Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Leo-Club Essen Zollverein: Adventskalender 2013

Weihnachtsplanung zur Mitte des Jahres bei über 30°C? Ungewohnt, aber doch notwendig. Wie in den letzten Jahren, gibt es auch in diesem Jahr einen Leo & Lions Adventskalender zu Gunsten des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Ortsverband Essen e.V. . Das Motiv für den diesjährigen Adventskalender wurde in einem Malbettwerb unter den Essener Schulen ermittelt. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler von 12 verschiedenen Essener Schulen nahmen an diesem Teil. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern des...

  • Essen-Süd
  • 24.08.13
Überregionales
Der Arbeiter Samariter Bund unterstützt seit kurzem den Bundesfreiwilligendienst und setzt sich somit für die Behebung der personellen Engpässe in vielen sozialen Einrichtungen ein. Unser Foto zeigt (v.l.): ASB-Geschäftsführer Dirk Heidenblut, Friederike Steininger, Dominik Senappo, Ingeborg Schrader (Vorsitzende Essener Seniorenbeirat) und Pascal Meißner (vorn). Foto: Lew

ASB: "Bufdis" aus Leidenschaft!

Seit kurzem ist der Zivildienst in Deutschland einheitlich nicht mehr verpflichtend. Dadurch entstehen viele Engpässe vor allem in der Pflege, wie in Altenheimen oder in Krankenhäusern, die in der Vergangenheit jährlich mit neuen Zivis rechnen konnten. Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) will von nun an mit dem Bundesfreiwilligendienst Perspektiven schaffen und soziales Engagement unterstützen. Von Lesley Steinbuss Der neue Bundesfreiwilligendienst schafft Perspektiven für freiwilliges Engagement...

  • Essen-Steele
  • 03.08.11
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Infos übers Ehrenamt

Zum dritten Mal hatte die Ehrenamt Agentur Essen zur Informationsveranstaltung „ESSEN TUT GUT!“ in die Volkshochschule, Burgplatz 1, eingeladen - und zahlreiche Essener informierten sich. Fotos: Winkler

  • Essen-Süd
  • 18.05.11
  • 1
Politik

Lückenbüßer Ehrenamt?

Wie weit reicht das Ehrenamt? - Eine berechtigte Frage mit Blick auf die jüngsten Überlegungen, das nagelneue Haus der Geschichte erst durch den Einsatz von Ehrenamtlichen für die Öffentlichkeit zu öffnen. Damit keine Zweifel aufkommen: Nicht alles, was für den Menschen wertvoll ist, kann auch bezahlt werden. Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement. Kindergärten und Schulen hätten ein gewaltiges Problem, wenn nicht engagierte Mütter und Väter gelegentlich tatkräftig zupacken würden. Jedoch:...

  • Essen-West
  • 06.12.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.