Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Kultur

"Konzert am Sonntag" in der Basilika St. Ludger
Die vier Tageszeiten

Im Konzert am Sonntag, den 12.11.2023, lädt Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler um 18:00 Uhr in der Basilika St. Ludger (Duisburg) das Publikum zu einer Reise nach Indien und einem Konzert der vier Tageszeiten ein. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen indische Ragas in Kombination mit Werken der europäisch-klassischen Musik. Indische Ragas stehen in der Regel in Verbindung mit bestimmten Tageszeiten. Multistilist und Virtuose Hans-Joachim Heßler hat sich von diesen indischen Melodielinien...

  • Duisburg
  • 01.11.23
  • 1
Kultur
 Önder Baloglu und Cagdas Özkan sind das "Duo BalKan".
 Foto: https://www.facebook.com/duobalkan

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Wiegenlieder der Welt

Das nächste Kammerkonzert am Marientor bringt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr Wiegenlieder der Welt zu Gehör. Es sind Titel wie „Berceuse“ oder „Lullaby“, welche große Komponisten aus allen Jahrhunderten und allen Ländern zu ergreifenden Werken inspiriert haben. Einige davon aus Klassik und Romantik präsentiert das „Duo BalKan“ in dem einstündigen Konzert in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Str. 6. Die beiden Musiker des Duos sind Önder Baloglu, Violine, und Cagdas Özkan, Klavier....

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur
Nach dem Corona-Aussetzer im letzten Jahr findet im September das 5. Haniel Klassik Open Air Musikfest statt. Das vielseitige Programm, das den Opernplatz wieder beben lässt, wurde jetzt im Duisburger Rathaus vorgestellt. 
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

5. Haniel Klassik Open Air in den Startlöchern
„Ein Höhepunkt im Kalender“

In diesem Jahr wird es wieder ein Haniel Klassik Open Air Musikfest auf dem Opernplatz in der Duisburger City geben. Oberbürgermeister Sören Link nennt es eine „fulminante Erfolgsgeschichte“. Das Programm für das Wochenende von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. September steht und wurde jetzt im Rathaus vorgestellt. Das Musikfest ist längst ein fester Bestandteil des Duisburger Kulturlebens. Das Haniel Klassik Open Air findet seit 2013 alle zwei Jahre statt. Mittlerweile haben Haniel, die Deutsche...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Kultur
Das Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ gastiert am morgigen Samstag in der Hochfelder Pauluskirche.
Foto: Volker Nies

Musik in der Hochfelder Pauluskirche
„Emporeo“ geht in die nächste Runde

Von Barock bis Punk und Rock reichen die Stilrichtungen der Musik, die in der Hochfelder Pauluskirche regelmäßig zu hören ist. Allein seit Juli letzten Jahres gab es dort zwölf Konzerte, davon allein vier in der Reihe „Emporeo“. Jetzt folgt das fünfte dieser Art, und zwar am morgigen Samstag,14. Mai, um 18 Uhr: Das 2019 in Neudorf gegründete Ensemble „Friends of Thomas Tallis“ singt Stücke des englischen Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, aber ebenso von Richard Farrant, Michael Prätorius...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Kultur
Andreas Lüken (links) und Volker Nies präsentieren am morgigen Sonntag in der Hochfelder Pauluskirche Musik aus drei Jahrhunderten.
Foto: Nies

Klavierkonzert in der Hochfelder Pauluskirche
Düsterer Beethoven und glücklicher Schumann

Unter dem Motto „Musik aus drei Jahrhunderten“ gestalten am Sonntag 10. April, um 15 Uhr Andreas Lüken und Volker Nies in der Hochfelder Pauluskirche, Wanheimer Straße 80, ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Bechsteinflügel von 1909 spielen die beiden Kirchenmusiker vor allem Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Dabei geht es abwechslungsreich zu, sagt Volker Nies: „So stehen nebeneinander etwa ein pathetischer Balbastre, ein fröhlicher Haydn, ein düsterer Beethoven, ein glücklicher...

  • Duisburg
  • 09.04.22
Kultur
Der ukrainische Pianist und Komponist Oleksandr Loiko ist in der Hochfelder Pauluskirche zu Gast.
Foto: Stephan Thomsen

Klavierkonzert in Hochfeld
Klassik und Jazz in der Pauluskirche

Am Sonntag, 6. Februar, gibt der ukrainische Pianist und Komponist Oleksandr Loiko in der Hochfelder Pauluskirche, Wanheimer Straße 80, ein Neujahrskonzert, in dem er Werke von Frédéric Chopin, Alexander Nikolajewitsch Skrjabin, Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow und eigene Kompositionen spielt. Der in Odessa geborene Musiker interpretiert dabei nicht nur Stücke der Klassik, sondern auch Werke der Moderne und des Jazz. Der Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen  lässt sein...

  • Duisburg
  • 29.01.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Krieg versus Vernunft

Am Sonntag, den 23.06.2024 ist Cellist Ludger Schmidt erneut zu Gast in der beliebten Reihe Konzert am Sonntag in St. Ludger am Ludgeriplatz. Er bringt verschiedene Sätze barocker Cellosuiten von Johann Sebastian Bach zu Gehör und verbindet sie mit eigenen, beeindruckenden neuen Werken. Zwei moderne Werke kommentieren die wachsende Unvernunft und Gewaltbereitschaft, die sich weltweit ausbreitet. Schmidts eigenes Werk „Totentanz“ konfrontiert den elegischen Celloklang mit elektronischen Spuren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.