Eichenprozessionsspinner Maßnahmen

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner Maßnahmen

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Der Eichenprozessionsspinner treibt sein Unwesen

Hautjucken, Ausschlag, Reizung der Atemwege, diese und andere Beschwerden können Folgen des Kontaktes mit den Haaren einer kleinen Raupe sein, der Brut des Eichenprozessionsspinners (EPS). Der milde Verlauf des Winters 2021/22 ließ vermuten, dass der Befall der Bäume in diesem Jahr ein ungewöhnlich hohes Ausmaß annehmen könnte. Doch das scheint nicht der Fall zu sein. Zwar habe es in diesem Jahr in Emmerich einen erhöhten Befall gegeben. „Aber das“, so Tim Terhorst von der Stadt Emmerich,...

  • Wesel
  • 23.08.22
LK-Gemeinschaft
Ab dieser Woche findet in Wesel die Behandlung der Eichen gegen den Eichenprozessionsspinner statt. | Foto: Symbolfoto

Kampf den Raupen
Maßnahmen in Wesel gegen den Eichenprozessionsspinner

Der ASG ist für die Unterhaltung und Verkehrssicherung des städtischen Baumbestandes zuständig. Aus diesem Grund findet ab dieser Woche die Behandlung der Eichen gegen den Eichenprozessionsspinner statt. Der Einsatz konzentriert sich auf stark frequentierte Bereiche mit besonderer Gefährdungslage wie z.B. Schulen, Kindergärten, Friedhöfe, Spiel- und Sportanlagen. Der städtische Eichenbestand umfasst ca. 6.000 Bäume. In diesem Frühjahr werden ca. 4.000 Eichen mit einem zugelassenen Biozid gegen...

  • Wesel
  • 28.04.22
Natur + Garten

Vorsicht bei Spaziergängen in der Dingdener Heide
Warnung vor der Raupe

Was verstehen Sie unter Thaumetopoea processionea? Der Klang legt einen Spruch aus Harry Potter nahe und die Übersetzung der ersten Wortes erst recht: „Wundertätiger“ heißt es in etwa. Das zweite Wort gibt allerdings den heißeren Tipp. Denn der „Prozessions-Wundertätige“ ist niemand weniger als der Eichenprozessionsspinner auf Fachchinesisch. Der Nachtfalter wurde im 18. Jahrhundert von Linné mit Blick auf das wundersame Sozialverhalten seiner Raupen benannt, die sich zu langen Ketten verbinden...

  • Wesel
  • 27.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.