Eichenprozessionsspinner

Beiträge zum Thema Eichenprozessionsspinner

Ratgeber

1 Bild zum Artikel Aktuelle Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Ein Kontakt mit den Raupen bzw. ihren gespinnstartigen Nestern birgt gesundheitliche Risiken. Vom Eichenprozessionsspinner betroffene Bereiche sollten daher möglichst gemieden werden.  | Foto: GELSENDIENSTE.
2 Bilder

Aktuelle Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Für Hinweise auf Befall möglichst die "GE-meldet"-App nutzen

In den vergangenen drei Jahren war Gelsenkirchen wie auch das übrige Ruhrgebiet von einem starken Befall durch den Eichenprozessionsspinner (EPS) betroffen. Anders als zum selbigen Zeitpunkt in den Vorjahren, ist in 2021 bislang noch kein EPS-Befall an städtischen Bäumen in Gelsenkirchen festgestellt worden. Ursächlich hierfür ist die eher kühle und feuchte Witterung in diesem Frühjahr, welche die Entwicklung der Schmetterlingsraupen verzögert hat. Mit ansteigenden Temperaturen ist in den...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.21
Natur + Garten
Eichenprozessionsspinner sind die Raupen eines Nachtfalters, der Ende Juli/Anfang August schlüpft. Der Name verrät es schon: Die bis zu fünf Zentimeter langen, beharrten Raupen befallen Eichen vor allem in lichter Lage wie zum Beispiel am Waldrand oder in Alleen.  | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Stadt informiert über den Eichenprozessionsspinner
Eichenprozessionsspinner

Mit einem Faltblatt informiert die Stadt über Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner, aber auch über den Schutz vor den haarigen Raupen. Faltblätter liegen zum Beispiel in den Bürgercentern oder der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus aus und sind auch über die örtlichen Präventionsräte erhältlich. Im Internet können die Informationen unter www.gelsenkirchen.de/unserestadt heruntergeladen werden. Die Bekämpfung des Befalls durch den Eichenprozessionsspinner auf öffentlich...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.20
Wirtschaft
So sehen die Nistkästen am Vierhöfeweg aus.   | Foto: Gelsendienste

Neue Maßnahmen gegen Eichenprozessionsspinner
Gegen die Raupen

Der Eichenprozessionsspinner (EPS) hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter in unserer Region ausgebreitet. Nun hat Gelsendienste zwei neue Maßnahmen gegen die Raupe auf den Weg gebracht. Insbesondere in den letzten beiden Jahren war Gelsenkirchen von einem starken Befall mit den auf Eichen siedelnden Raupen betroffen. Ein Kontakt mit den Raupen beziehungsweise den von diesen angelegten gespinnst-artigen Nestern birgt für Menschen und Tiere gesundheitliche Risiken. Um den EPS-Befall...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.20
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Nest von Eichenprozessionsspinnern in unserem Garten

Den ganzen Sommer über hatten wir bei der Gartenarbeit Probleme mit Juckreiz etc aufgrund von Eichenprozessionsspinnern bzw. ihrer Brennhaare, die aus den Eichen in der unmittelbaren Umgebung unseres Grundstücks herübergeweht worden waren. Unsere eigenen Eichen hatten wir untersucht, aber keinerlei Hinweise auf entsprechende Nester entdeckt. Gestern kam ich in den Garten und entdeckte auf dem Rasen unweit von einer unserer Eichen einen nestähnlichen Gegenstand. Ich denke, es war ein Nest von...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.19
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.