familien sind die Geschichte des Dorfes

Vor einem Jahr verstarb ein Mann, der von vielen Lembeckern sehr geschätzt wurde. Ein Mann, der sich für seine Gemeinde und seine Mitmenschen einsetzte: Manfred Steiger. Vor allem die Lembecker Ortsgeschichte war über viele Jahre sein Steckenpferd. Er verfasste Beiträge, die in den Heimatkalendern der Herrlichkeit Lembeck veröffentlicht wurden. An seinem letzten Werk, dem „Gedenkbuch - Lembecker Opfer des 2. Weltkrieges“ arbeitete Manfred Steiger mit Unterstützung von Josef Lohbreyer etwa...

  • Dorsten
  • 25.07.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

IGBCE mit dem Heimatverein Wulfen im Freilichtmuseum Detmold

Der diesjährige Tagesausflug vom Wulfener Heimatverein und der Wulfener IGBCE Ortsgruppe führte nach Detmold und dort ins Freilichtmuseum. Bei geführten Rundgängen, zu Fuß oder mit dem Planwagen, wurde den 70 Teilnehmern ein Einblick ins „Leben im Münsterland vor hundert Jahren“ vermittelt. Bei herrlichstem Sommerwetter erwarteten die Teilnehmer 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bot den neugierigen Gästen...

  • Dorsten
  • 25.07.13
Überregionales
10 Bilder

Tankstelle und B 58 nach Explosionsgefahr am Freudenberg gesperrt!

Eine defekte Gaszapfsäule löste am Mittwochvormittag einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Aus einer Gastankstelle auf dem Gelände der Shell Tankstelle an der B 58 am Freudenberg strömte aufgrund eines Defektes Gas aus. Die Feuerwehr Einheiten aus Schermbeck und Dorsten erschienen mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Messungen der Feuerwehr ergaben einen erhöhten Wert an Gas in der Luft. Die Polizei sperrte die Bundesstraße von der A 31 bis zur Kreuzung Freudenberg (B58 / B 224). Mit...

  • Schermbeck
  • 25.07.13
Überregionales

Evangelische Gemeinde lädt zum Projekt „Leben mit Vision“ ein

Unübersehbar hängt am Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Dorsten am Südwall ein großes Werbebanner. Die Gemeinde lädt damit zu ihrem  Projekt „Leben mit Vision“ ein, das  nach den Sommerferien am 8. September startet. Bei „Leben mit Vision“ geht es um den gleichnamigen  Weltbestseller des amerikanischen Pastors Rick Warren. Das Buch beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen nach dem Sinn und dem Ziel unseres Lebens. Motto: „Wozu um alles in der Welt lebe ich?“ Viele Menschen in...

  • Dorsten
  • 24.07.13
Überregionales
8 Bilder

Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Bei einem schweren Sturz verletzte sich am Mittwochmorgen ein 59-jähriger Motorradfahrer in Lembeck schwer. Der Kradfahrer befuhr gegen 06.30 Uhr die Straße Im Schöning und verlor in einer Kurve aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seine Maschine. Hierbei verletzte sich der Rhader so schwer, dass ein Rettungshubschrauber angefordert werden musste. Nach der Versorgung durch die Notärzte wurde er schließlich für die weitere Behandlung per Hubschrauber ins Knappschaftskrankenhaus...

  • Dorsten
  • 24.07.13
Natur + Garten
Foto: natuerlich-jagd.de

Das kleine Wildschwein-Einmaleins

Lange Nase, schwarze Borsten und grunzende Laute: Wildschweine. Was zeichnet unser heimisches Schwarzwild aus? Wie heißen die einzelnen Familienmitglieder? Wie kann ich meinen Garten vor ihnen schützen? Und warum lieben die Wildschweine gerade Mais, der bei uns so zahlreich angebaut wird? "Natürlich Jagd" gibt hilfreiche Tipps. Wie heißen Vater, Mutter, Kind bei den Wildschweinen? Die Jägersprache hat eine sehr lange Tradition und beinhaltet Begriffe, die nicht für jeden sofort verständlich...

  • Dorsten
  • 24.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.