Emons

Beiträge zum Thema Emons

Vereine + Ehrenamt
Mit Herz, Hand und Verstand für Styrum aktiv: (von links) ISG-Vorsitzender Klaus-Dieter John, seine Stellvertreterin Ute Fritscher, Schatzmeister Frank Langen, Schriftführer Peter Lamberti und der stellvertretende Vorsitzende Maik Berkenfeld. (Foto Emons)

Was die ISG-Vorstände gerne über Styrum in der Zeitung lesen würden

Nach der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Styrumer Geschäftsleute, stellten sich die Vorstandsmitglieder Klaus Dieter John, Ute Fritscher, Maik Berkenfeld, Frank Langen und Peter Lamberti einem gemeinschaftlichen und spontanen Kurz-Interview der Mülheimer Woche: Was würden Sie gerne über Styrum in der Zeitung lesen? "Der Sültenfuß wird neuer Mittelpunkt Styrums. Außerdem wird dort eine öffentliche Toilette eröffnet. In Styrum wird eine Fußgängerzone eingeweiht. Styrum gewinnt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt
Das Vereinswappem des 1960 gegründeten Dümptener Bürgervereins zeigt es: Der Bürgerverein will die Menschen und die Generationen im Stadtteil zusammenführen. (Foto: Emons)
2 Bilder

Dümptener Bürgerverein will die Jugend gewinnen

"Wir müssen mehr junge Mitglieder gewinnen", betonte nicht nur der Vorsitzende des Dümptener Bürgervereins, Bernd Lüllau, bei der Mitgliederversammlung im Vereinsheim des TV Einigkeit. Pascal Jörg (26) stellte die neue Facebook-Präsenz des Bürgervereins vor. Er wies darauf hin, dass diese Präsenz im sozialen Netzwerk dem Verein nicht nur als Nachrichtenkanal, sondern auch als Forum für den Meinungsaustausch über aktuelle Themen dienen könne. Auch ein Teil der Mehreinnahmen, die sich der Verein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.16
Überregionales
Gastwirt Wolfgang Thoene  an der Theke (Foto Emons)
5 Bilder

Wolfgang Thöne: Ein Leben für den Gesang und die Geselligkeit

Wenn man dem jungen Wolfgang Thöne, der an der Meißelstraße aufgewachsen ist, erzählt hätte, dass er eines Tages in Styrum die Gaststätte in der Union an der Neustadtstraße führen würde, hätte er darüber wohl nur gelacht. Denn der Styrumer Junge, der damals die Realschule Stadtmitte besuchte und als Meßdiener in Sankt Mariae Rosenkranz mit dem Kaplan frühstücken durfte, weil er sich freiwillig für den liturgischen Dienst in der um 6 Uhr beginnenden Frühmesse meldete, wollte Sänger werden. Schon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.16
Überregionales

Mölmsche Ex-Tollitäten ziehen in Essen-Kupferdreh mit

Julia und Markus Steck kommen doch noch zum Zug. Der Rosenmontagszug 2016 war sturmbedingt abgesagt worden. Danach hatte der Hauptausschuss Groß-Mülheimer Karneval beschlossen: In Mülheim wird es auch nach Aschermittwoch keinen nachgeholten Ersatzzug geben. Der Festausschuss Karneval in Kupferdreh (FKK) sieht das anders. Er lädt am Sonntag, 13. März, zu einem Umzug mit 59 Wagen. Auf Wagen Nummer 33 sind 16 Mülheimer Rot-Kreuzler mit von der Partie, unter ihnen auch die Ex-Tollitäten Julia und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.