dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Viele, viele Familien waren zur Münsterstraße gekommen, um das Martinsspiel zu verfolgen. | Foto: Schmitz
9 Bilder

St. Martin teilte auf der Münsterstraße seinen Mantel

Auf einem weißen Pferd ritt abends der Mann mit dem Goldhelm über die Münsterstraße und alle folgten ihm. Er führte die vielen Familien über die Münsterstraße zum beliebten Martinsspiel, diesmal vor neuer Kulisse, am Keuninghaus. Und gebannt verfolgten die Laterrnenkinder, wie St. Martin in dieser kalten Nacht seinen roten Mantel mit einem Bettler teilte, der am Wegesrand saß. nach dem großen Umzug und dem Spiel stärkten sich die Kinder mit Martinsbrezeln, die die Interessensgemeinschaft...

  • Dortmund-City
  • 13.11.11
Ratgeber

Bunte Schule für die Nordstadt

Die Initiative Bunte Schule lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend am Donnerstag, 13. Oktober, um 20 Uhr in das neu eröffnete Projektbüro am Nordmarkt, Mallickrodtstraße 64 ein. Mitglieder der Gründungsinitiative sowie Lehrer der zukünftigen Schule werden anwesend sein. Sie berichten über die neuen bunten Angebote, für Eltern und Schüler, den Stand des Schulprojektes und beantworten Fragen. Noch bevor die Schule ihren Betrieb in der Nordstadt aufnimmt, gibt es schon ein...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Sport
Foto: Schmitz

Nordstadtliga fiebert auf Winterrunde hin

Jubel nach den Endspielen der Nordstadtliga: Als Sieger in der U 13 wurde der FC Dortmund vor den Borsigplayern, FS Hörde und Grünweiss gekürt. In der Guppe U15 gewann FC United vor FC Zentrum, FC BTK und den Borsigplayern. Bei den Fußballerinnen setzte sich das Team der Stadtteilschule vor SC Asteria durch und den Fairnesspokal holten die Borsigplayer. Gut, dass die beleibte Straßenfußballliga nur eine kurze Pause durchstehen muss. Wer Lust hat, kann sich schon für die Winterliga bei „Baki“ im...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Politik
Foto: �Foto: Schmitz

Zieht hier der Trinkraum ein?

Hier im ehemaligen Gypsys könnte ein geeigneter Standort für den zukünftigen Trinkraum sein, den die Stadt einrichten möchte. Menschen, die sich in der Nähe des Nordmarktes treffen und Alkohol trinken, sollen einen Raum bekommen, der auch Angebote für sie bereit hält. Zwei Jahre will die Stadt den Treff als Test laufen lassen, den ARGE und Land fördern wollen.

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Überregionales

"Ich sehe was, was du nicht siehst!"

So heißt ein neues Projekt in der Nordstadt. Jugendliche erkundeten auf einer ersten Tour ihr Viertel und stellten fest, dass es nicht nur ihre Heimat ist, wo sie sich Zuhause fühlen, sondern auch dreckig und gefährlich ist. Gemeinsam mit einer Künstlerin, Rappern, einer Journalistin und Sänger Boris Gott wollen sie allen Dortmundern zeigen, wie sie die Nordstadt erleben. Dafür begannen sie im Schüchtermannblock Wände mit Mooskunst zum Leben zu erwecken, planen eine Session, machen Fotos, ein...

  • Dortmund-City
  • 08.11.11
Sport

Nordbad öffnet wieder

Die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund werden am Dienstag, 8.November, den Betrieb des Nordbades zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufnehmen. Zu einer Schließung des Bades war es wegen technischer Arbeiten an der Filteranlage gekommen.

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
Überregionales

Tatort Schulhof: Raub mit Waffe

Mit vorgehaltener Schusswaffe wurden auf dem Schulhof der Diesterweg-Grundschule in der Heroldstraße Dienstag (1.11.)gegen 13:30 Uhr zwei 14 und 17 Jahre alten Jugendlichen beraubt. Nach ihren Angaben saßen die Opfer zur Tatzeit auf dem Schulhof auf den Tischtennisplatten, als zwei Täter zu ihnen kamen und Zigaretten haben wollten. Als sie keine bekamen, verlangten sie von den Geschädigten, dass sie ihre Taschen ausleeren, was diese aber nicht taten. Einer der beiden Räuber, ein stabiler etwa...

  • Dortmund-City
  • 03.11.11
Überregionales
Mehr als zwanzig Paten haben sich im Brunnenstraßenviertel zusammengetan, um die Baumscheiben im Quartier zu bepflanzen und zu pflegen. Bei einem Rundgang konnte man sehen, wie gut das geklappt hat. | Foto: Schmitz

Wir machen unser Viertel schöner!

Fünf Baumscheibenpaten haben sich im August getroffen, nun sind schon über 20 Anwohner und Familien aktiv, um das Brunnenstraßenviertel schöner zu machen. Jetzt präsentierte die Initiative Brunnenstraßenviertel auf einem Rundgang Baumscheiben im Quartier, die von „Paten“ gepflegt werden. Ein Beispiel, das überall in der Stadt Schule machen kann. Den Erfolg ihrer Initiative feierten die Engagierten Nordstädter bei Connected eV. mit Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen und Gästen. Nur fünf...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

So kommem wir sicher zur Schule!

Sicher zur Schule: Die 69 Schulanfänger der Diesterweg-Grundschulean der Heroldstraße sind ab sofort noch sicherer auf ihrem Schulweg in der Nordstadt unterwegs. Dr. Peter Meintz, PR-Chef beim ADAC, verteilte mit Schulleiterin Karin Helle an alle Mädchen und Jungen der drei ersten Klassen im Rahmen seiner Schutzaktion neongelbe Sicherheitswesten. Die Übergabeaktion wurde von den i-Dötzchen musikalisch begleitet.

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Kultur

Bunte Schule informiert

Die Initiative Bunte Schule lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend am Donnerstag, 13. Oktober, um 20 Uhr in das neu eröffnete Projektbüro am Nordmarkt, Mallickrodtstraße 64 ein. Mitglieder der Gründungsinitiative sowie Lehrer der zukünftigen Waldorf-Schule werden anwesend sein. Sie berichten über die neuen bunten Angebote, für Eltern und Schüler, den Stand des Schulprojektes und beantworten Fragen der Teilnehmer rund um die Bunte Schule. Noch bevor die Schule ihren Betrieb in der...

  • Dortmund-City
  • 10.10.11
Politik
Zogen Bilanz nach vier Monaten Strich-Schließung: Sozialdezernentin Birgit Zoerner, Polizeiführerin Claudia Kretschmann-Schepanski, Ordnungsamtsleiter Ingo Moldenhauer, OB Ullrich Sierau, Jürgen Walther und Heike Tasillo vom Ordnungsamt, Dr. Ulike Ullrich vom Gesundheitsamt und Ingolf Möhring Stellv. Polizeipräsident. | Foto: Schmitz

Strich-Schließung richtig!

„Wir brauchen einen langen Atem“, sind sich Stadtspitze und Polizei nach der Schließung des Straßenstrichs einig. Sie wollen den positiven Trend für die Nordstadt in Zukunft noch verstärken. Seit Mitte Mai ist die neue Sperrbezirksverordnung in Kraft, mit der die Straßenprostitution in Dortmund verboten wurde. Gleichzeitig ist ein Kontaktaufnahmeverbot für Freier in Kraft getreten. Der Straßenstrich an der Ravensberger Straße wurde geschlossen. Gut vier Monate waren die städtische Task Force...

  • Dortmund-City
  • 05.10.11
WirtschaftAnzeige
Foto: Schmitz

Sozial-Kaufhaus sucht Kinderkleidung

Spielzeug und Kleidung fürKinder wird dringen im Sozialkaufhaus an benötigt. Das Diakonische Werk ruft daher Dortmunder auf, gebrauchte Sachen zu spenden. Größere Mengen werden gerne auch abgeholt (Tel: 4759650). Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit besuchte das Sozialkaufhaus an der Münsterstraße 263-265. Dort informierten sich die Politiker über die wichtige Arbeit der Einrichtung. Hier werden Ein-Euro-Jobber eingesetzt, die gebrauchte Möbel, Haushaltsgeräte und...

  • Dortmund-City
  • 09.09.11
Politik
Polizisten lösten Sitzblockaden von Demonstranten gegen die Nazi-Demo in der Nordstadt auf. | Foto: Oliver Schaper
4 Bilder

10.000 demonstrierten friedlich gegen Nazis, doch Gewalt eskaliert

So viele Dortmunder wie nie gingen gegen die Ewiggestrigen auf die Straße. Zehntausend wollten den Marsch der Nazis durch die Nordstadt nicht tatenlos hinnhemen: Sie versammelten sich, wie hier an der Katharinentreppe zum Friedensfest, gingen zum Nordmarkt und zeigten dort mit einer Menschenkette, dass Dortmund bunt und nicht braun ist. Während in der City, im Kreuzviertel, am Nordmarkt und in der Innenstadt Ost tausende Dortmunder rechten, fremdenfeindlichen Parolen mit Festen, Demonstrationen...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Überregionales
Foto: TommyS / pixelio

Schüsse an der Leopoldstraße

Mehrere Schüsse gaben Unbekannte Mittwochabend, gegen 22.17 Uhr auf der Leopoldstraße ab. Zeugen riefen die Polizei nach dem sie Schüsse von der Straße gehört hatten. Im Laufe der Ermittlungen wurde in einem Krankenhaus ein Dortmunder ermittelt, der sich dort mit Schusswunden behandeln ließ. Lebensgefahr bestand nicht. Er war wohl durch einen Querschläger am Fuß getroffen worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen, die Angaben zu einem schwarzen...

  • Dortmund-City
  • 12.08.11
Politik
Rund 80 Bürger diskutierten mit Amtsvertretern im Keuning-Haus.. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Nordstädter diskutieren

Es bleibt noch viel zu tun, so das Fazit vieler Nordstädter, die mit Vertretern der Task Force im Keuninghaus über die Probleme ihres Stadtteils diskutierten. Zwar gab es Applaus für die Schließung des großen Straßenstrichs, doch sei die prostitution damit nicht aus der Nordstadt verbannt. Polizei und Stadt berichteten auch von den Problemhäusern, gegen die derzeit amtsübergreifend vorgegangen werde. Sozialdezernentin Birgit Zoerner stellte klar, dass nicht alle Probleme von heute auf morgen...

  • Dortmund-City
  • 08.08.11
Politik
Bei einer Diskussion und Filmvorführung über das Roma-Ghetto in Stolipinovo redeten Roma und Nordtstadtbewohner endlich miteinander statt übereinander | Foto: Foto: Schmitz

Dialog mit Roma in der Nordstadt soll neu beginnen

Vor dem sweetSixteen-Kino herrscht reges Treiben. Eine Gruppe von etwa 30 Zuwanderern diskutiert seit fast einer Stunde intensiv mit den Organisatoren. Viel Frust hat sich aufgestaut bei jenen Menschen, die die neuen Sündenböcke für all die Probleme - Kriminalität, Prostitution und heruntergekommene Häuser - in der Dortmunder Nordstadt zu sein scheinen. Sie kommen aus Bulgarien, die meisten aus dem auch in Dortmund inzwischen schon berüchtigten Viertel Stolipinowo der Stadt Plowdiw. Mit mehr...

  • Dortmund-City
  • 02.08.11
Politik

DO stellt sich quer verurteilt Hetze gegen Roma

Das Bündnis „Dortmund stellt sich quer!“ erklärt: „In Dortmund erleben wir seit mehreren Monaten eine unerträgliche Hetze gegen Roma, die mehrheitlich aus Rumänien und Bulgarien hierher gezogen sind. Teile der Stadtpolitik machen sie zum Sündenbock für Kriminalität und Verfall von Immobilien in der Nordstadt. Darüber hinaus verübten Neonazis in der vergangenen Woche Anschläge auf linke Lokalitäten sowie gegen Antifaschisten.“ Und das Bündnis erinnert: „Die Dortmunder Neonazis schrecken auch vor...

  • Dortmund-City
  • 25.07.11
Ratgeber

Ferienspaß im KEZZ

Anstatt sich in den Sommerferien zu langweilen, können Kinder Spaß im Treffpunkt Kezz für Kinder und Jugendliche in der Martha-Gillessen-Str. 31 haben. Der Treff bietet ein attraktives Ferienprogramm an. Am Mittwoch, 27. Juli, ist ein Kletterkurs im Revierpark Wischlingen gebucht. Die Kinder können am Donnerstag (28.) und Freitag (29.) an einem Zirkusprojekt teilnehmen. Zu dem Florianturm im Westfalenpark geht es dann am 2. August und zwei Tage später zur Pfeil und Bogenwelt in den Rombergpark....

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Überregionales

Frau stach auf Freund ein

Wegen Totschlags muss isch eine 35 jährige Dortmunderin verantworten. Sie hatte Sonntagnacht in der Nordstadt auf ihren Lebensgefährten eingestochen. Der 52 Jährige starb noch in der Wohnung. Die Frau konnte unmittelbar nach der Tat festgenommen werden. Sie hatte selbst die Polizei gerufen. Montag wurde die Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt. er erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen Totschlags.

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Überregionales

Drogengeschäfte in Gaststätte

An der Oesterholzstraße hat die Polizei eine Gaststätte geschlossen, nachdem dort offensichtlich Drogengeschäfte abgewickelt wurden. Eine Zivilstreife beobachtete einen Mann, der aus einer Gaststätte kam, sich zu allen Seiten umsah und etwas in seinen Taschen verstaute. Bei der Überprüfung des Verdächtigen fanden die Beamten mehrere „Bubbles“ Rauschgift, verschiedene Handys und Bargeld. Der 18 - jährige Libanese ohne festen Wohnsitz hatte sich offensichtlich in der Gaststätte mit Drogen...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Überregionales
Foto: MEV

Mädchen missbraucht: Ehemaliger Sex-Täter gestand

Monatelang wurde er auf Schritt und Tritt überwacht und verfolgt. Der 49-jährige vormals Sicherheitsverwahrte kam im September in der Nordstadt unter.Kaum wichen die Polizisten als Schatten von dem Sexualstraftäter, verging er sich im Januar in einer Tiefgarage in der City an einem Kind. Ein siebenjähriges Mädchen bezahlte für das europäische Urteil zur Aufhebung seiner Sicherheitsverwahrung. Auf dem Heimweg von der Schule hatte ein unbekannter Mann das Mädchen am 26. Januar angesprochen. Der...

  • Dortmund-City
  • 15.07.11
Überregionales

Was mache ich nach der Schule? Projekt um Hauptschüler in die Berufswelt zu integrieren

Immer schwieriger wird es für viele Hauptschüler eine Lehrstelle zu finden, da diese oft selber nicht mehr an sich glauben und bereits die Hoffnung auf einen normalen Beruf aufgegeben haben. So eine Einstellung möchte allerdings die Hauptschule Lützowstraße verhindern und veranstaltet darum am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20. Juli, in der Nordstadt das Projekt „Durch Erleben Lernen“ mit dem 9. Jahrgang der Schule. Das Projekt soll die Schüler spielerisch dazu bewegen, verschiedene Betriebe...

  • Dortmund-City
  • 14.07.11
Sport
Siegesjubel nach dem Endspiel | Foto: Schmitz
2 Bilder

Lessing-Grundschüler: "Wir haben den Nordstadt-Cup!"

Jubel nach dem Endspiel um den Nordstadt-Cup der Jungen. Das Team der Lessing-Grundschüler holte sich den Pott. Unter dem Motto "Gewaltprävention und Gesundheitsförderung durch Sport kickten die jungen Fuballer zum 14. Mal auf dem Sportplatz an der Schumannstraße um den Pokal.

  • Dortmund-City
  • 14.07.11
Sport

14. Nordstadt-Cup für Jungen

Unter dem Motto „Gewaltprävention und Gesundheitsförderung durch sportliche Aktivitäten“ treffen sich die Grundschulen der Nordstadt am Dienstag, 12. Juli, auf dem Sportplatz in der Schumannstraße 5a. Von 9 bis 14 Uhr kicken die Teams um den 14. Nordstadt-Cup für Jungen. Das Regionale Bildungsbüro lädt im Rahmen der Koordination Schulsozialarbeit zu diesem traditionellen Fußball-Turnier ein. Mit dem Turnier wird die Reihe projektorientierter Veranstaltungen in der Nordstadt zur Unterstützung...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.