ehingen

Beiträge zum Thema ehingen

Vereine + Ehrenamt
103 Bilder

Schützenfest Serm Kranzniederlegung
Schützenfest Serm, zur Eröffnung lachte sogar die Sonne

Der Schützenumzug und die anschließende Kranzniederlegung am Ehrendenkmal fand bei Sonnenschein  in Serm statt. Traditionell und Feierlich wurde am Freitag in Serm das Schützenfest eröffnet. Nach den Umzug trafen sich alle Teilnehmer des Umzugs, sowie Freunde, Gäste und Anwohner im Festzelt zu einem kühlen Getränk. Für das leibliche Wohl war besten gesorgt.  Die Fotostrecke lässt erkennen, wie begeistert alle beim Schützenumzug waren.

  • Duisburg
  • 08.05.24
Vereine + Ehrenamt
128 Bilder

Sermer Schützenfest
Schützenfest - Festzug am Sonntag bei strömenden Regen

Petrus ließ seine Tränen auf Serm fallen.  Großer FESTZUG mit PARADE "Am LINDENTOR". Spielmannszüge und viele Gastvereine nahmen am  großen Festzug mit Parade teil. REITERKOMPANIE SERM - TAMBOURCORPS SERM - BLASKAPELLE NEUSS FURTH KINDER- UND JUGENDSCHÜTZEN - JUGENDSCHÜTZINNEN - SERM KRONPRINZ - PRINZESSIN - ADJUTANTEN - SERM JUNGSCHÜTZEN - JUNGSCHÜTZINGEN SERM GENERALSTAB - KUTSCHE MT KÖNIG - KÖNIGSKOMPANIE - ANDRAEASHOFER KOMPANIE KUTSCHE MIT HOFSTAAT  ST. SAEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT...

  • Duisburg
  • 08.05.24
Vereine + Ehrenamt
96 Bilder

Tanz in den Mai 2024
Im Huckinger Steinhof wurde in den MAI getanzt

Traditionsveranstaltung  "TANZ IN DEN MAI  2024"  im Steinhof Eine in Duisburg nicht mehr wegzudenkende Feier- und Traditionsveranstaltung "Tanz in den Mai"   Der Veranstalter, St. Sebastianus Schützenbruderschaft, hatte auch in diesem Jahr ein geniales Maifest vorbereitet. Der Huckinger Steinhof lud zu einem fantastischen Maifest ein. Vorab wurde der Steinhof fantastisch hergerichtet. Im Außenbereich des Steinhofes wurde gegrillt und kühle Getränke verkauft. Im Innenbereich war der "TANZSAAL"...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 1
Kultur
Pfarrer Rainer Kaspers | Foto: Evangelische Kirche
3 Bilder

Versammlungen in zwei evangelischen Gemeinden
„Kein Standort gefährdet“

Der Weg ist klar, das Ziel rückt näher. Rückfragen, Ermutigung, Kritik und Anregungen auf dem Weg zu einer einzigen Gemeinde sind den Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd schon seit Beginn der Gespräche zum Zusammenschluss sehr wichtig. Genau darum bitten die Leitungsgremien beider Gemeinden auch jetzt und laden deshalb herzlich zu Versammlungen ein, in denen Details zum Gesicht der neuen Großgemeinde im...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Politik
Die Vereine im Duisburger Süden haben verlässliche Anpsrechpartner, auch in Sachen „Zuschuss-Anträge“. Zu ihnen zählen unter anderem Bezirksmanager Georg Neven, Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, Verwaltungsmitarbeiterin Silke Lenzen und BV-Schriftführerin Monique Stensmann (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst

Vereinswünsche im Duisburger Süden
Die Mittel reichen nicht

„Wir helfen den Vereinen ideell da, wo es nötig und möglich ist. Das gilt für die gesamte Bezirksvertretung“, sagt Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden. Manchmal ist es sogar möglich, sie bei konkreten Projekten finanziell zu unterstützen. Doch die zur Verfügung stehenden Gelder seien nicht gerade üppig. Deshalb bekam sie für ihren Apell, mit einem gemeinsamen Antrag die Mittel zur Pflege des Ortsbildes deutlich zu erhöhen, viel Applaus. Denn um die ging es in der jüngsten...

  • Duisburg
  • 20.05.22
LK-Gemeinschaft
In der Versöhnungskirche Großenbaum findet die Gemeindeversammlung am heutigen Samstag, 30. Oktober, statt.
5 Bilder

Im Duisburger Süden entsteht eine Großgemeinde
Aus zwei mach eins

An diesem Wochenende wollen die Evangelischen Kirchengemeinden Großenbaum-Rahm und die Auferstehungsgemeinde den Weg für eine Fusion ebnen: Aus zwei mach eins. Ohne Druck, vor allem ohne finanzielle Not, soll das vonstatten gehen. „Wenn drei Pfarrer das als sinnvoll ansehen und dafür viele Argumente haben, ist das schon die halbe Miete“, sagt Ernst Schmidt, Pfarrer in Großenbaum-Rahm. Das sehen auch seine Kollegen Rainer Kaspers und Bodo Kaiser von der Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd so....

  • Duisburg
  • 30.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Versöhnungskirche Großenbaum findet die Gemeindeversammlung am Samstag, 30. Oktober, statt.
 | Foto: Evangelische Kirche
3 Bilder

Aus zwei Kirchengemeinden soll eine werden – Gute Gespräche auf Augenhöhe
„Gemeinsam sind wir stärker“

DUISBURG-SÜD. Die Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und der Auferstehungsgemeinde haben beschlossen, Gespräche aufzunehmen mit dem Ziel einer Fusion beider Gemeinden. Schon 2024 könnte es zur Geburt einer neuen Gemeinde kommen. Sie würde das Gebiet Großenbaum und Rahm der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm sowie die Bereiche Huckingen, Hüttenheim, Ungelsheim, Mündelheim, Ehingen und Serm der Auferstehungsgemeinde umfassen. „Es ist nicht die finanzielle Not, die die...

  • Düsseldorf
  • 20.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Evangelische Kirche in Huckingen ist eine der beiden Gotteshäuser der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Die evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden blicken nach vorne
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

GROSSENBAUM/HUCKINGEN/UNGELSHEIM. Das Pfingstfest steht vor der Tür. Wie die Gottesdienste zu diesem für die Christen ganz besonderen Fest letztlich gefeiert werden, hängt von der weiteren Entwicklung der Inzidenzwerte ab. Unabhängig davon allerdings planen etwa die evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden verschiedene Aktionen und haben Angebote vorbereitet, die dem Anlass des Festes dennoch gerecht werden. Es gibt klare Richtlinien und Beschlüsse. So können beispielsweise...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.