Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Traiathlon 2017
17 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017 Am Sonntag, 28. Mai 2017 stellte das DRK Gladbeck den Rettungs- und Sanitätsdienst beim 30. ELE Triathlon in Gladbeck Wittringen sicher. Trotz der anfänglichen schlechten Wetterverhältnisse endete die sportliche Veranstaltung des SV 13 noch mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Einsatz von Rettungswagen und Krankentransportwagen Insgesamt wurden 2 Rettungswagen und 2 Krankentransportwagen vom DRK eingesetzt. Sondereinsatz von Motorräder Für...

  • Gladbeck
  • 29.05.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - Ehrenamt unverzichtbar

DRK Gladbeck; DRK formuliert fünf Meilensteine für menschliche Gesellschaft

DRK formuliert fünf Meilensteine für menschliche Gesellschaft Düsseldorf/Münster, 12. April 2017. Unter dem Motto „Deutsches Rotes Gespräch“ positioniert sich das DRK in NRW vor der Landtagswahl am 14. Mai 2017. Fünf Meilensteine für eine menschliche Gesellschaft hat das DRK zusammengestellt. Es fordert die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung, die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und die Schaffung von...

  • Gladbeck
  • 12.04.17
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 11.02.17 waren Gladbecker Rotkreuzler in Münster beim 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag
11 Bilder

DRK Gladbeck; Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten

3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Der 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag beim DRK Landesverband in Münster stand im Jahr 2017 unter dem Motto: Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Über 200 Rotkreuzler waren der Einladung der Landesrotkreuzleitung gefolgt und nahmen an diesem 3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag teil. Aus Gladbeck folgten der Einladung 10 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Es ist ein wichtiger...

  • Gladbeck
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt
Irmgard Bellingröhr Rotkreuzlerin im Bereich Verpflegung bei der Blutspende im Berufskolleg
5 Bilder

DRK Gladbeck; Blutspendetermin war toller Erfolg - Dank an die Spender und Rotkreuzler

Blutspendetermin ein toller Erfolg Dank an Spender und Rotkreuzler Im Berufskolleg an der Paßmannstraße war zwei Tage Blutspenden angesagt. Insgesamt konnte man an 17 Stunden sein Blut spenden um anderen Menschen zu helfen. Die Vorbereitungsplanungen des Blutspendetermins haben das DRK Gladbeck viel gut investierte Zeit gekostet um den Termin durchzuführen. Helferinnen und Helfer wurden informiert um die wichtigen Positionen im Bereich der Anmeldung, Spenderbetreuung und Verpflegung zu...

  • Gladbeck
  • 21.10.16
Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

DRK Gladbeck; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort - Wir waren dabei

Stadtteilfest Gladbeck Rentfort Wir waren dabei Beim Stadtteilfest in Gladbeck Rentfort war auch das DRK Gladbeck vertreten. Diesmal waren wir mit 2 Informationsständen und vielen aktiven Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck und des Jugendrotkreuz wieder dabei. Jugendrotkreuz Gladbeck stellte sich vor Unsere Jugendrotkreuzler haben sich besonders auf diesen Tag vorbereitet. In vielen Gruppenstunden wurde die Aktion geplant und Plakate angefertigt. Alle waren begeistert bei...

  • Gladbeck
  • 18.09.16
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

DRK Gladbeck; Stadtteilfest Gladbeck Butendorf - Ehrenamt macht Spaß

Stadtteilfest Gladbeck Butendorf Wir waren dabei Am sonnigen Samstagnachmittag startete das Stadtteilfest Gladbeck Butendorf. Vertreten war das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stellten die vielseitgen Aktivitäten des Gladbecker DRK vor. Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Bundesfreiwilligendienst, ehrenamtliche Mitarbeit im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz sind nur einige Themen die den Besuchern vorgestellt wurden. Auch für die Kinder war...

  • Gladbeck
  • 04.06.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Ehrenamt und Freiwilligentätigkeit gehören zu unseren wichtigsten Ressourcen

„2. Freiwilligen- und Ehrenamtstag“ des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in Münster „Ehrenamt und Freiwilligentätigkeit gehören zu unseren wichtigsten Ressourcen“ „Das Ehrenamt und die Freiwilligentätigkeit gehören zu unseren wichtigsten Ressourcen, um die wir uns ausreichend und systematisch zu bemühen haben“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe zu Beginn des 2. Freiwilligen- und Ehrenamtstags des DRK-Landesverbandes am Samstag, 12.03.2016 in Münster....

  • Gladbeck
  • 14.03.16
Überregionales
Gute Nachrichten aus Berlin!
2 Bilder

Jetzt kann es mit der Renovierung beim THW Gladbeck/Dorsten losgehen !

Der THW Ortsverband Gladbeck/Dorsten ist ein Doppelortsverband der 1994 aus den bis dahin selbstständigen Ortsverbänden Dorsten und Gladbeck entstanden ist. Zur Zeit ca.50 aktive Helfer und Helferinnen stehen mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe 1, einer Bergungsgruppe 2/Beleuchtung und einer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen bereit, technische Hilfe im Zivilschutz, im Katastrophenschutz und auf Anforderung der örtlichen Behörden zu leisten. Unsere Jugendgruppe mit rund 15 Mitgliedern, sowie...

  • Gladbeck
  • 19.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

DRK Gladbeck; Helfer sind zehn Stunden wöchentlich im Einsatz

Helfer sind zehn Stunden wöchentlich im Einsatz Durchschnittlich 9,8 Stunden engagieren sich Ehrenamtliche pro Woche im Deutschen Roten Kreuz (DRK). Eine Befragung des Europäischen Institutes für Sozioökonomie in Saarbrücken zufolge, an der sich mehr als 4.600 DRK-Aktive beteiligten, sind sie im Durchschnitt elf Jahre ehrenamtlich für das DRK tätig. „Freiwilliges Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters anlässlich des Internationalen Tages des...

  • Gladbeck
  • 09.12.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Bilanz zur Fußballweltmeisterschaft

Bilanz zur Fußballweltmeisterschaft An einer Vielzahl von Orten wurden auch in diesem WM-Jahr wieder „Public Viewings“ oder andere Veranstaltungen durchgeführt, in denen die Spiele der Weltmeisterschaft verfolgt und deren Ergebnisse gewürdigt – gefeiert oder betrauert – wurden. Hierbei sind, wie auch in den früheren Jahren, häufig Sanitätswachdienste oder aber auch Bereitstellungen im Rahmen der öffentlichen Gefahrenabwehr durchzuführen, um die Sicherheit der Besucher solcher Veranstaltungen zu...

  • Gladbeck
  • 21.07.14
Überregionales
Auch die anderen Ausbildungsinhalte einer Bergungsgruppe kamen nicht zu kurz. | Foto: H.Haarmann
2 Bilder

THW Ausbildung in Gladbeck`s Geistersiedlung

Stromversorgung, Beleuchtung, Arbeiten mit Leitern und das Absichern einer Einsatzstelle stand bei den letzten zwei Diensten auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten Die Schlägel und Eisen-Siedlung im Gladbecker Norden bietet für unseren Technischen Zug ideale Bedingungen um Ausbildung zu betreiben. Hier können die Helferinnen und Helfer trainieren wie man eine temporäre Stromversorgung mit Not-Stromerzeugern aufbaut und ganze Straßenzüge beleuchtet. Ebenso wurde eine...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Vereine + Ehrenamt
Unsere zwei "geprüften" Helfer Simon Rahmel und Steffen Mai können nun mit in den Einsatz.

Wieder zwei neue Helfer mit abgeschlossener Grundausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten

Abschlussprüfung der Kreis-Grundausbildung im Bereich der Geschäftsstelle Gelsenkirchen fand am letzten Wochenende beim THW Bottrop statt. Bottrop. Bereits zum siebten Mal konnte am Samstag, 06. Oktober 2012 die Kreis-Grundausbildung mit einer Prüfung abschließen. Zudem hatten die Ortsverbände (OV) Essen und Gelsenkirchen zusätzliche Helferanwärter ins Rennen geschickt. Insgesamt wurden somit 19 Helferanwärter aus den Ortsverbänden Bottrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Essen, Gelsenkirchen,...

  • Gladbeck
  • 14.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.