Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Überregionales

Zwei verletzte Radfahrer bei Unfall in Rees

Zwei Radfahrer wurden am Montag bei einem Unfall in Rees verletzt. Das teilt die Polizei mit. Gegen 17.45 Uhr fuhr ein 28-jähriger Rennradfahrer aus Utrecht (Niederlande) auf dem Radweg der Emmericher Landstraße in Richtung Rees. Der Radweg ist für beide Richtungen freigegeben. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 28-Jährige auf den Radwegbereich des Gegenverkehrs. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden 74-jährigen Radfahrer aus Rees zusammen. Der 28-Jährige verletzte sich bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.17
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: An Tagen wie diesem oder auch Ein schöner Tag

Es gibt ihn noch diesen kleine Getränkehändler, gleich um die Ecke, ich besuche ihn immer gern, allein schon wegen der netten Gespräche, aber wie lange noch? Gerade am heutigen Dienstag, Diebels Alt gekauft für die nächsten Tage und dann dieses Gespräch. Herr M. holte aus: Diebels hatte es geschafft, zum Inbegriff und Botschafter der Bierkultur einer ganzen Region zu werden und das auch weit über die Grenzen seiner Heimat am Niederrhein hinaus. Als Marktführer mit einem Anteil von über 50...

  • Kleve
  • 29.03.16
  • 31
  • 34
Natur + Garten
war was los
47 Bilder

Ca. 1 Millionen "Opfer" an einem Tag!

Ca. 1 Millionen Quadratmeter Mais fielen drei Claas Maishäckslern an einem Tag zum Opfer, ein Claas 850 und Claas 870 mit jeweils 8 Reihen Vorsatz und der schon bekannte Claas Jaguar 970 mit 12 Reihen Vorsatz, zum Abtransport stand ein Ladevolumen von neun 45 - 60 m³, Tandem und Tridem Wagen bereit, gezogen von Fendt, Claas, Massay Ferrguson und John Deere mit 150 - 360 PS, auf dem Haufen waren zwei Radlader und ein John Deere Traktor tätig, bis in die späten Abendstunden. Ein kleines Video auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
05.05 Uhr
18 Bilder

Sonnenaufgang am Rhein!

Auf der Brücke bei Emmerich, schon vor Sonnenaufgang, 22 Grad und eine kühle Brise vom Rhein, gegen 05.22 erschien dann die Sonne über der Rheinpromenade von Emmerich etwas Milchig.

  • Kleve
  • 04.07.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Rees: Die Rheinbrücke bei Emmerich ist wegen des Orkans gesperrt

Der Orkan ,,Niklas'' wütet am Niederrhein und warf auf den Rheinbrücke bei Emmerich einen Lastwagen um. Daraufhin sperrte die Polizei die Rheinbrücke für den gesamten Verkehr noch mindestens bis 20.00 Uhr am heutigen Abend. Am Nachmitag werden noch Sturmböen der Stärke 10 bis 11 erwartet. Das Befahren der Emmericher Rheinbrücke ist bereits bei Windstärke 8 bis 9 gefährlich.

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.15
  • 27
  • 23
Überregionales

Schlägerei auf der Kirmes - Badeunfall im See

Am Sonntag (6. Juli 2014) gegen 18.50 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei gerufen, die sich im Rahmen der Kirmes zwischen zwei jungen Männern aus Emmerich auf der Kurze Straße entwickelte. Ein 22-jähriger Mann hob einen Betonstein auf und wollte ihn auf seinen 17-jährigen Kontrahenten werfen. Als die Beamten das durch eine Ansprache verhindern wollten, bedrohte der 22-Jährige einen Polizeibeamten mit dem Stein. Dem daraufhin durch die Polizei in Gewahrsam genommenen Mann wurde auf der...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.14
Ratgeber

Stadtanzeiger Emmerich/Rees/Isselburg

Im Westen von Nordrhein-Westfalen befindet sich der Niederrhein. Durch ihre direkte Nachbarschaft zu den Niederlanden ist diese Region für viele Ansässige und Unternehmen besonders reizvoll. Inmitten des Niederrheins mit seinem ländlichen Charakter liegt die Geschäftsstelle Emmerich. Von hier aus werden die Stadtanzeiger Emmerich, Rees und Isselburg mit einer aktuellen Gesamtauflage von 27.300 Exemplaren betreut. Seit fünfunddreißig Jahren ist der Stadtanzeiger für seine Leser und Kunden eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.14
  • 1
Ratgeber
Beim zweiten Blitzmarathon durften Bürger ihre „Wutpunkte“ nennen und auch bei den Geschwindigkeitsmessungen der Polizei live dabei sein. | Foto: Klaus Schürmanns

Blitzmarathon: Leser voten für Mess-Stellen

„Je weniger wir erwischen, desto besser“. Im Vorfeld des sechsten Blitzmarathon vom 8. April (6 Uhr) bis 9. April (6 Uhr) setzt Heinz Vetter, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreispolizeibehörde Kleve, auf Transparenz. Heißt: Rechtzeitig vor dem Blitzmarathon erfahren die Autofahrer sämtliche 36 Mess-Stellen im Kreis Kleve. In diesem Jahr ist auch wieder mehr Bürgerbeteiligung beim Blitzmarathon angesagt. Die Kreispolizeibehörde Kleve hat eine Liste von über 100 Mess-Stellen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.14
Ratgeber

A 3 wird zwischen Emmerich und Rees voll gesperrt

In der Nacht vom 17. auf den 18. Dezember wird die Autobahn A 3 ab 22 Uhr zwischen den Anschlussstellen Emmerich und Rees in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an Hochspannungsleitungen, die die Autobahn überspannen. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Sperrung erfolgt bis maximal 5 Uhr morgens am Mittwoch, 18. Dezember. Sobald die Arbeiten beendet sind, wird die Autobahn für den Verkehr auch früher wieder freigegeben.

  • Kleve
  • 13.12.13
Natur + Garten
2008 fand eine Übung des Technischen Hilfswerkes zum Aufbau des Hochwasserschutzes an der Rheinpromenade in Emmerich statt. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Hochwasser: "Können uns nicht in Sicherheit wiegen"

Straßen und Häuser stehen unter Wasser, Menschen werden evakuiert, Notunterkünfte sind eingerichtet. Das katastrophale Hochwasser in Bayern und Ostdeutschland hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Kann so etwas auch bei uns passieren? Wir sprachen mit dem zuständigen Deichgräfen Herbert Scheers. Der Deichverband Bislich Landesgrenze beaufsichtigt insgesamt 45 Kilometer Deichanlagen. Davon sind allerdings erst 50 Prozent saniert. „Es fehlt an Genehmigungen und Planfeststellungsbeschlüssen“, erklärte...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.13
Überregionales
Eine süße Begrüßung gab es für die Busunternehmer, als sie am Steiger in Emmerich empfangen wurden. Fotos (2): Ralf Beyer
2 Bilder

Nur eine kurze Stippvisite auf der Promenade

Ein lausig kalter Wind pfiff am Samstagmorgen über die nahezu leer gefegte Emmericher Rheinpromenade. Sehr zum Leidwesen der beiden mittelalterlichen Mägde und Stadtknechte, die mit der Hofdame am Steiger auf die Ankunft der zahlreichen Gäste warteten. Die beiden rot-weißen Fähnen flatterten im Wind hin und her, die roten Luftballons machten es ihnen gleich. Erwartet wurden rund 80 Busunternehmer aus ganz Deutschland, die die Kreis Klever Wirtschaftsförderung unter dem Motto „Vom Mittelalter...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.03.13
Überregionales
Emmerich T-Shirts wurden in verschiedenen Farben vorgestellt. | Foto: Privat
4 Bilder

Jahresrückblick des Stadt Anzeiger

Januar Rees. Die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren 3.2 zum Ausbau der Betuwe wurde eingereicht Vrasselt. Der Kinderkarneval in Vrasselt feierte ein närrisches Jubiläum: Er fand zum 11. Mal statt. Februar Emmerich. Die Emmericher Stadtbücherei feiert ihr 100-jähriges Jubiläum Rees. Die Tabakstadt war Schauplatz einer Nachtwächter-Tagung. Emmerich. Ann-Kathrin Brömmel war bei ‚Germany‘s next Topmodel‘ unter den Top 50 Haffen/Rees/Isselburg. Die Rosenmontagszüge fanden bei herrlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.12
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
Kultur
Die drei Professoren Heinz Eickmans, Guillaume van Gemert und Helmut Tervooren (v.l.n.r.) stellten im Rheinmuseum Emmerich ihr gemeinsam erstelltes Werk Kerkelyk Leesblaad vor.   Foto: Helmut Heckmann.

Bisher verschollenes „Kerkelyk Leesblad“ von 1801/02 jetzt als Buch erhältlich

Von 1801 bis 1802 erschien in Anholt und Emmerich eine in niederländischer Sprache herausgegebene Zeitschrift, in der H. G. Eskes, Kanoniker in Rees, sich regionalen Themen widmete. Das „Kerkelyk Leesblad ten Dienste der Cleefs- en Gelderlandsche Catholyken“, gedruckt bei B. Goch in Anholt und J. L. Romen in Emmerich, enthielt geschichtliche Themen zum Leben niederrheinischer Heiliger oder die als Serie abgedruckten informativen Artikel zu den „Kerken, Kloosters en Capittels“. Von Helmut...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.11
Ratgeber
„Nachrichten aus der Nachbarschaft sind wesentlich für das Lebens- und Wohlgefühl unserer Leser“: Auf dem iPad erläutert Haldun Tuncay (WVW-Geschäftsführer, links) dem Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, Bodo Hombach, die Möglichkeiten der neuen Bürger-

Bürger Community wächst weiter

Die Anzeigenblätter der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Stadt Anzeiger gehört, erweitern ihre Bürger-Community „Lokalkompass.de“. Seit dem Start im April sind 26 Städte und Regionen auf dem Portal vertreten, darunter Emmerich, Rees und Isselburg. Bis zum Ende des Jahres werden sich alle 76 Titel der WVW / ORA auf „Lokalkompass.de“ wiederfinden. Mehr als 1400 Bürgerreporter haben sich bisher bei „Lokalkompass.de“ angemeldet und in der Community über 3000...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.