ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Politik
Hans-Peter Schöneweiß überreichte Willi Overbeck die Urkunde.  | Foto: FDP Essen

FDP preist Overbeck
Bürgertaler für den Retter der Zeche Carl

Den Essener Bürgertaler, den die FDP-Ratsfraktion nach zweijähriger Coronapause wieder verleihen konnte, hat Willi Overbeck erhalten. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. Bei der offiziellen Verleihung, die im KD 11/13 in Altenessen stattfand, hielt Sozialdezernent Peter Renzel die Laudatio. Zuvor übermittelte Julia Jacob, erste Bürgermeisterin der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Herzlich Willkommen in unserem schönen Karnap

Herzlich Willkommen in unserem schönen Karnap. "Wo Gemeinschaft herrscht, da herrscht auch Erfolg" - Unter diesem Aspekt arbeitet das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und seine Quartiergruppen in Essen ehrenamtlich an verschiedenen Projekten und hat immer den Blick auf das Wohl der Bürgerinnen und Bürger, ganz besonders im Bezirk V der Stadt Essen. Und dazu heißt es auch, die neuen Familien aus der Ukraine in unserem Quartier nicht nur zu begrüßen sondern auch sie zu unterstützen, damit Sie...

  • Essen-Nord
  • 07.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: (Foto Sven Lorenz) über KBB 1999 e.V.
3 Bilder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. wird für die erfolgreiche Teilnahme an dem SauberZauber 2022 prämiert

Am 17. SauberZauber 2022 hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in diesem Jahr nicht nur erfolgreich teilgenommen, sondern wurde auch zur Preisverleihung ausgewählt und hat dadurch auch eine Prämierung erhalten. Mehr als 25.000 Menschen haben in diesem Jahr an der SauberZauber 2022 Aktion teilgenommen und einen großartigen Anteil an ehrenamtlichen Engagement gezeigt. Durch die Initiatoren und Sponsoren, konnten wir alle etwas zu unserer Sauberkeit in den Quartieren beitragen und dabei auch...

  • Essen-Nord
  • 14.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Inklusionsinfotage Tag 1 auf dem Karnaper Markt

Am heutigen 5. Mai, am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in den Essener Quartieren diverse Aktionen. Flyer, Infostände oder auch einen mehrtägigen Inklusionsinfotag auf dem Marktplatz. Zusammen mit der Aktion Mensch steht das KBB 1999 e.V. und auch der VdK Kreisverband Rhein Ruhr für Barrierefreiheit in allen Quartieren der Stadt Essen. Unter dem Motto "Tempo machen für Inklusion- barriefrei zum Ziel!" wurden...

  • Essen-Nord
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Der Karnaper Osterhase trotz dem Sturm und dem Regen am 2. Aktionstag Ostereiersuchen für Karnaper KITAs

Am zweiten Tag der Osteraktion 2022 für die Karnaper KITAs, konnte dem Osterhasen und den Kindern der Sturm und der Regen nichts anhaben. Auch wenn die Aktion leider an diesem Tag nicht wie geplant im Emscherpark durchgeführt werden konnte, wurde kurzer Hand der Hof der KITA Timpestraße zum Ostereiersuchen umgewandelt. Denn Sicherheit geht vor und die Sturmböen waren leider auf freiem Feld im Emscherpark zu stark. Letztendlich sollten die Kinder, die wiedermal sehr aufgeregt waren, auf eine...

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark

Zum Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark, hat der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. heute die KITA Blauer Elefant des DKSB Essen in Karnap besucht. Die KITA Kinder suchten fleißig die Ostereier und bekamen dann zusätzlich vom Osterhasen noch eine Osterhasentüte mit. Unterstützt bei dieser Aktion durch die Erzieherinnen des Blauen Elefanten, wurden nicht nur die Ostereier gesucht, sondern mit der Fellnase geknuddelt was das Zeug hält, wie man so sagt....

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Für die Kontaktnachverfolgung werden ehrenamtliche Helfer benötigt.  | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Corona bewältigen
Stadt sucht ehrenamtliche Pandemie-Helfer

Als Unterstützung in der Pandemie-Bewältigung sucht die Stadt ab sofort ehrenamtliche Pandemie-Helfer. Bereits in der Vergangenheit war das ehrenamtliche Engagement im Rahmen von Corona-Hilfen in Essen groß. Auch im Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde gab es ehrenamtliche Unterstützung. Für die Kontaktnachverfolgung und damit die Kontaktaufnahme zu Personen, die einen längeren Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten, benötigt das Lagezentrum dringend weitere Unterstützung. Die...

  • Essen
  • 30.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche. | Foto: LK-Archiv

45 Helfer sind zu wenig
Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche

Seit ihrer Gründung vor bald 125 Jahren, kümmert sich die Bahnhofsmission Essen nicht nur um Menschen in sozialer Not, sondern auch um Reisende, die ihren Weg durch den Bahnhof nicht selbstständig bewältigen können. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Nadine Wittmann, stellvertretende Leiterin der Bahnhofsmission in Essen und ihre Mitarbeiter kümmern sich um Obdachlose und Suchtkranke. Und auch in akuten Notsituationen, wenn etwa jemand bestohlen wurde, sind die Mitarbeiter der...

  • Essen
  • 23.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
11 Bilder

Ehrungen des Ehrenamtes

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Mit diesen beiden Sätzen, hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. am Wochenende Mitglieder und auch nicht Mitglieder für ihr uneigennütziges Engagement im Stadtteil Karnap geehrt. Und dabei ging nicht nur um ein Stück Kuchen oder Kaffee, sondern dass man für einige Mitbürger:innen, die sich seit Jahren und Jahrzehnten im Stadtteil oder in Kooperation mit dem KBB ehrenamtlich engagieren, ein Zeichen der...

  • Essen-Nord
  • 24.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Aktion "Digitale Lernfreunde" gesucht ist Teil der Coronahilfe der Ehrenamt Agentur. Dadurch sollen Schüler in der schwierigen Zeit unterstützt werden.  | Foto: Pixabay

Engagiert für Schüler in Pandemiezeiten
Digitale Lernfreunde gesucht

Die Ehrenamt Agentur Essen vermittelt digitale, ehrenamtliche Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen in den Grundfächern Deutsch und Mathe. Gesucht werden hierfür Engagierte, die nach dem Tandemprinzip regelmäßig einem Kind aus der Nachbarschaft beim Lernen zur Seite stehen möchten. Durch die pandemiebedingten Schulschließungen Anfang des Jahres ist kostbare Zeit verstrichen und viele Essener Kinder müssen Lernrückstände aufholen. Die Aktion ist Teil der...

  • Essen
  • 10.11.20
Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16
Überregionales
Marlies Schmitz (links) und Monika Heil (links mit Hündin Jule) im Kinderhaus Salmouk.

Helden im Alltag: Krayer Bastel-Omis freuen sich über sieben Enkel auf einen Streich

Unverhofft kommt oft und so ist es der offenherzigen Monika Heil zu verdanken, dass sie und Freundin Marlies Schmitz seit drei Jahren gleich sieben „Enkel“ auf einen Streich bekommen haben. Und zwar durch ehrenamtliches Engagement! Montags ist Basteltag im Kinderhaus Salmouk in Kray. Gegen 15 Uhr kommen Monika Heil und Marlies Schmitz, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, und das meist schwerbepackt. Auch heute. Monika Heil hat Pfeffernüsse dabei und Zuckerguss in vielen Dosen...

  • Essen-Steele
  • 06.11.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Leo-Club Essen Zollverein: Adventskalender 2013

Weihnachtsplanung zur Mitte des Jahres bei über 30°C? Ungewohnt, aber doch notwendig. Wie in den letzten Jahren, gibt es auch in diesem Jahr einen Leo & Lions Adventskalender zu Gunsten des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Ortsverband Essen e.V. . Das Motiv für den diesjährigen Adventskalender wurde in einem Malbettwerb unter den Essener Schulen ermittelt. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler von 12 verschiedenen Essener Schulen nahmen an diesem Teil. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern des...

  • Essen-Süd
  • 24.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.