dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Blaulicht

Schwerer Unfall an der Anschlussstelle Dortmund Süd
Motorradfahrer überlebt Sturz auf der A45 nicht

Sein leben verlor ein 48-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend,  24. August,  nach einem Sturz auf der A 45 in Höhe der Anschlussstelle Dortmund-Süd. Laut Polizei fuhr der Recklinghäuser in einer Gruppe von drei weiteren Motorradfahrern auf der Autobahn in Richtung Frankfurt. Um 17.05 Uhr prallte er aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck seines Vordermanns. Er verlor  Kontrolle über das Motorrad und  stürzte gegen die rechte Leitplanke. Seine drei Begleiter stellten ihre Maschinen...

  • Dortmund-City
  • 26.08.19
Blaulicht

Verkehrsbehinderungen in der Anschlussstelle Dortmund-Süd
Bombenentschärfung auf der A45

Am Montag, 20. Mai wird die Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Dortmund-Süd zwischen 14 und 17 Uhr zwei Verbindungen sperren. Gesperrt wird die Verbindung von der A45 aus Frankfurt kommend auf die B54 nach Dortmund sowie die A45 in Fahrtrichtung Süden ebenfalls auf die B54 nach Dortmund. Umleitungen werden eingerichtet. In den drei Stunden muss eine Bombe entschärft werden.

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
Politik

Sechsspuriger Ausbau der A40 kommt

Dortmund.„Die Bagger für den sechsspurigen Ausbau der A40 können rollen“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann die heutige Meldung aus dem Bundesverkehrsministerium. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A40 von der Anschlussstelle Dortmund-Ost (B236) bis zum Autobahnkreuz Dortmund-Unna (A1/A44) ist abgeschlossen, nun hat der Bund die Mittel freigegeben. „Auf diesen Zeitpunkt haben wir lange gewartet. Laut Auskunft der NRW-Straßenbauverwaltung, könnte mit dem...

  • Dortmund-Süd
  • 20.09.17
Politik

Bundesverkehrswegeplan 2030 berücksichtigt für Dortmund wichtige Verkehrsvorhaben

Sechsspuriger Ausbau der A45 und der A40 sowie Fertigstellung der B236 zwischen Dortmund-Berghofen und der AS Schwerte (A1) Zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) erklären die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz und Thorsten Hoffmann: Infrastrukturinvestitionen auf Rekordniveau - Berufspendler in Dortmund können sich freuen Eine funktionierende Infrastruktur ist Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Der BVWP 2030 der unionsgeführten Bundesregierung sieht...

  • Dortmund-City
  • 17.03.16
Überregionales
Das Aktions-Logo. | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Blitzmarathon 6 in Dortmund beendet: Nur 354 Fahrer auf Stadtstraßen zu schnell unterwegs

Um 6 Uhr heute Morgen (9.4.) endeten für die Dortmunder Polizei die Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen des landesweiten Blitzmarathons 6. Über 200 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten 24 Stunden lang rund um die Uhr gemeinsam mit 14 städtischen Bediensteten des Ordnungsamtes die Autofahrer in den Stadtgebieten Dortmund und Lünen. Wie beim ersten bundesweiten Blitzmarathon wurde dieses Mal neben den Geschwindigkeitsüberwachungen in der Stadt auch ein Fokus auf die hunderte Kilometer des...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
Ratgeber
Ab 2012 gilt im Ruhrgebiet die zusammenhängende Umweltzone. | Foto: Archiv
3 Bilder

Umweltzone startet 2012 flächedeckend

Ab dem 1. Januar 2012 wird der Ballungskern der Metropole Ruhr als zusammenhängende Umweltzone ausgewiesen. Ziel ist es, die Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung in der Luft zu reduzieren. Zur 850 Quadratkilometer großen Umweltzone zählen die Städte Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Recklinghausen, Bochum, Dortmund, Herne, Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. 2012 darf noch jedes Fahrzeug mit Umwelt-Plakette in die Umweltzone einfahren, Fahrverbote bestehen nur...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.