Drevenack

Beiträge zum Thema Drevenack

Sport
Geesa Forsthövel und "Dafür nicht"

Reiterverein Wanderfalke Drevenack lädt ein
Sommerturnier vom 29.- bis 31. Juli

Jetzt ist es nicht mehr weit - am nächsten Wochenende - von Freitag, den 29.07. bis Sonntag den 31.07.2022 findet auf der schönen und noch "neuen" Anlage des Reitervereins Wanderfalke Drevenack das traditionelle, große Sommerturnier statt. Mit rund 1400 Nennungen in 38 Prüfungen gibt es ein v(t)olles Programm für alle Pferdesportbegeisterten des Umkreises. Das Starterfeld beinhaltet dabei die ganz kleinen Anfänger in der Führzügelklasse bis hin zu den Könnern des Dressur- und Springsportes der...

  • Hünxe-Drevenack
  • 20.07.22
Sport
Der Flyer des "Laboratorium" mit aktuellen Veranstaltungen. | Foto: Flyer: Zur Verfügung gestellt von der Evangelischen Kirchengemeinde Drevenack.
2 Bilder

Themenreihe in der Kirchengemeinde beginnt am Montag, 17. August
Landwirtschaft im Gespräch in Drevenack und "10 Jahre laboratorium"

Vier Gesprächsabende zu Themen der Landwirtschaft veranstaltet die Kirchengemeinde Drevenack zusammen mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt ab Montag, 17. August. Die Themen der Abende, die neben dem Gemeindehaus (Dorfkirche Drevenack Kirchplatz) stattfinden sind: "Sind Kühe Klimakiller?" am Montag, 17. August, 20 Uhr; Referent ist Dr. Franz-Josef Stork, Geschäftsführer der Kreisstelle Kleve/ Wesel der Landwirtschaftskammer NRW in Kleve sowie Leiter des angegliederten Versuchs- und...

  • Hünxe-Drevenack
  • 07.08.20
Blaulicht
Vor Ort zeigte sich ein in Vollbrand stehender Radlader.

 | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck
Radlader in Vollbrand

Am späten Mittwoch Abend (15. April) wurde die Feuerwehr Schermbeck gegen 22:42 Uhr zu einem brennenden Radlader auf der Marienthaler Straße gerufen. Da die Anfahrt für die Feuerwehr Schermbeck sehr weit ist, wurde zeitgleich die Feuerwehr Hünxe, Löschzug Drevenack mit alarmiert (so ist es auch in einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen beiden Gemeinden niedergeschrieben). Der schnell eintreffende Löschzug Drevenack stellte vor Ort einen im Vollbrand stehenden Radlader fest. Sofort...

  • Dorsten
  • 16.04.20
Blaulicht
Der 21-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich. | Foto: Symbolbild

Kollision mit Radlader
Motorradfahrer schwer verletzt

Am Sonntag gegen 16.40 Uhr fuhr ein 51-jähriger Hamminkelner mit einem Radlader in Schermbeck über die Marienthaler Straße in Richtung Drevenack. In Höhe einer Zufahrt zu einem Hof, wollte der 51-Jährige nach links auf den Hof abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 21-jährigen Motorradfahrer aus Wesel, der in diesem Moment den Radlader überholen wollte. Hierdurch schleuderte der Motorradfahrer in den Graben neben der Fahrbahn. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen des...

  • Dorsten
  • 02.03.20
Blaulicht
Bereits am Samstag (5. Oktober) kam es gegen 14.00 Uhr auf der Marienthaler Straße zu einem Unfall. Da der Geschädigte erst einige Tage später der Polizei den Sachverhalt meldete, sucht die Polizei erst jetzt nach möglichen Zeugen.  | Foto: Symbolbild

Polizei sucht zwei ältere Personen als Zeugen
Autofahrer rammt Roller und flüchtet

Bereits am Samstag (5. Oktober) kam es gegen 14.00 Uhr auf der Marienthaler Straße zu einem Unfall. Da der Geschädigte erst einige Tage später der Polizei den Sachverhalt meldete, sucht die Polizei erst jetzt nach möglichen Zeugen. Ein 41-jähriger Mann aus Schermbeck befuhr mit einem Motorroller die Marienthaler Straße aus Richtung Drevenack kommend, in Richtung "Lühlerheim". Ein unbekannter PKW-Fahrer überholte den Rollerfahrer und stieß hierbei gegen den Arm des Mannes, woraufhin der...

  • Dorsten
  • 11.10.19
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Reisen + Entdecken
Von links: Reinhard Weber, Horst Augustin, Ali Wittges, Ewald Hübel. | Foto: privat

Skiffle-Frühschoppen in Drevenack am 3. Februar
"Ali & the Gators" spielen und spenden für Hilfsorganisationen in der Umgebung

Wie in den vergangenen Jahren findet am Sonntag, 3. Februar, um 11 Uhr in der Gaststätte „Alt Peddenberg“ in Hünxe-Drevenack, Hünxer Straße 16. der Skiffle-Früschoppen statt, den die Skiffle-Band „Ali & the Gators“ seit langem zur Tradition gemacht. „Ali & the Gators“, das sind Ewald Hübel, Ali Wittges, Reinhard Weber und Horst Augustin, spielen mit Banjo, Waschbrett, Bass und Gitarre die alten schwungvollen Skiffle-Songs aber auch andere „verskiffelte“ Lieder. Skiffle, die unkonventionelle,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt

Ideenschmiede für neue touristische Angebote in der Region
Heimatwerkstatt - Tourismusbeauftragte aus der Region stecken die Köpfe zusammen

Wie entwickelt man touristische Angebote für eine bestimmte Zielgruppe? Wie begeistert man die Besucher? Und: Wie wird ein Angebot attraktiv und erlebbar? Diese und viele weitere Fragen standen im Vordergrund der zweiten Weseler Heimatwerkstatt der Niederrhein Tourismus GmbH, welche im Rahmen des EFRE-Projekts „Local Emotion am Niederrhein“ durchgeführt wurde. So trafen sich insgesamt zehn kommunale Tourismusbeauftragte und Leistungsanbieter wie regionale Erzeuger, Hoteliers und...

  • Wesel
  • 07.11.18
Politik
Horst Meyer, SPD-Fraktionschef in Hünxe
2 Bilder

Endlich! Kanalbrücke soll in 2020 fertiggestellt sein – Vorbereitungen beginnen bereits 2019!

Die SPD Hünxe freut sich, dass im Laufe des zweiten Halbjahres 2019 mit den Vorbereitungen zum Neubau der Kanalbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal begonnen werden soll. Dies teilte die Gemeindeverwaltung nun in einer Sitzung des Bauausschusses mit. Der Bau selbst solle etwa ein halbes Jahr dauern und im Laufe des Jahres 2020 fertiggestellt sein. Ferner plane Straßen.NRW an der Kreuzung L1/L463 einen Kreisverkehr. Zuletzt wurde die Brücke Ende September für Wartungsarbeiten halbspurig gesperrt,...

  • Hünxe
  • 02.10.18
Kultur
Die beiden Sänger - voll in ihrem Element. | Foto: Agentur

"Tenöre4You" glänzen mit weltbekannten Melodien am 22. September in Drevenack

"Tenöre4You" - das sind Toni Di Napoli und Pietro Pato. Am Samstag, 22. September, 20 Uhr, geben die beiden Künstler Gala-Konzert in der evangelischen Kirche Drevenack, Am Kirchplatz.   Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: - CARUSO - TITANIC - VOLARE - MARINA - MY WAY - BUONA SERA SIGNORINA - YOU RAISE ME UP - DER PATE - NESSUN DORMA - THE CATS - PHANTOM DER OPER - TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr. Toni Di Napoli &...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.09.18
Natur + Garten
Tour de Flur 2018

Tour de Flur – Landwirtschaft zum Anfassen bei der Radel-Rundtour am 24. Juni

Kälbchen streicheln, mit dem Küken kuscheln, einen Hof erkunden – am 24. Juni lassen sich sechs Drevenacker Landwirte gerne über die Schulter schauen: bei der Tour de Flur. Sie öffnen ihre Betriebe, stellen ihre Arbeit vor und freuen sich auf Besucher, die Interesse an der Landwirtschaft mit all ihren Facetten haben. Mit dem Rad kann man diese sechs Höfe abfahren. Die Strecke ist ca. 19 Kilometer lang, der Startpunkt ist frei wählbar. Alle Betriebe haben von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. „Das...

  • Hamminkeln
  • 14.06.18
  • 1
Überregionales

"Frauenträume": Ladies Lounge Hünxe lädt ein zum Stammtisch am 7. Juni in Drevenack

Die Ladies Lounge Hünxe ist eine Gruppe von Frauen aus Hünxe und Umgebung, die sich im Jahr zirka einmal pro Quartal trifft, mit dem Ziel mindestens eine Aktion/ein Projekt für einen guten Zweck auf die Beine zu stellen. Die Gruppe teilt mit: Auch in diesem Jahr lassen wir unsere Ausstellung "Frauenträume" stattfinden. Wir feiern 5 Jahre Frauenträume. Der Termin ist am 4. November 2018 von 11 bis 18 Uhr. Wir haben uns viel Mühe gegeben und können bisher nur soviel verraten, dass wir wieder...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.06.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ergebnisse vom Traditionspokalschießen 2018

Wie auch in den vergangenen Jahren fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 8. April ab 9 Uhr am Schießstand KKS Brünen das Traditionspokalschießen vom „ehemaligen Amt Schermbeck“ statt. Ausrichter war in diesem Jahr der SV Havelich und nach einem erfolgreichen Wettbewerb wurden folgende Ergebnisse für 2018 bekannt gegeben: Die Ehrenscheibe der Königinnen mit 10,3 Ringen gewinnt Anja Kaminski (SV Drevenack) Die Ehrenscheibe der Könige mit 10,2 Ringen gewinnt Andre Anschütz (SV Bricht) Die...

  • Hamminkeln
  • 08.04.18
Kultur
Con Spirito! | Foto: Archiv

"Con Spirito": Festlich-virtuose Klänge des Posaunenwerks am 18. November in der Kirche

Am 18. November gastiert das Auswahlensemble des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche im Rheinland „CON SPIRITO“ in Drevenack. Die Zuhörer erwarten festlich-virtuose Klänge, zauberhafte und anrührende Musik sowie den Raum füllende und überwältigende Kompositionen. Das zehnköpfige Ensemble unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler repräsentiert nunmehr seit elfJahren das Posaunenwerk Rheinland und kann über die Literatur der Posaunenchöre hinaus auf ein stilistisch vielfältiges...

  • Hünxe-Drevenack
  • 26.10.17
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Beeindruckender Fackellauf gegen die geplante Zeelink Trasse

Am gestrigen Mittwoch fand der von der Initiative gegen die Zeelink Trasse organisierte Fackellauf in Drevenack statt. Die Bürgerinnen und Bürger von Drevenack zeigten sich entschlossen und geschlossen und nahmen mit 600 - 700 Teilnehmern teil. Ein beeindruckendes Bild ergab der Zug entlang der geplanten Trasse. Einigen Teilnehmern wurde erst jetzt klar, wie nah die Pipeline an den Häusern entlang laufen würden. Kopfschütteln und zunehmender Protest waren die Folge. Jetzt heißt es nicht...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.10.17
Politik
7 Bilder

Drevenack geschlossen beim Fackelzug gegen Zeelink / HFA stimmt gegen Gas-Trasse

Die Hünxer Politiker bleiben auf dem eingeschlagenen Kurs und haben ihr Votum der Stimmung in der Bevölkerung angepasst: Jedenfalls stimmten die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses einstimmig gegen die von Open Grid Europa geplante Trassenführung der Zeelink-Erdgaspipeline. Der HFA folgte somit dem Votum, das der Planungs- und Umweltausschuss eine Woche vorher abgegeben hatte. Auch die Tatsache, dass Vertreter des ausführenden Unternehmens an der Sitzung teilnahmen und auf ihre Chance...

  • Wesel
  • 19.10.17
Politik
Mit diesem Flyer machen die Initiatoren auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Scan
2 Bilder

Fackeln gegen ZEELINK: Pipeline-Kritiker demonstrieren entlang der Trasse

Initiative gegen den Pipeline-Bau will die Nähe zu Wohngebieten zeigen Die Initiative gegen den Bau der ZEELINK-Gaspipeline plant Fackelzüge entlang der geplanten Trasse, um so den Verlauf dicht an Wohngebieten entlang sichtbar zu machen. FürHünxe-Drevenack steht mit Mittwoch, 18. Oktober, der Termin bereits fest. Der Zug beginnt um 19 Uhr Auf dem Kamp 1, Ecke Postweg und wird der ungefähren Trassenführung folgen, stets innerhalb des Abstandes von bis zu 300 Metern, innerhalb dessen bei einer...

  • Hamminkeln
  • 10.10.17
Überregionales

ZEELINK: Pipeline-Gegner sammeln Geld für Klagen

Offenlegungsphase im Planfeststellungsverfahren beginnt am 18. September Im sogenannten Planfeststellungsverfahren für die ZEELINK-Gaspipeline beginnt in wenigen Tagen die „heiße“ Phase, in der Anwohner sowie Grundstückseigentümer und –pächter ihre Einwendungen gegen die umstrittene Leitung vorbringen können. In den jeweiligen Rathäusern der Gemeinden entlang der über 200 Kilometer langen Leitungstrasse sowie auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf werden vom 18. September bis zum...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.09.17
Überregionales
Diese "schussfähigen" Waffen beschlagnahmte das SEK in Drevenack. | Foto: Polizei
3 Bilder

Verstoß gegen das Waffengesetz: SEK stürmt "Reichsbürger"-Wohnung und vollstreckt Haftbefehl

Einen Haftbefehl unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz vollstreckte die Polizei heute (10. Mai) um 5 Uhr an der Schermbecker Landstraße in Hünxe-Drevenack. In der offiziellen Polizeimeldung steht zu lesen: Der 53 Jahre alte Festgenommene steht im Verdacht, mehrere Schussgeräte hergestellt zu haben. Diese waren am 08. März bei einer Durchsuchung des "Vereins für bioenergetisches Leben" (siehe Pressemitteilung vom 8. März ) gefunden worden. Nachdem die kriminaltechnische...

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.05.17
Überregionales
Hanna Bohnekamp privat
5 Bilder

Was macht eigentlich Hanna Bohnekamp ????? 2010: Topmodel – heute: Lehramtsstudentin

Vor sieben Jahren bewarb sich die Drevenackerin Hanna Bohnekamp bei Germany’s next Topmodel. Einfach nur so. Zum Spaß. Sie war 17. Und auf einmal ging alles ganz schnell und wie von alleine. Sie wurde Zweite. Heute studiert sie evangelische Theologie und Textilgestaltung auf Lehramt. Auch das macht sie mit großer Begeisterung und modelt nebenher. Immer eine Runde weiter, damit hatte sie nicht gerechnet. „Das war unglaublich“, erinnert sich Hanna. „Vor allem passierte das alles so schnell. Es...

  • Hamminkeln
  • 19.04.17
Vereine + Ehrenamt
Wilfried Bauhaus, Sohn von Wilhelm Bauhaus, Stephan Hinz-Sobottka, Einheitsführer der Löschgruppe Drevenack, Thomas Brüggemann, Unterbrandmeister, Paul Haupt, ehemaliger Brandmeister und vorne der Geehrte, Wilhelm Bauhaus

Geehrt für 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr: Wilhelm Bauhaus aus Drevenack

Wilhelm Bauhaus ist mit seinen 96 Jahren der älteste Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr in Drevenack und seit 70 Jahren dabei. Die Ehrenurkunde des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen überreichte ihm Stephan Hinz-Sobottka, Einheitsführer der Löschgruppe Drevenack. Die Laudatio schrieb Paul Haupt, ehemaliger Brandmeister und langjähriger Freund von Bauhaus. Wegen ihm kam er zur freiwilligen Feuerwehr. Nach Kriegsende war Bauhaus maßbeglich am Wiederaufbau der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.04.17
  • 2
  • 2
Politik
5 Bilder

Gelungener Wahlkampfauftakt für Charlotte Quik in Drevenack: Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel stehen geschlossen hinter ihrer CDU-Landtagskandidatin

Der Wahlkampfauftakt im Drevenacker Gasthof „Alt Peddenberg“ war von den Christdemokraten im Wahlkreis nicht nur ein klares Bekenntnis zum zentralen Wahlkampfthema „Starke Stimme für unsere Heimat“, sondern auch ein deutliches Signal: Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel stehen geschlossen hinter ihrer Landtagskandidatin Charlotte Quik. Rund 70 Gäste hatten sich an dem Ort eingefunden, wo die junge CDU-Politikerin im Juni 2016 zur Kandidatin gekürt worden war. Zunächst sicherte die...

  • Hamminkeln
  • 17.03.17
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionschef in Hünxe
2 Bilder

Barske/Schilling (SPD) zum Haus Esselt: „Uns als Gemeinde beteiligen“

„Das Otto-Pankok-Museum und das Haus Esselt sind ein echter kultureller Schatz, der unsere kleine Gemeinde überregional im ganzen Land bekannt macht“, befindet Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender in Hünxe, im Nachgang zur letzten öffentlichen Sitzung des gemeindlichen Schulausschusses, die in den Räumlichkeiten des Museums stattfand. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten sollten wir uns als Gemeinde am Erhalt beteiligen.“ So wurde den Ausschussmitgliedern durch Vertretern der...

  • Hünxe
  • 14.10.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.